Wetzrillen,Pestrillen, Schleifrillen- was ist das an mittelalterlichen Bauwerken
|
22.07.2014, 23:43
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Wetzrillen,Pestrillen, Schleifrillen- was ist das an mittelalterlichen Bauwerken
Und ich hatte schon gedacht,die Rillen im Dom seien meine originäre Entdeckung
![]() ![]() Die im südlichen Treppenaufgang scheinen zwischenzeitlich verschwunden zu sein. Die Rillen am Eisenturm würde ich allerdings nicht als Wetz- oder Pestrillen sondern als typische Gerauchsspuren interpretieren. Der eisenturm ist eigentlich ein Torturm und darin befand sich ein Stadttor. Und die Rillen sind so exakt wagrecht/senkrecht und so exakt parallel,daß es sich um Spuren mechanischer Art handeln muß.M.E. wurden die durch das Tor verursacht. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste