Forum für Geschichte
Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Druckversion

+- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum)
+-- Forum: Urgeschichte, Altertum und Antike (/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das römische Reich und das Christentum (/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? (/showthread.php?tid=6849)



Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Hallo - 29.11.2015 14:42

Ich frage mich welcher Römische Kaiser wohl die grössten Militärischen erfolge hatte...Huh


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Sansavoir - 29.11.2015 21:21

Ich habe zuerst überlegt, ob ich Augustus oder Trajan wähle und mich letztlich für Augustus entschieden, wobei ich auch seine Erfolge vor 27 v. Chr. berücksichtigt habe.


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Hallo - 12.12.2015 16:23

Wieso bekomme ich keine Antworten?Wenn es keinen interessiert,bitte sagen(schreiben)!!


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - WDPG - 13.12.2015 16:48

Ich finde diese Frage sehr interessant, kann mich aber noch nicht recht entscheiden, wen ich wählen soll.


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - WDPG - 15.12.2015 23:10

(29.11.2015 21:21)Sansavoir schrieb:  Ich habe zuerst überlegt, ob ich Augustus oder Trajan wähle und mich letztlich für Augustus entschieden, wobei ich auch seine Erfolge vor 27 v. Chr. berücksichtigt habe.

Wobei natürlich unter Augustus die Varus-Schlacht stattgefunden hat und Augustus durch seine längere Regierungszeit wesentlich mehr Zeit hatte als Trajan.

Überlegt habe ich auch zwischen den beiden. Man muss aber sagen ist allgemein schwer zu beantworten, da die Lage in der, der jeweilige Kaiser das Römische Reich beherrschte ja auch nicht immer die gleiche war.


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - WDPG - 16.12.2015 00:25

Frage an den Treadersteller: Was ist deine Meinung zum Thema?


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Sansavoir - 16.12.2015 01:14

(15.12.2015 23:10)WDPG schrieb:  
(29.11.2015 21:21)Sansavoir schrieb:  Ich habe zuerst überlegt, ob ich Augustus oder Trajan wähle und mich letztlich für Augustus entschieden, wobei ich auch seine Erfolge vor 27 v. Chr. berücksichtigt habe.

Wobei natürlich unter Augustus die Varus-Schlacht stattgefunden hat und Augustus durch seine längere Regierungszeit wesentlich mehr Zeit hatte als Trajan.

Überlegt habe ich auch zwischen den beiden. Man muss aber sagen ist allgemein schwer zu beantworten, da die Lage in der, der jeweilige Kaiser das Römische Reich beherrschte ja auch nicht immer die gleiche war.

Richtig, besonders die Kaiser in der Spätantike hatten ungünstigere Voraussetzungen.


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Hallo - 16.12.2015 17:05

@WPDG:
Ich kann mich auch nicht so entscheiden...Blush
Zwischen Augustus, Domitian, Trajan und Hadrian...


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Hallo - 22.12.2015 18:54

Keine Beiträge mehr?Schade...:-(


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - Aurora - 23.12.2015 21:35

Wenn Julius Caesar nicht ermordet worden wäre, hätte er m. E. noch so einige militärische Erfolge verbuchen können.


RE: Welcher Römischer Kaiser hatte die meisten militärischen erfolge? - 913Chris - 25.12.2015 11:21

ja, naja, er hatte ja wohl noch einen Feldzug in den Osten vor, um Alexander zu übertrumpfen, der "nur" den Osten erobert hatte, während Caesar bei einem Erfolg den Osten UND den Westen (= Gallien) des Mittelmeerraums kontrolliert hätte...inwiefern dieser "Ost-Feldzug" Caesars aber Erfolg hätte haben können...hmmm.....im Osten herrschten ganz andere Verhältnisse als in Gallien, und Caesar hatte mittlerweile ein Reich an der Backe, anders als während des Galliens-Feldzugs (für den er ja auch lange Jahre investieren musste; und Gallien ist wesentlich kleiner als die Räume, um die es im Osten gegangen wäre...)