22.01.2021, 20:08
https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-t...92-p2.html
Die FAZ feiert die Kartoffel.
Seltsam, es kennt wohl jeder die eine oder andere Anekdote über die Kartoffel. Meist mehr oder weniger "herabwürdigend".
Fällt mir gerade ein:
Mein Vater erzählte, dass es im 1. Weltkrieg Bratkartoffeln und "Spitzbohnen-Kaffee" zum Frühstück gab.
Ältere Geschwister erzählten wieviele Zentner Kartoffeln die Familie in den 40er Jahren pro Jahr verdrückt hätte. Und weigerten sich n späteren Jahrzehnten, außer in besonderen Notfällen (z. B. zu Spargeln), welche zu essen.
Es wird berichtet, dass in der Uckermark die Kartoffel "Nudel" genannt wird....
Fazit: Der Deutsche isst Kartoffeln, wenn er weder Teigwaren noch Reis bekommt, sonst nicht!
Eine Ausnahme bilden verfälschte Darreichungsformen wie Pommes oder Chips
Komisch, ich esse sie recht gerne, die Kartoffel
Die FAZ feiert die Kartoffel.
Seltsam, es kennt wohl jeder die eine oder andere Anekdote über die Kartoffel. Meist mehr oder weniger "herabwürdigend".
Fällt mir gerade ein:
Mein Vater erzählte, dass es im 1. Weltkrieg Bratkartoffeln und "Spitzbohnen-Kaffee" zum Frühstück gab.
Ältere Geschwister erzählten wieviele Zentner Kartoffeln die Familie in den 40er Jahren pro Jahr verdrückt hätte. Und weigerten sich n späteren Jahrzehnten, außer in besonderen Notfällen (z. B. zu Spargeln), welche zu essen.
Es wird berichtet, dass in der Uckermark die Kartoffel "Nudel" genannt wird....
Fazit: Der Deutsche isst Kartoffeln, wenn er weder Teigwaren noch Reis bekommt, sonst nicht!

Eine Ausnahme bilden verfälschte Darreichungsformen wie Pommes oder Chips

Komisch, ich esse sie recht gerne, die Kartoffel