Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
06.12.2012, 01:55
Beitrag: #451
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Mußt du nicht.
Solange du zumindest nicht bei Kublai Khan bleibst.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.12.2012, 22:25
Beitrag: #452
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Heißt das, dass Kublai Khan vollkommen falsch ist oder nur die Jahreszahl falsch ist. Statt 1260 hätte ich wohl 1271 nehmen sollen, somit wäre ZS 3 = -428 + 1271 = 843. In diesem Jahr vereinigte Kenneth MacAlpin Skoten und Pikten

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.12.2012, 23:09
Beitrag: #453
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Vielleicht passt diese Variante:

1526 eroberte Baibar Delhi. Die Stadt wurde Hauptstadt des Reichs der Großmoguln.

1526 - 428 = 1098

1098 fand während des Ersten Kreuzzugs die Belagerung Antiochias statt. Entschieden wurde die Belagerung durch eine Schlacht, die die Türken verloren.
Der Sieger war Bohemund von Tarent, der Verlierer Kerboga

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2012, 06:37
Beitrag: #454
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(06.12.2012 22:25)Sansavoir schrieb:  Heißt das, dass Kublai Khan vollkommen falsch ist oder nur die Jahreszahl falsch ist. Statt 1260 hätte ich wohl 1271 nehmen sollen, somit wäre ZS 3 = -428 + 1271 = 843. In diesem Jahr vereinigte Kenneth MacAlpin Skoten und Pikten
Ja, Kublai Khan ist falsch.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2012, 09:43
Beitrag: #455
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(06.12.2012 23:09)Sansavoir schrieb:  Vielleicht passt diese Variante:

1526 eroberte Baibar Delhi. Die Stadt wurde Hauptstadt des Reichs der Großmoguln.

1526 - 428 = 1098

1098 fand während des Ersten Kreuzzugs die Belagerung Antiochias statt. Entschieden wurde die Belagerung durch eine Schlacht, die die Türken verloren.
Der Sieger war Bohemund von Tarent, der Verlierer Kerboga
Nein, auch das nicht.

Ein Hinweis: Ein Teil der Stadt, die unter 3) eingenommen wird, wurde von einem Feldherren gegründet, der auf einem anderen Kontinent zur Welt kam.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2012, 23:14
Beitrag: #456
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ist dieser Feldherr Alexander der Große, die Stadt eine seiner Gründungen namens Alexandria?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2012, 23:18
Beitrag: #457
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Nein, der Feldherr hat unter ihm gedient, war einer seiner besten Generäle, wohl sein bester.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2012, 00:32
Beitrag: #458
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Es wird dann wohl Ptolemaios, Seleukos oder Antigonos sein. Der Verschlagendste war Seleukos, er wurde 305 v. Chr. König des Seleukidenreiches, dessen Hauptstadt Babylon war.

- 428 - 305 = - 733 = 733 v. Chr.

Wenn ich nicht auf dem Holzweg bin, müsste es sich um eine der Schlachten des assyrischen Königs Tiglat-Pileser III. handeln. Aber welche? Huh

Der Verlierer eventuell Pekach von Israel ?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2012, 12:04
Beitrag: #459
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(08.12.2012 00:32)Sansavoir schrieb:  Es wird dann wohl Ptolemaios, Seleukos oder Antigonos sein. Der Verschlagendste war Seleukos, er wurde 305 v. Chr. König des Seleukidenreiches, dessen Hauptstadt Babylon war.

- 428 - 305 = - 733 = 733 v. Chr.

Wenn ich nicht auf dem Holzweg bin, müsste es sich um eine der Schlachten des assyrischen Königs Tiglat-Pileser III. handeln. Aber welche? Huh

Der Verlierer eventuell Pekach von Israel ?
Au weiha, jetzt ist etwas total schiefgelaufen.
Das ist doch nicht der Gesuchte aus 3).
Der Hinweis sollte nur zu der eingenommenen Stadt führen.
Zitat:Ein Hinweis: Ein Teil der Stadt, die unter 3) eingenommen wird, wurde von einem Feldherren gegründet, der auf einem anderen Kontinent zur Welt kam.
Aber Seleukos I. ist richtig. Er war zwar auch ein Reichs- u. Dynastiegründer, aber er ist in 3) nicht gesucht, es ging nur um die Stadtgründung.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.12.2012, 02:52
Beitrag: #460
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Es geht also um einen Reichs- und Dynastiegründer, der die von Seleukos gegründete Hauptstadt eroberte und diese dann auch als seine eigene Hauptstadt nutzte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.12.2012, 04:25
Beitrag: #461
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Genau.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.12.2012, 21:10
Beitrag: #462
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Die von Seleukos gegründete Hauptstadt ist dann sicher Seleukia-Ktesiphon.
Erobert wurde sie von der parthischen Dynastie der Arsakiden und später von der persischen Dynastie der Sassaniden.

Der erste Sassanidenherrscher war Ardaschir, dessen Herrschaftszeit im Jahr 224 begann. 2 Jahre später, also 226, eroberte er Seleukia-Ktesiphon. Seleukia-Ktesiphon war dann Hauptstadt des Sassanidenreiches.

- 428 + 226 = - 202 = 202 v. Chr.

Im Jahr 202 v. Chr. fand die Schlacht bei Zana statt. Das römische Heer unter Publius Cornelius Scipio besiegte die Karthager unter Hannibal. Damit entschieden die Römer den 2. Punischen Krieg für sich.

Ich hoffe, dass ich nun das Rätsel gelöst habe. War ne schwierige "Geburt".

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.12.2012, 21:50
Beitrag: #463
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ja, diesmal liegst du richtig.
Gesucht war zwar noch das Sterbejahr von Hannibal, aber dies wäre nur Makulantur.

Du hast also wieder das Doppel.
Vielleicht macht Bunbury das auch einmal. Natrlich nur, wenn er möchte.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.12.2012, 00:55
Beitrag: #464
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Der Vollständigkeit schreibe ich es mal auf: Hannibal starb 183 v.Chr. durch eigene Hand.

Wallenstein, Du hattest diesmal ein wirklich schwieriges Rätsel erstellt. Ich musste mich wirklich erst einmal mit den Diadochen beschäftigen, um das Rätsel zu lösen. Aber man wächst ja mit den Aufgaben. Ist zwar ein abgedroschener Spruch, trotzdem, vielen Dank für das Rätsel.

Also wenn Bunbury auch mal so ein schönes "3D-Rätsel" erstellen will, kann sie das machen. Ansonsten überlege ich mir ab morgen abend (10.12.) das nächste Rätsel.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2012, 13:01
Beitrag: #465
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(10.12.2012 00:55)Sansavoir schrieb:  Also wenn Bunbury auch mal so ein schönes "3D-Rätsel" erstellen will, kann sie das machen. Ansonsten überlege ich mir ab morgen abend (10.12.) das nächste Rätsel.
Geben wir ihm einfach noch etwas Zeit. Denn man muss ja schon einiges an Kapazitäten dabei einsetzen.
Freuen würde es mich schon.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2012, 11:12
Beitrag: #466
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
NEUES RÄTSEL (Weihnachtsrätsel)

Alle Personen und Ereignisse können mit Heiligabend oder den beiden Weihnachtstagen in Verbindung gebracht werden.

Zuerst müssen die Geburtsjahre folgender Personen ermittelt werden. Person 1 ist die älteste, Person 9 die jüngste Person.

Person 1 ist vor allem als arglistiger jüngerer Bruder eines mittelalterlichen Heldenkönigs bekannt geworden.

Person 2 galt zuerst als Pfaffenkönig und wurde später vom Papst bekämpft. Seine Zeitgenossen staunten nicht schlecht über ihn.

Person 3 war eine kluge und schöne Frau, die einen Dichter beeinflusste.

Person 4 war ein Dichter, den die einen als Patrioten verehren, den die anderen dagegen als Nationalisten und Antisemiten ablehnen.

Person 5 war der wohl nicht glückliche und früh verstorbene Sohn des Dichters, der von Person 3 beeinflusst wurde.

Person 6 kennen alle, die sich mit Arbeit und Energie beschäftigen. Und vielleicht auch die eine oder andere auf Kalorien achtende Frau.

Person 7 ist nicht Romy Schneider und auch nicht Lissi vom Wilden Kaiser. Sie ist die Person, die auf jeder zweiten Wiener Tasse zu sehen ist.

Person 8 war ein Staatengründer, der ein Jahr nach der Staatengründung verstarb. Sein Geburts- und Todestag sind nationale Feiertage dieses Staates. Er war aber nicht so friedfertig wie sein zeitweiliger Gegner und späterer Verbündeter.

Person 9 war einst eine Ikone bestimmter Kreise. Heute wird er kritischer gesehen, doch so mancher Nussknacker stammt aus dem Land, in dem sein Wirken noch aufgearbeitet werden muss.

Nachdem alle Personen ermittelt wurden, erstellt man folgende Rechnungen:

Die Zahl A ermittelt man, indem vom Geburtsjahr der Person 9 (P9) das Geburtsjahr der Person 2 (P2) abgezogen wird. A = P9 – P2

Die Zahl B erstellt man, wenn zum Geburtsjahr der Person 4 das Geburtsjahr der Person 6 zugerechnet wird und von dieser Summe das Geburtsjahr von Person 8 abgezogen wird. B = P4 + P6 – P8

Die Zahl C ist das Produkt der Quersummen der Geburtsjahre für Person 3 und 7. C = Q(P3) * Q(P7)

Die Zahl D ermittelt man, indem man vom Geburtsjahr der Person 5 das Geburtsjahr von Person 1 abzieht. D = P5 - P1

Nun die Schlussaufgabe(n). Rechnet man zwei von diesen Jahreszahlen (A bis D) zusammen, erhält man das Sterbejahr eines englischen Filmschauspielers, der zuerst für die Darstellung eines Vagabunden, später die eines Diktators bekannt geworden ist.

Aus den übrigen Zahlen errechnet man das Jahr, an dem ein bedeutendes Ereignis stattfand. Aus der kleineren der beiden Zahlen ermittelt man die Quersumme und multipliziert sie mit 10. Zur größeren Zahl addiert man die 1. Danach rechnet man beide Zwischensummen zusammen.

Welches Ereignis ist gemeint? Denkt daran, dass alle Personen und Ereignisse mit Heiligabend, dem 1. oder 2. Weihnachtstag in Zusammenhang stehen.

Viel Spaß beim Raten, Googlen und Rechnen!

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2012, 14:06
Beitrag: #467
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
.
Servus Sansavoir .

Zur Frage I. :

Vermutlich ist die gesuchte Person Jean Platagenet .
John Ohneland , derjüngere Bruder von Richard I. Löwenherz .
Er wurde am 19.10.1216. geboren .

Zur Frage VII. :

Da ist wahrscheinlich die Kaiserin Sisi , Elisabeth von Österreich gesucht .
Diese wurde am 24.12. 1837. geboren .

Der aus zwei von vieren der Ergebnisszahlen A-D resultierende
engl. Schauspieler ist Charles Spencer Chaplin .
Der verstarb am 25. Dezember 1977. in der Schweiz .

Mehr weiß ich leider nicht .

G.v. Luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2012, 15:36
Beitrag: #468
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
.
Servus nochmals.

Ist bei der Nr. VI. :
Der französische Physiker und Chemiker Nicolas Clement gesucht ?
Er verwendete als Erster die Einheit Calorie zur Bestimmung der Wärmemenge .
Geboren wurde er im Jahre 1779.

luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2012, 16:16
Beitrag: #469
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
auf 1) Johann Ohneland bin ich auch gekommen.
2) ist wohl Friedrich II. (am 25.12.1196 zum rex Romanorum gekrönt und am 26.12.1194 geboren)
4) könnte Adam Mickiewicz sein.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2012, 16:48
Beitrag: #470
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
und P7) ist Maria Theresia?

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2012, 17:01
Beitrag: #471
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
.

Servus .

Die Person unter der Frage II. könnte auch Joseph II. sein .
Geb . 13.3. 1741.

Er führte die Toleranzpatente
( freie Religionsausübung für die Protestanten , Juden ) ein .
Er schloss alle Klöster , die keine Schulen ,
Alten oder Sichenpflege betreuten und enteignete damit die kath. Kirche .

Als der Papst nach Wien kam um zu intervenieren fuhr Joseph ihm
nur eine kurze Strecke , nach Wiener Neustadt entgegen
und ließ sich in seinen Vorhaben nicht abbringen .

luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 00:10
Beitrag: #472
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(24.12.2012 14:06)Luki schrieb:  .
Servus Sansavoir .

Zur Frage I. :

Vermutlich ist die gesuchte Person Jean Platagenet .
John Ohneland , derjüngere Bruder von Richard I. Löwenherz .
Er wurde am 19.10.1216. geboren .

Zur Frage VII. :

Da ist wahrscheinlich die Kaiserin Sisi , Elisabeth von Österreich gesucht .
Diese wurde am 24.12. 1837. geboren .

Der aus zwei von vieren der Ergebnisszahlen A-D resultierende
engl. Schauspieler ist Charles Spencer Chaplin .
Der verstarb am 25. Dezember 1977. in der Schweiz .

Mehr weiß ich leider nicht .

G.v. Luki

Nicht schlecht für den Anfang. John Ohneland ist aber am 24.12.1167 geboren und er starb am 19.10.1216. Für unser Rätsel ist nur das Geburtsjahr 1167 wichtig.

Die anderen Angaben sind richtig.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 00:16
Beitrag: #473
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(24.12.2012 15:36)Luki schrieb:  .
Servus nochmals.

Ist bei der Nr. VI. :
Der französische Physiker und Chemiker Nicolas Clement gesucht ?
Er verwendete als Erster die Einheit Calorie zur Bestimmung der Wärmemenge .
Geboren wurde er im Jahre 1779.

luki

Du bist schon auf den richtigen Weg. Die Kalorie wird zwar heute wie das Pfund noch verwendet, sie ist aber keine SI-Einheit. Gesucht wird der Wissenschaftler nach dem die SI-Maßeinheit für Arbeit bzw. Energie benannt wurde. Und alle Personen von 1 bis 9 haben entweder am 24., 25. oder 26. Dezember Geburtstag. Nicolas Clement bzw. sein Geburtsjahr 1779 ist nicht gesucht.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 00:18
Beitrag: #474
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(24.12.2012 16:16)Maxdorfer schrieb:  auf 1) Johann Ohneland bin ich auch gekommen.
2) ist wohl Friedrich II. (am 25.12.1196 zum rex Romanorum gekrönt und am 26.12.1194 geboren)
4) könnte Adam Mickiewicz sein.

Johann Ohneland (* 24.12.1167) und Friedrich II. (* 26.12.1194) sind richtig. Adam Mickiewicz ist falsch.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 00:21
Beitrag: #475
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(24.12.2012 16:48)Wallenstein schrieb:  und P7) ist Maria Theresia?

Nein, sie ist es nicht. Luki hat mit Elisabeth von Österreich (* 24.12.1837) die richtige Person 7 erraten.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 00:23
Beitrag: #476
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(24.12.2012 17:01)Luki schrieb:  .

Servus .

Die Person unter der Frage II. könnte auch Joseph II. sein .
Geb . 13.3. 1741.

Er führte die Toleranzpatente
( freie Religionsausübung für die Protestanten , Juden ) ein .
Er schloss alle Klöster , die keine Schulen ,
Alten oder Sichenpflege betreuten und enteignete damit die kath. Kirche .

Als der Papst nach Wien kam um zu intervenieren fuhr Joseph ihm
nur eine kurze Strecke , nach Wiener Neustadt entgegen
und ließ sich in seinen Vorhaben nicht abbringen .

luki

Nein, Joseph II. ist nicht Person. Maxdorfer hat die richtige Person getippt. Person 2 ist Kaiser Friedrich II. (* 26.12.1194).

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 00:36
Beitrag: #477
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Eine kleine Zusammenfassung

Bisher wurden Person 1 (Johann Ohneland, * 1167), Person 2 (Friedrich II., * 1194) und Person 7 (Elisabeth von Österreich, * 1837) richtig ermittelt.

Außerdem ist der erste Teil der Schlussaufgabe geklärt. Aus zwei Zahlen von A bis D bildet sich die Summe 1977 (das Todesjahr von "Charlie" Chaplin, der am 25.12.1977 starb).

Weitere Hinweise

Die Personen 3 bis 5 sind Deutsche und wurden im 18. Jahrhundert geboren.
Die Personen 8 und 9 sind Asiaten und wurden im 19. Jahrhundert geboren.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 01:07
Beitrag: #478
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Servus Sansavoir .

Ich habe noch Mao Zedong nachgetragen .

Vom offtmaligen Ab- und Anmelden macht es mich noch
ganz meschuge .
Entschuldige bitte das Löschen .

.Servus .

Ich stelle den bisherigen Lösungsstand ein :

Frage I.
John Ohneland . 24.12. 1167.

Frage II:
Friedrich II. 26.12. 1194.

Frage III:
???

Frage IV.:
???

Frage V:
???

Frage VI.:
James Prescott Joule . 24.12. 1818.

Frage VII.
Elisabeth von Österreich . 24.12. 1837.

Frage VIII.:
???

Frage IX.:
Mao Zedong : 26.12. 1893.
???

A - D.:

Eine Teillösung ist :
Charles Spencer Chaplin . Sterbetag : 25.12. 1977.

Luki .

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 12:11
Beitrag: #479
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ich übernehme einfach frech Lukis Aufstellung der bereits gelösten Teilrätsel.

Frage I.
John Ohneland . 24.12. 1167.

Frage II:
Friedrich II. 26.12. 1194.

Frage III:
Ausgehend von der Frage V. ist das Charlotte von Stein, eine Freundin Goethes, geboren am 25. Dezember 1742.

Frage IV.:
Eine Möglichkeit wären noch Alexander von Kleist, wahrscheinlicher ist aber Ernst Moritz Arndt, geboren am 26. Dezember 1769 und ein bedeutender Dichter der Freiheitskriege.

Frage V:
Das ist wohl August von Goethe, der Sohn Johann Wolfgangs, geboren am 25. Dezember 1789.

Frage VI.:
James Prescott Joule . 24.12. 1818.

Frage VII.
Elisabeth von Österreich . 24.12. 1837.

Frage VIII.:
Es könnte Muhammad Ali Jinnah sein, dessen Geburts- und Sterbetage nationale Feiertage in Pakistan sind, geboren am 25.12.1876

Frage IX.:
Mao Zedong : 26.12. 1893.
Das halte ich für richtig.

A - D.:

Eine Teillösung ist :
Charles Spencer Chaplin . Sterbetag : 25.12. 1977.

Luki .

Zahl A: 1893-1194=699
Zahl B: 1769+1818-1876=1711
Zahl C: Q(1742) * Q(1837)= 14*19=266
Zahl D: 1789-1167=622

Auf Chaplins Sterbejahr kommt man durch B+C also 1711+266=1977

Q(622)*10=100
699+1=700
100+700=800, Kaiserkrönung Karls des Großen am Weihnachtstag.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 12:17
Beitrag: #480
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Servus .

Prima Maxdorfer . Smile

So gesehen hatte Sansavoir eigentlich sehr wenig Arbeit
mit dem Beantworten der Fragen .

G.v.Luki.

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 12:19
Beitrag: #481
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Die Liste von Luki ist in Ordnung. Mao Zedong ist Person 9, er wurde am 26.12.1893 geboren.

Person 8 war ein Staatengründer. Er stand bzw. steht im Schatten eines anderen, viel bekannteren Staatengründer.

Person 3 war die Freundin eines deutschen Dichters. Sie bezeichnete etwas bösartig die Mutter von Person 5 als "Blutwurst", worüber der Dichter nicht gerade erfreut war.

Person 4 ist für seine Aufrufe gegen die französischen Besatzer bekannt geworden.
Sein Hass gegen die Franzosen blieb zeitlebens bestehen. Eine Universität im Nordosten Deutschland ist nach ihm benannt worden.

So, jetzt muss ich wieer los.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 12:29
Beitrag: #482
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
.
Servus Sansavoir .

Ich denke Maxdorfer hat schon die Lösung erraten .
Kaiserkrönung Karl des Großen im Jahre 800.

Aber ich möchte Dir zu diesem schönen Rätsel gratulieren . Smile

Das zu erstellen war sicher eine zeitaufwendige Angelegenheit .
Aber , von Dir schön bedacht , es paßte wunderbar mit den
weihnachlichen Geburts - und Sterbejahren . Idea

G.v.luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 19:04
Beitrag: #483
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(25.12.2012 12:29)Luki schrieb:  .
Servus Sansavoir .

Ich denke Maxdorfer hat schon die Lösung erraten .
Kaiserkrönung Karl des Großen im Jahre 800.

Aber ich möchte Dir zu diesem schönen Rätsel gratulieren . Smile

Das zu erstellen war sicher eine zeitaufwendige Angelegenheit .
Aber , von Dir schön bedacht , es paßte wunderbar mit den
weihnachlichen Geburts - und Sterbejahren . Idea

G.v.luki

Stimmt, das Rätsel war wirklich sehr schön und auch angenehm, aber nicht zu einfach.
Und dazu noch weihnachtlich gehalten - war sicher ein enormer Aufwand.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 20:10
Beitrag: #484
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ganz großen Respekt, Sansavoir.
Und Gratulation an Maxdorfer.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2012, 23:28
Beitrag: #485
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Danke für die Blumen von Euch allen. Und mir fällt jetzt auch ein Stein vom Herzen, es war kein Rechenfehler dabei. Sowas passiert halt mal bei der Vorbereitung... Confused

Gratulation an Maxdorfer. Super gelöst. UND: Du bist wieder mal dran! Smile

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2012, 10:15
Beitrag: #486
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Sehr schön Smile, mal schauen, ob ich heute noch zum Rätselerstellen komme...

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 18:33
Beitrag: #487
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Achtung: An zwei Stellen könnten Fallen versteckt sein. Sie sind aber umgehbar.


Wir suchen die Todesdaten von fünf Personen:
- ein Herrscher, der sich nicht nur der Politik, sondern auch der Kultur widmete, schließlich aber ermordet wurde. Er versuchte, zwischen den Großmächten seiner Zeit hindurch zu agieren.
- ein Mann, der ein großes Gebiet eroberte
- eine Frau, deren Mann die gleiche Begabung hatte wie sie, und die später mit einem anderen Mann befreundet war, der ebenfalls die gleiche Begabung hatte.
- ein Wissenschaftler, der eine bedeutende Erkenntnis hatte, aber auch in anderen Fachbereichen tätig war.
- eine Frau, die in Theorie und Praxis erbittert für ihre Überzeugungen kämpfte


Wenn ihr die letzten drei Ziffern von zwei der Daten zusammenzählt, kommt ihr auf die Jahreszahl eines Ereignisses, das einem Mann zu einem höheren Rang verhalf.
Das ist die Zwischensumme 1.

Wenn ihr die ersten drei Ziffern von zwei der Daten zusammenzählt, kommt ihr auf ein Jahr, das religionsgeschichtlich eine Zäsur bedeutete.
Das ist die Zwischensumme 2.

Zwei der Gesuchten starben an der gleichen Sache. Zieht man vom Geburtsjahr des/der Älteren das Geburtsjahr des/der Jüngeren ab, erhält man das Jahr einer Schlacht, die trotz des eindeutigen Ausgangs zu einem Friedensschluss führte.
Das ist die Zwischensumme 3.

Nun braucht ihr noch ein weiteres Jahr: In diesem wird ein bedeutender Inhaber der bei Zwischensumme 1 verliehenen Rangs geboren.


Nun habt ihr die drei Zwischensummen und das eben erwähnte Geburtsjahr des Rang-Inhabers. Jeweils zwei davon enden mit der gleichen Ziffer.
Zieht je diese zwei zusammen und addiert zu der kleineren der Ergebnisse 8.
Einmal erhaltet ihr das Todesjahr eines Herrschers, dessen Ableben durchaus einige Bedeutung für die Weltgeschichte hatte.
Das andere Mal das Jahr, in dem ein Attentat auf einen wichtigen Mann verübt wurde.


Die beiden Geburtsjahre der Männer müsst ihr zusammenziehen und daraus die Quersumme bilden. So erhaltet ihr das Ergebnis.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.01.2013, 18:48
Beitrag: #488
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
.
Servus Maxdorfer .

Für das Attentat hätte ich eine Idee .
Dallas November 1963. J.F.K.

Geboren wurde Er am 29. 5. 1917.

Luki.

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.01.2013, 20:58
Beitrag: #489
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  Wir suchen die Todesdaten von fünf Personen:
- ein Herrscher, der sich nicht nur der Politik, sondern auch der Kultur widmete, schließlich aber ermordet wurde. Er versuchte, zwischen den Großmächten seiner Zeit hindurch zu agieren.
Gustav III. von Schweden (1792)

(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - ein Mann, der ein großes Gebiet eroberte
Alexander der Große (323 v. Chr.), Hernan Cortez (1547), Napoleon (1821) u.v.a.

(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - eine Frau, deren Mann die gleiche Begabung hatte wie sie, und die später mit einem anderen Mann befreundet war, der ebenfalls die gleiche Begabung hatte.
Clara Schumann (1896) (Robert Schumann / Johannes Brahms)

(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - ein Wissenschaftler, der eine bedeutende Erkenntnis hatte, aber auch in anderen Fachbereichen tätig war.
Thomas Alva Edison (1931)

(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - eine Frau, die in Theorie und Praxis erbittert für ihre Überzeugungen kämpfte
Das könnten von Barbara Sukowa gespielte Frauen sein, entweder Hildegard von Bingen (1179) oder Rosa Luxemburg
(1919)
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  Wenn ihr die letzten drei Ziffern von zwei der Daten zusammenzählt, kommt ihr auf die Jahreszahl eines Ereignisses, das einem Mann zu einem höheren Rang verhalf.
Das ist die Zwischensumme 1.
Da kann ich nur raten: 1804 (Kaiserkrönung von Napoleon). Oder meinst Du militärische Ränge?

(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  Wenn ihr die ersten drei Ziffern von zwei der Daten zusammenzählt, kommt ihr auf ein Jahr, das religionsgeschichtlich eine Zäsur bedeutete.
Das ist die Zwischensumme 2.
Das kann ja nur 1054 oder 1517 sein?

Jetzt warte ich erstmal ab.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.01.2013, 21:36
Beitrag: #490
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(06.01.2013 18:48)Luki schrieb:  .
Servus Maxdorfer .

Für das Attentat hätte ich eine Idee .
Dallas November 1963. J.F.K.

Geboren wurde Er am 29. 5. 1917.

Luki.

Falsch, wir suchen keinen amerikanischen Präsidenten.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.01.2013, 21:40
Beitrag: #491
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(06.01.2013 20:58)Sansavoir schrieb:  
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  Wir suchen die Todesdaten von fünf Personen:
- ein Herrscher, der sich nicht nur der Politik, sondern auch der Kultur widmete, schließlich aber ermordet wurde. Er versuchte, zwischen den Großmächten seiner Zeit hindurch zu agieren.
Gustav III. von Schweden (1792)

Falsch.

(06.01.2013 20:58)Sansavoir schrieb:  
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - ein Mann, der ein großes Gebiet eroberte
Alexander der Große (323 v. Chr.), Hernan Cortez (1547), Napoleon (1821) u.v.a.

Cortez ist richtig.

(06.01.2013 20:58)Sansavoir schrieb:  
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - eine Frau, deren Mann die gleiche Begabung hatte wie sie, und die später mit einem anderen Mann befreundet war, der ebenfalls die gleiche Begabung hatte.
Clara Schumann (1896) (Robert Schumann / Johannes Brahms)

Auch dies ist völlig korrekt!

(06.01.2013 20:58)Sansavoir schrieb:  
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - ein Wissenschaftler, der eine bedeutende Erkenntnis hatte, aber auch in anderen Fachbereichen tätig war.
Thomas Alva Edison (1931)

Dies wiederum ist falsch.

(06.01.2013 20:58)Sansavoir schrieb:  
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  - eine Frau, die in Theorie und Praxis erbittert für ihre Überzeugungen kämpfte
Das könnten von Barbara Sukowa gespielte Frauen sein, entweder Hildegard von Bingen (1179) oder Rosa Luxemburg (1919)

Wir nehmen Möglichkeit 2, Rosa Luxemburg.

(06.01.2013 20:58)Sansavoir schrieb:  
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  Wenn ihr die letzten drei Ziffern von zwei der Daten zusammenzählt, kommt ihr auf die Jahreszahl eines Ereignisses, das einem Mann zu einem höheren Rang verhalf. Das ist die Zwischensumme 1.
Da kann ich nur raten: 1804 (Kaiserkrönung von Napoleon). Oder meinst Du militärische Ränge?

Beides nein. Nicht Napoleon, aber auch kein militärischer Rang.

(06.01.2013 20:58)Sansavoir schrieb:  
(05.01.2013 18:33)Maxdorfer schrieb:  Wenn ihr die ersten drei Ziffern von zwei der Daten zusammenzählt, kommt ihr auf ein Jahr, das religionsgeschichtlich eine Zäsur bedeutete.
Das ist die Zwischensumme 2.
Das kann ja nur 1054 oder 1517 sein?

Jetzt warte ich erstmal ab.

Nein, kann es nicht nur.

Aber die Zwischensummen werden einfacher, wenn ihr die Personen erraten habt, und da fehlen ja nur noch 2 Smile.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.01.2013, 02:45
Beitrag: #492
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Also fassen wir zusammen. Bisher sind Cortez (1547), Clara Schumann (1896) und Rosa Luxemburg (1919) richtig.

Zwei neue Vorschläge: Johann Ohnefurcht (1419) für den Herrscher und Leibniz (1716) für den Wissenschaftler vor.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.01.2013, 10:01
Beitrag: #493
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(07.01.2013 02:45)Sansavoir schrieb:  Also fassen wir zusammen. Bisher sind Cortez (1547), Clara Schumann (1896) und Rosa Luxemburg (1919) richtig.

Zwei neue Vorschläge: Johann Ohnefurcht (1419) für den Herrscher und Leibniz (1716) für den Wissenschaftler vor.

Ohnefurcht ist richtig, Leibniz nicht.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.01.2013, 13:51
Beitrag: #494
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Servus Maxdorfer .

Da JFK der Falsche war ist mein nächster Hoffnungsvoller ,
Erzherzog Franz Ferdinand von Habsburg - Este .

Das tötliche Attentat in Sarajevo am 28.6.1914.
löste den ersten Weltkrieg aus .

Geboren wurde er am 18.12. 1863.

Luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.01.2013, 19:16
Beitrag: #495
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(07.01.2013 13:51)Luki schrieb:  Servus Maxdorfer .

Da JFK der Falsche war ist mein nächster Hoffnungsvoller ,
Erzherzog Franz Ferdinand von Habsburg - Este .

Das tötliche Attentat in Sarajevo am 28.6.1914.
löste den ersten Weltkrieg aus .

Geboren wurde er am 18.12. 1863.

Luki

Sansavoir hat den Ermordeten schon richtig als Johann Ohnefurcht erkannt.

Wir suchen jetzt "Wissenschaftler, der eine bedeutende Erkenntnis hatte, aber auch in anderen Fachbereichen tätig war"

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.01.2013, 20:49
Beitrag: #496
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Issac Newton (1727)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2013, 16:02
Beitrag: #497
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Wäre schön, wenn Newton richtig wäre.

Zumindest sind Johann Ohnefurcht und Rosa Luxemburg ermordet worden. Der eine erstochen, die andere erschossen. Halt mit Gewalt ins Jenseits befördert.
Das sind zumindest die beiden, die ähnlich gestorben sind. Oder fehlen mir da Informationen?

Was dann wieder nicht passt, oder was ich falsch verstanden haben könnte - der/die Ältere. Älter in der Zeit oder älter vom eigentlichem Alter her.
Denn gerade diese beiden wurden gleichalt.

Aber erstmal egal. Es würde sich eine ZS3 ergeben: 1371-1871 = -500 oder andersherum +500.

-500 der Feldzug der Perser gegen Naxos, wobei die Insel nicht fällt
+500 Chlodwig I. kämpft mit Godegisel gegen Gundobad, dessen Truppen in der Schlacht geschlagen werden.

Beides klingt für mich bezüglich des Rätsels nicht so richtig plausibel.
Wollte aber auch mal wieder einen Tipp abgeben.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2013, 18:04
Beitrag: #498
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Sansavoir: Falsch, geht aber in die richtige Richtung.

Wallenstein: Doch, das ist völlig richtig, 500 n. Chr. bzw. die Schlacht von Dijon ist gemeint.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2013, 18:55
Beitrag: #499
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Dann ist mit dem Universalgelehrten vielleicht Gottfried Wilhelm Leibniz gemeint?

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 02:05
Beitrag: #500
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Gallileo Gallilei († 1642) fällt mir noch ein. Oder etwas früher: Leonardo da Vinci († 1519)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neue Statistik zum Forum Spiel (wer bin ich): WDPG 3 7.382 23.06.2018 22:59
Letzter Beitrag: WDPG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds