| 
				
				 
					Der Hund ist Europäer
				 
			 | 
		
| 
				 
					21.11.2013, 16:43 
				 
				
Beitrag: #16 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Der Hund ist Europäer 
				 
					Wobei ich mir vorstellen könnte, dass zu diesen Zeiten auch des öfteren Leerlaufzeiten auftraten und der eine oder andere gelangweilte Erwachsene sich mit solchen Dingen die Zeit vertrieb. Sozusagen als kreative Alternative zum grauen Alltag... 
				
				
 
				Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875)  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


				
