25.10.2018, 09:09
Nachdem ich jetzt schon einige Male mit dem Vorwurf im Jux-Rätsel-Thread konfrontiert war, dass die Rätsel hier so gehalten sind, dass ohnehin nur bestimmte Personen (mich eingeschlossen) diese untereinander lösen können, würde ich diesbezüglich mal gerne versuchen, dieses Problem zu behandeln.
Ein Problem ist sicherlich, dass hier Menschen mit unterschiedlichen Wissens- und Interessensschwerpunkten (und aus verschiedenen Generationen) posten und es daher eigentlich unmöglich ist, Rätsel einzustellen, bei denen alle aufgrund ihrer Voraussetzungen die gleich Chance haben.
Hinzu kommt, dass die letzten dreißig Jahre wesentliche Veränderungen gebracht haben. Ich bin zum Beispiel noch in einer Zeit aufgewachsen, in der es bestimmte Themen und Personen gab, die wenigstens dem Namen nach bekannt waren. Inzwischen habe ich den Eindruck, dass dieses Wissenskonsens für den deutschen Sprachraum kaum mehr existiert. Wahrscheinlich sind die Rosenkriege und die NS-Zeit heute das einzige Thema, wo mit Sicherheit Kenntnisse bei anderen angenommen werden können.
Was das Rätseln betrifft, habe ich allerdings selbst den Eindruck, dass nur einige hier wirklich Interesse am Raten selbst haben. Denn bei den meisten Rätseln (darunter auch die meisten, die ich selbst eingestellt habe) habe ich (wieder mein persönlicher Eindruck), dass sie mit Nachfragen, Überlegen, Googeln durchaus lösbar sind und ihre Auflösung somit keineswegs davon abhängt, dass die Antwort bekannt sein muss. Und für mich war der Spaß beim Rätsel auch immer, etwas herauszufinden.
Wie wird das von anderen gesehen? Was könnte hier verbessert werden?
Ein Problem ist sicherlich, dass hier Menschen mit unterschiedlichen Wissens- und Interessensschwerpunkten (und aus verschiedenen Generationen) posten und es daher eigentlich unmöglich ist, Rätsel einzustellen, bei denen alle aufgrund ihrer Voraussetzungen die gleich Chance haben.
Hinzu kommt, dass die letzten dreißig Jahre wesentliche Veränderungen gebracht haben. Ich bin zum Beispiel noch in einer Zeit aufgewachsen, in der es bestimmte Themen und Personen gab, die wenigstens dem Namen nach bekannt waren. Inzwischen habe ich den Eindruck, dass dieses Wissenskonsens für den deutschen Sprachraum kaum mehr existiert. Wahrscheinlich sind die Rosenkriege und die NS-Zeit heute das einzige Thema, wo mit Sicherheit Kenntnisse bei anderen angenommen werden können.
Was das Rätseln betrifft, habe ich allerdings selbst den Eindruck, dass nur einige hier wirklich Interesse am Raten selbst haben. Denn bei den meisten Rätseln (darunter auch die meisten, die ich selbst eingestellt habe) habe ich (wieder mein persönlicher Eindruck), dass sie mit Nachfragen, Überlegen, Googeln durchaus lösbar sind und ihre Auflösung somit keineswegs davon abhängt, dass die Antwort bekannt sein muss. Und für mich war der Spaß beim Rätsel auch immer, etwas herauszufinden.
Wie wird das von anderen gesehen? Was könnte hier verbessert werden?