| 
				
				 
					Italienisch - deutsche Beziehungen seit dem Spätmittelalter
				 
			 | 
		
| 
				 
					17.02.2022, 20:41 
				 
				
Beitrag: #21 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Italienisch - deutsche Beziehungen seit dem Spätmittelalter 
				 
					Das könnte allerdings Sinn machen, und wäre nebenbei eine "elegante" Lösung gewesen. Die Sigmaringer bleibt in Amt und Würden, aber der Habsburger-Kaiser kippt seinen reichsfreien Status und "degradiert ihn zum habsburgischen Lehensträger, womit die Gebiete "de jure" Teil der habsburgische Hausmacht werden und diese auf Kosten des Reiches sozusagen vergrößert wird.
				 
				
				
--------------------------- 
				
			Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


