Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
|
19.01.2014, 22:53
Beitrag: #407
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(19.01.2014 22:16)Suebe schrieb: Den konnte ich nun nicht erraten. Du hättest natürlich auch den Autor und seinen Bestseller beim Namen nennen können. ![]() Sei beruhigt, ich kannte ihn auch nicht und wir sind dabei sicher nicht die Einzigen. Aber dennoch interessant, auf welchen Pfaden man auf der Suche nach einem Jux-Rätsel so zu wandeln beginnt. Auf jeden Fall was dazu gelernt. Wer Lust hat, kann ja mal in den beiden Links etwas schmökern ... http://www.zeit.de/1995/42/Geschichte_-_...um/seite-1 http://www.zeit.de/1978/47/mehr-als-der-...ja/seite-1 Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neues Jux-Rätsel | Suebe | 1.075 | 619.225 |
02.04.2025 09:49 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) | Allwissend | 2 | 5.146 |
08.05.2019 18:38 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste