Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbreitung des Ackerbaus in Europa
19.11.2013, 13:33
Beitrag: #138
RE: Ausbreitung des Ackerbaus in Europa
(19.11.2013 09:46)Arkona schrieb:  Man musste irgendwann sich an den Pflug gewöhnen, nachdem die Wälder leer geschossen waren.
Deswegen (u.a.) werden im heutigen Polen die späteren Trichterbecherleute die Landwirtschaft von den südlicher lebenden Bandkeramikern übernommen haben.
(19.11.2013 09:46)Arkona schrieb:  Nur wo das Meer ständig was gab, hielten sich die Mesolithiker noch lange.

Deswegen werden die Ertebölle-Leute und die Megalithkulturen an der Atlantikküste noch relativ lange einen relativ hohen Anteil an Jagd- und Sammelbeute in ihrem Nahrungsspektrum gehabt haben. Wobei sich eben diese atlantischen Kulturen ja bis zum Mittelrhein ausbreiteten, wo nun vom Meer relativ wenig zu holen ist...

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausbreitung des Ackerbaus in Europa - 913Chris - 19.11.2013 13:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  vormittelalterliche Befestigungen in Europa 913Chris 7 16.243 23.02.2015 16:49
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds