Hitler und die deutsch-französische "Erbfeindschaft"
|
15.03.2015, 22:15
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Hitler und die deutsch-französische "Erbfeindschaft"
(15.03.2015 22:01)zaphodB. schrieb: Nun ja, bei uns in der Pfalz und Rheinhessen war wie bekannt die Separationsbewegung durchaus nicht unpopulär Aber gegen Frankreich halt noch größere. Es ist meine "alte" These, dass Anno 70 nichts aber auch überhaupt nichts, die Süddeutschen an die Seite der Preußen gebracht hätte, außer den Franzosen. Wobei man hierzu badensisch schon wieder Einschränkungen machen muss ![]() "Nichts ist befriedigender, als sich an Schwierigkeiten zu erinnern, die man gemeistert hat." (N. Stoffel) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erzherzog Philipps französische Politik | alasys | 2 | 4.500 |
18.09.2015 14:52 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste