Forums - QUIZ ( Weiterführung )
|
20.11.2013, 23:24
Beitrag: #601
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(20.11.2013 20:44)Harald schrieb: Pizarro? wohl doch etwas zu viel Input... Da ich davon ausgehe, dass du Francisco Pizarro (1478-1541) meinst, hast du das Rätsel richtig gelöst. @Harald, du bist dran. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
21.11.2013, 13:58
Beitrag: #602
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ach du lieber Gott, schon wieder, das wollte ich nicht!
|
|||
21.11.2013, 16:28
Beitrag: #603
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(21.11.2013 13:58)Harald schrieb: Ach du lieber Gott, schon wieder, das wollte ich nicht! Selbst dran schuld. Hättest ja ganz vorsichtig und pro forma erst mal nach dem Kontinent fragen können... ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
21.11.2013, 19:46
Beitrag: #604
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Die Gesuchte führte ein sehr unbürgrliches Leben, obwohl ihr Vater ein angesehener Jurist war. Zeitweise war sie zusammen mit einer anderen Dame und deren Lebensgefährten tätig. Ihre Feinde nahmen die beiden Damen gefangen, töteten sie aber nicht, weil sie beide schwanger waren. Während die andere Dame kurz darauf eines natürlichen Todes starb, ist über das weitere Schicksal der Gesuchten nichts bekannt. |
|||
21.11.2013, 23:04
Beitrag: #605
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Anne Bonny ist die Gesuchte, Mary Read und Jack Rackham ihre "Kollegen", alle drei waren Piraten.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
22.11.2013, 16:45
Beitrag: #606
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Was hast du eigentlich für einen Bekanntenkreis?
Alles richtig. Du darfst weitermachen. |
|||
22.11.2013, 23:57
Beitrag: #607
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
@ Harald, alles nur Tagediebe, Hallunken und Piraten ...
![]() Spaß beiseite, sind alles nette Leute, die mich ertragen müssen. ![]() NEUES RÄTSEL Der Gesuchte war ein jüngerer Sohn, dem es in seiner Zeit nicht unbedingt beschieden war, eine größere Karriere zu machen. Er entstammte aber einer bemerkenswerten und wohl auch ehrgeizigen Familie. Seinen beiden älteren Brüdern gelang es, Königstöchter zu heiraten und Erben zu zeugen, die allerdings in jungen Jahren verstarben. Ebenso gelang es dem jüngsten Bruder des Gesuchten eine Herrschertochter zu heiraten, aber diese Ehe blieb kinderlos. Der älteste Bruder starb an einer Krankheit, der zweite wurde hinterhältig ermordet und der jüngste fiel einem Volksaufstand zu Opfer. Historische Bedeutung erlangte der Gesuchte als einer der Führer eines umstrittenen Ereignisses und als Gründer eines kurzlebigen Staates. Wer ist der Gesuchte? Jetzt habe ich den 1000. Beitrag geschafft. Juhu!!! "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.11.2013, 01:58
Beitrag: #608
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(22.11.2013 23:57)Sansavoir schrieb: Jetzt habe ich den 1000. Beitrag geschafft. Juhu!!! Als ich das las, waren es schon 1001! ![]() Kann man das Geschehen um den Gesuchten in der Merowingerzeit vermuten? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
23.11.2013, 13:55
Beitrag: #609
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Das ganze klingt mir so nach Medici. Aber woher nimmt man soviel Königstöchter? Oder Visconti/Sforza?
|
|||
23.11.2013, 15:07
Beitrag: #610
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(23.11.2013 01:58)Avicenna schrieb:(22.11.2013 23:57)Sansavoir schrieb: Jetzt habe ich den 1000. Beitrag geschafft. Juhu!!! Nein, es war später. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.11.2013, 15:18
Beitrag: #611
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(23.11.2013 13:55)Harald schrieb: Das ganze klingt mir so nach Medici. Aber woher nimmt man soviel Königstöchter? Oder Visconti/Sforza? Zeitlich musst Du etwas früher schauen. Es waren nicht die Medici oder die Visconti bzw. Sforza, wobei Du bei den letzten beiden Dynastien regional schon nahe dran bist "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.11.2013, 16:30
Beitrag: #612
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Vielleicht in Richtung Karl I. von Anjou ?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
24.11.2013, 03:19
Beitrag: #613
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Schon ganz gut. Der Gesuchte wirkte in einer Gegend, in der später auch Karl I. von Anjou aktiv wurde.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
24.11.2013, 12:28
Beitrag: #614
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Mla kurz zusammenfassen:
Wir haben es mit vier Brüdern zu tun, von denen der älteste eine Königstochter heiratete und einen Erben zeugte, der aber früh verstarb. Der älteste Bruder selbst erlag einer Krankheit. Der zweitälteste Bruder zeugte ebenfalls einen Enkel eines Königs, der aber wiederum früh starb. Der Bruder selbst wurde ermordet. Unser Gesuchte ist der drittälteste Sohn. Der vierte und jüngste Sohn heiratete eine Herrscher-, aber nicht Königstochter und starb durch einen Aufstand und ohne Erben. Richtig? Wenn sich´s um "nur" vier Brüder handelt und nicht noch mehr Brüder zu der Schar gehören, acht z.B., dann kann es sich nicht um die Söhne Tankreds von Hauteville handeln, die das Königreich Sizilien geschaffen haben. Auch bei den vier Söhnen Rogers II. brauchen wir nicht suchen, denn der älteste von ihnen, Roger III., zeugte mehrere Erben, die nicht früh starben. Der jüngste Sohn Rogers II. war Wilhelm (der Böse), der ebenfalls vier Söhne hatte, auf die aber deine Beschreibung ebenfalls nicht passt. Auch richtig? VG Christian |
|||
24.11.2013, 14:57
Beitrag: #615
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Baldouin de Boulogne, König von Jerusalem
|
|||
25.11.2013, 00:50
Beitrag: #616
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.11.2013 12:28)913Chris schrieb: Mla kurz zusammenfassen: Richtig. Dieser Bruder starb an Malaria. Der Erbe war ein Kindkönig. (24.11.2013 12:28)913Chris schrieb: Der zweitälteste Bruder zeugte ebenfalls einen Enkel eines Königs, der aber wiederum früh starb. Der Bruder selbst wurde ermordet. Richtig, wobei dieser Bruder eine Enkelin eines Königs zeugte, die aber früh (als junge Königin) starb. (24.11.2013 12:28)913Chris schrieb: Unser Gesuchte ist der drittälteste Sohn. Richtig. (24.11.2013 12:28)913Chris schrieb: Der vierte und jüngste Sohn heiratete eine Herrscher-, aber nicht Königstochter und starb durch einen Aufstand und ohne Erben. Ja. (24.11.2013 12:28)913Chris schrieb: Wenn sich´s um "nur" vier Brüder handelt und nicht noch mehr Brüder zu der Schar gehören, acht z.B., dann kann es sich nicht um die Söhne Tankreds von Hauteville handeln, die das Königreich Sizilien geschaffen haben. Richtig. Es handelt sich nicht um die Söhne Tankreds von Hauteville. Es waren "nur", vier Brüder, die historisch in Erscheinung getreten sind. Ein fünfter Bruder war Bischof, über ihn sind (außer das es ihm mal gab) keine weiteren Informationen bekannt. (24.11.2013 12:28)913Chris schrieb: Auch bei den vier Söhnen Rogers II. brauchen wir nicht suchen, denn der älteste von ihnen, Roger III., zeugte mehrere Erben, die nicht früh starben. Der jüngste Sohn Rogers II. war Wilhelm (der Böse), der ebenfalls vier Söhne hatte, auf die aber deine Beschreibung ebenfalls nicht passt. Der Gesuchte war kein Angehöriger der Hautevilles "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
25.11.2013, 00:58
Beitrag: #617
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.11.2013 14:57)Harald schrieb: Baldouin de Boulogne, König von Jerusalem Nein, Balduin I. ist nicht der Gesuchte. Unser Gesuchter wurde in Verbindung mit einem anderen Balduin bekannt. Und seine beiden Brüder heirateten Töchter eines dritten Balduins. Ich denke, dass das Rätsel jetzt schnell gelöst werden kann. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
25.11.2013, 02:41
Beitrag: #618
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich schätze, dass Bonifatius I. von Montferrat gesucht ist - Anführer des Vierten Kreuzzugs und Begründer des kurzlebigen Kreuzfahrerstaates Königreich Thessaloniki. Hierbei musste er sich dem neuen Lateinischen Kaiserreich unter Balduin von Flandern unterordnen.
Seine Brüder waren Wilhelm von Montferrat, Konrad von Montferrat und Rainer von Montferrat. Der vierte Bruder war Friedrich, vermutlich Bischof von Alba. Es soll noch zwei Schwestern gegeben haben...? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
25.11.2013, 08:49
Beitrag: #619
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.11.2013 02:41)Avicenna schrieb: Ich schätze, dass Bonifatius I. von Montferrat gesucht ist - Anführer des Vierten Kreuzzugs und Begründer des kurzlebigen Kreuzfahrerstaates Königreich Thessaloniki. Hierbei musste er sich dem neuen Lateinischen Kaiserreich unter Balduin von Flandern unterordnen. @Avicenna, das ist alles richtig. Bonifatius I. von Montferrat, einer der Führer des Vierten Kreuzzuges war der Gesuchte. Neben Enrico Dandolo und Balduin IX. von Flandern war er einer der bedeutendsten Persönlichkeiten im Heer der Kreuzfahrer. Das von ihm gegründete Königreich Thessaloniki bestand nur von 1204 bis 1222. Markgraf Wilhelm V. von Montferrat († 1191) und seine Ehefrau Judith von Österreich hatten mehrere Kinder, darunter wahrscheinlich 5 Söhne. Der älteste Wilhelm Langschwert (* um 1140/45) heiratete 1174/75 Sybille, die älteste Tochter des Königs Amalrich I. von Jerusalem. Er zeugte einen Sohn und starb 1177 an Malaria. Da Sybilles Bruder Balduin IV. (der Leprakranke) 1185 verstarb, folgte ihm Sybilles Sohn als Balduin V., wobei der Kindkönig unter Regentschaft seiner Mutter stand. Bereits 1186 starb Balduin im Alter von ca. 10 Jahren. Seine Mutter war bereits mit Guido Lusignan verheiratet, der 1186 neuer König von Jerusalem wurde. Der zweite Bruder Konrad (* 1146) war wahrscheinlich schon in den 1180er Jahren im Heiligen Land gewesen. 1190 wurde er erneut nach Jerusalem gerufen, um als Gatte von Isabella, der jüngeren Tochter Amalrichs, das Königreich anstatt des schwachen und unfähigen Guido zu regieren. Konrad gelang es, sich gegen Guido durchzusetzen, er wurde aber bereits 1192 ermordet. Wer der Täter war, ist umstritten. Es wird spekuliert, dass es die Assassinen des Alten vom Berge waren, ebenso könnte sich der erste Ehemann der Isabella oder Guido von Lusignan gerächt haben. Die einzige Tochter von Isabella und Konrad, Maria von Montferrat, wurde 1192 geboren, sie wurde nach dem Tod von Amalrich von Lusignan († 1205), dem vierten Ehemann ihrer Mutter, Königin von Jerusalem und mit dem wesentlich älteren Johann von Brienne verheiratet. Ihr einziges Kind war Isabella von Brienne. Maria starb kurz nach der Geburt ihrer Tochter Isabella (* 1212), die wiederum als junges Mädchen mit dem Stauferkaiser Friedrich II. verheiratet wurde und ebenfalls kurz nach der Geburt ihres einzigen Kindes Konrad IV. (* 1228) verstarb. Der Titel König von Jerusalem ging deswegen auf die Staufer über. Der jüngere Bruder war Rainer von Montferrat (* um 1160). Er wurde mit einer Maria Komnena, Tochter des byzantinischen Kaisers Manuel I. verheiratet. Maria war ca. 10 bis 12 Jahre älter als Rainer, musste aus verschiedenen Gründen unter die Haube. Ihr Ehemann erhielt deshalb den Titel Caesar zuerkannt und er bekam die Themenverwaltung des Gebietes Thessaloniki übertragen. Während eines Aufstandes im Jahr 1183 (Thronwechsel von Alexios II. auf Andronikus I.) wurden Rainer und Maria von der aufgebrachten Volksmenge in Thessaloniki ermordet. Ein weiterer Bruder war wahrscheinlich Friedrich, Bischof von Alba. Bonifatius (* um 1150) war einer der Führer des Vierten Kreuzzuges. es ist zu vermuten, dass er eine der treibenden Kräfte der Eroberung Konstaninopels war. Da er der energischste und eigensinnigste Führer des Kreuzzuges war, wurde nicht er, sondern Balduin von Flandern zum Kaiser des neu entstandenen Lateinischen Kaiserreiches gewählt. Danach zettelte er um den Besitz des Gebietes um Thessaloniki, das er als Erbe seines Bruders Rainer betrachtete, fast einen Krieg gegen Kaiser Balduin an. Dieser Streit wurde von Enrico Dandolo vermittelt, als Ergebnis entstand 1204 das Königreich Thessaloniki, das bereits 1222 von Theodor Laskaris, dem Kaiser von Nikaia erobert wurde. Bereits 1207 verstarb Bonifatius von Montferrat. Seine Urenkelin war Yolande von Montferrat, die mit dem byzantinischen Kaiser Andronikos II. verheiratet war. Da mit ihrem Bruder der letzte männliche Vertreter der Markgrafen von Montferrat Anfang des 14. Jahrhunderts kinderlos verstarb, erbte einer ihrer Söhne die Markgrafschaft Montferrat. Die Markgrafen von Montferrat war seitdem eine Seitenlinie der byzantinischen Dynastie Palaiologos und existierten noch bis ins 16. Jahrhundert. Ich hoffe, dass ich Euch eine recht interessante Familie vorgestellt habe. Und Avicenna kann das nächste Rätsel erstellen. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
25.11.2013, 10:15
Beitrag: #620
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.11.2013 08:49)Sansavoir schrieb: Ich hoffe, dass ich Euch eine recht interessante Familie vorgestellt habe. Und Avicenna kann das nächste Rätsel erstellen. Danke, @Sansavoir. Das war wirklich ein sehr schönes und interessantes Rätsel. Bei mir wird es ein klein wenig dauern... ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
26.11.2013, 10:45
Beitrag: #621
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Der Gesuchte entstammte dem mittleren Adel und genoss eine gute Ausbildung. Er war Soldat und zwischenzeitlich machte er sich einen Namen beim Unabhängigkeitskampf seiner Heimat. Als erfolgreiche Leitfigur dieses Aufstandes konnte der Gesuchte im Anschluss in allerhöchste Positionen aufsteigen. Einer bestimmten Episode aus diesem Aufstand wird auch heute noch gedacht. In seiner hohen Position betätigte er sich u.a. als Veränderer des religionspolitischen Zustands seines Landes und unabhängig davon, setzte er sich auch erfolgreich gegen den starken Einfluß einer ausländischen Machtstruktur zur Wehr. Wer ist gesucht? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
26.11.2013, 12:17
Beitrag: #622
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.11.2013 08:49)Sansavoir schrieb: @Avicenna, das ist alles richtig. Bonifatius I. von Montferrat, einer der Führer des Vierten Kreuzzuges war der Gesuchte. Gratulation an Avicenna, seltsam ich habe sogar an den 4. Kreuzzug gedacht, weiß nicht warum Bonifatius I von Montferrat habe ich seltsamerweise nicht in Betracht gezogen. Bin eigentlich auf gar keine schlüssige Person gekommen, weshalb ich dazu auch nichts geschrieben habe. |
|||
26.11.2013, 12:19
Beitrag: #623
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte Sun Yat-sen der Gesuchte sein?
Wenn nein, stimmt die Richtung, oder liege ich völlig falsch? |
|||
26.11.2013, 12:53
Beitrag: #624
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(26.11.2013 12:19)WDPG schrieb: Könnte Sun Yat-sen der Gesuchte sein? Nein, leider liegst du falsch. Der Gesuchte war kein Chinese und lebte auch nicht in der Zeit des Sūn Zhōngshān. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
26.11.2013, 22:36
Beitrag: #625
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ahmed Ben Bella
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.11.2013, 23:16
Beitrag: #626
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(26.11.2013 22:36)Sansavoir schrieb: Ahmed Ben Bella Ahmed Ben Bella ist es nicht. Der Gesuchte kam weder in Afrika oder Asien zur Welt, noch starb er dort. Auch lebte er geraume Zeit vor Sun Yat-sen und Ben Bella. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
27.11.2013, 04:52
Beitrag: #627
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Simon Bolivar
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
27.11.2013, 07:44
Beitrag: #628
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.11.2013 04:52)Sansavoir schrieb: Simon Bolivar So, jetzt haben wir eigentlich alle relevanten Kontinente durch. Und nein, auch Amerika als ganzes fällt aus und somit auch Simon Bolivar. Auch würde die Zeit immer noch nicht hinkommen. Der Gesuchte lebte früher. Man sollte sich vielleicht auch nicht so sehr auf einen "Unabhängigkeitskampf " konzentrieren, denn man kann diese Auseinandersetzung auch als Aufstand oder Befreiungskrieg bezeichnen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
27.11.2013, 11:58
Beitrag: #629
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Gustav Wasa?
|
|||
27.11.2013, 20:31
Beitrag: #630
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.11.2013 11:58)Harald schrieb: Gustav Wasa? Harald, du liegst absolut richtig. Gratulation. ![]() Gesucht war Gustav I. Wasa ehem. Gustav Eriksson (1496-1560), der erste König aus dieser schwedischen Dynastie. Er wurde seinerzeit zum König gewählt, unter seiner Regentschaft wurde jedoch die erbliche Thronfolge eingeführt. Besonders verdient machte er sich im Schwedischen Befreiungskrieg (1521–1523), in dessen Folge der dänisch-norwegische König Christian II. abgesetzt und die Kalmarer Union aufgelöst wurde. Diese wurde im Wesentlichen von Dänemark dominiert und vom schwedischen und norwegischen Adel und Klerus nur z.T. getragen. Als Auslöser für die Rebellion der Schweden gegen die dänische Krone gilt das so genannte Stockholmer Blutbad. Die Nachricht über dieses Massaker erreichte Gustav Wasa, der sich zwischenzeitlich auf der Flucht befand, in der Nähe des norwegischen Grenzlandes, durch zwei Skiläufer. Im Gedenken an dieses Ereignis findet seit über 90 Jahren der traditionelle Wasa-Lauf statt. Im Laufe seiner Herrschaft wurde begonnen die schwedische Kirche im Sinne der lutherischen Ideen zu reformieren, die Bibel ins Schwedische zu übersetzen und Gottesdienste auf Schwedisch abzuhalten. Gustav Wasa zeichnete auch verantwortlich für die aktive Auseinandersetzung mit der deutschen Hanse und das Brechen diverser Handelsprivilegien dieses Wirtschaftskartells. Außerdem hat er sich sehr verdient gemacht um die Modernisierung der schwedischen Landwirtschaft. Zu seinen Ehren ist der Tag seiner Wahl zum König am 6. Juni 1523, seit vielen Jahren schwedischer Gedenk- bzw. Nationalfeiertag. Harald, du bist wohl wieder dran ein neue Rätsel zu stellen. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
28.11.2013, 14:09
Beitrag: #631
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Das wollte ich doch gar nicht. Am 3.12. fliegen wir nach Australien, bis dahin muß das Rätsel gelöst sein. Also streng dich an, Sansavoir. Frage kommt.
|
|||
29.11.2013, 00:21
Beitrag: #632
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Die Gesuchte kam aus guter Familie, hatte aber keine besondere Schulbildung. Sie starb mit 69 Jahren an dem Ort, an dem sie geboren wurde. Bekannt ist sie wegen ihres berühmten Sohnes. Sie wird als fröhlich und warmherzig geschildert. Als sie im Sterben lag, überbrachte ein Dienstmädchen eine Einladung. Die Gesuchte antwortete: "Richten sie nur aus, die ...... kann nicht kommen, sie muß alleweil sterben". |
|||
29.11.2013, 14:30
Beitrag: #633
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Die Mutter von Schiller, Elisabetha Dorothea Schiller, meinst du aber nicht?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
29.11.2013, 19:52
Beitrag: #634
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Du hast recht, ich meine sie nicht.
|
|||
30.11.2013, 00:55
Beitrag: #635
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Catharina Elisabeth Goethe, wird dieses Zitat zugeordnet. Sie ist die Mutter von Johann Wolfgang von Goethe.
|
|||
30.11.2013, 03:59
Beitrag: #636
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(30.11.2013 00:55)WDPG schrieb: Catharina Elisabeth Goethe, wird dieses Zitat zugeordnet. Sie ist die Mutter von Johann Wolfgang von Goethe. Das Zitat stimmt, nur das Alter der Dame nicht. ![]() Falls es Catharina Elisabeth Goethe nicht sein sollte, habe ich noch eine Kandidatin: Auguste Bernhardine Freifrau von Hardenberg. Sie lebte von 1749 bis 1818, wäre somit im Alter von 69 Jahren verstorben. Ihr berühmter Sohn war Novalis, der eigentlich Friedrich von Hardenberg heißt. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
30.11.2013, 16:48
Beitrag: #637
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
WDPG hat recht. Catharina Elisabeth Goethe geb. Textor, genannt Frau Aja. Die 8 Jahre, die sie im 19. Jahrhundert lebte, habe ich weggelassen um die Sache nicht so einfach zu machen (Schutzbehauptung).
Aber so leicht lä.t sich WDPG nicht täuschen. Weiter viel Spaß. |
|||
01.12.2013, 11:55
Beitrag: #638
|
|||
|
|||
Neues Rätsel:
Der Gesuchte war ein Abenteurer. Zuerst nahm er an einem umstrittenen, aber für seine Heimat äußerst erfolgreichen „Feldzug“ teil. Genauer genommen war er der Neffe eines der wichtigsten Führer dieser Unternehmung.
Danach bekleidete er ein wichtiges Amt das er aufgab um sich ein Inselreich zusammen zu erobern. Dabei begegnete er auch dem Erzfeind seines Heimatlandes, hatte allerdings erfolg. Scheinbar war das jedoch noch nicht alles: Er soll sich für sein Herkunftsland an der Niederschlagung eines Aufstands beteiligt haben und dann erfolglos die Seiten gewechselt haben und beim Angriff auf eine andere Macht der Gegend soll er sogar kurz in Gefangenschaft gekommen, dann aber sehr gut davongekommen sein. Obwohl er, wie wir gesehen haben auch Niederlagen einstecken musste konnte er sein aus Inseln bestehendes halten und an seine Nachkommen weitergeben. Ich wünsche euch viel Spaß beim Rätseln. |
|||
02.12.2013, 00:44
Beitrag: #639
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Tankred von Tarent, Neffe von Bohemund von Tarent
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
02.12.2013, 08:46
Beitrag: #640
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(02.12.2013 00:44)Sansavoir schrieb: Tankred von Tarent, Neffe von Bohemund von Tarent Tankred war meineswissens kein Herrscher eines Inselreichs. Die Unternehmung von Tarent, der 1. Kreuzzug war weit nicht so umstritten wie die Unternehmung an der, der Gesuchte beteiligt war. Kurz er ist es nicht. Übrigens: Kann die nächsten Tage nichts schreiben, da ich heute noch nach Nürnberg fahre. |
|||
02.12.2013, 10:25
Beitrag: #641
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Charles Johnson Brooke, 2. Raja von Sarawak
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
04.12.2013, 23:52
Beitrag: #642
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) | |||
05.12.2013, 13:39
Beitrag: #643
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Braucht ihr einen tipp: Der Onkel des Gesuchten, leitete nicht nur die umstrittene Unternehmung, er war auch eines der bedeutendsten Staatsoberhäupter in der Geschichte seines Landes.
|
|||
05.12.2013, 14:40
Beitrag: #644
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Jakob II., König von Mallorca
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
05.12.2013, 16:33
Beitrag: #645
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) | |||
05.12.2013, 16:40
Beitrag: #646
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Irgendwie in Richtung Juan de Grijalva?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
06.12.2013, 00:54
Beitrag: #647
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) | |||
06.12.2013, 14:10
Beitrag: #648
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Karl von Durazzo; König von Dalmatien
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
06.12.2013, 16:01
Beitrag: #649
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.12.2013 00:54)WDPG schrieb:(05.12.2013 16:40)Avicenna schrieb: Irgendwie in Richtung Juan de Grijalva? Nun gut, dann fällt die Karibik aus - schade. Aber möglicherweise die griechische Ägais...? Und dort vielleicht der gebürtige Venezianer Marco Sanudo? (ca.1153 -1227?), der die Inselwelt der Kykladen rund um Naxos eroberte und so das Herzogtum Archipelagos schuf. Sein Onkel war Enrico Dandolo, Doge von Venedig sowie Initiator und Anführer des venezianischen Parts im vierten Kreuzzug. Für den Kykladenfeldzug gab Sanudo seine Stellung als Richter am venezianischen Konsulargerichts im eroberten Konstantinopel auf. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
07.12.2013, 00:21
Beitrag: #650
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) | |||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Quiz - Statistik | Luki | 29 | 54.298 |
21.04.2013 15:54 Letzter Beitrag: Luki |
|
Forum Quiz : Schon erratene Personen : | Luki | 31 | 59.347 |
09.06.2012 18:02 Letzter Beitrag: Luki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste