Forum für Geschichte
NZZ zu "vergessenen" Verbrechen zB Mao - Druckversion

+- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum)
+-- Forum: Innen- u. AußenPolitik (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Weltweit (/forumdisplay.php?fid=42)
+--- Thema: NZZ zu "vergessenen" Verbrechen zB Mao (/showthread.php?tid=15422)



NZZ zu "vergessenen" Verbrechen zB Mao - Suebe - 24.06.2024 21:37

Hier gibt es einen mMn sehr interessanten Artikel

https://www.nzz.ch/feuilleton/harald-martenstein-was-die-chinesische-kulturrevolution-mit-dem-deutschland-von-heute-zu-tun-hat-ld.1836027?ga=1&kid=nl166_2024-6-24&mktcid=nled&mktcval=166_2024-06-24

der NZZ zu Verbrechen der Linken, die mow am öffentlichen Bewusstsein vorbei gehen,
"vergessen" werden.
Und zu dem bekannten "pathologischen guten Gewissen" führen.
Völlig zu unrecht.


RE: NZZ zu "vergessenen" Verbrechen zB Mao - Suebe - 25.06.2024 14:45

Stalins Rolle ist in dem Zusammenhang ebenfalls überaus bemerkenswert.
Stichwort Holodomor.

Wobei Putin vermutlich auch unter dem "pathologisch guten Gewissen" leidet, sonst hätte er bestimmt nicht die Ukraine angegriffen, die mit den Sowjetrussen ja sowas von schlechten Erfahrungen gemacht hatten.


RE: NZZ zu "vergessenen" Verbrechen zB Mao - Suebe - 26.06.2024 12:02

Pol Pot war auch so ein fürchterlicher "Mensch".
Seine berüchtigten "Killing-Fields" haben übrigens ein Vorbild, in Kroatien 1945 als in einer kleinen Stadt die meisten männlichen Volksdeutschen mit Haken und Äxten totgeschlagen wurden.


RE: NZZ zu "vergessenen" Verbrechen zB Mao - Marek1964 - 20.07.2024 12:32

(24.06.2024 21:37)Suebe schrieb:  Hier gibt es einen mMn sehr interessanten Artikel

https://www.nzz.ch/feuilleton/harald-martenstein-was-die-chinesische-kulturrevolution-mit-dem-deutschland-von-heute-zu-tun-hat-ld.1836027?ga=1&kid=nl166_2024-6-24&mktcid=nled&mktcval=166_2024-06-24

der NZZ zu Verbrechen der Linken, die mow am öffentlichen Bewusstsein vorbei gehen,
"vergessen" werden.
Und zu dem bekannten "pathologischen guten Gewissen" führen.
Völlig zu unrecht.

Absolut einverstanden. Man hat das Gefühl, es gebe nur eine Gefahr von Rechts. Dabei ist diejenige von Links keinesfalls zur unterschätzen. Ganz abgesehen davon, dass diese Einteilung auch schon problematisch da zu pauschal ist. Aber wenn man unterstellt, dass Linke immer die Gesellschaft ändern (allerdings in welche Richtung) und die Rechten eher bewahren wollen, muss man halt konstatieren, dass viele Änderungen zum schlechten geführt haben - die Jakobiner lassen sich auch noch in die Liste aufnehmen, die ersten Linken der Geschichte gewissermassen.