Tag der deutschen Einheit .
|
10.10.2012, 14:09
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Tag der deutschen Einheit .
(09.10.2012 17:34)Viriathus schrieb: Nein sie sind einfach kein Thema mehr. Es gibt keine deutschen Ostgebiete mehr. Das ist Vergangenheit. Ich sehe das auch nur im geschichtlichen Kontext. Man kann doch einen normalen jungen Menschen heute schon Sachverhalte der DDR gar nicht mehr nahebringen (diverse Umfragen bestätigen dies), wie sollen junge Menschen in 30-50 Jahre über diesen Terminus denken, wenn die Gebiete eigentlich schon '45 wegwaren, "Ostdeutschland" als Begrifflichkeit für 60 Millionen Deutsche 44 Jahre deutsche Gebiete östlich der Oder bezeichnete und dann über "Nacht" die ehemalige DDR gemeint war. Offensichtlich sind da ganz andere Hintergedanken die eine 700-800 Jahre lange deutsche Kulturbesiedelung negieren wollen. Denn was soll ich davon halten, das man kürzlich, trotz Protesten, dazu überging als Geburtsort "Wroclaw" in den Ausweis eintragen zu lassen, wohlgemerkt für eine Deutsche in Breslau, also in Deutschland 1938 Geborene, meine Schwiegermutter. Die bestätigte das es jetzt usus sei, und bei vielen anderen in der Landsmannschaft Schlesien auch so geschah. solon |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Geschichte der deutschen Sprache | Aurora | 25 | 45.264 |
19.12.2016 16:14 Letzter Beitrag: Aurora |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste