Überlegungen zu Historischen Romanen (Schwerpunkt 21. Jahrhundert)
|
04.03.2016, 14:06
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Überlegungen zu Historischen Romanen (Schwerpunkt 21. Jahrhundert)
(04.03.2016 10:00)Aguyar schrieb: Es gäbe da noch eine andere Genre-Möglichkeit wie George R.R. Martin mit dem "Lied von Eis und Feuer" (Game of Thrones) gezeigt hat. Fantasy mit mittelalterlichem Einschlag. Seine Inspirationen, von denen er sich in seinen Romanen leiten liess, sind teilweise recht klar nachvollziehbar (Rittertum, adlige Lehnsherrschaft, Hundertjähriger Krieg, Rosenkriege, Hadrianswall, Wikinger, maurisches Spanien, Hanse, mittelalterliches Schottland, Mongolen, Venedig, Byzanz, etc.) Natürlich gibt es auch Abenteuer, Sex und Crimes - aber nie als Selbstzweck sondern als folgerichtiger logischer Handlungsbestandteil. Fantasy-Elemente werden eher sparsam eingesetzt. Und im Gegensatz zu anderen Fantasy-Romanen oder auch historischen Romanen gibt es bei ihm kein "gut" und "böse" Schema - vor allem nicht bei den Charakteren. Und er lässt auch sympathische Hauptpersonen und Helden sterben, was der Spannung zu Gute kommt. Volle Zustimmung, und wirklich schade, dass er seine derzeitige "Schreibkrise" bisher nicht überwunden hat. -------------- Ein guter historischer Roman ist für mich auch daran zu erkennen, das er trotzdem spannend ist, selbst wenn das Ende bekannt ist. Allerdings habe ich bei den meisten Romanen, die zurzeit am deutschen Buchmarkt sozusagen "in" sind (vor allem den Mittelalterromanen), den Eindruck, dass die Zeitepoche genauso authenatisch ist wie der "Wilde Westen" oder der "Wilde Orient" bei Karl May. (Nur das mich Karl May und sein Wilder Westen mehr interessiert haben, dass XY und sein Mittelalter.) ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
Überlegungen zu Historischen Romanen (Schwerpunkt 21. Jahrhundert) - Teresa C. - 18.02.2016, 00:29
RE: Überlegungen zu Historischen Romanen (Schwerpunkt 21. Jahrhundert) - 913Chris - 20.02.2016, 11:27
RE: Überlegungen zu Historischen Romanen (Schwerpunkt 21. Jahrhundert) - Teresa C. - 03.03.2016, 21:03
RE: Überlegungen zu Historischen Romanen (Schwerpunkt 21. Jahrhundert) - Aguyar - 04.03.2016, 10:00
RE: Überlegungen zu Historischen Romanen (Schwerpunkt 21. Jahrhundert) - Teresa C. - 04.03.2016 14:06
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Romane mit historischen Bezügen | zaphodB. | 9 | 17.295 |
01.01.2019 01:32 Letzter Beitrag: Teresa C. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste