05.06.2012, 20:41
I.
Die Polynesier .
Ihre Sprachen gehören zu den Malayo-Polynesischen und diese wiederum sind ein Zweig der Austronesischen Sprachfamilie .
Das austronesische Siedlungsgebiet lag vermutlich ,
vor Jahrtausenden , nördlicher .
Sie besiedelten ( vermutet ) die Küstenländer Indochinas sowie Südchinas .
Dem Bevölkerungsdruck der Chinesen , Kambodschaner , Thais und Vietnamesen wichen sie nach Süden auf die heutigen Inseln aus .
Vor ca. 6000 Jahren besiedelten sie Taiwan ( Formosa ) .
Die Nordphilippinen vor ca. 5000. Jahren .
Sulawesi , Borneo und den Süden der Philippinen um 2500. bis 2000 v. Chr.
Vor ca. 3200. Jahren Neuguineas Küsten und Melanesien .
Malaiens Halbinsel und die großen Inseln Sumatra und Java wurden von austronesischen Sprechern vor 3000. Jahren besiedelt .
Ungefähr zur selben Zeit die Inseln Mikronesiens .
Im Zeitraum 2- 500. besiedelten sie von Borneo oder Sulawesi aus sogar die afrikanische Insel Madagaskar .
![[Bild: 800px-Pacific_Culture_Areas.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Pacific_Culture_Areas.jpg/800px-Pacific_Culture_Areas.jpg)
Wann die Besiedlung Poynesiens begann , ist nicht unumstritten .
Eine Theorie vermutet , daß die Besiedlung vor ca. 3500 Jahren von Taiwan über die Philippinen mittels Booten nach den Inseln Tonga- Fidschi und Samoa begann .
Die anerkanntere Theorie ist jene die eine Besiedlung von Melanesien annimmt . Um ca. 3300. vor heute sollten die Fidschiinseln erreicht worden sein .
Um ca. 3300. Jahren vor heute sollen sie über die Salomon – Inseln , die Tonga- und Samoainseln erreicht haben .
Durch die wachsende Bevölkerung wichen sie auf die östliche Inselwelt aus und besiedelten sie mittels ihrer Boote .
Interessant sind die Marquesas-Inseln die sie in den Jahren ca. 0- 300 . erreichten
![[Bild: Fp-map.png]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/Fp-map.png)
Urheber : CAI-World
Andere Ansicht :
![[Bild: Marquesas_Karte.png]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Marquesas_Karte.png)
Urheber : Demis .
Denn von diesen wurden Hawaii ca. 300-600 . und die Osterinsel ( Es gibt zwei Theorien der Besiedlung .
I. Jener im 5. Jahrhundert und Eine erst ab dem 13. Jahrhundert ) .
Auch die Gesellschaftsinseln ( Tahiti ) wurden von den Marquesas besiedelt .
Als Maori erreichten sie um 1300. sogar Neuseeland .
Für den Fischfang und den Inselnahverkehr verwendeten kleinere Auslegerboote .
Für die Fernreisen und zwecks Auswanderungen befuhren sie mit hochseetauglichen Doppelrumpfbooten ( Katamaranen ) den Pazifik.
Auf ihren Seewegen nahmen sie Pflanzen und Tiere auf den Schiffen mit und verbreiteten sie dadurch .
http://www.epoc.de/alias/pazifik/schwein...gen/868094
Mittels Genanalysen des polynesischen Hausschweines konnte man eine Abstammung vom vietnamesischen Schwein feststellen .
Eine Abspaltung ergab sich auf den Inseln Flores und Timor .
Eine zweigte nördlich ab zu den Philippinen .
Die Zweite wanderte südlicher , Richtung Polynesien .
Was auch die Besiedlungsspuren wiedergibt .
http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...0827201722
http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...1011014943
Wenn man sich diese Entfernungen ansieht , dann kann man nur den Wagemut dieser Seefahrer und Entdecker bewundern , die dieses riesige Gebiet erkundeten und besiedelten .
Luki.
Die Polynesier .
Ihre Sprachen gehören zu den Malayo-Polynesischen und diese wiederum sind ein Zweig der Austronesischen Sprachfamilie .
Das austronesische Siedlungsgebiet lag vermutlich ,
vor Jahrtausenden , nördlicher .
Sie besiedelten ( vermutet ) die Küstenländer Indochinas sowie Südchinas .
Dem Bevölkerungsdruck der Chinesen , Kambodschaner , Thais und Vietnamesen wichen sie nach Süden auf die heutigen Inseln aus .
Vor ca. 6000 Jahren besiedelten sie Taiwan ( Formosa ) .
Die Nordphilippinen vor ca. 5000. Jahren .
Sulawesi , Borneo und den Süden der Philippinen um 2500. bis 2000 v. Chr.
Vor ca. 3200. Jahren Neuguineas Küsten und Melanesien .
Malaiens Halbinsel und die großen Inseln Sumatra und Java wurden von austronesischen Sprechern vor 3000. Jahren besiedelt .
Ungefähr zur selben Zeit die Inseln Mikronesiens .
Im Zeitraum 2- 500. besiedelten sie von Borneo oder Sulawesi aus sogar die afrikanische Insel Madagaskar .
![[Bild: 800px-Pacific_Culture_Areas.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Pacific_Culture_Areas.jpg/800px-Pacific_Culture_Areas.jpg)
Wann die Besiedlung Poynesiens begann , ist nicht unumstritten .
Eine Theorie vermutet , daß die Besiedlung vor ca. 3500 Jahren von Taiwan über die Philippinen mittels Booten nach den Inseln Tonga- Fidschi und Samoa begann .
Die anerkanntere Theorie ist jene die eine Besiedlung von Melanesien annimmt . Um ca. 3300. vor heute sollten die Fidschiinseln erreicht worden sein .
Um ca. 3300. Jahren vor heute sollen sie über die Salomon – Inseln , die Tonga- und Samoainseln erreicht haben .
Durch die wachsende Bevölkerung wichen sie auf die östliche Inselwelt aus und besiedelten sie mittels ihrer Boote .
Interessant sind die Marquesas-Inseln die sie in den Jahren ca. 0- 300 . erreichten
![[Bild: Fp-map.png]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/Fp-map.png)
Urheber : CAI-World
Andere Ansicht :
![[Bild: Marquesas_Karte.png]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Marquesas_Karte.png)
Urheber : Demis .
Denn von diesen wurden Hawaii ca. 300-600 . und die Osterinsel ( Es gibt zwei Theorien der Besiedlung .
I. Jener im 5. Jahrhundert und Eine erst ab dem 13. Jahrhundert ) .
Auch die Gesellschaftsinseln ( Tahiti ) wurden von den Marquesas besiedelt .
Als Maori erreichten sie um 1300. sogar Neuseeland .
Für den Fischfang und den Inselnahverkehr verwendeten kleinere Auslegerboote .
Für die Fernreisen und zwecks Auswanderungen befuhren sie mit hochseetauglichen Doppelrumpfbooten ( Katamaranen ) den Pazifik.
Auf ihren Seewegen nahmen sie Pflanzen und Tiere auf den Schiffen mit und verbreiteten sie dadurch .
http://www.epoc.de/alias/pazifik/schwein...gen/868094
Mittels Genanalysen des polynesischen Hausschweines konnte man eine Abstammung vom vietnamesischen Schwein feststellen .
Eine Abspaltung ergab sich auf den Inseln Flores und Timor .
Eine zweigte nördlich ab zu den Philippinen .
Die Zweite wanderte südlicher , Richtung Polynesien .
Was auch die Besiedlungsspuren wiedergibt .
http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...0827201722
http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...1011014943
Wenn man sich diese Entfernungen ansieht , dann kann man nur den Wagemut dieser Seefahrer und Entdecker bewundern , die dieses riesige Gebiet erkundeten und besiedelten .
Luki.