Forums - QUIZ ( Weiterführung )
|
03.04.2014, 22:12
Beitrag: #801
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Leider sind beide falsch. Eduard der Bekenner ist aber geografisch und zeitlich näher am Gesuchten.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
05.04.2014, 12:23
Beitrag: #802
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Aber wir müssen außerhalb Englands suchen? In einem Land, in dem es zur Zeit von Edward dem Bekenner (= um 1000) noch Auseinandersetzungen zwischen Christen und Heiden gab? Eventuell östlich von Mitteleuropa?
Die Stichworte "Patriziat" und "gewählt" bringen mich eher in Richtung Italien (Venedig?), aber der "Handlungsort" deines Gesuchten müsste dann östlich davon zu suchen sein. In Ungarn? Polen? VG Christian |
|||
05.04.2014, 13:51
Beitrag: #803
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(05.04.2014 12:23)913Chris schrieb: Aber wir müssen außerhalb Englands suchen? In einem Land, in dem es zur Zeit von Edward dem Bekenner (= um 1000) noch Auseinandersetzungen zwischen Christen und Heiden gab? Eventuell östlich von Mitteleuropa? Alles richtig. (außer ein Wort) "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
05.04.2014, 16:49
Beitrag: #804
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Also entweder Ungarn oder Polen...
![]() VG Christian |
|||
05.04.2014, 20:37
Beitrag: #805
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
08.04.2014, 04:32
Beitrag: #806
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(05.04.2014 20:37)Sansavoir schrieb:(05.04.2014 16:49)913Chris schrieb: Also entweder Ungarn oder Polen... Ein Tipp: Der Gesuchte lebte in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
08.04.2014, 20:46
Beitrag: #807
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Schade, dass Chris den Sack nicht zu gemacht hat. Keine Lust auf neues Rätsel stellen ...?
Egal. Nach deinen großzügigen Hinweisen tippe ich jetzt mal auf Peter Orseolo (1008-1046), zweiter König von Ungarn. Er war der Sohn des 27. Ducen von Venedig Ottone Orseolo. Der missionierende Landsmann des Gesuchten müsste dann der Heilige Gerhard (Giorgio di Sagredo...Gellért) sein, der in Ungarn bis heute verehrt wird. Mit dem "WellnesOrt" könnte dann das Gellértbad am Fuße des Gellértbergs in Budapest gemeint sein. ![]() Bild © copyright Civertan Grafikai Stúdió Uns haben sie seinerzeit dort nicht reinlassen wollen, so dass wir mit dem (tollen) Bad auf der Margareteninsel vorlieb nehmen mussten ... ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
09.04.2014, 00:18
Beitrag: #808
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Alles richtig. Peter Orseolo, der 2. König von Ungarn, war der Gesuchte. Er herrschte nach dem Tod seines Onkels Stephan I. (Istvan) von 1038 bis 1041 und von 1044 bis 1046. Sein politischer Gegner war Samuel Aba, der als 3. König von Ungarn von 1041 bis 1044 herrschte. Peter Orseolo wurde 1046 von Andreas I., der von einen anderen Arpaden-Zweig abstammte und in Kiew im Exil lebte, gestürzt und geblendet.
Avicenna, Du kannst ein neues Rätsel erstellen. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
09.04.2014, 22:51
Beitrag: #809
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(09.04.2014 00:18)Sansavoir schrieb: Alles richtig. Peter Orseolo, der 2. König von Ungarn, war der Gesuchte. Er herrschte nach dem Tod seines Onkels Stephan I. (Istvan) von 1038 bis 1041 und von 1044 bis 1046. Sein politischer Gegner war Samuel Aba, der als 3. König von Ungarn von 1041 bis 1044 herrschte. Peter Orseolo wurde 1046 von Andreas I., der von einen anderen Arpaden-Zweig abstammte und in Kiew im Exil lebte, gestürzt und geblendet. Habe schon mal von ihm gelesen und kurz auch in diese Richtung gedacht, sie aber dann leider nicht weiterverfolgt. Bin schon gespannt aufs nächste Rätsel. Gratulation an Avicenna. |
|||
10.04.2014, 19:24
Beitrag: #810
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(09.04.2014 22:51)WDPG schrieb: Bin schon gespannt aufs nächste Rätsel. Nun ja - vielleicht kannst du der Welt des neuen Protagonisten etwas abgewinnen und errätst die gesuchte Person ... Neues Rätsel Das Leben des Gesuchten war durchwoben von Gewalt, Abenteuer, Reichtum, Macht, intelligenter Verschlagenheit und Kampf - das Ganze mit einem glamourösem Anstrich. Geprägt durch sein Elternhaus, insbesondere das Alltagsleben seines Vaters, aber auch durch die Wirren einer Zeit des Kampfes und des Übergangs zwischen zwei ehrwürdigen Dynastien, war er genialer militärischer Kopf und Führer ... bis hin, dass er am Ende seines Lebens auf einer Insel ein Königreich errichtete. Das Leben und Wirken des Gesuchten wird von diversen Historikern sehr kontrovers und z.T. diametral interpretiert und eingeordnet. Wer könnte gesucht sein? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
11.04.2014, 02:08
Beitrag: #811
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Amalrich I. von Lusignan, König von Zypern und Jerusalem
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
11.04.2014, 06:16
Beitrag: #812
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(11.04.2014 02:08)Sansavoir schrieb: Amalrich I. von Lusignan, König von Zypern und Jerusalem Der Gesuchte lebte später. Besagte Insel ist mehr als dreimal so groß wie Zypern und liegt auch etwas südlicher. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
12.04.2014, 01:47
Beitrag: #813
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Jetzt muss ich "nur" die Insel finden. Ceylon, Madagaskar? Oder sollte ich eher in die Karibik, Südsee oder woandershin wechseln?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
12.04.2014, 12:28
Beitrag: #814
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich versuchs mal mit dem König mit dem leicht zu merkenden Namen:
Andrianampoinimerina - Herrscher von Madagaskar? |
|||
12.04.2014, 16:30
Beitrag: #815
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(12.04.2014 01:47)Sansavoir schrieb: Jetzt muss ich "nur" die Insel finden. Stimmt, lassen wir das - könnte womöglich etwas stupide werden. Die von dir genannten sind es übrigens nicht ... Zur Welt kam der Gesuchte auch auf einer Insel. Dort verlebte er einen Teil seiner Kindheit, übersiedelte dann aber in das Reich, in dem wenig später die Dynastiekämpfe begannen und bei denen er auf der Seite des alteigesessenen Herrscherhauses stand. Während dieser Zeit besuchte er mehrmals sein Geburtsland, um vom dortigen Machthaber Hilfe im Kampf gegen die aufstrebende spätere Dynastie zu erbitten. Dies wurde ihm aber versagt ... Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
12.04.2014, 16:46
Beitrag: #816
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(12.04.2014 12:28)WDPG schrieb: Ich versuchs mal mit dem König mit dem leicht zu merkenden Namen: Uups - habe ich jetzt erst gelesen. ![]() Also Madagaskar ist nicht diese Insel, auf welcher der Gesuchte einst ein (relativ kurzlebiges) Königreich errichtete. Im Übrigen mussten dabei die fremden Besatzer dieses Eilandes in die Knie gezwungen werden, wobei der Anführer der Besatzer diese Niederlage fast mit dem Leben bezahlt hätte - und das nicht im Kampf mit den Leuten des Gesuchten. Vom zeitlichen Aspekt gesehen, lebte der Sproß der Merina viele Jahrzehnte nach unserem Gesuchten. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
12.04.2014, 20:12
Beitrag: #817
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Wir suchen also eine Insel, etwa 30.000qkm groß, weder im Mittelmeer noch in der Karibik oder in der Südsee = Polynesien und Indonesien, auf der etwa Mitte des 19.Jhs. ein Königreich existierte, in dem mehrere Dynastien miteinander kämpften und es gleichzeitig eine Besatzungsmacht (Kolonialmacht?) gab, wobei jemand, der von einer anderen Insel stammte, diese Kämpfe entschied und gleichzeitig die Besatzer vertrieb und ein eigenes kurzlebiges Königreich auf der Insel errichtete.
Ich hab anfangs vermutet, dass die Besatzer die Engländer waren und der Gesuchte ebenfalls Engländer war. Allerdings wäre das komisch, denn dann hätte ein Engländer bei den Engländer um Hilfe gegen Engländer gebeten... Also muss entweder die Besatzungsmacht eine andere gewesen sein oder die Geburtsinsel des Gesuchten war nicht England, sondern eine Insel, auf der eine andere (regionale?) Macht ihren Sitz hatte. Aber nachdem Indonesien ausfällt, ebenso die Karibik, bin ich jetzt erst mal ratlos. Ich werde weiter die Insel suchen, vielleicht komm ich da weiter. VG Christian |
|||
12.04.2014, 20:19
Beitrag: #818
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Bin ich blöd. Unser Gesuchter lebte ja VOR dem König von Madagaskar mit dem unendlich langen Namen!
Mit diesem Hinweis und einer Liste der Inseln um die 30.000qkm bin ich schließlich fündig geworden: Du suchst den Halbjapaner Koxinga, der auf Taiwan während des Endkampfes der Ming gegen die Mandschu ein kleines Königreich errichtete, nachdem er zuvor die Niederländer vertrieben hatte, deren Gouverneur fast von den Niederländern hingerichtet worden wäre, weil er kapituliert hatte. Koxinga hieß laut Wiki Zheng Chenggong und war im Grunde ein Pirat, der für seine riesige Anhängerschaft nach der Räumung der chinesischen Küste durch die Mandschu ein neues Siedlungsgebiet auf Taiwan suchte. VG Christian |
|||
13.04.2014, 17:16
Beitrag: #819
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(12.04.2014 20:19)913Chris schrieb: Du suchst den Halbjapaner Koxinga, der auf Taiwan während des Endkampfes der Ming gegen die Mandschu ein kleines Königreich errichtete, nachdem er zuvor die Niederländer vertrieben hatte, deren Gouverneur fast von den Niederländern hingerichtet worden wäre, weil er kapituliert hatte. So ist es, Chris. Gesucht war Zheng Chenggong - nach japanischer Lesart seines chinesischen Beinamens und westlicher Sprechart auch Koxinga genannt -, der in Japan geboren wurde und der Sohn einer Japanerin und des getauften! Festlandchinesen Zheng Zhilong (Nicholas Iquan Gaspard) war. Er trat schon früh in die Fußstapfen seines Vaters, welcher ziemlich erfolgreich Handel, Schmuggel und Piraterie miteinander verband und durch die Gründung der Shibazhi, einem Zusammenschluß Gleichgesinnter, die Grundlage für die spätere große Anhängerschaft Koxingas schuf. Über die Insel (Taiwan) und das dort gegründete kleine Königreich kam man sicher am leichtesten an den Gesuchten heran. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, die LösungsInformationen mehr über die Auseinandersetzungen, zwischen den alten Ming und deren Herausforderern den Mandschu (den späteren Qing) zu liefern. Aber da wir in unseren Längen zumeist nur spärliche Kenntnisse über die Geschichte dieses Kulturkreises besitzen, erschien es mir aussichtsreicher eine Lösung über die "Schöne Insel" zu favorisieren. Ursprünglich wollte ich eigentlich Cheng I Sao (Witwe Cheng) zum Rätseln stellen, musste aber nach kurzer Recherche erkennen, dass diese dazu vor einiger Zeit schon einmal missbraucht wurde. So fiel die Wahl dann schließlich doch auf Zheng Chenggong ... Sehr bemerkenswert bei Zheng ist v.a. die riesige Zahl seiner Gefolgsleute, die z.T. weit über 100.000 lag und damit eine Größenordnung erreichte, die in europäischen Maßstäben den Kontingenten von Großmächten in Kriegszeiten entsprach. Egal - Chris, du bist mit dem nächsten Räsel dran ... ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
14.04.2014, 09:58
Beitrag: #820
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich versuch´s mal mit jemandem, von dem man nicht weiß, ob er wirklich jemals gelebt hat.
Er war ein Herrscher, er war in seinem Beruf erfolgreich, er hatte jemanden, der ihn aus Anlass zweier Taten, die außerhalb seines Herrschaftsbereiches stattfanden, für alle Zeiten berühmt gemacht hat, er kam bei einem zweiten, ganz ähnlichen Ereignis ums Leben. VG Christian |
|||
15.04.2014, 20:54
Beitrag: #821
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
...Gilgamesch?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
16.04.2014, 10:21
Beitrag: #822
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Als Gilgamesch (wahrscheinlich) lebte, herrschte im Kulturbereich unseres Gesuchten gerade noch so eben die Trichterbecherkultur.
Der Gesuchte lebte aber - wenn er überhaupt jemals wirklich gelebt hat - einige Jahrtausende später. VG Christian |
|||
16.04.2014, 20:08
Beitrag: #823
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Wurde EINE (mögliche) künftige Ehefrau des Gesuchten einst in einem Musikinstrument versteckt?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
17.04.2014, 09:12
Beitrag: #824
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(16.04.2014 20:08)Avicenna schrieb: Wurde EINE (mögliche) künftige Ehefrau des Gesuchten einst in einem Musikinstrument versteckt? Nein. Das hatte der Gesuchte auch gar nicht nötig, er ging immer offen in den Kampf und achtete auch darauf, dass er seinen Gegnern gegenüber nicht zu sehr im Vorteil war... VG Christian |
|||
17.04.2014, 18:37
Beitrag: #825
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.04.2014 09:12)913Chris schrieb:(16.04.2014 20:08)Avicenna schrieb: Wurde EINE (mögliche) künftige Ehefrau des Gesuchten einst in einem Musikinstrument versteckt? Ich hatte dabei eigentlich an Ragnar Lodbrok gedacht, wobei diese eine Episode passiert sein soll, als er und Áslaug noch nicht liiert waren bzw. Ragnar in diese Sache nicht involviert war. Versteckt wurde sie damals von ihrem Ziehvater Heimir ..., aber egal, du scheinst Ragnar ja nicht zu meinen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
18.04.2014, 10:21
Beitrag: #826
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Da musste ich erst mal nachschauen, wer dieser Ragnar Lodbrok gewesen sein soll.
![]() Mein Gesuchter ist mindestens 100 Jahre früher anzusetzen und viel bekannter. Aber der Kulturkreis stimmt schon mal. VG Christian |
|||
18.04.2014, 13:28
Beitrag: #827
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Siegfried von Xanten, der Drachentöter?????
Dietrich von Bern war keine Sagenfigur, sondern lebte als Theoderich wirklich. |
|||
18.04.2014, 14:07
Beitrag: #828
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Siegfried geht in die richtige Richtung, denn VIELLEICHT gab es für diese Figur eine historische Vorlage - wie für den Gesuchten auch.
VG Christian |
|||
18.04.2014, 23:39
Beitrag: #829
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Beowulf meinst du aber auch nicht ... der wäre mir irgendwie ZU mythisch, der historische Kern zu verschwommen?
Das war übrigens mein allererster Gedanke, noch vor Gilgamesch. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
19.04.2014, 10:13
Beitrag: #830
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ääähh...doch. Beowulf meinte ich.
Den mythischen Held der südschwedischen Gauten, der dem dänischen Kleinkönig Hruotgar (Rüdiger) zu Hilfe kommt - dabei unbewaffnet seinem Gegner Grendel gegenübertritt, weil auch Grendel kein Schwert habe; Grendels rachedurstige Mutter tötet er mit einem Schwert aus deren eigenem Schatz - und dadurch zum Nachfolger Hruotgars wird. Hroutgar warnt ihn vor Stolz und davor, seine Gefolgsleute nicht zu belohnen. Später wird Beowulf auch König der Gauten, in Nachfolge seines Onkels, König Hygelac (Huiglaucus? Ein Gautenkönig solchen Namens wird im "Liber monstrorum" erwähnt als Wikingerfürst von erstaunlicher Größe, der in Friesland einfiel; Gregor von Tours berichtet für die Jahre zwischen 516 und 522 von einem dänischen Wikingerkönig Chlichilaicus, der bei einem Überfall in Friesland getötet wurde). Beowulf ist also König in Südschweden und in Dänemark. Eine erneute Bedrohung durch ein Monster - diesmal ist es kein Troll, sondern ein Drache - will der alte Beowulf erneut allein beseitigen, wird dabei jedoch tödlich verletzt. Wyglaf, ein Verwandter, tötet den Drachen, Beowulf bekommt ein Begräbnis in einem Grabhügel. Das Ganze spielt im 5. oder 6.Jh. in Dänemark und Schweden und ist nur in einer angelsächsischen Überlieferung erhalten, also wohl mit den dänischen Angeln oder Jüten nach Britannien gelangt. Ob Beowulf selber jemals gelebt hat, ist also sehr unsicher, aber die Begleitfiguren des Epos scheinen historische Persönlichkeiten gewesen zu sein. Beowulf könnte demzufolge auch eine historische Persönlichkeit gewesen sein, wäre aber im Epos ähnlich verfremdet wie z.B. Gilgamesch. Möglich auch, dass Beowulf eine ehemals göttliche Figur war, die zu einem Helden "degenerierte". Das Epos weist ja auffällige Bezüge sowohl zum Heidentum wie auch zum Christentum auf, es handelt sich also wohl um eine "verchristlichte" heidnische Dichtung. Avicenna, du bist dran! VG Christian |
|||
23.04.2014, 19:41
Beitrag: #831
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ein kurzes und wahrscheinlich einfaches
Neues Rätsel Der Gesuchte war Spross einer alten angesehenen Adelsfamilie, vielfältig talentiert und machte Karriere auf zweierlei Weise. In jungen Jahren wurde er weit ab der Heimat, von den Mannen eines Haudegens und aufstrebenden Militärtalents eine Zeit lang gefangengesetzt und lernte das Leben so aus einer gänzlich anderen Perspektive kennen. Mit diesem hochdekorierten (feindlichen) militärischen Führer, musste er sich spätestens am Ende seines Lebens noch einmal indirekt auseinandersetzen. Bei all seinem erfolgreichen und zielstrebigen Wirken machte er sich vielfältig verdient, war sehr gefragt und hochgeehrt - nach ihm wurde sogar eine Stadt benannt. Wer könnte gesucht sein? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
23.04.2014, 22:25
Beitrag: #832
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Aufgrund deiner Bemerkung, es handele sich um den Spross einer alten angesehenen Adelsfamilie, vermute ich, dass der Gesuchte in Europa lebte, da außereuropäischer "Adel" nicht unbedingt so bezeichnet werden kann. Der politische Hintergrund muss einen Konflikt zweier Mächte beinhalten, der des Gesuchten, und derjenigen des Haudegens, der diesen gefangennahm. Was die Epoche betrifft, in der er lebte, nehme ich an, dass er nach 800 zu suchen ist (da sich in dieser Zeit das Feudalsystem so weit etablierte, dass man ab da von "alten Adelsfamilien" sprechen kann), und dass er vor 1800 lebte (weil ich vermute, dass sein außergewöhnlicher Aufstieg auch seiner Herkunft und nicht nur seinen Leistungen zu verdanken ist). Soweit meine Theorie.
Aber eine konkrete Idee habe ich noch nicht. Mal eine Frage: Könnte man denn die Stadt, die nach dem Gesuchten benannt ist, aufgrund ihrer Größe/Bedeutung kennen? Und wurde die Stadt noch zu seinen Lebzeiten nach ihm benannt? VG Der Maxdorfer Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
24.04.2014, 01:46
Beitrag: #833
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Kann der Haudegen a) ein Wikinger wie z.B. Harald Hardrade, Knut der Große usw. oder b) ein Fürst des Kiewer Rus wie z.B. Swjatoslaw I. sein?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
24.04.2014, 06:29
Beitrag: #834
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.04.2014 01:46)Sansavoir schrieb: Kann der Haudegen a) ein Wikinger wie z.B. Harald Hardrade, Knut der Große usw. oder b) ein Fürst des Kiewer Rus wie z.B. Swjatoslaw I. sein? Nein b) ist absolut nicht der Fall. Bei a) könnte man sagen, dass dieser angesehene und sehr fähige Mann auch mit der See stark verbunden, aber kein Wikinger war. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
24.04.2014, 11:33
Beitrag: #835
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Es gibt nicht viele Städte inEuropa, die nach einem Hochadligen benannt sind. Ich tippe mal auf
Manfred, König von Sizilien, Sohn von Kaiser Federigo secundo |
|||
24.04.2014, 18:10
Beitrag: #836
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.04.2014 11:33)Harald schrieb: Es gibt nicht viele Städte inEuropa, die nach einem Hochadligen benannt sind. Da hast du schon irgendwie Recht, zumindest die großen und bedeutenden Städte wären da Mangelware. Wobei man das auch nicht so pauschalisieren kann. 'Bedeutend' liegt halt im Auge des Betrachters und ist 'ne relative Sache. Ich hatte zwar nicht explizit gesagt, dass es überhaupt eine europäische Stadt ist, aber in dem Fall stimmt es und sie hat für das Land selbst, eine herausragende Bedeutung. (24.04.2014 11:33)Harald schrieb: Manfred, König von Sizilien, Sohn von Kaiser Federigo secundo Nein, der Sohn Friedrichs lebte eindeutig zu zeitig, aber ... irgendwie könnte man trotzdem eine gewisse Annäherung an den Gesuchten bzw. seine Stadt erkennen, wenn ... Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
24.04.2014, 18:52
Beitrag: #837
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich tippe auf Jean Parisot de la Valette. Er war einerseits 49. Großmeister des Malteserordens, andererseits zuvor Admiral der Ordensflotte. Nach ihm ist Valetta benannt, die Hauptstadt Maltas, deren Begründer er war. In seiner Jugend war er Gefangener und Galeerensklave der Osmanen, kurz vor seinem Tod musste er sich dieser noch einmal bei der Belagerung von Malta 1565 erwehren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Parisot_de_la_Valette Der Haudegen war Turgut Reis, der als Korsar einerseits Valette in seiner Jugend gefangennahm, andererseits zum osmanischen Admiral und Bey von Tripolis aufstieg und laut Wiki die "taktischen Anweisungen" zur Belagerung von Fort St. Elmo auf Malta gab, wobei er allerdings getötet wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Turgut_Reis#Tod_auf_Malta A propos Valetta. Das würde diesen Satz erklären: Avicenna schrieb:'Bedeutend' liegt halt im Auge des Betrachters und ist 'ne relative Sache. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
24.04.2014, 20:33
Beitrag: #838
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich versuche es mal mit Bohemund von Tarent?
|
|||
25.04.2014, 19:43
Beitrag: #839
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.04.2014 20:33)WDPG schrieb: Ich versuche es mal mit Bohemund von Tarent? Schade, dass du dich immer erst beteiligst wenn es schon zu spät ist. ![]() Wobei Bohemund sicher auch eine sehr interessante Rätselfigur abgegeben hätte, war er diesmal nicht gesucht. Unser Max hat die Lösung gefunden ... Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
25.04.2014, 20:00
Beitrag: #840
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.04.2014 18:52)Maxdorfer schrieb: Ich tippe auf Jean Parisot de la Valette. und damit liegst du vollkommen richtig. Ich freue mich ganz riesig, dass du dich wieder an einem Rätsel versucht hast und gleich in gewohnt souveräner und geradliniger Art die Lösung präsentieren konntest. Kurz, knapp und begründet, konntest du Jean de la Valette als den aktuell Gesuchten entlarven. ![]() Abgesehen davon, dass du natürlich ein neues Rätsel erstellen kannst, hege ich die Hoffnung, wieder häufiger vom Maxdorfer lesen zu können. Natürlich eine Zeitfrage - das ist mir klar ... ich in deinem Alter hatte da z.T. gänzlich andere Interessensgebiete, die mich mitunter zeitlich ziemlich stark banden. ![]() ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
25.04.2014, 20:33
Beitrag: #841
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.04.2014 20:00)Avicenna schrieb:(24.04.2014 18:52)Maxdorfer schrieb: Ich tippe auf Jean Parisot de la Valette. Das freut mich wiederum ![]() Nun, zuerst tappte ich eine ganze Weile ziemlich im Dunkeln, habe mir den Rätseltext sogar eigenhändig abgeschrieben und ihn mir den ganzen Abend immer wieder angeschaut, was leider erfolglos blieb. Abgesehen von der groben zeitlichen und räumlichen Einordnung, die du zwar nicht bestätigt hast, die aber ein Grundgerüst meiner weiteren Überlegungen lieferte. Am Ende habe ich es dann über die bedeutende Stadt versucht und war dabei alles andere als gradlinig, denn ich habe nicht wirklich mit Malta, sondern mit Irland, Norwegen und Schweden angefangen ![]() Aber letztlich bin ich dann doch schneller als gedacht drauf gekommen - und eine halbe Stunde, nachdem ich meinen Tipp abgegeben hatte, habe ich bemerkt, dass ich in meinem Bücherregal eine Auflistung der europäischen Städte, die nach Personen benannt sind, habe, in der sich auf Valetta gefunden hätte. Na ja, was solls ![]() (25.04.2014 20:00)Avicenna schrieb: Abgesehen davon, dass du natürlich ein neues Rätsel erstellen kannst, hege ich die Hoffnung, wieder häufiger vom Maxdorfer lesen zu können. Das ist schön zu hören (bzw. lesen) ![]() Ich denke, es wird sich ergeben, wenn das Forum wieder ein fester Bestandteil meines Tagesablaufes geworden ist. Mir persönlich geht es meistens so, dass ich eher mehr Zeit in Projekte investiere, wenn ich mehr Aufgaben zu bewältigen habe. Seit ich beispielsweise ein zusätzliches Instrument spiele, zwei Schulprojekte dazugekommen sind und ich in Wikipedia feste Tätigkeitsbereiche habe, fühle ich mich auch wieder motivierter, mich in Foren zu beteiligen. Es kommt auf die Frage an, wie viele Aufgaben und Projekte man hat, denn wenn man viel zu tun hat, versauert man auch nicht so leicht hinter Kleinigkeiten, die den ganzen Tag in Anspruch nehmen. (Sorry für den Exkurs...) Jedenfalls hat mich nun wieder das geschichtliche Rätselfieber gepackt ![]() Das neue Rätsel kommt, wenn es fertig ist; heute abend, morgen früh, oder im Laufe des Tages. VG Der Maxdorfer Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
25.04.2014, 22:21
Beitrag: #842
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.04.2014 19:43)Avicenna schrieb:(24.04.2014 20:33)WDPG schrieb: Ich versuche es mal mit Bohemund von Tarent? Kein Problem, wird hoffentlich auch wieder mal so sein das ich rechtzeitig was errate. Diesmal lag ich sowieso falsch. Liegt im Moment wohl auch an einem Zeitproblem. Bin schon gespannt auf Maxdorfers Rätsel. |
|||
26.04.2014, 12:26
Beitrag: #843
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich gebe erst einmal nur wenig Hinweise. Bei Bedarf liefere ich weitere, wenn das Rätsel nicht sowieso viel zu einfach ist.
Der Gesuchte war ein Bösewicht, der sich partout nicht in die bestehende Ordnung einfügen wollte. Er war illoyal, hinterhältig und ehrgeizig. Schließlich starb er auf sehr unglückliche Weise. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
27.04.2014, 11:44
Beitrag: #844
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ohne nähere Erklärungen tippe ich zum einen auf
Caligula und dazu alternativ auf Johann Georg Faust Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
27.04.2014, 11:53
Beitrag: #845
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2014 11:44)Avicenna schrieb: Ohne nähere Erklärungen tippe ich zum einen auf Beide sind nicht gesucht, wobei der Gesuchte mit Caligula das Betätigungsfeld gemein hatte und auf eine ähnliche Weise wie Faust zu Tode gekommen ist - wenn auch nicht unbedingt selbstverschuldet, sondern durch ein Missgeschick eines anderen. Der Gesuchte lebte allerdings nicht in der Antike, und, wie ihr aus meiner Rätselerstellung sicherlich schließen könnt, auch nicht in der Moderne. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
27.04.2014, 19:27
Beitrag: #846
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2014 11:53)Maxdorfer schrieb: Beide sind nicht gesucht, wobei der Gesuchte mit Caligula das Betätigungsfeld gemein hatte und auf eine ähnliche Weise wie Faust zu Tode gekommen ist - wenn auch nicht unbedingt selbstverschuldet, sondern durch ein Missgeschick eines anderen. Man könnte nun schlussfolgern, dass das entsprechende Zeitfenster das gesamte Mittelalter umfasst - bis hin zum Beginn der gemeinhin als "Jux-Rätsel-Zeit" bezeichneten Epoche. ![]() Der Gesuchte war scheinbar ein Herrscher mit großem Einfluß und skrupellosen Regierungspraktiken. Ich hatte gerade nebenbei einen Fernsehbeitrag über den Tod Jacques de Moleys im Hintergrund laufen, als mir der Name des Totengräbers der Templer wieder ins Gedächnis gerufen wurde - Philipp IV. Dieser würde im Groben ganz gut auf deine Beschreibung passen. Ist der verfluchte Schöne möglicherweise der Gesuchte ...? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
27.04.2014, 20:43
Beitrag: #847
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2014 19:27)Avicenna schrieb:(27.04.2014 11:53)Maxdorfer schrieb: Beide sind nicht gesucht, wobei der Gesuchte mit Caligula das Betätigungsfeld gemein hatte und auf eine ähnliche Weise wie Faust zu Tode gekommen ist - wenn auch nicht unbedingt selbstverschuldet, sondern durch ein Missgeschick eines anderen. Nein, auch dieser ist nicht gesucht. Der Gesuchte war zwar ein Herrscher, doch stand er politisch im Mächtegefüge seiner Zeit nie an erster oder auch nur an herausragender Stelle. Und was den Beinamen angeht, ist "der Schöne" nicht wirklich das Attribut, das dem Gesuchten zugesprochen wird. Was ist mit den anderen? Ist zur Zeit kein Rätselwetter? ![]() PS: Mittelalter stimmt übrigens... Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
27.04.2014, 21:25
Beitrag: #848
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Papst Johannes XII.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
27.04.2014, 22:47
Beitrag: #849
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2014 20:43)Maxdorfer schrieb: Was ist mit den anderen? Ist zur Zeit kein Rätselwetter? Naja, das ist z.Zt. eben so. ![]() Sansavoir und ich sind einigermaßen regelmäßig dabei. Harald schaut manchmal rein, genau wie WDPG. Auch Chris war ein zweimal mal so "freundlich" ... Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
27.04.2014, 23:13
Beitrag: #850
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2014 22:47)Avicenna schrieb: Naja, das ist z.Zt. eben so. Ehrlich gesagt das ich hier noch keinen Tipp abgegeben habe lagt nicht am Wetter, sondern daran das ich im Moment absolut keine Ahnung habe wer gemeint sein könnte oder wo ich suchen soll. Vielleicht helfen weitere Hinweise. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Quiz - Statistik | Luki | 29 | 54.295 |
21.04.2013 15:54 Letzter Beitrag: Luki |
|
Forum Quiz : Schon erratene Personen : | Luki | 31 | 59.346 |
09.06.2012 18:02 Letzter Beitrag: Luki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: