Eroberungen in den Türkenkriegen
|
11.01.2016, 20:13
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Eroberungen in den Türkenkriegen
Als Folge der großen Türkenkriege nach der Belagerung von Wien und bis zum Ende des 2. Jahrzehnts des 18. Jahrhunderts, machte Österreich riesige Eroberungen in Ungarn und auf dem Balkan.
Nun war der Fränkische un der Schwäbische Reichskreis mit erheblichen Truppengestellungen an den meisten Türkenkriegen beteiligt. Da die Eroberungen ja Österreich zufielen, würde es mich interessieren, wie hier ein finanzieller Ausgleich geschaffen wurde. Was die Reichskreise für ihr militärisches Engagement bekamen. Was Sobieski für seine Unterstützung des Entsatzes von Wien einstrich, ist ohne weiteres nachzulesen. Was jedoch die Reichskreise einstrichen, habe ich noch nirgends finden können. Hat einer der Mitstreiter darüber Infos? "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Eroberungen in den Türkenkriegen - Suebe - 11.01.2016 20:13
RE: Eroberungen in den Türkenkriegen - Sansavoir - 12.01.2016, 00:11
RE: Eroberungen in den Türkenkriegen - Arkona - 14.01.2016, 11:08
RE: Eroberungen in den Türkenkriegen - Arkona - 14.01.2016, 14:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste