02.08.2014, 11:59
Etwas interessantes kann man da auf Spiegel Online sehen und ausprobieren.
Anhand von 150.000 Einzelschicksalen der vergangenen 2.000 Jahren
wo wurden die Klugen und Mächtigen geboren, wo starben sie.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...83994.html
Ausriss:
Dass in Frankreich das klare Zentrum Paris dominiert überrascht nicht, dass in Deutschland ein solches fehlt, auch nicht.
Dass aber in Deutschland niemals mehr als 19% der "Zielgruppe" in der selben Stadt lebten dann doch.
Anhand von 150.000 Einzelschicksalen der vergangenen 2.000 Jahren
wo wurden die Klugen und Mächtigen geboren, wo starben sie.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...83994.html
Ausriss:
Zitat:Dass zu Beginn des ersten Jahrtausends nach Rom zog, wer Rang und Namen hatte, mag zwar ebenso wenig erstaunen wie der Umstand, dass in den vergangenen Jahrzehnten die meisten Schauspieler in Hollywood starben. Richtig spannend aber wird die Migrationskarte im Detail. So scheinen zum Beispiel Ruhm und Reichtum nicht automatisch zusammenzufallen: Oft sind die kulturellen Zentren ihrer Zeit nicht identisch mit denen von Handel und Wirtschaft.
Dass in Frankreich das klare Zentrum Paris dominiert überrascht nicht, dass in Deutschland ein solches fehlt, auch nicht.
Dass aber in Deutschland niemals mehr als 19% der "Zielgruppe" in der selben Stadt lebten dann doch.