(23.12.2018 14:55)Paul schrieb: [ -> ] (23.12.2018 13:55)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ]Diese Behauptung sollte näher dargestellt werden!
Denn das ist der Wahnsinn, der sich auf deine abstrusen weiterführenden Behauptungen stützt!
Demnach haben wir z.B. den Tatbestand des Völkermordes nach der Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den ehm. Ostgebieten 45 usw. Wer hat dann diesen Völkermord begangen, die Sowjets z.B.?
Wer Vertreibung als Völkermord deklariert streut Hass ohne auf die Vertriebenen Rücksicht zu nehmen. Sie sind Opfer (ohne ihr Leid kleinreden zu wollen) aber nicht eines Völkermordes. Damit relativierst du die Tat eines Völkermordes und instrumentalisiert das Leid der Vertriebenen!
@Paul: So langsam werden deine Beiträge widerlich! Immerhin bist du der einzige User, der solche Faschistoiden Gedenken freien lauf lässt!
Du bezeichnest also alle Menschen die die weltweiten Vertreibungen kritisieren als Faschisten.
Die Verharmlosung von Erdogans Unterdrückung, politische Entrechtung massenhaften Mord, völkerechtswidrigen Einmarsch und Besetzungen und Vertreibung ist einfach nur Eklig, inhuman und undemokratisch.
Ich habe keinen Bock mehr auf deine Verdrehung der Tatsachen und ich möchte dazu auch nicht jeden Beitrag von mir wiederholen!
Du hast die Vertreibung von Menschen als Völkermord bezeichnet! Das ist nicht korrekt.
Schade das dieses kleine Forum zur Plattform von abstrusen Meldungen missbraucht wird. Damit ist es praktisch tot!
Die Syrische Regierung und russische Truppen werden in der Region Manbij stationiert, um einen Angriff der Türkischen Armee und die anschließende Vertreibung und Besetzung zu verhindern. Die Kurden und die anderen Völker der Region suchen in ihrer Verzweiflung Unterstützung. Die Pläne Russlands mit ihrem Verrat in Afrin gehen auf. Die Entscheidung der USA auf Abzug ist für fast alle ein Fiasko.
https://flutterbareer.wordpress.com/2018/12/
Die Türkei wird vielleicht sogar zufrieden sein, wenn die Kurden und Assyrer die Oberhoheit des Regimes akzeptieren. Ein Krieg mit Russland ist für die Türkei auch kein Spiel. Die Türkei wird aber auch zum Verlierer, denn sie muß sich aus allen besetzten Gebieten in Syrien letztlich zurückziehen. Die YPG wird wahrscheinlich einen Einfluß auf Afrin zurückbekommen und Einfluß in Al Bab, Sheba, Jarablus bekommen, also in einem zusammenhängenden aber unter Einfluß des Regimes stehenden Rojava. Die Vertriebenen werden dann nach Afrin zurückkehren können. Die Islamisten werden sich in die Türkei zurückziehen müssen o. nach Europa kommen.
Das Regime bekommt einen Zugriff auf die südlichen Ölquellen. Was von der Autonomie bleibt ist ungewiss.
Trump wird unter jüdischen und christlichen Wählern wegen seiner Rückzugsentscheidung in Syrien Anhänger verlieren. So kann er nicht wiedergewählt werden.
(26.12.2018 16:59)Paul schrieb: [ -> ]Trump wird unter jüdischen und christlichen Wählern wegen seiner Rückzugsentscheidung in Syrien Anhänger verlieren. So kann er nicht wiedergewählt werden.
Das sehe ich anders, denn er zieht Soldaten ab, die Fallen könnten. Kein US amerikanisches Blut mehr in einem Krieg, den, nun ja, die Amis vom Zaun gebrochen haben ... aber das interessiert in der USA niemanden. Es wird keine Toden CIs mehr geben. Das ist ein fetter Wahlbonus!
Senator Graham konnte den amerikanischen Präsidenten dazu bewegen den Abzug der amerikanischen Truppen aus Syrien nicht zu überstürzen und die Situation in Ruhe zu bewerten. Es müsse sicher gestellt werden, das der Einfluß des Irans nicht wachsen werde und die Sicherheit der verbündeten Kurden(und Assyrer...) vor der Türkei gewährleistet werde. Sicherlich hat auch Trumps Tochter ihren Einfluß auf ihren Vater beratend genutzt.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018...rzoegerung
Die Mehrheit der Amerikaner wünscht sich keinen Abzug der Truppen. In diesem Einsatz sind nur wenige Amerikaner gestorben. Die Hauptrisiken haben die verbündeten Truppen am Boden getragen. Die Amerikaner möchten nicht als Verräter dastehen. Vom Nordosten Syriens kann die Demokratie auf die anderen Teile Syriens übergreifen. Auch Russland befürwortet wie die Kurden syrische Verfassungsgespräche. Die Assad Regierung brauch das Bündnis mit den Kurden, um alle Gebiete von den türkischen und islamistischen Besatzern zu befreien. Russland will den Konflickt mit der Türkei vermeiden. Das ist fast ein unmögliches Unterfangen, denn die Türkei spielt jetzt auf Zeit und möchte syrisches Gebiet "ersitzen" wie Nordzypern.
Die USA machen wohl einen Rückzug vom Rückzug aus Syrien.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten...us-syrien/
Nun droht der angekündigte völkerechtswidrige Angriff der Türkei auf Syrien und damit Auseinandersetzungen mit den USA, sowie mit der Regierung Syriens. Russland wird dann Stellung beziehen müssen. Russland hat die Türkei bei den letzten Gesprächen sicher vor der Offensive gewarnt.
Die PKK hat die Jahresbilanz des Krieges mit der Türkei in Anatolien und dem Irak veröffentlicht. Es gab etwa 2500 militärische Auseinandersetzungen mit vielen Toten auf beiden Seiten und zivile Opfer z.B. durch Luftangriffe(s. ANF).
China soll begonnen haben Truppen nach Syrien zu entsenden, um in Kooperation mit Russland das Regime zu unterstützen und insbesondere die "Turkestan" Milizen zu bekämpfen.
https://orbisnjus.com/2017/12/08/erste-o...ekaempfen/
Hier wird sich das Verhältnis zur Türkei sehr verschlechtern, welche als Bündnispartner der Islamisten auftritt. Die Al Kaida Gruppen konnten sich in der Region Idlib sehr durchsetzen, so das der fast besiegte IS einen Nachfolger hat, welcher in Syrien ein Kalifat errichten möchte.
Die US Verhandlungen mit der Türkei über eine Besatzungszone, in der die Kurden vertrieben würden, zwingen die Kurden zur Kooperation mit dem Regime und Russland, obwohl Russland die Kurden in Afrin verraten hat.
Die Türkei hat in den letzten Tagen 1500 islamistische Milizionäre vor allem aus "Turkestan" nach Norsyrien eingeschleußt. Dort sollen sie Al Kaida im Kampf gegen das Regime und Russland unterstützen.
https://de.southfront.org/1500-auslandis...gedrungen/
Die Spannungen zwische Russland und der Türkei müßten sich jetzt zuspitzen.
Schiitische Gruppierungen im Irak verlangen den Abzug der USA. Die USA haben dann ein größeres Interesse in Syrien zu verbleiben. Die Enttäuschung darüber müßten die türkisch-amerikanischen Beziehungen verschlechtern.
In Raqqa haben einige hundert Bürger friedlich für die Rückkehr des syrischen Regimes protestiert. Die arabische Zivilverwaltung und die kurdischen Verbündeten lassen solche demokratischen Meinungsäußerungen zu. In Raqqah wird sicherlich demokratisch gewählt werden, so das die Bürger entscheiden können, auf welche Weise die Region Raqqa wo eingebunden wird. Das arabisch kurdische Militärbündnis und die politischen Parteien verhandeln mit der syrischen Regierung über eine Föderalisierung u. Demokratisierung Syriens. Die Demonstranten stellen sicherlich nicht die Mehrheit dar, welche Demokratie, Frieden und die Zugehörigkeit zu Syrien will.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019/02/
Eine Loslösung der nördlich von Raqqa liegenden kurdischen Gebiete von Syrien ist nicht wirklich möglich, da die Bedrohung durch die Türkei bedacht werden muß. Es kann sein, das die befreiten Gebiete in einem Schwebezustand bleiben, sich demokratisch entwickeln, relativ selbständig entscheiden, aber nicht von Syrien lösen. Die Kurden haben auch ein Interesse an Zusammenarbeit mit den arabischen Gebieten in Raqqah und Deir Ez Sor.. Sie kooperieren aber auch in manchen Fragen mit dem Regime.
Die letzten Reste des IS sind in einer Zeltstdt eingeschlossen. Internationale Terroristen u. ihre Familien. Es wird nicht berichtet ob der Kampf mit Scharfscgützen weiter geführt wird, um die Zivilisten zu schonen.
Daneben existiert der IS in anderen Regionen z.B. als Schläfer weiter. Im Zentralirak nimmt er immer wieder einige Dörfer ein.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019...more-20222
(16.02.2019 06:14)Paul schrieb: [ -> ]Daneben existiert der IS in anderen Regionen z.B. als Schläfer weiter. Im Zentralirak nimmt er immer wieder einige Dörfer ein.
Deine Wochenschauberichte sind ja schon legendär hier aber Extremismus wird man nie ganz und gar eindämmen können. Siehe Deutschland und der aufkommende Nationalismus, Rassismus und neuer Nazis.
In Al Bagoush konnten 3 Kämpfer der Demokratischen Kräften Syriens befreit werden. Nach ihrer Gefangennahme durch den IS wurden sie gefoltert.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/dre...freit-9711
Die Besatzungstruppen in Cerablus, Azaz, Afrin mußten in den letzten Tagen hohe Verluste verzeichnen. Erdogan hat mit einem Krieg begonnen, den er jetzt nicht mehr durch Rückzug beenden will. Er droht mit einer Ausweitung des Krieges auf ganz Nordsyrien. Es bleibt unklar, wie sich die USA und Russland verhalten z.B. wenn Bagoush befreit ist.
Nun wollen die USA weiter 200 Soldaten in Syrien stationiert halten.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/200-us-...eiben-9712
Wenn die Türkei den Krieg in Syrien ausweitet, wird er auch in der Türkei ausgeweitet. Dann werden noch mehr Freiwillige zur PKK strömen um die türkische Armee zu bekämpfen.
Jetzt wurde ein großer Teil Nordkurdistans unter Zwangsverwaltung gestellt. Nach einem Wahlsieg der HDP bei den nächsten Kommunalwahlen werden diese Gebiete ausgeweitet werden, bis irgendwann kein Bürgermeister mehr demokratisch gewählt im Amt ist.
Spezialeinheiten konnten 7 weitere Kämpfer der demokratischen Kräfte Syriens befreien. In ihrer Heimatstadt Raqqa wurde durch ihre Familien ihre Freiheit begeistert gefeiert.
Präsident Macron hat sich besonders dafür eingesetzt, das amerikanische Truppen in Syrien bleiben, um die Reste des IS zu bekämpfen und einen weiteren Einmarsch der Türkei zu verhindern.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/sie...freit-9813
In Afrin hat sich eine neue rein weibliche Befreiungsbewegung gegründet, um den Befreiungskrieg gegen die Besatzungsmacht zu verstärken.
https://anfdeutsch.com/frauen/weibliche-...tzer-10059
Inzwischen hat das Syrische Regime und Russland den Krieg gegen die islamistischen Besatzer in Idlib verstärkt. Die Türkei spielt auf Zeit. Russland und das Regime werden die Anexion nicht langfristig dulden. warum Russland den türkischen Einmarsch überhaupt duldete ist unverständlich, wahrscheinlich um die Türkei aus der Nato auszubrechen.
Der Krieg in der Region Idlib zwischen dem von Russland unterstützten Regime und den von der Türkei unterstützten Islamisten eskaliert derzeit. Gemäßigtere Rebellen waren in letzter Zeit von Al Kaida zurückgedrängt worden. Das Regime wird sich weiter durchsetzen. Danach werden die Extremisten ganz im Nordosten angegriffen werden. Wahrscheinlich wird das Regime mit den Kurden weiter über das Vorgehen in Afrin, Azaz, Jarablus, Al Bab und die Zukunft in Nordsyrien verhandeln.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019/03/
Der IS hat sein größtes Territorium in Syrien verloren. Er geht jetzt wieder zum Partisanenkrieg über. Er hat allerdings auch Niederlassungen in Nigeria, Philipinen..., aber auch noch Ableger in der Region Idlib.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019/03/
(22.03.2019 21:27)Paul schrieb: [ -> ]Die demokratischen Streitkräfte Syriens konnten ....
Welche Streitkräfte sind deiner Meinung nach Demokratisch in dem seit fast 10 Jahren währenden Konflikt?
(22.03.2019 21:33)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ]Welche Streitkräfte sind deiner Meinung nach Demokratisch in dem seit fast 10 Jahren währenden Konflikt?
Wenn du Stelling nimmst, solltest du dich ein bischen informieren. Es ist vor allem die Selbstbezeichnung der kurdisch-arabisch-assyrischen Miliz in Nordsyrien. Sie sind mit den USA verbündet.
Inwieweit sie demokratisch sind, ist ja ein anderes Thema. Darüber habe ich gar nicht disskutiert, da mir auch interne Informationen fehlen. Ich weis das sie gemeinsam mit der PKK den Eziden beim Überfall des IS zu Hilfe gekommen sind und viele Menschen gerettet haben, während alle anderen dem Morden zuerst zugesehen haben. Die Amerikaner gaben dann allerdings auch Luftunterstützung und haben möglicherweise auch Spezialkräfte geschickt.
Ich persönlich habe ein sehr positives Bild von dieser Organisation, die ein harmonisches Zusammenleben der Ethnien und Religionen propagiert und wohl auch weitgehend umsetzt. Sie haben den IS erfolgreich bekämpft
(23.03.2019 00:38)Paul schrieb: [ -> ] (22.03.2019 21:33)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ]Welche Streitkräfte sind deiner Meinung nach Demokratisch in dem seit fast 10 Jahren währenden Konflikt?
Wenn du Stelling nimmst, solltest du dich ein bischen informieren. Es ist vor allem die Selbstbezeichnung der kurdisch-arabisch-assyrischen Miliz in Nordsyrien. Sie sind mit den USA verbündet.
...
Ich persönlich habe ein sehr positives Bild von dieser Organisation, die ein harmonisches Zusammenleben der Ethnien und Religionen propagiert und wohl auch weitgehend umsetzt. Sie haben den IS erfolgreich bekämpft
Ich habe keine Stellung bezogen, ich habe dir eine Frage gestellt. Das ist ein großer Unterschied.
Zurück zum Thema:
Du meinst die Rojava?
(23.03.2019 11:49)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ] (23.03.2019 00:38)Paul schrieb: [ -> ]Wenn du Stelling nimmst, solltest du dich ein bischen informieren. Es ist vor allem die Selbstbezeichnung der kurdisch-arabisch-assyrischen Miliz in Nordsyrien. Sie sind mit den USA verbündet.
...
Ich persönlich habe ein sehr positives Bild von dieser Organisation, die ein harmonisches Zusammenleben der Ethnien und Religionen propagiert und wohl auch weitgehend umsetzt. Sie haben den IS erfolgreich bekämpft
Ich habe keine Stellung bezogen, ich habe dir eine Frage gestellt. Das ist ein großer Unterschied.
Zurück zum Thema:
Du meinst die Rojava?
Die Demokratischen Kräfte Syriens operieren nun auch südlich des eigentlichen Rojava. Dazu haben sich einige weitere arabische Kämpfer aus dem Süden angeschlossen. Ein Ziel, den IS zu besiegen haben sie erreicht. Nun wollen sie sich natürlich gegenüber dem Regime und der Türkei behaupten, sowie die von der Türkei besetzten Gebiete von Rojava z.B. Afrin befreien. Sie brauchen die Unterstützung der USA, nachdem sie in Afrin von Russland im Stich gelassen wurden. Sie verhandeln allerdings weiter mit Russland und dem Regime. Was die langfristige Haltung der USA ist, ist sehr unsicher. Im Augenblick scheint es wieder so zu sein, das die USA in Syrien präsent bleiben wollen um den Einfluß des Irans zu begrenzen. Die Kurden/SDF sind der einzige mögliche Bündnispartner, den sie also der Türkei nicht opfern dürfen.
(23.03.2019 17:40)Paul schrieb: [ -> ] (23.03.2019 11:49)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ]Ich habe keine Stellung bezogen, ich habe dir eine Frage gestellt. Das ist ein großer Unterschied.
Zurück zum Thema:
Du meinst die Rojava?
Die Demokratischen Kräfte Syriens operieren nun auch südlich des eigentlichen Rojava. ....
Kannst du dich auch auf Beiträge hier einlassen und auf Fragen antworten oder willst du deinen Monolog durchziehen!

In den Lagern, in denen die durch Erdogans Krieg aus Afrin Vertriebenen leben, breiten sich gefährliche Invektionskrankheiten aus. Es fehlt internationale Hilfe. Am besten wäre die türkischen truppen würden ihre Aggression in Afrin beenden.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/lei...ehba-10810
In Rojava wurde jetzt ein armenischer Kampfverband gegründet. Er soll die Armenier u.a. Völker Nordsyriens besser im Kampf gegen die Bedrohungen z.B. durch den türkischen Staat schützen, welcher schon Afrin besetzt hat und weitere Invasionen androht. Während des Völkermordes im Osmanischen Reich haben einige Armenier in Nordsyrien Zuflucht gefunden und ihr Leben gerettet. Möglicherweise werden sich viele Freiwillige aus Aleppo und Armenien anschließen.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/arm...pfen-10965
Die Türkei hat mit einer neuen Offensive gegen die Kurden in Nordsyrien bei Tal Rifaat begonnen. In der Region halten sich viele Vertriebene aus Afrin auf. Die Syrische Armee beteiligt sich an der Verteidigung. Insbesondere der schiitischen Bevölkerung in den Nachbarstädten ist es ein Anligen den Kurden zu helfen, die ihnen Jahrelang das Überleben sicherten, als sie von sunnitischen Islamisten fast eingeschlossen waren.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019/05/
Russland u, die Syrische Armee haben ihre lange erwartete Offensive gegen die Islamisten von Al Nusra u. IS begonnen. Letztlich werden sie in Konflickt mit deren Schutzmacht geraten.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019/05/
Die Türkei hat ihre Offensive gegen Tal Rifaat nach 1 sehr verlustreichen Tag abgebrochen. Sie mußte feststellen, das die Syrische Regierung entgegen der Absprachen mit Russland Syrien verteidigt. Sie haben gemeinsam mit den kurdischen Kämpfern die Front verteidigt. Diese Offensive wäre extrem verlustreich geworden. Die Frage ist, ob sie jetzt zunm Gegenangriff zur Befreiung Afrins übergehen. Dafür bräuchten die Kurden Luftabwehrwaffen.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019...more-20411
Nachdem die Türkische Armee die Rebellen/Islamisten in der Region Idlib unterstützt, hat die syrische Armee einen türkischen Militärkonvoi mit weiterer Unterstützung bombardiert. Der Konflickt zwischen der Türkei und Syrien wird sicherlich eskalieren. Die Frage ist, wo wird Russland stehen, welches im Augenblick auf Zusammenarbeit mit der Türkei setzt.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/syr...e-an-13331
Seit der Befreiung der Großstadt Raqqa sind 700000 Menschen zurückgekehrt. Der Aufbau wird trotz der schwierigen Bedingungen beschleunigt. Die USA haben auch viele Baumaschienen geliefert, um den Aufbau zu beschleunigen.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/700...ehrt-13550
Die Regierung im autonomen Nordostsyrien fordert alle Flüchtlinge aus ihrem Verantwortingsgebiet auf in ihre Heimat zurückzukehren. Leider hat die Türkei die Flüchlinge gehindert dies zu tun, andererseits schiebt sie Flüchtlinge aus anderen Regionen nach Afrin ab. Die Bundesregierung tut auch nichts konstruktives den Flüchtlingen die Heimkehr zu erleichtern z.B. indem sie mit der Autonomieregierung zusammenarbeiten würde, mit Hilfe zur Selbsthilfe. Die Autonome Region erlebt trotz der Bedrohungen durch die Türkei und auch etwas dem Regime, sowie den Anschlägen des IS, einen großen Aufschwung.
Die internationalen Hilfsorganisationen behindern den Wiederaufbau z.B. in Sindschar, indem die Flüchtlinge in heimatfernen Flüchtlingslagern festgehalten werden.
Die einflußreichen Mächte haben eine bessere Demokratisierung des Iraks verhindert, indem sie die Besetzung der mehrheitlich kurdischen umstritenen Gebiete durch die Zentralregierung unterstützt haben.
Grundsätzlich haben sich die USA/Nordsyrische Autonomie und die Türkei über eine Sicherheitszone geeinigt. Die Türkei will die Kontrolle darüber. Die Autonomie und USA lehnen das ab, um Vertreibung und Massenmord zu verhindern. Die USA will ihre Truppen reduzieren und hat deshalb andere Länder gebeten Truppen zu stationieren. Die Bundesrepublik Deutschland hat dies abgelehnt. Großbritannien und Frankreich haben schon Truppen stationiert. Dänemark hat sich bereit erklärt jetzt auch Truppen zu entsenden um den IS zu bekämpfen und den Angriff der Türkei zu verhindern.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/daenisc...rien-13758
In Deir Ez Sor ist es zu blutigen Protesten gegen die Syrische Regierung gekommen. Viele Menschen verlangen den Anschluß an die vom SDF kontrollierten automonen Gebiete. Die Syrische Regierung kann sich keine Auseinandersetzung mit dem Autonomen Gebiet erlauben, nicht nur weil diese von den USA unterstützt werden. Die Autonomie wird auch von vielen Arabern für besser gehalten, als die syrische Regierung, aber die Meinungen gehen auseinander.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019...ostsyrien/
In Genf soll ein Verfassungskomitee für Syrien tagen. Es sind neben dem Syriischen Regime Oppositionsgruppen eingeladen, nicht jedoch die Aitonomieregierung. In der Autonomieregion leben z.Z. 6 Millionen Menschen, mit steigender Tendenz, da Flüchtlinge zurückkehren. Die neue Verfassung wird relativ unwichtig sein o. sogar zur Spaltung Syriens führen.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/syr...tung-14101
Die USA haben den Weg für eine türkische Invasion freigemacht. Sie haben sich von der Grenze zurückgezogen. Es ist mit einem Välkermord zu rechnen, den vor allem die mit der Türkei verbündeten islamistischen Milizen an aramäischen Cjristen und Kurden verüben werden.
Es ist aber auch mit einem starken Widerstand und Strömen von Blut der Verteidiger und türkischen Soldaten zu rechnen. Die USA haben den Kurden sicherlich viele Waffen geliefert, Panzer- u. Flugabwehrwaffen.. Diese sind besser als in Afrin ausgerüstet und haben zehnmal so viele Verteidiger als in Afrin. Dort hatte der offne Widerstand 3 Monate angehalten und ist dann in einen Partisanenjrieg überführt worden
Vielleicht möchte Trump auch, das Erdogan sich in Nordsyrien eine blutige Abfuhr holt, weil er seine verbalen Angriffe leid ist. Beim letzten Angriff auf Sheba hatte die türkische Armee am 1. Tag 100 Tote zu verzeichnen und hat die Offensive abgebrochen. Wie sich die syrische Regierung verhalten wird ist auch unklar.
In der Türkei wird es zu einen starken Zustrom zur PKK kommen. Die Kämpfe dort werden sich vervielfachen.
https://www.tagesschau.de/ausland/tuerke...n-105.html
Jetzt droht Trump der Türkei mit der Zerstörung ihrer Wirtschaft. Die türkische Armee hat aber schon begonnen die Infrastruktur in Nordsyrien zu bombardieren.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/u...90400.html
Die Türkei soll einen amerikanischen Konvoy mit Rüstungsgütern angegriffen haben, der Rüstungsgüter aus dem Irak nach Syrisch Kurdistan bringen sollte. Dies könnte zu einem amerikanischen Gegenschlag gegen die Türkei und einer direkten Konfrontation führen. Die USA könnten den Abzug wieder abblasen.
Die Brücke Semalka in den Irak soll durch türkische Bömbardierung zerstört worden sein. Das ist ein Nachschubweg für die USA. Diese wollen doch immer noch präsent sein, um den Iran den Weg nach Syrien zu versperren. Die direkten militärischen Interessen der USA werden durch die Türkei geschädigt. Die USA können diese Positionen ohne die YPG nicht halten.
Nach Trump ist die Verlagerung von 50 amerikanischen Soldaten aus dem Grenzgebiet kein Freibrief für die Invasion der Türkei. Er hatte dafür starke Kritik aus seiner Partei geerntet.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/d...90420.html
https://www.spiegel.de/politik/ausland/d...90420.html
https://de.sputniknews.com/panorama/2019...n--sender/
Senator Graham fordert den Ausschluß/ruhen der Nato Mitgliedschaft der Türkei, nach einem Angriff auf die Nordsyrischen Kurden. Er wird sich parteiübergreifend dafür einsetzen.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/trump-d...haft-14410
Türkische Bodentruppen haben die Grenze zum Syrischen Autonomiegebiet überquert.
Die Autonomieregierung hat die Mobilmachung angeordnet. Es ist mit über 100000 Verteidigern zu rechnen, die auch aus dem Ausland und den anderen kurdischen Teilungsgebieten z.B. dem Irak, Türkei, Deutschland...verstärkt werden werden.
Es ist damit zu rechnen, das die Verteidiger von vorneherein eher einen Partisanenkrig gegen die materiell überlegenen türkischen Truppen führen wird. Sie werden z.B. möglichst schnell möglichst viele Panzer und Kampfhubschrauber zerstören um der Türkei klarzumachen, das sie ein unabsehbares Abenteuer begonnen hat und ihren Soldaten sehr hohe Verluste drohen. Ohne ihre Panzer werden die unerfahrenen türkischen Soldaten kampferprobten Elitekämpfern gegenüberstehen.
Die Türkei wird ihre Angriffe letztlich auch auf Gebiete ausdehnen in denen amerikanische Truppen stationiert sind. Die mit der Türkei verbündeten Terrororganisationen könnten Ziele für die amerikanische Luftwaffe bieten.
Die Syrische Regierung hat angekündigt ihr Staatsgebiet gegen die Türkei zu verteidigen. Russland und der Iran haben die Türkei vor der Offensive gewarnt.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...renze.html
Die Autonomie hat einen größeren Angriff des IS auf Raqqa abgewehrt.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019/10/
Russland möchte zwischen den Kurden und der syrischen Regierung vermitteln.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/rus...teln-14453
Die EU ruft wegen der Türkischen Offensive den Sicherheitsrat an und stellt alle Zahlungen an die Türkei ein. Die Türkei wird wohl mit einer größeren Flüchtlingswelle reagieren und Millionen Syrer nach Europa und Deutschland schicken. Darunter dann viele IS Mitglieder, welche die Kurden nicht mehr bekämpfen können.
Senator Graham in den USA kündigt Konsequenzen für die Türkei an z.B. bzgl der Nato Mitgliedschaft.
Die Bevölkerung in Nordsyrien bewaffnet sich. Das Syrische Regime ist in Quamischlo u. Manbij stationiert und wird Quamischlo u. Manbij mit der YPG verteidigen und vielleicht in weitere Regionen vordringen. Die YPG kann aus allen Richtungen gegen die Invasionstruppen vorgehen, also auch aus dem Gebiet operieren, wo noch die US Truppen stationiert sind.
Die Türkei bombardiert die Großstadt Quamischlo. Dies müßte eigentlich dazu führen, das Trump die angekündigten Sanktionen verhängt, um die türkische Wirtschaft zu ruinieren wie er sich ausdrückte.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tic...rien-14463
Die Invasion kann dazu führen die Türkei aus Syrien zu vertreiben.
Die Türkei setzt etwa 30000 Soldaten und verbündete Islamisten ein. Die Bodenoffensive bei Gire Spie/Tal Abyad, wo die Türkei 8000 Soldaten einsetzt, konnte in der Nacht durch die Verteidiger aufgehalten werden. Die YPG ist an einigen anderen Punkten zu Gegenschlägen übergegangen.
Eine Koalition von Republikanern und Demokraten wollen Erdogan persönlich sanktionieren und außerdem ein Waffenembargo gegen die Türkei verhängen. Sie rechnen mit einer 2/3 Mehrheit, so das Trump kein Veto einlegen könnte. Viele Abgeordnete verlangen, das die US Truppen an die Grenze zurückkehren und den Frieden wieder herstellen.
Sollte die YPG militärisch erfolgreich sein, könnte Erdogan nach einem Strohhalm greifen um sein Gesicht zu wahren, wenn er die Offensive nach tausenden Toten abbricht.
https://www.focus.de/politik/ausland/new...15840.html
Manfred Weber Vorsitzender der EVP Fraktion im Europäischen Parlament hat wirtschaftliche Sankzionen gegen die Türkei gefordert. Andere Fraktionen fordern ein Waffenembargo.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/evp-fra...rkei-14483
Die PKK hat zum allgemeinen Widerstand gegen die Türkische Regierung aufgerufen. Dies war vorherzusehen.
https://anfdeutsch.com/kurdistan/yps-wir...deln-14488
Die Arabische Liga will am 12.10 zusammentreffen, um über die Türkische Offensive gegen Syrien zu beraten. Einzelne Länder wie Saudi Arabien haben den Angriffskrieg schon verurteilt. Die Frage wird sein ob sie der syrischen Regierung Waffen und Soldaten für die Verteidigung stellen und ein Embargo gegen die Türkei verhängen.
Erdogan läßt speziell christliche Stadtteile in Quamischlo bombardieren, um die aramäischen Christen zu töten o. zu vertreiben. Er eifert überall den Osmanen nach.
https://www.facebook.com/tobias.huch
Die amerikanischen Spezialkräfte sind auf ihren Stützpunkt bei Kobane zurückgekehrt, von wo sie wegen des türkischen Beschusses flohen. Eine solche Flucht wird sich vermutlich nicht wiederholen. Sie werden besser auf Angriffe vorbereitet sein. Das Pentagon hofft sicherlich auf einen Abbruch der blutigen Offfensive.
https://twitter.com/cmoc_sdf
Die Bundesregierung stoppt endlich die Rüstungsexporte in die Türkei. Dies hätte spätestens nach dem Überfall auf Afrin geschehen müssen. Jetzt hat die Türkei genügend Vorräte für diesen Krieg. Jetzt könnten Wirtschaftembargo und Touristenboykott helfen Erdogan zu stürzen und damit die Voraussetzung für Frieden zu sorgen. Ich hoffe die USA machen dies auch.
https://www.welt.de/politik/ausland/arti...erkei.html
IS Terroristen nutzen Möglichkeiten zur Flucht.
Die Grenzstadt Serekanye ist heftig umkämpft, obwohl die Türkei die Einnahme behauptet. Es ist eine Propagandalüge. Die Verteidiger sollen allerdings eingeschlossen sein und versuchen die Einkesselung aufzubrechen.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...asion.html
Wladimir van Wilgenburg berichtet über Twitter über Morde an Kriegsgefangenen Kurden durch die terroristischen Verbündeten der Türkei. Es sind die Filmaufnahmen der Morde veröffentlicht.
Brett Mc Kirk hat Frau Ivanka Trump über die Morde z.B. auch an einer Politikerin durch die Islamisten informiert. Er hofft, das diese ihren Vater gegen den Krieg beeinflussen kann. Jetzt ist es aber schwierig geworden die Türkei zu stoppen.
https://twitter.com/brett_mcgurk
Das Sprachrohr der AKP lobt den Mord an der Politikerin als erfolgreiche Aktion.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/ticker-...rien-14503
Die arabischen Stämme wollen sich mit 50000 Mann an der Verteidigung Nord-Ost Syriens gegen die türkische Invasion beteiligen. Diesen Beitrag haben sie noch nicht einmal gegen den IS beigetragen.
Das Ansehen der Autonomieregierung scheint doch nicht so schlecht zu sein, insbesondere wenn die Türkei mit Terroristen einfällt und überwiegend arabische Städte in Schutt und Asche verwandelt. Letztlich wollen die arabischen Stämme wohl auch die Rückkehr des Regimes und des IS verhindern.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/ara...g-an-14562
Das Armenische Battalion nimmt jetzt an der Verteidigung des multiethnischen Serekanye teil, welches durch die Türkischen Truppen eingeschlossen wurde, an deren Seite die terroristische Ahrar Al Sham kämpft und mordet. Die christlichen Suroye sind sowieso schon an der Verteidigung beteiligt.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/arm...teil-14564
Letztlich droht ein militärisches Eingreifen der arabischen Nachbarstaaten zugunsten der Verteidiger gegen die Türkei.
EG, Uno, USA, Russland müssen jetzt energisch eingreifen, um den Krieg zu beenden, der zum Flächenbrand werden kann.
Der IS hat heute mit türkischer Unterstützung 100 Terroristen befreien können. In Südkurdistan kommen die Vertreter von 20 Parteien zusammen um über Hilfe für Westkurdistan zu beraten.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tic...rien-14568
Kanzlerin Merkel fordert Erdogan auf die Offensive in Nordsyrien zu beenden.
Die Nordsyrischen Verteidiger konnten die Angreifer an mehreren Frontabschnitten, auch in der belagerten Stadt Serekanye etwas zurückdrängen. Dies wurde von unabhängigen Beobachtern bestätigt.
Die Iranisch-kurdische Guerilla forderte die kurdische Bevölkerung im Iran auf, Westkurdistan zu verteidigen.
Sie werden sicherlich Verstärkungen schicken, womöglich auch die anderen kurdischen Widerstandsgruppen im Iran.
https://www.focus.de/politik/ausland/syr...15840.html
Erdogan isoliert die Türkei politisch, schwächt ihre Wirtschaft und wird womöglich eine militärische Niederlage erleben. Vielleicht wird er in Russland im Exil aufgenommen. Bis jetzt sind vor allem arabische Söldner eingesetzt worden. Wenn Erdogan eine baldige Niederlage abwenden will, muß er jetzt viele türkische Soldaten nach Syrien schicken. Das würde viele tote Soldaten bedeuten. Die türkische Militärführung ist von einem schnellen Sieg ausgegangen und hat voreilig die Eroberung von Serekanye behauptet.
Die Türkei hat einen Fluchtkovoi mit Zivilisten bombardiert. Es fuhren auch Jounalisten aus Frankreich und Brasilien mit.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tic...rien-14568
Die Syrische Armee wird entsprechend einem Vertrag mit der Autonomie in Kobane einziehen. Die Autonomie mußte befürchten, das sie es auch ohne ihre Zustimmung nach dem Abzug der US Truppen gemacht hätten. So können sie den Einmarsch der Türkischen Armee nach Kobane, Vertreibung und Massenmord verhindern.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tic...rien-14568
Jetzt muß die Türkei damit rechnen das die Syrische Armee gemeinsam mit den Kurden Afrin, Al Bab...befreien wird.
Die Entsendung syrischer Truppen nach Norden, im Einverständnis mit den Kurden verändert die Lage in Syrien total. Der Widerstand der Kurden wird gestärkt. Es ist unwahrscheinlich, das die Türkei die syrischen Truppen angreifen wird. Die syrische Armee wird aber auch die Bedingungen für die Befreiung von Afrin verbessern. Vielleicht verhängt Russland auch eine Flugverbotszone für türkische Militärflugzeuge. Wenn die Türkei gezwungen wird sich total aus Syrien zurückzuziehen wird das die Beziehungen mit Russland verschlechtern. Es ist unklar ob und wie lange noch amerikanische Truppen in Syrien bleiben.
https://www.tagesschau.de/ausland/syrien...i-147.html
In den ARD Nachrichten wird behauptet Serekanye/Ras Al Ain wäre von den türkischen Truppen eingenommen. Die Türkei behauptet das seit mehreren Tagen. Es wird aber heftig gekämpft. Auch konnte ein Flüchtlingskonvoi aus der Stadt fahren, der dann bombardiert wurde. Die Stadt war also gar nicht eingeschlossen.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tic...rien-14568
Trump verhängt Strafzölle gegen die Türkei, erstmal 50 % auf Stahl. Er reagiert auf die Kritik in seiner eignen Partei und auf Kritik der evangelikalen Christen, welche zu seinen wichtigen Wählern gehörten. Sie sind beunruhigt über den drohenden Völkermord in Nordsyrien durch die mit der Türkei verbündeten Islamisten. Das wird ihm wohl die Wiederwahl kosten.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...eigen.html
Die Türkei hat mit Islamisten die Region Minbij angegriffen. Der zur SDF gehörende Militärrat hat den massiven Angriff abgewehrt. Russland hat die Islamisten mit schweren Waffen bombardiert.
Die Kurden haben schwere Angriffe der Türkei in Serekanye und Gire Spi abgewehrt. Wenn es eine Luftraumsperre für die Türkei gäbe, würde das ihre Verteidigung erleichtern.
Die Türkei will jetzt Kobane massiv angreifen.
Das Autonomiebündnis hat die türkischen Truppen aus Tel Halaf bei Serekanye vertrieben.
In Serekanye finden wieder heftige Kämpfe statt. Die Türkei setzt viele Panzer und damit vermehrt türkische Soldaten ein.
Der Vizepräsident der USA Pence reist in die Türkei, um Frieden zu vermitteln. Der Einmarsch der Türkei nach Nordsyrien ist nach eindeutigen Erklärungen der amerikanischen Regierung unakzeptabel.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tic...rien-14621
Die YNK Führung möchte Truppen aus Irakisch Kurdistan zur Unterstützung nach Westkurdistan/Rojava senden. Die YNK ist eine der 2 größten Parteien in Südkurdistan/Irakisch Kurdistan. Die andere Partei PDK hatte bisher gute Beziehungen zur Türkei, fordert aber auch "Maßnahmen". Es wird z.B. auch eine Flugverbotszone gefordert. Diese können vor allem die Großmächte durchsetzen. Nach dem Rückzug der USA also vor allem Russland. Dieses möchte aber die Beziehungen zur Türkei noch nicht abreissen lassen. Putin erhofft sich wohl die Türkei aus der Nato lösen zu können. Wenn die Türkei den Krieg nicht beendet, wird sie aber auch Russland als Verbündeten verlieren, da dieses das Regime in Syrien unterstützt. Truppen aus Südkurdistan würden vor allem schwere Waffen z.B. Flugabwehr und Panzerabwehrwaffen mitbringen, also Milan um Leopard 2 Panzer auszuschalten.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tic...rien-14621
Aus Serekanye wird gemeldet, das die Kurdischen Streitkräfte mit ihren Verbündeten die gesamte Stadt wieder befreit haben. Die Türkei hatte wiederholt sehr frühe Erfolgsmeldungen über die Eroberung verbreitet. Heute hatte es wieder schwere Kämpfe auch gegen türkische Panzerverbände gegeben. Die Türkische Armee hält noch einige Dörfer im Angriffsgebiet besetzt. Die kurdisch geführte Allianz hat mit dem Syrischen Regime die Befreiung von Afrin, Jarablus, Al Bab vereinbart. Die Kurden sollen dann auch in der Region Idlib gegen Islamisten z.B. Al Nusra und Ahrar al Sham helfen.
https://twitter.com/hashtag/sdf%2C
https://www.spiegel.de/politik/ausland/k...91625.html
Die aramäischen Christen schicken Verstärkungen nach Serekanye um den verbündeten Kurden beizustehen. Heute Abend tobt wider eine Großoffensive der türkischen Armee gegen Serekanye/Ras Al Ain.
Es finden auch Kämpfe bei Menanir statt. Im Laufe des Tages wurde auch eine Offensive auf die überwiegend christliche Gemeinde Tal Tamir abgewehrt. Dort sind jetzt auch syrische Soldaten stationiert.
Die Türkei baut die Grenzmauer bei Serekanye wieder auf, womöglich um die Flucht ihrer Verbündeten zu verhindern.
https://www.facebook.com/SyriacMFS/?eid=...BO1LQLd7vJ
Die Syrische Armee rückt in immer mehr Gebiete ein, um die Kurden gegen die Türkische Armee zu unterstützen z.B. in die Region Kobane, Tal Tamer, Suluk. Die geplante neue Kolonie Erdogans ist aus vielen Gründen nicht durchsetzbar.
- Die Kurden widerstehen militärisch. Die Türkei muß immer mehr türkische Soldaten einsetzen, statt arabische Söldner als "Kanonenfutter". Sie haben viele arabische Söldner aus anderen besetzten Febieten abgezogen, so das die Kurden dort erfolgreich vorstoßen könnten z.B. um Afrin zu befreien.
- letztlich haben die Kurden die Syrische Regierung und Russland hinter sich, weil sie keine Besetzungen durch die Türkei dulden werden.
-Die Türkei gerät in internationale Isolierung. Es droht eine gößere Wirtschaftskrise. Nach vielen Toten Soldaten und hoher Arbeitslosigkeit wird Erdogan gestürzt werden.
-Die Kurden werden von verschiedenen Seiten Waffen und Verstärkungen erhalten. Sie haben auch schon Flugabwehrwaffen von der Türkei erbeutet, so auch ein großes Waffenlager bei Suluk und einige Militärfahrzeuge eingenommen.
https://www.bild.de/politik/inland/polit....bild.html
USA und Erdogan haben einen Waffenstillstand vereinbart. Sie wollen, das die Kurden sich aus der von der Türkei geplanten Besatzungszone zurückziehen. Die YPG akzeptiert einen Waffenstillstand, wird sich aber nicht zurückziehen , sondern verlangt natürlich den Rückzug der Invasoren. Beide Seiten werden die Feuerpause für Verstärkungen nutzen. Die Syrische Armee besetzt weiter Positionen in der 30 km Zone. Die Syrische Armee erhält Verstärkungen von schiitischen Milizen aus dem Irak. Es ist wenig wahrscheinlich, das der Waffenstillstand längere Zeit hält. Die Syrische Armee und die schiitischen Milizen werden sicher Flugabwehrwaffen mitbringen.
https://apps.derstandard.de/privacywall/...fenruhe-zu
Erdogan droht jetzt Syrien mit Krieg. Indem die Syrische Armee in die 30 km Zone einmaschiert ist, untergräbt sie die Ziele der Türkischen Regierung auf Vertreibung der Kurden.
Es ist unvorstellbar, das die Syrische Regierung der Türkei syrische Gebiete dauerhaft überlässt. Schon die Überlassung von Luftabwehrwaffen würde das militärische Gewicht der Kurden sehr stärken. Der Waffenstillstand wird genutzt um Verstärkungen in die Kriegszone zu bringen.
Putin und Erdogan treffen sich, um die Zukunft in Nordsyrien zu besprechen. Syrien hält sich aber oft nicht an solche Absprachen 3., auch die Kurden fühlen sich durch solche Absprachen nicht gebunden. Nach der Einnahme von Idlib, wird das syrische Regime Kräfte freibekommen. Syrien wird aber auch versuchen das militärische Potential der Kurden zu nutzen.
https://de.sputniknews.com/politik/20191...mit-krieg/