Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Untergang des Exarchats von Ravenna:
21.02.2025, 16:27
Beitrag: #1
Untergang des Exarchats von Ravenna:
Das Exarchat von Ravenna war extrem widerstandsfähig. Kein Wunder war Ravenna schon früher eine kaum einnehmbare Stadt gewesen. Schon die Ostgoten unter Theoderich mussten zu eine List greifen um die Stadt zu erobern und auch der Oströmische Feldherr Belisar brauchte eine solche. Den Ostgoten unter Totila gelang es ebenfalls nie die Stadt einzunehmen.

Doch warum war es den Langebarden 751 gelungen die kaum einnehmbare Stadt zu erobern?

Ehemals WDPG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.02.2025, 23:18
Beitrag: #2
RE: Untergang des Exarchats von Ravenna:
Die Langobarden waren eine gut organisierte Militärmacht. Byzanz war durch innere Konflikte wie den Bilderstreit und durch Abwehrkämpfe beispielsweise gegen die Araber geschwächt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.02.2025, 09:40
Beitrag: #3
RE: Untergang des Exarchats von Ravenna:
Verlandung könnte ich mir vorstellen.
Ist ja an der gesamten nördlichen Adria ein Problem.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds