Ausbreitung des Ackerbaus in Europa
|
13.10.2013, 13:50
Beitrag: #104
|
|||
|
|||
RE: Ausbreitung des Ackerbaus in Europa
(13.10.2013 13:27)Arkona schrieb: Man kann darüber debattieren, ob Viehhaltung auch automatisch Milchnutzung beinhaltete. Es sei denn, man umgeht die Laktose, bspw. durch die Herstellung von Käse...dann kann man auch 2000 Jahre lang Milchvieh halten, ohne eine Laktosetoleranz aufbauen zu müssen. (13.10.2013 13:27)Arkona schrieb: Milch wird eher ein Luxusgut bzw. für Kleinkinder gewesen sein. Man sehe sich das mal bei heutigen Nomadenvölkern an, Milchnutzung spielt keine oder nur eine untergeordnete Rolle, trotz großer Herden. Nicht ganz. In Asien produziert man Joghurt und Kefir, in Europa Käse, um Milchprodukte trotzdem genießbar zu machen. Der älteste in Europa nachweisbare Käse bzw. Geräte zur Herstellung von Käse stammen von 5500 v.Chr. (im heutigen Polen). Zufall? Genau zu dieser Zeit kamen die Bandkeramiker nach Europa. VG Christian |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
vormittelalterliche Befestigungen in Europa | 913Chris | 7 | 16.234 |
23.02.2015 16:49 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste