![]() |
Proteste in der Türkei - Druckversion +- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum) +-- Forum: Innen- u. AußenPolitik (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Europa Allgemein (/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: Proteste in der Türkei (/showthread.php?tid=5077) Seiten: 1 2 |
RE: Proteste in der Türkei - Suebe - 25.06.2013 16:25 (25.06.2013 13:02)Wallenstein schrieb:(25.06.2013 08:12)Suebe schrieb: also, frag, wer es wissen will, die Betroffenenen, die Taschengeldempfänger,Das ist natürlich nicht die feine englische Art... Feine englische Art oder auch nicht. Inzwischen wurde mir per PN schon der Versuch unterstellt dieses Forum dunkelbraun covern zu wollen. ![]() Ausgerechnet mir.... Zitat:Für einige von uns ist es nämlich gar nicht so einfach, einen türkischen Mitbürger zu befragen. Die sind hier einfach nicht so zahlreich anzutreffen, wie vielleicht in anderen Teilen unseres Landes... das kann man gelten lassen. In den alten Ländern und in Berlin sind diese Infos mit 2-3 Gesprächen zu bekommen. Wenn man sie haben will. In den neuen Ländern sieht es anders aus. Hatte ich übersehen ![]() Also dann. Ich habe es schon geschrieben, einerseits habe ich türkische Verwandschaft, andererseits aus verschiedenen Gründen recht viele türkische Kunden . Man kann es mir also schon glauben, was ich schreibe. Die türkischen Kopftuchträgerinnen beziehen von ihrer jeweiligen Glaubensgemeinschaft, es gibt gar nicht so wenige unterschiedliche, ein monatliches Taschengeld von ca. 120 Euro, lediglich dafür, dass sie ständig mit dem Kopftuch unterwegs sind. Es ist durchaus üblich, dass sie sich deshalb vor Grenzübertritt in die Türkei umziehen, das Kopftuch wegkommt. Die Gelder dafür kommen meist von der Arabischen Halbinsel, teilweise, je nach Ausrichtung, auch aus dem Iran. Dies soll keine Wertung ein, oder sonst in irgend einer Richtung tendenziell verstanden werden. Geschrieben habe ich dies hier aber lediglich um aufzuzeigen, dass es für uns in Deutschland äußerst schwer ist, sich ein zutreffendes Bild über die Zustände dort zu machen. Die Türkei liegt in Europa UND in Asien das kann man sich nicht oft genug vergegenwärtigen. RE: Proteste in der Türkei - Arkona - 25.06.2013 16:51 Einmal mehr: Konstantinopel soll meinetwegen in die EU - aber Ostanatolien mit Grenze zum Iran, Irak, Syrien lieber nicht. Besser wäre es Russland ins Boot zu holen, ganz dumme Politik die Merkel da macht. Gerd war da schlauer. RE: Proteste in der Türkei - Suebe - 25.06.2013 17:14 (25.06.2013 16:51)Arkona schrieb: Einmal mehr: Konstantinopel soll meinetwegen in die EU - aber Ostanatolien ./. Noch ein Detail: Istanbul hat eine Ehe-Scheidungsrate die auf dem Level anderer europäischer Großstädte liegt. In anderen Gegenden ist die gehaltene! Ehevereinbarung unter Vätern für Kleinkinder duchaus noch üblich. RE: Proteste in der Türkei - Wallenstein - 25.06.2013 17:31 (25.06.2013 16:25)Suebe schrieb: Geschrieben habe ich dies hier aber lediglich um aufzuzeigen, dass es für uns in Deutschland äußerst schwer ist, sich ein zutreffendes Bild über die Zustände dort zu machen.Ob jetzt gesponsertes Kopftuchtragen oder der gegenwärtige Konflikt - es scheint so zu sein wie du schreibst. Zu ersterem gibt es ja auch schon offene Diskussionen, in denen der Beweis auch offenbleiben muss. Der von Titus genannte Milli Görüs spielt da auch eine wichtige Rolle. Warten wirs ab, vielleicht wird da in absehbarer Zeit einiges transparenter. http://www.aliceschwarzer.de/publikationen/blog/?tx_t3blog_pi1%5BblogList%5D%5BshowUidPerma%5D=53&cHash=35cdb65c8b https://koptisch.wordpress.com/2010/10/23/wird-furs-kopftuch-bezahlt/ (25.06.2013 16:25)Suebe schrieb: Feine englische Art oder auch nicht. Inzwischen wurde mir per PN schon der Versuch unterstellt dieses Forum dunkelbraun covern zu wollen.Find ich auch. Soll sich doch derjenige hier mal offen der Thematik stellen und sich über seine fragwürdige Farbenlehre äußern. RE: Proteste in der Türkei - Arkona - 25.06.2013 18:29 Man kann ja mal träumen: Israel gehört zu auch Europa. Ich habe große Symphathie für das Land, allein schon deshalb weil da nicht jeder bewaffnete Vollpfosten jeden unserer Zugvögel vom Himmel knallt- RE: Proteste in der Türkei - Titus Feuerfuchs - 26.06.2013 05:33 (25.06.2013 16:51)Arkona schrieb: Einmal mehr: Konstantinopel soll meinetwegen in die EU - aber Ostanatolien mit Grenze zum Iran, Irak, Syrien lieber nicht. Ich denke nicht, dass es Sinn macht, lediglich Teile von Staaten der EU beitreten zu lassen. (25.06.2013 16:51)Arkona schrieb: Besser wäre es Russland ins Boot zu holen, ganz dumme Politik die Merkel da macht. Gerd war da schlauer. Wenn ich die Wahl habe, dann nehme ich natürlich lieber Russland als die Türkei. Wobei mir die russische Politik in vielen Bereichen letzklassig ist, wie der jüngst Anlauf zur Geschichtsklitterung zeigt. Menschen, die die RA kritisieren, können mit fünf Jahren Haft rechnen, Prost Mahlzeit... ![]() http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/putin-partei-will-kritik-an-roter-armee-bestrafen-64059/ http://kurier.at/politik/ausland/kreml-stellt-kritik-an-roter-armee-unter-strafe/16.823.375 RE: Proteste in der Türkei - Titus Feuerfuchs - 26.06.2013 05:38 (25.06.2013 18:29)Arkona schrieb: Man kann ja mal träumen: Israel gehört zu auch Europa. Nein, nicht im Geringsten. (25.06.2013 18:29)Arkona schrieb: Ich habe große Symphathie für das Land, Ich nicht. Ein imperialistischer Staat, angeführt von chauvinistischen Politikern, die auf dem Rücken der Holocaustopfer Politik machen. (25.06.2013 18:29)Arkona schrieb: allein schon deshalb weil da nicht jeder bewaffnete Vollpfosten jeden unserer Zugvögel vom Himmel knallt- Ich bin wohl zu doof, diese Begründung zu schnallen... . RE: Proteste in der Türkei - Titus Feuerfuchs - 26.06.2013 05:44 (25.06.2013 16:25)Suebe schrieb:(25.06.2013 13:02)Wallenstein schrieb: Das ist natürlich nicht die feine englische Art... Ist Krasnaja wieder da? (25.06.2013 16:25)Suebe schrieb:Zitat:Für einige von uns ist es nämlich gar nicht so einfach, einen türkischen Mitbürger zu befragen. Die sind hier einfach nicht so zahlreich anzutreffen, wie vielleicht in anderen Teilen unseres Landes... Danke, mehr wollte ich nicht wissen. Dass da jede Menge Kohle fließt, ist soweit bekannt, die Details sind dennoch sehr interessant. (25.06.2013 16:25)Suebe schrieb: Dies soll keine Wertung ein, oder sonst in irgend einer Richtung tendenziell verstanden werden. Mühsam, dass man so was immer dazuschreiben muss.... (25.06.2013 16:25)Suebe schrieb: Die Türkei liegt in Europa UND in Asien Sie liegt vor allem in Asien; imho rund 95%. RE: Proteste in der Türkei - Suebe - 26.06.2013 08:38 Nochmals ein Vergleich: Die Proteste um Stuttgart 21. Der Umgang mit den Demonstranten hat letztlich nach einem knappen Jahrhundert CDU (und Vorgänger)-Regierung zu einer Erdrutschwahl mit einem spektakulären Regierungswechsel geführt. Die anschließende Volksbefragung jedoch gab ein JA zu "Stuttgart 21". Ich möchte jedoch bezweifeln, dass außerhalb BW´s auch nur im Ansatz verstanden wurde, was sich da tatsächlich abspielte. Aber seis drum. RE: Proteste in der Türkei - Uta - 26.06.2013 08:55 (26.06.2013 08:38)Suebe schrieb: Nochmals ein Vergleich: Hmmm Der "Erdrutschsieg" bzw. Regierungswechsel lag wohl nur zum Teil an S21, wohl eher an der Personalie des designierten Ministerpräsidenten und mangelnder Alternativen. Abgesehen davon sollte man dann aber auch aufdröseln, WO im Ländle WIE abgestimmt wurde. Da lassen sich ganz frapierende Unterschiede feststellen, die überdies noch mit den Ergebnissen der Landtagswahl korrelieren. Du hast insofern Recht, dass die Vorgänge in BW pauschal betrachtet für Außenstehende kaum nachvollziehbar sind und somit Ähnlichkeiten zu den Vorgängen in der Türkei aufweisen, die für Außenstehende ebenfalls kaum oder nur schlecht nachzuvollziehen sind. Aber das ist ja das, was hier schon mehrfach angeklungen ist, man muss die Türkei zwischen europäischem und asiatischen Teil gesondert betrachten. In BW ist es eben die Diskrepanz zwischen städtischem und ländlichem Raum. RE: Proteste in der Türkei - Arkona - 26.06.2013 19:51 (26.06.2013 05:33)Titus Feuerfuchs schrieb: Wenn ich die Wahl habe, dann nehme ich natürlich lieber Russland als die Türkei.Man mag über Putin und Russland denken wie man will - Fakt ist, dass er sein Land im Griff hat. Anders als der versoffene Vollpfosten Jelzin verkauft er sich nicht unter Wert und die Babuschka in Nowosibirsk bekommt pünktlich ihre Rente. Wie man mit Islamisten umgeht, hat er auch demonstriert: Die werden in Schweineleder eingenäht begraben und deshalb gehen die lieber nach Syrien oder Afghanistan, anstatt im Kaukasus weiter Zoff zu machen. RE: Proteste in der Türkei - Titus Feuerfuchs - 27.06.2013 04:54 (26.06.2013 19:51)Arkona schrieb:(26.06.2013 05:33)Titus Feuerfuchs schrieb: Wenn ich die Wahl habe, dann nehme ich natürlich lieber Russland als die Türkei.Man mag über Putin und Russland denken wie man will - Fakt ist, dass er sein Land im Griff hat. Mag sein, aber siehst du das als einziges Kriterium, wenn du einen Politiker beurteilst? Anders gefragt: Macht das die -u.a. von mit attestierten- Defizite besser? (26.06.2013 19:51)Arkona schrieb: Anders als der versoffene Vollpfosten Jelzin verkauft er sich nicht unter Wert und die Babuschka in Nowosibirsk bekommt pünktlich ihre Rente. Wie man mit Islamisten umgeht, hat er auch demonstriert: Die werden in Schweineleder eingenäht begraben und deshalb gehen die lieber nach Syrien oder Afghanistan, anstatt im Kaukasus weiter Zoff zu machen. Den Menschen geht es in Russland viel schlechter als es ihnen gehen müsste. Dass sein Vorgänger schlechter war, ändert doch an der Qualität seiner Politik nichts. Es gibt immer einen, der noch schlechter ist. RE: Proteste in der Türkei - Arkona - 27.06.2013 10:02 Das Riesenland mit seinen Traditionen lässt sich nur mit der Knute regieren, da kann man nicht mit unseren Maßstäben rangehen. RE: Proteste in der Türkei - hpd1311 - 27.06.2013 10:04 (27.06.2013 10:02)Arkona schrieb: Das Riesenland mit seinen Traditionen lässt sich nur mit der Knute regieren, da kann man nicht mit unseren Maßstäben rangehen. Traurig - wenn es denn so wäre... ![]() RE: Proteste in der Türkei - Titus Feuerfuchs - 28.06.2013 04:12 (27.06.2013 10:02)Arkona schrieb: Das Riesenland mit seinen Traditionen lässt sich nur mit der Knute regieren, da kann man nicht mit unseren Maßstäben rangehen. Und deshalb muss man alles, was Putin tut, gut finden? Ich lege da nicht schweizer Verhältnisse an. Es kann mir aber keiner erzählen, dass man, um in Russland die Zügel in der Hand zu behalten, derartig offensive Geschichtsklitterung verordnen oder Dissidenten morden oder einsperren muss. RE: Proteste in der Türkei - Titus Feuerfuchs - 28.06.2013 04:15 Die "diplomatischen" Töne aus der Türkei werden rauer. Ankaras Bürgermeister droht Deutschland und instrumentalisert die in Deutschland lebenden Türken. http://www.tagesspiegel.de/politik/buergermeister-von-ankara-kritisiert-bundesrepublik-tuerkische-drohung-an-deutschland/8414428.html RE: Proteste in der Türkei - Maxdorfer - 28.06.2013 17:59 (28.06.2013 04:15)Titus Feuerfuchs schrieb: Die "diplomatischen" Töne aus der Türkei werden rauer. Ankaras Bürgermeister droht Deutschland und instrumentalisert die in Deutschland lebenden Türken. Damit spitzt sich die Situation immer weiter zu. Ich denke, eine für beide Seiten befriedigende Lösung kann es quasi nicht mehr geben, was ich ja zu Beginn des Threads zumindest theoretisch für möglich gehalten habe. RE: Proteste in der Türkei - Annatar - 30.06.2013 22:50 (28.06.2013 17:59)Maxdorfer schrieb: Damit spitzt sich die Situation immer weiter zu.Eine wirklich befriedigende Lösung hätte es von Anfang an für beide Seite nicht geben können. Dafür stehen sie sich zu feindlich gegenüber. Eine Einung könnte es nur geben, wenn Erdogan seinen autoritär-islamischen Kurs aufgibt und stärker auf die Grundprinzipien der von Atatürk gegründeten Türkei achten würde. Das wird er aber nie tun. Aus dem Grudn werdne die Proteste weiter gehen, aber wahrschienlich nichts bewirken. Dafür ist Erdogan bei der konservativen Mehrheit der Bevölkerung zu beliebt. Die Türken, die im Moment gegen ihn protestieren, waren sowieso schon immer keine Erdogan Freunde. Die Proteste könnten ur etwas ändenr, wenn es den Erdogangegnern gelingt einen Teil der Erdogananhänger auf ihre Seite zu ziehen. RE: Proteste in der Türkei - Titus Feuerfuchs - 03.07.2013 02:06 Immer, wenn man glaubt, es geht nicht dümmer, kommts noch schlimmer: http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1425562/Erdogans-Vize_Juden-fuer-TuerkeiProteste-verantwortlich?offset=25&page=2#kommentar0 RE: Proteste in der Türkei - Uta - 03.07.2013 14:40 (03.07.2013 02:06)Titus Feuerfuchs schrieb: Immer, wenn man glaubt, es geht nicht dümmer, kommts noch schlimmer: Schlimm, einfach nur schlimm!! OT: Titus, ich bin ja immer wieder beeindruckt von den Uhrzeiten, zu denen du postest ![]() RE: Proteste in der Türkei - Suebe - 03.07.2013 14:50 Die bpb hat ein interessantes Online-Dossier zu diesen ganzen derzeitigen Nahost-Ereignissen auf ihrer Seite. Ausriss: Zitat:Journalistische Arbeit kann einen Konflikt eher anheizen oder zu seiner Beruhigung und konstruktiven Bearbeitung beitragen. Auch das soziale und regionale Umfeld eskalierter politischer Konflikte innerhalb und zwischen Staaten wird in seinen Urteilen, Haltungen und Handlungen gegenüber dem Konfliktgeschehen maßgeblich von der Berichterstattung lokaler, regionaler und internationaler Zeitungen, Radiosender, Fernsehstationen und zunehmend auch Internetportale geprägt. Sich diese Wirkung und Verantwortung der Medien bewusst zu machen, ist das Anliegen des konfliktsensitiven Journalismus. Gebräuchlich sind auch die Bezeichnungen deeskalierender Journalismus oder Friedensjournalismus.und Zitat:Ein Beispiel: die Berichterstattung über den syrischen Bürgerkrieg das gesamte Dossier: http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/159987/konfliktsensitiver-journalismus wie geschrieben, von der bpb Bundeszentrale für politische Bildung |