Warum heißt Wien Bec?
|
06.01.2025, 10:01
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Warum heißt Wien Bec?
Wien heißt in vielen Sprachen Bec.
Der Ursprung dafür scheint im Ungarischen zu liegen. ABER: So richtig herausfinden konnte ich den Hintergrund nicht. Deshalb: Weiß man hier im Forum mehr? "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
06.01.2025, 15:25
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Warum heißt Wien Bec?
Wissen tue ich es nicht, ich habe nur einige eigene Vermutungen dazu.
In der Römerzeit ist Wien als Kastell Vindobona belegt und sicherte die Donaugrenze. Die eigentlich wichtige Stadt damals dürfte aber Carnuntum gewesen sein. Danach verschwindet dieses Vindobona (Wien) für einige Jahrhunderte. Erst im 9. Jahrhundert wird erstmals in den Mattseer Annalen für 881 eine Schlacht mit den Magyaren (Ungarn) genannt. Die Übersetzung der Stelle im lateinischen Text ist nicht eindeutig: es kann sowohl mit bei Wien (Ort) oder bei der Wien (Fluss) übersetzt werden. Dann wird Wien erst wieder 1030 genannt, und dieses Mal ist es eindeutig ein Ort Wien. Wien ist diesmal einer der Schauplätze eines unglücklichen Kriegszuges, den Kaiser Konrad II. gegen die Magyaren geführt hatte. Sein Heer wurde bei Wien von den Ungarn umzingelt und musste sich ergeben. Im August 1043 hielt Konrads Nachfolger Heinrich III. dann einen Hoftag in Wien, von wo aus eine Heerfahrt gegen die Ungarn angetreten werden soll. Zu diesem Zeitpunkt war der Ort Wien sicher bereits unter der Herrschaft der österreichischen Markgrafen. Wien befand sich ziemlich sicher im frühen Mittelalter im Einflussgebiet der Magyaren, und es kann nicht eindeutig ausgeschlossen werden, dass es wenigstens damals zweitweise unter ungarischer Herrschaft stand. Erst 1043 findet sich der erste eindeutige Beleg dafür, dass Wien zur Markgrafschaft Österreich gehörte. Für mich wäre durchaus vorstellbar, dass Wien ursprünglich zwei Namen hatte: für das Heilige Römische Reich Wien und für das ungarische Königreich Becs. Und wenn die "lieben" Ungarn zeitweise in Wien einen Sitz hatten oder zumindest Herrschaftsrechte ausübten wäre es sogar naheliegend, dass Wien ursprünglich auch einen ungarischen Namen hatte. ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste