Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Römisches Fort in London
26.05.2016, 16:47
Beitrag: #16
RE: Römisches Fort in London
(25.05.2016 19:44)Bunbury schrieb:  Auch (Vortigerns) Herkunft scheint ungklärt- die einen sehen in ihm einen römischen Befehlshaber, der eben aus dem Gebiet der Votadiner nach Wales abkommandiert wurde (was aber nur dann Sinn macht, wenn das Gebiet der Votadiner nicht Edinburgh war, denn das stand weder 350 noch 440 unter römsicher Herrschaft), andere eben einen auswanderndesn votadinischen Adeligen.
Manche Artus- Freunde identifizieren Vortigern mit Cunedda.

Oder Vortigern war keine echte Figur, sondern steht sinnbildlich für den britischen Widerstand bzw. die britische Herrscher-/Adelsschicht: "Nach Ansicht mancher Forscher (siehe Traina 2009) verbirgt sich dahinter der keltische Ausdruck Gwrtheyrn, der in etwa mit „Oberherr“ zu übersetzen wäre" (Quelle: Wiki)
Zu dieser Zeit war aber London schon eine größere (römische) Stadt. der Hiatus zwischen Zeltlager und Holzlager ist damit immer noch nicht aufgeklärt...Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Römisches Fort in London - Bunbury - 17.05.2016, 10:04
RE: Römisches Fort in London - 913Chris - 26.05.2016 16:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Goldenes römisches Dosenschloss Suebe 0 905 10.02.2025 11:52
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds