Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
|
19.07.2015, 18:43
Beitrag: #1188
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Da ernsthaft verwertbare Informationen zu dieser Fragestellung nur relativ schwer zu finden sind und auch diverse Hinweise zur Lösungsfindung nicht wirklich beitragen, sollte man man jetzt wahrscheinlich lieber "auflösen".
Also - Caligula soll auch begeisterter Anhänger von Löwenkämpfen gewesen sein. Als bei einem dieser Kämpfe, bei denen der Kaiser vor Ort war, die Kandidaten (nicht die Löwen... ![]() Inwieweit die Auswahl der jeweiligen Personen wieder eine irrationale und kaum nachvollziehbare Entscheidung Caligulas gewesen war, sich diese Episode tatsächlich oder ähnlich überhaupt zugetragen hat, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Das nächste Rätsel kann/soll Sansavoir oder Arkona stellen - der Suebe ist diesmal raus, da er in typisch "unkonzentrierter" Weise (zumindest, wenn es nicht gerade um die letzten 200 Jahre unserer interessanten und turbulenten Vergangenheit geht) die Sache mit dem Pferd und dem Senator eingeworfen hat und dann noch nachgefragt, ob das Rätsel nun gelöst ist ... ![]() ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neues Jux-Rätsel | Suebe | 1.075 | 619.295 |
02.04.2025 09:49 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) | Allwissend | 2 | 5.146 |
08.05.2019 18:38 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste