| 
				
				 
					Presseschau   Rohkost begrenzt die Größe des Gehrins
				 
			 | 
		
| 
				 
					29.10.2012, 11:06 
				 
				
Beitrag: #19 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
				RE: Presseschau   Rohkost begrenzt die Größe des Gehrins 
				(29.10.2012 11:02)Renegat schrieb:(29.10.2012 10:12)913Chris schrieb: Australopithecus, wenn nicht auch schon Ardipithecus & Co. auch Fleisch zu sich nahmen, wenn auch höchstwahrscheinlich in Form von Aas. Aber Fleisch ist Fleisch. Eine relativ hohe Fähigkeit noch des heutigen Menschen, mit "anrüchigem" Fleisch verdauungstechnisch umzugehen, wird als Indiz für diese These gesehen.Nicht zu vergessen die leckeren, eiweißreichen Maden, die im Aas reichlich zu finden sind. Sowie sonstiges Kleingetier wie Insekten, Muscheln, Schnecken. Überhaupt Fisch. Schon Australopithecus lebte in einer Umgebung, die geprägt war von Flüssen und den sie begleitenden Galeriewäldern. Man weiß es nicht, aber es ist naheliegend, dass sich die Australopithecinen ihr Fleisch weniger von den (aufgrund von Raubtieren, nicht nur Löwen, sondern auch Säbelzahnkatzen, Hyänen, Leoparden) gefährlichen Savannen holten, sondern aus dem Wasser, an dem sie lebten. VG Christian  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



