Forum für Geschichte
Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Druckversion

+- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum)
+-- Forum: Übergreifende Themen (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Rätselecke (/forumdisplay.php?fid=45)
+--- Thema: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) (/showthread.php?tid=3277)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Luki - 13.06.2013 18:51

(13.06.2013 18:47)Sansavoir schrieb:  NEUES RÄTSEL

Weil der Gesuchte die Rechte seines Standes gegen seinen König verteidigte, wurde der Gesuchte zum Tode verurteilt und seine Güter wurden konfiziert. Er konnte jedoch rechtzeitig fliehen und trat in den Dienst des Feindes seines früheren König.

Der Gesuchte beeinflusste die Außenpolitik dieses Landesherren so, dass er als Anstifter eines Krieges gilt. In den folgenden Jahren war er vorwiegend als Gesandter des Landesherrn bei einem Verbündeten tätig. Als der Landesherr einen Separatfrieden mit des Gesuchten ehemaligen König schließen wollte, lehnte sich der Gesuchte gegen diesen Frieden auf. Er wurde verhaftet und interniert. Nach dem Separatfrieden wurde der Gesuchte an seinen ehemaligen König ausgeliefert und wenig später auf grausame Art und Weise hingerichtet.


Wer war der Gesuchte?

Servus Sansavoir.

Kann es sein daß es sich um eine polnische Geschichte handelt ?

Luki


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 13.06.2013 18:53

Mit Polen hat es schon irgendwie etwas zu tun. Der Gesuchte ist aber kein Pole.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 13.06.2013 22:54

Da für mich die Geschichte, verdächtig nach Russland klingt (was nicht ausgeschlossen ist, wenn Polen mit dem ganzen auch war zu tun hat) versuche ich es mal mit:

Grigori Otrepjew alias Pseudo-Dimitri


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 13.06.2013 23:02

Und gleich noch ein Versuch:

Jemeljan Iwanowitsch Pugatschow, der ja meineswissens schon auch eine Art Stände- oder Klassenkampf führte, als er sich als Zar Peter III ausgab?

Wenn das nicht stimmt, stimmt die Richtung Russland überhaupt?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 13.06.2013 23:28

(13.06.2013 22:54)WDPG schrieb:  Da für mich die Geschichte, verdächtig nach Russland klingt (was nicht ausgeschlossen ist, wenn Polen mit dem ganzen auch war zu tun hat) versuche ich es mal mit:

Grigori Otrepjew alias Pseudo-Dimitri

Nein, der Gesuchte lebte später. Er war auch kein Russe.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 13.06.2013 23:33

(13.06.2013 23:02)WDPG schrieb:  Und gleich noch ein Versuch:

Jemeljan Iwanowitsch Pugatschow, der ja meineswissens schon auch eine Art Stände- oder Klassenkampf führte, als er sich als Zar Peter III ausgab?

Wenn das nicht stimmt, stimmt die Richtung Russland überhaupt?

Jemeljan Iwanowitsch Pugatschow ist nicht der Gesuchte. Der Gesuchte lebte früher. Russland ist schon gut, der Gesuchte war Gesandter in Russland und war auch in russischen Diensten tätig. Der Herrscher von Russland war der Verbündete des im Rätsel genannten Landesherren.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 14.06.2013 19:37

Ein Hinweis: Der Gesuchte lebte zeitweise in Russland, Polen und im schönen S......! Big Grin


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 15.06.2013 23:44

(13.06.2013 18:47)Sansavoir schrieb:  NEUES RÄTSEL

Weil der Gesuchte die Rechte seines Standes gegen seinen König verteidigte, wurde der Gesuchte zum Tode verurteilt und seine Güter wurden konfiziert. Er konnte jedoch rechtzeitig fliehen und trat in den Dienst des Feindes seines früheren König.

Der Gesuchte beeinflusste die Außenpolitik dieses Landesherren so, dass er als Anstifter eines Krieges gilt. In den folgenden Jahren war er vorwiegend als Gesandter des Landesherrn bei einem Verbündeten tätig. Als der Landesherr einen Separatfrieden mit des Gesuchten ehemaligen König schließen wollte, lehnte sich der Gesuchte gegen diesen Frieden auf. Er wurde verhaftet und interniert. Nach dem Separatfrieden wurde der Gesuchte an seinen ehemaligen König ausgeliefert und wenig später auf grausame Art und Weise hingerichtet.

Wer war der Gesuchte?

Bisher wurde folgende Hinweise gegeben:

Der Gesuchte lebte nach dem Pseudo-Dimitri und vor Jemeljan Pugatschow. Er war kein Russe oder Pole, diente aber den russischen Herrscher. Außerdem hielt sich der Gesuchte in Polen und Sachsen auf und diente einen verbündeten Herrscher des Zaren als Gesandter.

Dieser verbündete Herrscher - er ist heute sehr populär - schloss einen Separatfrieden in einem nahe bei Leipzig liegenden Ort, in dessen Folge der Gesuchte ausgeliefert wurde.

Die Heimat des Gesuchten stand stets unter Fremdherrschaft. Heute versteht man unter den damals gebräuchlichen Namen Gebiete eines Staates (im engeren Sinn) bzw. zweier Staaten (in großzügigerer Auslegung).


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 16.06.2013 11:37

Das könnte Johann Reinhold von Patkul sein, der aus Livland stammte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Reinhold_von_Patkul

Der Frieden wäre dann der Altranstädter Frieden (http://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Altranst%C3%A4dt), der berühmte Herrscher August der Starke von Sachsen und Polen, der Krieg der Große Nordische Krieg.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 16.06.2013 22:21

Genau, Johann Reinhold von Patkul (1660–1707) ist der Gesuchte. Maxdorfer, Du kannst das nächste Rätsel erstellen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 16.06.2013 22:40

Gratulation an Maxdorfer, das Rätsel war für mich auch deshalb sehr interessant, da ich mich sowohl mit Polen, als auch mit Russland erst vor kurzem beschäftigt habe - den Gesuchten beachtete ich dabei allerdings nicht wirklich.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 16.06.2013 22:59

Patkul war ein Vertreter der livländischen Ritterschaft, der gegen den Absolutismus des schwedischen Königs Karl XII. kämpfte. Er geriet praktisch "zwischen die Stühle" im Großen Nordischen Krieg (1700–1721), den August der Starke aufgrund Patkuls Beratung begann. Weder August der Starke noch sein Verbündeter Peter I. waren an einer Eigenständigkeit Livlands interessiert. August der Starke zog schließlich 1706 den Frieden mit Schweden vor. Karl XII. forderte im Altranstädter Frieden die Auslieferung Patkuls. Nach der Auslieferung wurde Patkul in Stockholm als Verräter öffentlich gerädert.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 17.06.2013 08:10

(16.06.2013 22:40)WDPG schrieb:  Gratulation an Maxdorfer, das Rätsel war für mich auch deshalb sehr interessant, da ich mich sowohl mit Polen, als auch mit Russland erst vor kurzem beschäftigt habe - den Gesuchten beachtete ich dabei allerdings nicht wirklich.

Ich muss gestehen: Nachdem ich anhand meines Stadtatlanten Leipzig/Halle erfolglos die um Leipzig liegenden Orte nach einem Friedensschluss abgesucht habe (Altranstädt ist ja ein Stadtteil von Markranstädt, deswegen habe ich das nicht probiert Undecided), bin ich über den Hinweis auf den "heute sehr populär[en]" Herrscher draufgekommen.

Mal sehen, ob ich es noch schaffe, vor der Schule ein neues Rätsel zu erstellen, ich bin so was ja gar nicht mehr gewohnt... Wink


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 18.06.2013 18:42

Da meine Liste mit möglichen Kandidaten für das Forum-Quiz irgendwo auf meinem Rechner unauffindbar vor sich hinschlummert (Nafets erinnert sich vielleicht, dass ich da eigentlich noch 65 Kandidaten parat habe Wink Cool ), muss ich mir jetzt mal einen neuen suchen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 18.06.2013 19:49

Ist gar nicht so einfach, nicht zu viel und nicht zu wenig zu verraten Wink Nun denn:

Der Gesuchte hatte eine Vorstellung für die Zukunft, deren Umsetzung er - vorerst durchaus mit einigem Erfolg - betrieb. Auch stieg er selber in hohe Positionen auf. Diese Erfolge hingen wohl auch damit zusammen, dass er eine charismatische Persönlichkeit war und mit anderen Menschen umzugehen wusste.
Obwohl er sicherlich ein begabter Mann war, war er auch sehr überzeugt von sich und seinen Fähigkeiten, was ihn als Menschen etwas unsympathisch erscheinen lässt. Nichts desto trotz war er ein bedeutender Mann seiner Zeit.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 18.06.2013 20:45

Klingt nach einen Gesellschaftswissenschaftler, der ne Utopie konzipiert hat. Karl Marx?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 18.06.2013 20:59

Nein, weder ein Gesellschaftswissenschaftler noch Karl Marx.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 18.06.2013 21:20

Ein Mann des gesellschaftlichen Umbruchs: Oliver Cromwell, Napoleon Bonaparte, Simon Bolivar?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 18.06.2013 22:23

(18.06.2013 21:20)Sansavoir schrieb:  Ein Mann des gesellschaftlichen Umbruchs: Oliver Cromwell, Napoleon Bonaparte, Simon Bolivar?

Nein, das ganz und gar nicht.


Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Luki - 19.06.2013 23:15

(18.06.2013 19:49)Maxdorfer schrieb:  Ist gar nicht so einfach, nicht zu viel und nicht zu wenig zu verraten Wink Nun denn:

Der Gesuchte hatte eine Vorstellung für die Zukunft, deren Umsetzung er - vorerst durchaus mit einigem Erfolg - betrieb. Auch stieg er selber in hohe Positionen auf. Diese Erfolge hingen wohl auch damit zusammen, dass er eine charismatische Persönlichkeit war und mit anderen Menschen umzugehen wusste.
Obwohl er sicherlich ein begabter Mann war, war er auch sehr überzeugt von sich und seinen Fähigkeiten, was ihn als Menschen etwas unsympathisch erscheinen lässt. Nichts desto trotz war er ein bedeutender Mann seiner Zeit.

Sevus Maxdorfer.

Abgesehen das diese Angabe auf faßt jeden großen Politiker paßt , auch schon in der Antike , versuche ich es einmal mit Napoleon .

Habe gerade gesehen daß Napoleon als Kanditat ausgeschieden ist .

Also versuche ich es mit Alkibiades?

G.v.Luki


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 20.06.2013 03:22

Ich versuches mal mit einem Römer: Sulla


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 20.06.2013 19:46

(19.06.2013 23:15)Luki schrieb:  Also versuche ich es mit Alkibiades?

G.v.Luki

(20.06.2013 03:22)Sansavoir schrieb:  Ich versuches mal mit einem Römer: Sulla

Der Gesuchte lebte nicht in der Antike.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Luki - 20.06.2013 20:14

(20.06.2013 19:46)Maxdorfer schrieb:  Der Gesuchte lebte nicht in der Antike.


Servus Maxdorfer .

Theodor Herzl , Schriftsteller und Gründer des Zionismus ???

Luki


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 20.06.2013 20:28

Winston Churchill


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 21.06.2013 18:15

Auch diese beiden Gesuchten sind falsch.


Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Luki - 21.06.2013 18:28

(21.06.2013 18:15)Maxdorfer schrieb:  Auch diese beiden Gesuchten sind falsch.


Servus Max.

Da muß ich dan leider etwas passen , vielleicht fällt mir am Wochenende etwas zur Lösung im Schlafe ein .

G.v.Luki.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 21.06.2013 18:36

Nun noch ein paar Hinweise:
Der Gesuchte hatte eine Vorstellung, die zu seinen Lebzeiten teilweise schon wieder überholt war. Sie erklärt sich durch seine Jugendzeit und seine Sozialisierung.
Sein Tätigkeitsbereich war die Politik.

Ansonsten möchte ich noch einmal auf folgendes ausdrücklich hinweisen:

(18.06.2013 22:23)Maxdorfer schrieb:  
(18.06.2013 21:20)Sansavoir schrieb:  Ein Mann des gesellschaftlichen Umbruchs: Oliver Cromwell, Napoleon Bonaparte, Simon Bolivar?

Nein, das ganz und gar nicht.



RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Luki - 21.06.2013 18:58

(21.06.2013 18:36)Maxdorfer schrieb:  Nun noch ein paar Hinweise:
Der Gesuchte hatte eine Vorstellung, die zu seinen Lebzeiten teilweise schon wieder überholt war. Sie erklärt sich durch seine Jugendzeit und seine Sozialisierung.
Sein Tätigkeitsbereich war die Politik.

Ansonsten möchte ich noch einmal auf folgendes ausdrücklich hinweisen:

(18.06.2013 22:23)Maxdorfer schrieb:  Nein, das ganz und gar nicht.


Juan Peron ?? Bekannt Film und Funk wegen seiner EVITA ????

Servus ; Luki


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 21.06.2013 20:11

(21.06.2013 18:58)Luki schrieb:  
(21.06.2013 18:36)Maxdorfer schrieb:  Nun noch ein paar Hinweise:
Der Gesuchte hatte eine Vorstellung, die zu seinen Lebzeiten teilweise schon wieder überholt war. Sie erklärt sich durch seine Jugendzeit und seine Sozialisierung.
Sein Tätigkeitsbereich war die Politik.

Ansonsten möchte ich noch einmal auf folgendes ausdrücklich hinweisen:


Juan Peron ?? Bekannt Film und Funk wegen seiner EVITA ????

Servus ; Luki

Der Gesuchte lebte und wirkte in Europa. Peron ist es also nicht.

Und, soviel sei erwähnt, wurde der Gesuchte auch vor Peron geboren.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 21.06.2013 22:08

Offensichtlich war der Gesuchte konservativ und er hat keine gesellschaftlichen Veränderungen gewollt. Da tippe ich mal auf den "guten, alten" Metternich.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 22.06.2013 19:09

Ganz genau, Metternich war gesucht. Smile Gratulation an Sansavoir!

Du darfst das nächste Rätsel erstellen.
Da Metternich ja ein recht bekannter Mann ist, gibt es zu ihm keine Kurzbiographie.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 22.06.2013 21:09

Na denn ... Werde mal schauen, dass ich schnell ein neues Rätsel erstellen werde.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 23.06.2013 01:26

NEUES RÄTSEL

Der Gesuchte entstammte einer adligen Familie. Er studierte und begann als Dreißigjähriger seine Karriere bei einer Institution, die damals in mehrere zerstrittene Lager zerfallen war. Als diese Institution sich reorganisierte, trat der deswegen beschäftigungslose Gesuchte in die Dienste eines Herrschers, den er fast 30 Jahre beriet und als Diplomat diente. So konnte dieser Herrscher dank der Dienste des Gesuchten die Herrschaft über ein bereits lange beanspruchtes Reich erringen. Als Anerkennung für seine Dienste erreichte der Herrscher von der oben genannten Institution die Übertragung einer Würde auf den Gesuchten. Dies führte dazu, dass in der Folgezeit der Gesuchte die Karrieren junger Verwandter massiv in dieser Institution zu fördern begann.

Als das höchste Amt in dieser Institut neu zu besetzen war, entschlossen sich die verschiedenen Fraktionen für die Wahl des Gesuchten, der bereits im hohen Alter stand und deshalb als Kompromisskandidat galt. Obwohl seine Amtszeit nur einige Jahre dauerte, war sie sehr ereignis- und folgenreich. Sein Aufruf zum Kampf gegen eine aggressive Macht erwies sich als erfolgreich, da ein weiteres Vordringen der Eroberer für einige Jahrzehnte gestoppt werden konnte. Außerdem rehabilitierte der Gesuchte eine junge Frau auf Wunsch eines Königs, der zu ihren Lebzeiten nicht den Mumm hatte, ihr beizustehen. In seinem letzten Lebensjahr überwarf sich der Gesuchte mit seinem früheren Dienstherrn, da er dessen Nachfolgeregelung nicht akzeptierte. Der Konflikt eskalierte jedoch nicht, da der ehemalige Dienstherr und der Gesuchte kurz hintereinander verstarben.

Da der Gesuchte viele Verwandte auf einträgliche Posten innerhalb der Institution platzierte, begann wenige Stunden nach dem Ableben des Gesuchten ein Aufstand gegen diese Verwandten, den einige mit dem Leben bezahlen musste. Allerdings gelang es einem von ihnen dank seines bedeutenden Amtes und seiner Intelligenz sich zu behaupten und den weiteren Aufstieg des Clans zu erzwingen.

Wer war der Gesuchte?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - kugelschreiber - 23.06.2013 04:33

Institution wird die Kirche sein, der gesuchte wahr wohl Papst. bin ich da richtig?

P.S. In diesem Quiz habe ich sobald ich mal gewonnen habe, bereits eine gute Person.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 23.06.2013 11:53

Bei der Suche würde ich mich auf die Renaissance-Päpste beschränken, da in der Rätselstellung der Nepotismus ziemlich eindeutig beschrieben ist.
Mit der Spaltung der Institution ist dann wohl das Große Abendländische Schisma gemeint, das 1417 auf dem Konzil von Konstanz beendet wurde.
1447, also 30 Jahre später, wurde Nikolaus V. zum Papst, der aber nicht einem Adelsgeschlecht entstammte und daher nicht der Gesuchte sein kann.
Daher tippe ich mal auf Kalixt III. aus dem spanischen Adelsgeschlecht der Borgia, der für seinen Nepotismus geradezu bekannt war (sein Neffe war als Alexander VI. einer der berühmtesten Renaissancepäpste). Seine Regierungszeit dauerte nur etwas über drei Jahre. In dieser Zeit kommt er in Konflikt mit seinem früheren Förderer Alfons V. von Aragon. Kann alles beim Wikipedia-Artikel nachgelesen werden.
Und schließlich begann Kalixt - was sogar im Wikipedia-Artikel genannt wird - seine Karriere im Alter von 30 Jahren.

Edit: Ach ja, und schließlich rief er zum Kampf gegen die Türken auf.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 23.06.2013 17:29

(23.06.2013 04:33)kugelschreiber schrieb:  Institution wird die Kirche sein, der gesuchte wahr wohl Papst. bin ich da richtig?

P.S. In diesem Quiz habe ich sobald ich mal gewonnen habe, bereits eine gute Person.

Ja, der Gesuchte war ein Papst. Na dann gib Dir mal Mühe ....
Aber schaue vorher mal in Lukis Statistik.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 23.06.2013 17:32

(23.06.2013 11:53)Maxdorfer schrieb:  Bei der Suche würde ich mich auf die Renaissance-Päpste beschränken, da in der Rätselstellung der Nepotismus ziemlich eindeutig beschrieben ist.
Mit der Spaltung der Institution ist dann wohl das Große Abendländische Schisma gemeint, das 1417 auf dem Konzil von Konstanz beendet wurde.
1447, also 30 Jahre später, wurde Nikolaus V. zum Papst, der aber nicht einem Adelsgeschlecht entstammte und daher nicht der Gesuchte sein kann.
Daher tippe ich mal auf Kalixt III. aus dem spanischen Adelsgeschlecht der Borgia, der für seinen Nepotismus geradezu bekannt war (sein Neffe war als Alexander VI. einer der berühmtesten Renaissancepäpste). Seine Regierungszeit dauerte nur etwas über drei Jahre. In dieser Zeit kommt er in Konflikt mit seinem früheren Förderer Alfons V. von Aragon. Kann alles beim Wikipedia-Artikel nachgelesen werden.
Und schließlich begann Kalixt - was sogar im Wikipedia-Artikel genannt wird - seine Karriere im Alter von 30 Jahren.

Edit: Ach ja, und schließlich rief er zum Kampf gegen die Türken auf.

Es ist richtig, Kalixt III. wurde gesucht. Maxdorfer, Du kannst das nächste Rätsel erstellen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 23.06.2013 21:05

Sehr schön Smile
Dann werde ich morgen das nächste Rätsel stellen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 24.06.2013 20:33

Wir suchen einen Mann, der einer Bewegung angehörte, wie es sie zu dieser Zeit immer wieder gab, und schließlich sogar Kopf dieser Bewegung wurde. Nachdem diese sich zu einer radikalen Vereinigung gewandelt hatte, wurde sie allerdings niedergeschlagen. Der Gesuchte starb dabei eines unnatürlichen Todes.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - kugelschreiber - 24.06.2013 21:28

ich rate mal robert blum


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 25.06.2013 01:35

Ich rate auch nur: Karl Liebknecht


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Wallenstein - 25.06.2013 12:48

Vielleicht Maximilien de Robespierre oder auch Georges Jacques Danton?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 25.06.2013 17:18

(24.06.2013 21:28)kugelschreiber schrieb:  ich rate mal robert blum

Nein, Robert Blum ist nicht gesucht.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 25.06.2013 19:33

(25.06.2013 01:35)Sansavoir schrieb:  Ich rate auch nur: Karl Liebknecht

Auch der ist nicht gesucht. Der Gesuchte gehörte keiner politischen Partei an.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 25.06.2013 20:07

(25.06.2013 12:48)Wallenstein schrieb:  Vielleicht Maximilien de Robespierre oder auch Georges Jacques Danton?

Zeitlich geht es in die richtige Richtung.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - kugelschreiber - 25.06.2013 20:21

wurde der gesuchte ermodert oder hingerichtet?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 25.06.2013 20:30

(25.06.2013 20:21)kugelschreiber schrieb:  wurde der gesuchte ermodert oder hingerichtet?

Genau. Er wurde hingerichtet und dann verbrannt.
Auch die anderen Anführer der Bewegung wurden hingerichtet.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - kugelschreiber - 25.06.2013 22:05

18. Jahrhundert und nach Tod verbrannt, ist wohl nicht Europa?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 25.06.2013 23:45

Touissant L'Ouverture oder José Gabriel Condorcanqui (Tupac Amaru II.)


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Maxdorfer - 26.06.2013 10:11

(25.06.2013 22:05)kugelschreiber schrieb:  18. Jahrhundert und nach Tod verbrannt, ist wohl nicht Europa?

Der Gesuchte lebte nicht im 18. Jahrhundert. Das 18. Jahrhundert ist lediglich im Vergleich zu den bisher genannten Vorschlägen ein Schritt in die richtige Richtung.

Und doch, er lebte in Europa.