Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbreitung des Ackerbaus in Europa
13.08.2015, 16:10
Beitrag: #153
RE: Ausbreitung des Ackerbaus in Europa
Wow. was für eine spannende Diskussion. Ich wärm' mal etwas auf...

Was mir gar nicht in den Sinn will, ist die zeitliche Gleichsetzung von Domestizierung und Landwirtschaft. Ist es absolut unvorstellbar dass bspw. eine Gruppe, die 2-3 Mal im Jahr umzieht, eine Herde besitzt? Die Tiere sollten ja i.A. mobil genug sein Big Grin

Das die Menschen früher laktoseintolerant waren vermutet man derzeit nur aufgrund der Ötzi-Laborwerte, oder? Für mich klingt es nicht plausibel, dass sich die Muation der Laktoseverträglichkeit so schnell verbreiten kann. Und dann soll die Ausbreitung im Norden (bspw. Skandinavien) stärker sein wie an dem Ort, wo Tiere zuerst gezüchtet wurden (-> Anatolien)?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausbreitung des Ackerbaus in Europa - Andy386 - 13.08.2015 16:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  vormittelalterliche Befestigungen in Europa 913Chris 7 16.234 23.02.2015 16:49
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds