Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
13.04.2015, 13:42
Beitrag: #1351
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(12.04.2015 12:37)913Chris schrieb:  Jacques Nicolas Billaud-Varenne?

Genau. Jacques Nicolas Billaud-Varenne ist der Gesuchte. Du kannst das nächste Rätsel erstellen.

Jean Nicolas Billaud wurde am 23. April 1756 in La Rochelle als Sohn eines vermögenden Anwalts geboren, in dessen Kanzlei er auch - nach seinem abgeschlossenen Jurastudium – von 1778 bis 1781 arbeitete. Danach begab er sich nach Paris, um als Schriftsteller tätig zu werden. Da er in diesem Beruf erfolglos blieb, nahm er 1783 eine Anstellung als Studieninspektor bei den Oratorianern an, 1785 wechselte er in eine Anstellung in das Parlement von Paris. Seit dieser Zeit nannte er sich nach dem Pachthof seines Vaters Billaud-Varenne.

1789 trat Billaud-Varenne dem Jakobinerklub bei,, 1790 der Gesellschaft der Cordeliers. Zu diesem Zeitpunkt vertrat er eher gemäßigte Ansichten und er befürwortete eine konstitutionelle Republik. Erst der Fluchtversuch des Königs im Juni 1791 änderte seinen politischen Standpunkt und er wechselte zu den republikanischen Kräften um Robespierre. 1792 stieg er erst zum Sekretär, dann zum Vizepräsidenten des Jakobinerklubs auf. Nach dem Sturm auf die Tuilerien wurde Billaud-Varenne als Abgeordneter der Stadt Paris in den Nationalkonvent gewählt, der seine Arbeit am 1. Oktober 1792 aufnahm. Billaud-Varenne gehörte dort zur Montaigne (Bergpartei), den linken Jakobinern. Im Januar 1793 stimmte er für den Tod Ludwigs XVI., danach bekämpfte er mit teilweise terroristischen Mittel als so genannter Repräsentant in Mission im Norden Frankreichs und in der Vendeé tatsächliche und angebliche Feinde der Republik, ehe er sich vom 31. Mai bis 2. Juni 1793 am Sturz der Girondisten in Paris beteiligte.

Billaud-Varenne erwies sich als radikaler Anhänger Robespierres. Er sorgte persönlich dafür, dass für spekulativen Kornaufkauf die Todesstrafe galt und er initiierte politische Säuberungen in den Generalstäben und Behörden. Trotz seiner eigenen radikalen Ansichten grenzte er sich gegenüber anderen Radikalen, wie die „Enrages“ (Wütenden) um Jacques Roux oder die „Hébertisten“ um Jacques René Hébert ab. Am 6. September 1793 wurde er in den Wohlfahrtsausschuss aufgenommen, er war nun de facto Mitglied der Regierung. Als erste Maßnahme setzte er die Umbesetzung des Sicherheitsausschusses, eines weiteren exekutiven und konkurrierenden Organs, durch. Im Wohlfahrtsausschuss gehörte Billaud-Varenne mit dem ehemaligen Schauspieler Collot d`Herbois zum linken Flügel, der sich an der Seite Robespierre an der Ausschaltung der linken politischen Kräfte um Roux und Hébert beteiligte, aber vor allem die „Nachsichtigen“ um Georges Jacques Danton bekämpfte. Nach den Hinrichtungen von Danton, Desmoulins und andere, zum Schluss gemäßigte Revolutionäre verschlechterte sich das Verhältnis Billaud-Varennes zu Robespierre, dem er verdächtigte, nach der Diktatur zu greifen. Ebenso befürchteten Teile der ehemaligen Repräsentanten in Mission, wie Fouché, Collot d`Herbois oder Couthon für ihre Verbrechen strafrechtlich belangt zu werden. Um Robespierre und seine engsten politischen Anhänger zu stürzen, schlossen sich aus unterschiedlichen Gründen verschiedene politische Fraktionen zusammen, die ihr Ziel am 27. Juli 1794 (9. Thermidor II) umsetzten.

Billaud-Varenne befürwortete zwar die Beseitigung Robespierres, aber er bestand auf die Fortführung des so genannten „revolutionären Terrors“. Deshalb wurde er am 1. September 1794 aus dem Wohlfahrtsausschuss ausgeschlossen, aber er behielt noch seinen Abgeordnetensitz im Nationalkonvent. Der fehlgeschlagenen Germinalaufstand vom 1. April 1795, der faktisch ein Aufstand der hungernden Pariser Bevölkerung war und den Billaud-Varenne unterstützte, wurde politisch genutzt um „linke Thermidorianer“ politisch zu entmachten. Billaud-Varenne und andere, wie z.B. Collot d‘Herbois wurden zur lebenslänglichen Deportation nach Französisch-Guyana bestraft.

Während Collot d’Herbois bereits 1796 starb, überlebte Billaud-Varenne die Strapazen in einem Arbeitslager bei Cayenne und im Dezember 1799 wurde er vom Ersten Konsul Napoleon Bonaparte amnestiert. Billaud-Varenne blieb aber in der Kolonie, doch im Jahre 1816 folgte er der Einladung des Präsidenten von Haïti, Alexandre Sabès Petion, der ihn materiell unterstützte. Am 13. Juni 1819 verstarb Jean Nicolas Billaud-Varenne in Port-au-Prince. Ob er Simon Bolivar, dem „El Libertador“ Südamerikas, der ebenfalls von Petion unterstützt wurde und einige Zeit in Haïti Asyl erhielt, kennen gelernt hat, ist nicht bekannt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2015, 18:23
Beitrag: #1352
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Der Gesuchte hatte einen Feind. Dieser Feind beherrschte einen Teil des Landes, der Gesuchte einen anderen. Der Gesuchte war dem Feind jedoch unterlegen und musste Tribute zahlen. Provoziert vom Feind, begann der Gesuchte, die bisherigen, einigermaßen friedlichen Beziehungen abzubrechen und den Feind zu bekriegen. Der Gesuchte starb im Kampf gegen die Truppen des Feindes, wir wissen, dass er grausame Verletzungen erlitt, an denen er schließlich gestorben sein dürfte.

Die Söhne des Gesuchten führten den epischen Kampf gegen den Feind fort. Der erste Sohn starb ebenfalls im Kampf gegen den Feind, der zweite Sohn besiegte schließlich den Feind und schuf die Grundlagen dafür, dass das Land eine lange Zeit hindurch wieder florierte und zu DER Großmacht seiner Zeit wurde.

Wie hieß der Gesuchte?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.04.2015, 20:59
Beitrag: #1353
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Bin mir nicht sicher, aber der Gesuchte könnte Artabanos, König der Parther sein. Sein 2. Sohn war Mithridates II., unter dem sich das Partherreich festigte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.04.2015, 11:05
Beitrag: #1354
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Du musst weiter zurück...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.04.2015, 16:05
Beitrag: #1355
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(18.04.2015 11:05)913Chris schrieb:  Du musst weiter zurück...

Mir kommt die ganze Geschichte extrem bekannt vor, ich vermute mal das alte Mesopotamien. Jedoch kam ich noch nicht wirklich auf einen bei dem ich vermute das er der Gesuchte ist.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.04.2015, 16:27
Beitrag: #1356
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Wer sich mit der Geschichte des betreffenden Staates genauer befasst hat, dem könnte die Geschichte tatsächlich bekannt vorkommen. Auf der Geschichte der gesuchten Personen baute ein Teil der Staatsideologie auf, die spätere Herrscher vertraten.
Mit der Zeitstufe bist du einigermaßen richtig (wir reden von einer relativ langen Zeitstufe), aber noch nicht ganz mit der Gegend...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2015, 02:48
Beitrag: #1357
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Mir kommt die Geschichte auch irgendwie bekannt vor. Wenn es geografisch nicht Mesopotamien ist, könnte es sich um Ägypten handeln. Damit könnte der Gesuchte Thutmosis III. sein, sein zweiter SOhn wäre Amenophis II., der schließlich die Fürsten von Kaddesh besiegte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2015, 12:10
Beitrag: #1358
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Richtiges Land, richtige Ära, sogar schon richtige Dynastie (im Grunde), aber falscher Herrscher.
Meines Wissens musste Thutmosis nicht den Hethitern und schon gar nicht den Fürsten von Kadesh Tribute zahlen.


Der zweite Sohn des Gesuchten hat einen so gewaltigen (und letzten Endes auch erstaunlichen) Sieg errungen, dass man ab seiner Herrschaftszeit eine neue Ära in der Geschichte seines Landes zählt, obwohl er ja nur die Herrschaft seines Vaters und Bruders weiter führte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2015, 15:01
Beitrag: #1359
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Das klingt so, als ob mit dem zweiten Sohn Ramses II. gemeint ist. Demnach wäre Sethos I. der Gesuchte. Könnte passen, ist zwar 19. Dynastie, aber ....

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2015, 15:08
Beitrag: #1360
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Eben: "Aber..."
Nein, du musst noch etwas weiter zurück gehen...
Wo in der ägyptischen Geschichte findest du einen epischen Kampf gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner?

Als Auslöser dieses Krieges, den der Vater begann, der erste Sohn weiter führte und den der zweite Sohn gewann, sind übrigens der Legende nach Nilpferde mit im Spiel...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2015, 17:36
Beitrag: #1361
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Seqenenre ist der Gesuchte. Der erste Sohn ist Kamose und der zweite Sohn Ahmose, derals Begründer der 18. Dynastie gilt. Seqenenre soll sich über das Gebrüll der Nilpferde beim Herrscher der Hyksos beschwert haben. Dies wurde als Provokation verstanden, weil die Hyksos Nilpferde für heilige Tiere hielten.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2015, 18:51
Beitrag: #1362
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Du hast den Gesuchten gefunden, allerdings hat der Herrscher der Hyksos (Apophis) moniert, die Nilpferde des Seqenenre wären zu laut. Er könne nicht schlafen.
Die Nilpferde waren dem Gott Seth heilig, der von den Hyksos besonders verehrt wurde. In Theben wurden Nilpferde gezüchtet, um sie zu schlachten. Im übertragenen Sinn also hat sich Apophis darüber beschwert, dass in Theben die Nilpferde "nicht artgerecht" behandelt würden. Seqenenre sollte den "östlich der Stadt gelegenen Kanal" räumen - Theben lag am Ostufer des Nils. Indirekt hatte Apophis also verlangt, dass die Hyksos eine Schlüsselstellung zur Beherrschung Thebens bekommen sollten.

Also, Sansavoir, du bist dran!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2015, 10:12
Beitrag: #1363
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Der Gesuchte entstammte einer alten Familie, deren politischer Aufstieg mit der Verheiratung zweier Frauen in die Herrscherfamilie begann. Der Bruder der beiden Frauen hatte mehrere Kinder, darunter den Gesuchten. Die Mutter des Gesuchten heiratete als Witwe erneut, ihre beiden Söhne aus der Ehe wurden Könige. Besonders die Nachkommen des jüngsten Sohnes hatten eine große geschichtliche Bedeutung. Der Gesuchte war letztlich ein Wegbereiter dieser Entwicklung, da er sein immenses Vermögen seinen beiden Halbbrüdern vererbte. Tätig war der Gesuchte als Berater eines Herrschers, der sein Vetter war. Nach dem Tod dieses Herrschers bzw. von dessen Sohn fungierte der Gesuchte faktisch im Namen des minderjährigen Enkels als Regent des Reiches. Der Tod seines Mündels führte zu Entmachtung des Gesuchten durch einen Konkurrenten. Wenig später starb der Gesuchte, wahrscheinlich an den Folgen einer Seuche, die während der Belagerung seines Wirkungsortes ausbrach. Wer war der Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2015, 12:38
Beitrag: #1364
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich hab jetzt mal in der englischen Geschichte gesucht. Lag ich insofern richtig? Oder sollte ich eher in der byzantinischen Geschichte suchen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2015, 13:04
Beitrag: #1365
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(26.04.2015 12:38)913Chris schrieb:  Ich hab jetzt mal in der englischen Geschichte gesucht. Lag ich insofern richtig? Oder sollte ich eher in der byzantinischen Geschichte suchen?

Tappe auch total im Dunkeln, das Sansavoir von Königen schrieb, vermute ich mal eher nicht das es sich um Byzanz, das ja ein Kaiserreich war handelt. Könnte aber natürlich aus umliegenden Mächten wie Ungarnsein.

Muss ehrlich sagen: Weiß überhaupt nicht wo ich suchen soll.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2015, 13:21
Beitrag: #1366
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich versuche es mal in eine andere Richtung:

Welf IV?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2015, 23:22
Beitrag: #1367
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Um Byzanz handelt es sich nicht.

Welf IV. ist schon gut, zumindest die Familie stimmt. Aber der Gesuchte lebte eher.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2015, 23:50
Beitrag: #1368
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(26.04.2015 23:22)Sansavoir schrieb:  Um Byzanz handelt es sich nicht.

Welf IV. ist schon gut, zumindest die Familie stimmt. Aber der Gesuchte lebte eher.

Könnte es Konrad I, der Sohn von Welf I sein?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.04.2015, 14:00
Beitrag: #1369
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Jetzt bist Du schon ganz nah dran.

"Der Bruder der beiden Frauen hatte mehrere Kinder, darunter den Gesuchten."

Konrad I. ist nicht der Gesuchte, aber er war der Bruder der beiden Frauen (Judith und Hemma).

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.04.2015, 19:14
Beitrag: #1370
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Hugo Abbas?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2015, 03:47
Beitrag: #1371
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ja genau, Hugo Abbas war der Gesuchte.

Hugo Abbas war der Sohn von Konrad I. (von Auxerre), der wiederum ein Sohn Welfs I. und Bruder von Judith und Hemma war. Judith war die zweite Frau Kaisers Ludwig des Frommen und Mutter Karls II. des Kahlen. Ihre jüngere Schwester Hemma war mit Ludwig den Deutschen verheiratet, der wiederum ein Sohn Ludwigs des Frommen aus dessen erster Ehe mit Irmintraut war. Konrad I. († 862) war zuerst Berater Ludwigs des Frommen, dann Ludwigs des Deutschen, ehe er 859 ins Lager Karl des Kahlen wechselte.

Konrad I. von Auxerre war mit Aelis von Tours verheiratet. Sie hatten mehrere Söhne, darunter Konrad II., Hugo Abbas und Welf II., der möglicherweise auch nur eine Neffe von Konrad I. war. Karl II. ernannte 864 Konrad II. († 872/878) zum Markgrafen von Transjurarieren. er gilt als Stammvater der 1032 in männlicher Linie ausgestorbenen burgundischen Welfen oder Rudolfinger. Im Jahr 888 löste sein Sohn Rudolf I. als erster König von Hochburgund dieses Gebiet (etwa die heutige Westschweiz, Teile der Zentralschweiz, die Franche-Comté und das Aostatal) aus dem karolingischen Reichsverband heraus.

Welf II. ist der Stammvater der schwäbischen Welfen und somit auch der heutigen Welfen.

Hugo Abbas , dessen Beiname "der Abt" bedeutete, war Berater von Karl II. († 877) und dessen Sohn Ludwig der Stammler († 879). Nach dem Tod Ludwigs des Stammlers wurde das Westfrankenreich zwischen dessen älteren Söhnen Ludwig III. und Karlmann geteilt. Hugo Abbas war als Erzieher Karlmanns in dessen Teilreich faktisch der Regent. Nach dem Tod von Ludwig III. († 882) konnte das Wetfrankenreich wieder vereinigt werden und Hugo Abbas führte die Regentschaft für den noch minderjährigen Karolinger Karlmann. Als dieser 884 starb, konnten sich Hugos politische Gegner um den Pariser Bischof Gauzlin durchsetzen. Statt Ludwig des Stammler posthum geborenen Sohn Karl (III., den Einfältigen) zum König zu krönen, entschied man sich für den ostfränkischen Herrscher Karl III., den Dicken, unter dem 885 eine nur knapp 3 Jahre andauernde Wiedervereinigung des Karolingerreiches erfolgte.

Hugo Abbas musste seinen Konkurrenten Gauzlin von Paris weichen, der 885/886 gemeinsam mit Odo von Paris die Abwehr der Belagerung von Paris durch Wikinger leitete. Sowohl Gauzlin, als auch Hugo Abbas verstarben 886 an den Folgen einer in Paris ausgebrochenen Seuche. Hugos beträchtliches Erbe ging an seine beiden jüngeren Halbbrüder Odo von Paris (* um 865; † 898) und Robert I. (* 866, † 923) Beide wurden später westfränkische Könige. Der Verwandtschaftsgrad zu Hugo ergab sich, dass ihre gemeinsame Mutter Aelis von Tours 863 oder 864 eine zweite (kurze) Ehe mit Robert den Tapferen († 866) einging, aus der Odo und Robert I. stammen. Robert I. ist einer der Stammväter der Kapetinger.

Und WDPG kann das nächste Rätsel stellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2015, 11:34
Beitrag: #1372
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(28.04.2015 03:47)Sansavoir schrieb:  Ja genau, Hugo Abbas war der Gesuchte.

Hugo Abbas war der Sohn von Konrad I. (von Auxerre), der wiederum ein Sohn Welfs I. und Bruder von Judith und Hemma war. Judith war die zweite Frau Kaisers Ludwig des Frommen und Mutter Karls II. des Kahlen. Ihre jüngere Schwester Hemma war mit Ludwig den Deutschen verheiratet, der wiederum ein Sohn Ludwigs des Frommen aus dessen erster Ehe mit Irmintraut war. Konrad I. († 862) war zuerst Berater Ludwigs des Frommen, dann Ludwigs des Deutschen, ehe er 859 ins Lager Karl des Kahlen wechselte.
......
Und WDPG kann das nächste Rätsel stellen.

Wow, ich habe wieder mal was erraten (passiert ja nicht allzu oft). Gut zum Schluss wars ja nicht mehr so schwer. Auf die Welfen bin ich gekommen da mir die Geschichte bekannt vor kam und ich das mit den beiden Frauen mal bei einem Kurzurlaub gelesen habe - in Klosterneuburg (zum Glück habe ich von diesem noch Fotos).
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2015, 11:35
Beitrag: #1373
Neues Rätsel:
Das Reich in dem der Gesuchte lebte, befand sich in der Zeit des Niedergangs. Aus eigenen Mitteln versuchte er die Not der Bevölkerung, in der Gegend in der er aktiv war, zu lindern. Sein Hauptstreben galt jedoch dem Kampf gegen eine expandierende Macht. Hierfür warb er Soldaten auf eigene Kosten an. Von einem Herrscher des Reichs bekam er dafür bedeutende Titel (einer dieser Titel war ihm zuvor schon von einem anderen Herrscher des Reichs versprochen worden). Seine Bedeutung verlor der Gesuchte als mit der Macht gegen die er kämpfte Frieden geschlossen wurde, seinen Titel musste er an einen anderen abgeben.

Bedeutender als der Gesuchte war sein Vater. Dieser war selbst (in der Zeit bevor der Gesuchte aktiv war) für kurze Zeit Herrscher des Reichs und wurde ausgerechnet von jener Macht gefördert die der Gesuchte bekämpfte.

Zugegeben ein etwas verworrenes Rätsel, in einer sehr interessanten, aber auch oft recht chaotischen Zeit. Ich wünsche euch viel Spaß beim Rätseln.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2015, 00:09
Beitrag: #1374
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Sextus Pompejus?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2015, 01:10
Beitrag: #1375
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(29.04.2015 00:09)Sansavoir schrieb:  Sextus Pompejus?

Nein er ist nicht der Gesucht. Der Gesuchte lebte um ein paar Jahrhunderte später. Der Vater des Gesuchten hatte zwar einen höheren Titel als der Gesuchte, ist aber wesentlich unbekannter als Gnaeus Pompeius Magnus.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2015, 16:42
Beitrag: #1376
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Sollte es sich ausnahmsweise um einen Byzantiner handeln?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2015, 21:40
Beitrag: #1377
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(29.04.2015 16:42)Harald schrieb:  Sollte es sich ausnahmsweise um einen Byzantiner handeln?

Nein der Gesuchte kommt nicht aus Byzanz, aber aus einem anderen meiner Lieblingsbereiche der Geschichte.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2015, 13:49
Beitrag: #1378
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ist der Gesuchte ein Parther oder Perser?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2015, 22:35
Beitrag: #1379
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(30.04.2015 13:49)Sansavoir schrieb:  Ist der Gesuchte ein Parther oder Perser?

Nein, der Gesuchte war Europäer.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.05.2015, 17:45
Beitrag: #1380
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ein Tipp: Der Vorgänger des Vaters des Gesuchten kam infolge eines für das Reich kathastrophalen Ereignis ums Leben. Einige Jahrzehnte zuvor gab es ein vergleichbares Ereignis, an dem damals jene Macht schuld war die dem Vater des Gesuchten geholfen hatte und vom Gesuchten bekämpft wurde.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2015, 15:41
Beitrag: #1381
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Klingt so, als ob sich die Ereignisse in der Endzeit des Weströmischen Reiches handelt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.05.2015, 15:46
Beitrag: #1382
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ja die Richtung stimmt schon mal.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.05.2015, 04:04
Beitrag: #1383
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Syagrius?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.05.2015, 14:21
Beitrag: #1384
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(05.05.2015 04:04)Sansavoir schrieb:  Syagrius?

Manches passt nicht auf den Gesuchten, also Syagrius ist es nicht. Aber von der Richtung her bist du schon extrem nahe dran.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2015, 00:39
Beitrag: #1385
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Avitius ist der Vater des Gesuchten und Ecdicius ist der Gesuchte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2015, 09:34
Beitrag: #1386
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.05.2015 00:39)Sansavoir schrieb:  Avitius ist der Vater des Gesuchten und Ecdicius ist der Gesuchte.

Gratulation, du hast gewonnen. Ecdicidus ist der Gesuchte. Die Macht die er bekämpfte und die zuvor seinen Vater unterstützten waren die Westgoten. Das Erwähnte Ereignis war die Plünderung Roms durch die Wandalen, ein Ereignis das die Westgoten jahrzehnte zuvor auch schon mal verursacht hatten. Der Herrscher der ihm den Titel geben wollte war Kaiser Anthemius, von Julius Nepos bekam er ihn wurde dann aber nach Friedensvertrag mit den Westgoten wieder abgesetzt.

Die Güter der Familie müssen beträchtlich gewesen sein, wenn man bedenkt das Ecdicius den Widerstand gegen die Westgoten praktisch aus der Privatkasse zahlte.

Du kannst das nächste Rätsel erstellen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2015, 14:01
Beitrag: #1387
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Würde mich freuen, wenn hier wieder mal ein neues Rätsel kommen würde.

Sansavoir du darfst das nächste Rätsel erstellen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2015, 21:07
Beitrag: #1388
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nun, ich hatte ja über 100 Tage Zeit gehabt, mir etwas Vernünftiges einfallen zu lassen.
Aber mir ist nur folgendes Forum-Rätsel eingefallen.

Welcher "Hohenzollerspross" war einer der bekanntesten SED-Bonzen?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2015, 11:14
Beitrag: #1389
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Oje, muss gestehen die DDR gehört zu den Themen der Geschichte mit denen ich mich nur sehr wenig beschäftige. Ich versuchs mal mit:

Karl-Eduard von Schnitzler (soll ein unehelicher Nachkomme von Kurzzeitkaiser Friedrich III gewesen sein)?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2015, 20:17
Beitrag: #1390
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(19.08.2015 11:14)WDPG schrieb:  Oje, muss gestehen die DDR gehört zu den Themen der Geschichte mit denen ich mich nur sehr wenig beschäftige. Ich versuchs mal mit:

Karl-Eduard von Schnitzler (soll ein unehelicher Nachkomme von Kurzzeitkaiser Friedrich III gewesen sein)?

Ja, das ist richtig und ich habe den Verdacht, wir schauen manchmal die gleichen TV-Programme. Nun kannst Du das nächste Rätsel stellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2015, 23:52
Beitrag: #1391
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(19.08.2015 20:17)Sansavoir schrieb:  Ja, das ist richtig und ich habe den Verdacht, wir schauen manchmal die gleichen TV-Programme. Nun kannst Du das nächste Rätsel stellen.

Wo ist das denn im TV gekommen? War letzte Woche viel vor dem Fernseher, war krank, als es mir wieder etwas besser ging lag ich viel vor dem Fernseher, muss aber sagen "nein das war lange Suche bei Internetartikeln" und nichts vom TV selbst.

Werde mir demnächst ein neues Rätsel ausdenken.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.08.2015, 13:38
Beitrag: #1392
Neues Forumspiel/Rätsel:
Nun ein Gesuchter den ich schon lange mal im Kopf hatte:

Der Vater des Gesuchten ist eine berühmte Person der Weltgeschichte, so berühmt das man sogar in der Schule von ihm hört. Im Gegensatz zu seinem Konkurrenten erreichte er sein Ziel, dennoch war es so das der Konkurrent (des Vaters des Gesuchten) weltgeschichtlich die wesentlich bedeutsamere Person war.

Der Gesuchte selbst kämpfte für ein Reich das fern von seiner Heimat lag. Dieses Reich war durch seine Feinde stark in Bedrängnis gebracht worden. Der Gesuchte und seine Truppen kämpften zunächst erfolgreich gegen diese, dann wurden sie allerdings besiegt, was dazu führte das der Gesuchte gefangen genommen und hingerichtet wurde.
Die Truppen die mit dem Gesuchten ins Land kamen, konnten aber schließlich gemeinsam mit dem bedrängten Reich unter Führung von dessen Herrscher, den Gegner besiegen.


Ich schätze das Rätsel als nicht allzu schwer ein und wünsche euch viel Spaß beim Rätseln.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 11:49
Beitrag: #1393
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Sextus Pompejus

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 13:28
Beitrag: #1394
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein der Gesuchte war kein Römer.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 20:20
Beitrag: #1395
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Es wird ein Sohn eines Herrrschers oder zumindest eines mächtigen und einflussreichen Mannes gesucht, der in der Fremde eine militärische Formation führte. Roger de Flor ist es sicher nicht, aber es könnte sich um Byzanz handeln.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.08.2015, 13:23
Beitrag: #1396
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(22.08.2015 20:20)Sansavoir schrieb:  Es wird ein Sohn eines Herrrschers oder zumindest eines mächtigen und einflussreichen Mannes gesucht, der in der Fremde eine militärische Formation führte. Roger de Flor ist es sicher nicht, aber es könnte sich um Byzanz handeln.


Der Vater des Gesuchten, war genau wie der Gesuchte selbst
kein Herrscher. Mit Byzanz hatte der Gesuchte nichts zu tun.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.08.2015, 19:55
Beitrag: #1397
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ein Söldnerführer oder Konquistador?

Söldnerführer - Vater: Niccolo Piccinino, Sohn: Giacomo Piccinino

Konquistador - Vater: Diego d'Almagro der Ältere; Sohn Diego d'Almagro der Jüngere

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.08.2015, 21:28
Beitrag: #1398
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.08.2015 19:55)Sansavoir schrieb:  Ein Söldnerführer oder Konquistador?

Söldnerführer - Vater: Niccolo Piccinino, Sohn: Giacomo Piccinino

Konquistador - Vater: Diego d'Almagro der Ältere; Sohn Diego d'Almagro der Jüngere

Keiner der beiden ist der Gesuchte. Die Richtung stimmt aber. Der Vater des Gesuchten ist noch bekannter als die beiden genannten Väter.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.08.2015, 21:06
Beitrag: #1399
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ein Tipp: Das Reich für das der Gesuchte kämpfte und das bedroht war, konnte schon damals auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken, heute ist es keine Monarchie mehr, es existiert aber heute noch.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.08.2015, 12:25
Beitrag: #1400
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Der Gesuchte ist demnach kein Brite und auch kein Japaner. Sceptical Zweitens ist er wohl kein Angehöriger eines untergegangenen Reiches, also er ist kein Hunne, Ost- oder Westgote, Vandale, Byzantiner, Hethiter usw. Drittens ist er wohl kein Australier, Ozeanier, Afrikaner, Nord-, Mittel- oder Südamerikaner, denn die heutigen Staaten sind nicht die Nachfolger früherer Reiche. Viertens ist der Gesuchte kein Spanier, Belgier, Niederländer, Däne, Norweger oder Schwede, denn in diesen Ländern herrscht heute noch die Monarchie. Viertens ist der Gesuchte kein Araber, denn kein einziger der heutigen arabischen Staaten gilt als Nachfolger des arabischen Großreichs. Fünftens ist der Gesuchte kein Tscheche, Slowake, Slowenier, Kroate, Rumäne, Este, Lette, Finne usw.

Sechstens könnte der Gesuchte ein Chinesen oder Mongole sein, denn die heutigen Republiken sehen sich in der Tradition vergangener Großreiche. Ebenso trifft das auf den Iran und die Türkei zu, die sich in den Traditonen der Perserreiche bzw. des Osmanischen Reichs sehen.

ein Tipp: Mehmed II. ist der Vater, der Sohn ist Cem, der gegen seinen Bruder kämpfte und später bei den Borgias weilte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Quiz - Statistik Luki 29 54.265 21.04.2013 15:54
Letzter Beitrag: Luki
  Forum Quiz : Schon erratene Personen : Luki 31 59.313 09.06.2012 18:02
Letzter Beitrag: Luki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds