Forums - QUIZ ( Weiterführung )
|
08.08.2014, 22:24
Beitrag: #1001
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(08.08.2014 02:18)Sansavoir schrieb: Also ist es ein "ganzer" Franke, der in Byzanz Kaiser wurde? (Balduin IX. von Flandern) Das ist eine seltsame Insidergeschichte zwischen mir und Harald, habe mal einen der Kaiser des Latainischen Kaiserreichs als Gesuchten genommen, Harald war er zu exotisch und er meinte nur gewisse haben da eine Chance, seit dem ziehen wir uns mit dem auf. Nein, der Gesuchte war kein Kaiser aus Byzanz. Ein weiterer Tipp: Mit Byzanz hat der Gesuchte gar nichts zu tun. |
|||
09.08.2014, 01:04
Beitrag: #1002
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich habe auch absolut noch keine Idee in welche Richtung es gehen könnte.
Um den zeitlichen Rahmen vielleicht etwas einzugrenzen, tippe ich mal auf Khalid bin Barghash. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
09.08.2014, 07:32
Beitrag: #1003
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ohje, nach nochmaligem Beschäftigen mit dem Thema, befürchte ich, dass mein Tipp doch richtig sein könnte und nicht nur ein Schuss ins Blaue.
Der Britisch-Sansibarische Krieg, den du Konflikt genannt hattest, ist wohl als kürzester Krieg der Geschichte in das Guinness-Buch aufgenommen worden, und war der Grund warum ich Khalid vorgeschlagen hatte. Das Drumrum hatte ich wahrscheinlich wegen der vorgerückten Stunde irgendwie überlesen. Im Nachhinein würde ich denken, dass der Rest auch ganz gut passt. Die eine Macht wäre dann UK, die andere das deutsche Kaiserreich gewesen und die Said-Dynastie, zu der der Gesuchte zählte, stammte von der arabischen Halbinsel, also ursprünglich aus Asien. Bis hin nach Mombasa - dem letzten Aufenthaltsort des Gesuchten, welches vormals auch zum Sultanat von Sansibar zählte, würde nun alles stimmig sein. Ich bin erstaunt und überrascht von dieser interessanten Wendung. Liege ich mit dieser Einschätzung richtig oder liege ich doch daneben? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
09.08.2014, 10:54
Beitrag: #1004
|
|||
|
|||
Gratulation:
(09.08.2014 07:32)Avicenna schrieb: Im Nachhinein würde ich denken, dass der Rest auch ganz gut passt. Du hast Recht, Chalid ibn Barghasch ist der Gesuchte. Stieß auf ihn als ich mich vor kurzem mit dem Vorkolonialen Afrika beschäftigte. Dachte nicht das ihr dort so bald suchen würdet. Du bist mit dem nächsten Rätsel dran. |
|||
09.08.2014, 11:42
Beitrag: #1005
|
|||
|
|||
RE: Gratulation:
(09.08.2014 10:54)WDPG schrieb: Dachte nicht das ihr dort so bald suchen würdet. Ich habe dort nicht gesucht. Mit keiner konkreten Idee im Hinterkopf habe ich eine erste Suche losgelassen und bin zufällig auf diesen Chalid gestossen, und das in dem festen Glauben, dass er es nicht ist. Du glaubst auch nicht, wo ich das gefunden habe... ![]() Erst heute früh habe ich mir das Umfeld nochmal etwas nähergebracht und gesehen, was ich in der Nacht nicht mehr mitbekommen habe. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
10.08.2014, 21:13
Beitrag: #1006
|
|||
|
|||
RE: Gratulation:
(09.08.2014 11:42)Avicenna schrieb:(09.08.2014 10:54)WDPG schrieb: Dachte nicht das ihr dort so bald suchen würdet. Ok, da sieht man wieder, manchmal bracht man etwas Glück beim Rätseln. Werde mich bemühen nicht wieder fast ein Jahr nichts zu wissen. |
|||
10.08.2014, 21:50
Beitrag: #1007
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Der Gesuchte leistete in der Position, die er innehatte, seiner unmittelbaren Heimat, aber darüber hinaus auch seinem überregionalen Umfeld (um es vereinfacht auszudrücken), einen unschätzbaren Dienst. Ungeachtet seiner Verdienste, wurden ihm einige Zeit später von verschiedenen Seiten schwerwiegende Vorwürfe zu bestimmten Maßnahmen bzw. Unterlassungen gemacht, so dass er schließlich verbannt und anschließend sogar zum Tode verurteilt wurde. Dem entging er nur durch Flucht ins Exil, und zwar genau in die offenen Arme jener Macht, deren invasives Bestreben er einige Jahre zuvor erfolgreich gestoppt hatte und für deren Zurückschlagung er maßgeblich verantwortlich war. Vom dortigen Machthaber, dem Sohn seines ehemaligen Kontrahenten, wurde er trotz seiner Vergangenheit oder vielleicht auch gerade aus Respekt davor, als Statthalter mehrerer bedeutender Provinzen eingesetzt. Aus einem bestimmten Grund stand er einige Jahre später vor einer schweren Entscheidung, die darin mündete, dass er freiwillig aus dem Leben schied. Wer ist gesucht? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
10.08.2014, 22:58
Beitrag: #1008
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(10.08.2014 21:50)Avicenna schrieb: Neues Rätsel Vermute das ich falsch liege, aber eigentlich klingt das sogar etwas nach der Spätzeit von Hannibal. Obwohl Antiochos III früher kein Machthaber war. Bekannt kommt mir die Geschichte aber vor. |
|||
10.08.2014, 23:24
Beitrag: #1009
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(10.08.2014 22:58)WDPG schrieb: Vermute das ich falsch liege, aber eigentlich klingt das sogar etwas nach der Spätzeit von Hannibal. Obwohl Antiochos III früher kein Machthaber war. Ich will's mal so sagen: mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit wüssten wir heute nichts über einen Antiochos III. als Epigonen, hätte es den Gesuchten nicht gegeben (heisser Tipp). Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
10.08.2014, 23:38
Beitrag: #1010
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(10.08.2014 23:24)Avicenna schrieb: Ich will's mal so sagen: mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit wüssten wir heute nichts über einen Antiochos III. als Epigonen, hätte es den Gesuchten nicht gegeben (heisser Tipp). Mit Publius Cornelius Scipio Afrikanus liege ich wahrscheinlich falsch oder?7 Wie schaut es mit Lucius Cornelius Scipio Asiaticus aus? |
|||
10.08.2014, 23:49
Beitrag: #1011
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
So ein dritter Tipp fällt mir auch noch ein:
Polybios, hier würde zwar einiges stimmen, aber von Selbstmord weiß ich nichts. |
|||
11.08.2014, 06:23
Beitrag: #1012
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Mit Karthago und auch mit Rom hatte der Gesuchte nichts zu tun.
Bei Polybios gibt es allerdings eine Gemeinsamkeit. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
11.08.2014, 10:19
Beitrag: #1013
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ein Grieche, der erfolgreich gegen die Perser gekämpft hat ubd später zu ihnen flüchtete, Satrap wurde und Selbstmord beging.
|
|||
11.08.2014, 11:52
Beitrag: #1014
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) | |||
12.08.2014, 06:09
Beitrag: #1015
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(11.08.2014 11:52)913Chris schrieb:(11.08.2014 10:19)Harald schrieb: Ein Grieche, der erfolgreich gegen die Perser gekämpft hat ubd später zu ihnen flüchtete, Satrap wurde und Selbstmord beging. Ist er nicht ein "ausgebuffter Hund", der Harald. Will sich wieder drücken vor einem neuen Rätsel. Na klar, Themistokles (525 v. Chr - 459 v. Chr) war gesucht, Stratege von Athen und Sieger in der Schlacht von Salamis. Die Geschichte scheint hinreichend bekannt. Zwei Punkte, die ich bei diesem Thema als besonders interessant empfinde: - welche Rolle spielte bei seinem Vorgehen das Orakel v. Delphi, insbesondere im Vorfeld der Schlacht von Salamis selbst - welche Bedeutung hatte der Ausgang dieser Schlacht gegen die Perser auf die weitere Zukunft des "Abendlandes" - was wäre geschehen, wenn es nicht so ausgegangen wäre... Aber wie dem auch sei, dafür hätten wir ja den 3D über spekulative Geschichte - Chris, du bist dran mit einem neuen Rätsel. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
12.08.2014, 09:28
Beitrag: #1016
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) | |||
12.08.2014, 18:04
Beitrag: #1017
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(12.08.2014 09:28)913Chris schrieb:(12.08.2014 06:09)Avicenna schrieb: [quote='913Chris' pid='37801' dateline='1407750769'] Hm, naja - von mir aus schon. Er hat ja nur den Namen nicht genannt. Wollen wir ihn dazu vergattern ...? ![]() ![]() oder nett bitten ![]() Lieber Harald, wie wär's - würdest du bitte das nächste Rätsel erstellen, denn du bist derjeneige, der die Lösung als erster formuliert hat. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
13.08.2014, 11:36
Beitrag: #1018
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich habe wirklich nicht an Themistokles gedacht.
Aber ich beuge mich eurem ungerechten Scherbengericht. Bitte einen Moment. |
|||
13.08.2014, 21:33
Beitrag: #1019
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Der Vater des Gesuchten war sehr reich und seine Mutter war sehr schön. Die Ehe wurde von ihrem Vormund, einem sehr einflußreichen Mann, gestiftet. Die Eltern wollten sich mit anderen in einem fremden Land ansiedeln und hier wurde der Gesuchte geboren. Das war eine ganz besondere Premiere. Die Bewohner des fremden Landes waren aber sehr unfreundlich und deshalb gingen die Eltern mitsamt des Gesuchten nach drei Jahren zurück, nicht in das Land, aus dem sie kamen, sondern gleich in ihr Herkunftsland. Seine Nachkommen erlangten dort einflußreiche Stellungen. |
|||
14.08.2014, 09:24
Beitrag: #1020
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Du suchst nach Snorri Thorfinnson, den Sohn von Gudridur Thorbjarnardottir und Thorfinn Karlsefni. Snorri ist das erste Kind europäischer Abstammung, das in Amerika geboren wurde. Seine Eltern - die sich in Grönland kennen gelernt hatten und dort geheiratet hatten, wobei Erik der Rote, der Vater von Gudridurs verstorbenem zweiten Mann, zustimmen musste - kehrten nach drei Jahren in ihr Ursprungsland Island zurück, womit die Ära der wikingischen Besiedlung Nordamerikas auch gleichzeitig geendet zu haben scheint.
VG Christian |
|||
14.08.2014, 12:10
Beitrag: #1021
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Chris, du sagst es überdeutlich. Ja, wenn du es weißt ist es einfach. Nachkommen von Snorri und seinem jüngeren Bruder wurden in Island Bischöfe. Bitte neues Rätsel.
|
|||
14.08.2014, 15:40
Beitrag: #1022
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Der Gesuchte begann als gescheiterte Existenz. Von dem Ort, wo er sich "die Hörner abgestoßen" hatte, hätte er nur mit finanzieller Unterstützung seiner Mutter wieder heim reisen können, ein Onkel meinte, er solle in ein anderes Land gehen, um dort zu lernen, "als Mann zu leben".
Das tat er dann auch. Er legte eine Bilderbuchkarriere hin, die allerdings anfangs noch in die Kriminalität zu führen schien. Dann aber änderte er seinen Namen, wurde zum Star und Sexsymbol. Nur wenige Jahre währte seine Karriere, dann starb der Gesuchte in relativ jungem Alter, aber in dieser Zeit begründete er einen Ruhm, der bis heute andauert. Wer ist gesucht? VG Christian |
|||
14.08.2014, 19:35
Beitrag: #1023
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Das geht ja hier Knall auf Fall - ihr legt ein Tempo vor, alle Achtung.
Ich tippe mal auf James Dean. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
14.08.2014, 23:18
Beitrag: #1024
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
James Dean wurde in den USA geboren, er lebte hier und er starb hier - ganz anders als mein Gesuchter...
Aber die Branche stimmt schon mal. ![]() VG Christian |
|||
15.08.2014, 01:07
Beitrag: #1025
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Bruce Lee
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
17.08.2014, 11:47
Beitrag: #1026
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) | |||
17.08.2014, 20:51
Beitrag: #1027
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Rudolf Valentino
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
17.08.2014, 21:11
Beitrag: #1028
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.08.2014 20:51)Sansavoir schrieb: Rudolf Valentino Jawollja! Nachdem ihm in Paris das Geld ausgegangen war, bettelte er bei "mamma" um Geld für die Rückreise, ein Onkel gab ihm den im Rätsel erwähnten Tipp. In den USA arbeitete Valentino - noch unter seinem richtigen NAmen Rodolfo Alfonso Raffaello Piero Filiberto Guglielmi di Valentina d’Antonguolla - unter anderem als Tellerwäscher, aber auch schon bald als Tänzer. Erst aber landete er im Knast, weil er auch stahl und betrog. Um seinen Aufstieg in die "Higher Society" nicht zu belasten, legte er sich seinen Künstlernamen zu und spielte ab 1914 in Stummfilmen. 1919 kam mit "The Four Horsemen" der Durchbruch, mit "der Scheich" (1921) war Valentino endgültig auf das Image des "Latin Lovers" festgelegt - das er auch tatkräftig durch zahlreiche Liebschaften unterstützte. 1926 sollte eine Fortsetzung des "Scheichs" gedreht werden, aber noch im gleichen Jahr starb Valentino 31-jährig an einer Blinddarmentzündung. Sofort wurden aber auch Gerüchte laut, die an einen Giftanschlag glaubten; in jüngster Zeit wurden Spekulationen über eine Geschlechtskrankheit laut - alles ohne echte Grundlagen. Valentino hatte sehr viel dafür getan, sein Privatleben in geheminisvolles Halbdunkel zu tauchen (wohl auch, um seine zahlreichen Affären zu tarnen). Sansavoir: Du bist dran! VG Christian |
|||
19.08.2014, 17:17
Beitrag: #1029
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Die Gesuchte entstammte einer Familie, dessen männlichen Angehörigen vor allem militärische Karrieren einschlugen, sowohl ihr Großvater und dessen zwei Söhne – also ihr Onkel und ihr Vater, als auch ein Halbbruder ihrer Mutter waren entweder als Feldherren oder als Militärgouverneure erfolgreich. Ihre beiden Brüder hätten sicher auch ähnliche Karrieren hinterlegt, beide starben jedoch noch in jungen Jahren. Um das mysteriöse Verschwinden ihres jüngeren Bruders aufzuklären, begab sich die Gesuchte zu einem Fürsten, der ihr helfen sollte, das Schicksal des Bruders aufzuklären. Obwohl die Gesuchte nach den Bräuchen der Zeit bereits ein „spätes Mädchen“ war, verliebte sich der junge Fürst in sie. Er konnte der Gesuchten zwar nicht helfen, die genauen Umstände um das Verschwinden ihres Bruders wurden erst später aufgeklärt. Stattdessen profitierte die Gesuchte einige Jahre von einer aus dem Ausland übernommenen Gepflogenheit des jungen Fürsten und danach erhielt sie eine bedeutende Pfründe. Die Gesuchte ist jedoch vor allem als Mutter des Lieblingssohnes des Fürsten bekannt geworden. Dieser Sohn folgte der Tradition seiner mütterlichen Vorfahren und wurde ein bedeutender Feldherr, im Gegensatz zu seinem Vater, dessen militärischen Fähigkeiten maximal nur durchschnittlich waren. Eine von seinen (und der Gesuchten) Nachkommen war eine bekannte Dichterin. Wer war die Gesuchte? "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
19.08.2014, 21:41
Beitrag: #1030
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Margaretha von Smiřický (1555–1593)?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
20.08.2014, 00:24
Beitrag: #1031
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, die Gesuchte lebte später.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
20.08.2014, 22:44
Beitrag: #1032
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte man die Heimat der Gesuchten irgendwie als ein aufstrebendes Empire bezeichnen? z.B. das Russland des 17./18. Jhds
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
20.08.2014, 22:53
Beitrag: #1033
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein. Die Zeit stimmt, aber die Gesuchte ist keine Russin und hat mit dem aufstrebenden Russland nicht direkt zu tun. Aber der Vater ihres Kindes, auch kein Russe, war schon von der Politik Russlands betroffen.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
21.08.2014, 13:44
Beitrag: #1034
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
War der Vater der Gesuchten also einer der Deutschen, die im Russland Annas I., Katarinas I. und Katharinas II. wichtige Rollen spielten? Evtl. sogar aus dem Haus Schleswig-Holstein-Gottorf?
VG Christian |
|||
21.08.2014, 15:00
Beitrag: #1035
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Oder aus dem Haus Braunschweig-Wolfenbüttel? Die wären nämlich mit den Mansfelds verbandelt...hab aber noch nicts uneheliches gefunden...
![]() VG Christian |
|||
21.08.2014, 15:27
Beitrag: #1036
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(21.08.2014 13:44)913Chris schrieb: War der Vater der Gesuchten also einer der Deutschen, die im Russland Annas I., Katarinas I. und Katharinas II. wichtige Rollen spielten? Evtl. sogar aus dem Haus Schleswig-Holstein-Gottorf? Nein. Katharina I. war eine Zeitgenossin der Gesuchten. Mit dem Haus Schleswig-Holstein-Gottorf hat die Gesuchte nichts zu tun. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
21.08.2014, 15:28
Beitrag: #1037
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(21.08.2014 15:00)913Chris schrieb: Oder aus dem Haus Braunschweig-Wolfenbüttel? Die wären nämlich mit den Mansfelds verbandelt...hab aber noch nicts uneheliches gefunden... Ist auch nicht die richtige Spur. Obwohl die Welfen die Verantwortung für den Tod des jüngeren Bruders tragen. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
22.08.2014, 03:15
Beitrag: #1038
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Kleine Hilfe: Die Gesuchte war nicht verheiratet, hatte jedoch einen Sohn, der von seinem Vater anerkannt wurde. Die Gesuchte verbrachte ihr Leben meistens in Nordwest- und Mitteldeutschland sowie in Schweden. Ihre im Rätsel genannten Vorfahren dienten z.T. den Schweden, nach ihrer Liaison mit dem Fürsten blieben beide freundschaftlich verbunden, die Gesuchte hatte sogar eine diplomatische Mission auszuführen.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.08.2014, 08:41
Beitrag: #1039
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Wahrscheinlich ist Aurora von Königsmarck gesucht, die eine zeitlang die Geliebte August des Starken war. Aus dieser Beziehung resultierte der gemeinsame Sohn Moritz von Sachsen, der später sehr beliebte und erfolgreiche Feldherr und französische Generalmarschall (Maurice de Saxe).
Der verschwundene Bruder der Gesuchten und der Grund, aus dem sie ursprünglich nach Dresden zu August ging, wäre dann Philipp Christoph von Königsmarck, der im Juli 1694 auf dem Welfenschloss in Hannover, dem heutigen Hauptsitz der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, spurlos verschwand. Etwas irritiert hatte mich anfänglich der Hinweis, dass der Fürst nur wenige bzw. nur durchschnittliche militärischen Fähigkeiten und Ambitionen hatte, wobei das in dem Fall aber sicher nur relativ zu sehen ist, so eben im Vergleich zur Königsmarck'schen Tradition. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
24.08.2014, 02:25
Beitrag: #1040
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Richtig, Aurora von Königsmarck (1662–1728) ist die Gesuchte. Avicenna, Du kannst das nächste Rätsel erstellen.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
25.08.2014, 05:56
Beitrag: #1041
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Der Gesuchte entstammte einem edelfreien Geschlecht, welches sich mangels männlicher Nachkommen spätestens 150 Jahre nach dem Ableben des Gesuchten, aus der Geschichte verabschiedete. Er war ein Mann hoher Bildung, persönlich ehrgeizig und in seinen Kreisen sozial stark vernetzt, so dass er im Laufe seines Lebens wichtige Ämter übertragen bekam und in diversen Dienststellungen hohe Verantwortung trug sowie großen Einfluß erlangte. So war der Gesuchte mehr als einmal auch in diplomatischer Mission vermittelnd und arrangierend unterwegs und war für einen längeren Zeitraum, neben seinen anderen Verpflichtungen, auch abseits seiner eigentlichen Heimat in hoher Position erfolgreich tätig. Wer könnte gesucht sein? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
26.08.2014, 23:05
Beitrag: #1042
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis:
Man könnte sagen, dass der Gesuchte im Prinzip zwei unterschiedlichen institutionellen Gebilden diente, wobei er aber deutlich mehr dem einen zugeneigt war und an exponierter Stelle diesem und vor allem dessen Leiter sehr engagiert und beratend zur Seite stand. Interessens- u. Loyalitätskonflikte waren die Folge. Während genau dieser Leiter wieder einmal dabei war, eine große aufmüpfige Kommune zu belagern und diese dann auch einnahm, ergab es sich im Nachgang, dass dort ein ideell sehr wertvolles Ensemble von Gegenständen in die Hände der Belagerer gelangte. Dieses Fundpaket wurde dann wenig später von dem Gesuchten an einen anderen Ort überführt ... und dort liegt es heute noch. Jetzt könnte man das Rätsel eigentlich schon lösen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
26.08.2014, 23:25
Beitrag: #1043
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Klingt fast so, als ob Du Hans Christoph von Königsmarck meinst und die Prager Plünderung von 1648. Der Leiter wäre dann Carl Gustav von Wrangel.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
27.08.2014, 05:21
Beitrag: #1044
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, nicht nochmal einer von Königsmarck - zumindest nicht so schnell.
![]() Zeitlich gesehen, wäre es erheblich zu spät. Aber vielleicht könnte man den Gesuchten über den Begriff der "Edelfreien" zeitlich besser einordnen, da dieser ab einer bestimmten Zeit nicht mehr wirklich sinnvoll zu verwenden ist. Übrigens - zwischen den beiden angesprochenen Orten, also dem der belagert wurde und dem, an welchen das "ideell wertvolle" Beutebündel verbracht wurde, liegt ein großes Bergmassiv. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
27.08.2014, 22:12
Beitrag: #1045
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Konrad von Krosigk, Bischof von Halberstadt war während des 4. Kreuzzuges in Konstantinopel, von wo aus er einen großen Teil des heutigen Domschatzes mitbrachte.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
28.08.2014, 05:47
Beitrag: #1046
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.08.2014 22:12)Sansavoir schrieb: Konrad von Krosigk, Bischof von Halberstadt war während des 4. Kreuzzuges in Konstantinopel, von wo aus er einen großen Teil des heutigen Domschatzes mitbrachte. Mit den Kreuzügen hatte der Gesuchte eher weniger zu tun. Dafür umso mehr der angesprochene Leiter - hierbei allerdings nicht mit dem 4. Kreuzzug. Bei diesem Einsatz war der Gesuchte jedoch nicht dabei, weil er schon das Zeitliche gesegnet hatte. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
28.08.2014, 11:22
Beitrag: #1047
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich versuchs mal mit
Heinrich II Jasomirgott. |
|||
28.08.2014, 19:38
Beitrag: #1048
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(28.08.2014 11:22)WDPG schrieb: Ich versuchs mal mit Die Lebensdaten stimmen jetzt ziemlich gut mit denen des Gesuchten überein, jedoch ist der Babenberger nicht gesucht. Wobei noch einmal explizit angemerkt werden muss, dass der Gesuchte selbst kein Herrscher war - kein König, Herzog oder ähnliches -, aber durch seine exponierte Position und Nähe zu dem erwähnten Leiter, hatte er, zumindest auf Zeit, vergleichbaren Einfluss wie solche hochgestellten Lehensnehmer bzw. Vasallen. Besagter Leiter war übrigens mit deinem Kandidaten verwandt und konnte diesen - natürlich nicht ohne kalkulierten Eigennutz - mit einer ganz speziellen "Erfindung" beglücken. Du hast sicher schon davon gehört ... ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
28.08.2014, 23:30
Beitrag: #1049
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Rainald von Dassel
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
31.08.2014, 09:58
Beitrag: #1050
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nun geht das bei mir auch schon los und ich hätte fast den Rätsel3D vergessen.
...und das mit den fadenscheinigen Ausreden kommt noch dazu... ![]() Richtig, es war Rainald von Dassel (um 1120-1167) gesucht. Er war von 1159 bis zu seinem relativ frühen Tod Erzbischof von Köln, was er zu großen Teilen der Förderung Fiedrich Barbarossas zu verdanken hatte, der schon einige Jahre zuvor auf ihn aufmerksam wurde und Rainald bereits 1156 für die Reichskanzlei zum Kanzler des Reiches berufen hatte. In diesen Jahren avancierte er zum engsten und treuesten Berater Friedrich I. und gestaltete und vertrat dessen Politik mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln und persönlichem Engagement. Folge dieser äußerst intelligenten und erfolgreichen Zusammenarbeit, die von manchen als eine fruchtbringende Männerfreundschaft bezeichnet wird, waren z.T. heftige Konflikte mit den Vertretern des Heiligen Stuhls als auch mit den Reichsfürsten und den freien Städten nördlich und südlich der Alpen. So wurde von Dassel im selben Jahr, in dem er zum Erzbischof von Köln gewählt wurde, von Friedrich auch zum Erzkanzler von Italien ernannt. Obwohl dies eine starke Doppelbelastung darstellte und Rainald sich situationsbedingt mehrheitlich in Italien aufhielt, um dort u.a. eine staufische Reichsverwaltung aufzubauen und den nächsten Italienfeldzug Friedrichs vorzubereiten, konnte er seine Aufgaben auch nördlich der Alpen erfolgreich erledigen, sich insbesondere um die Belange seines Erzbistums kümmern. Auch heute noch bekannt ist Rainald vor allem aber deshalb, weil er als derjenige gilt, der einige Jahre nach der Belagerung und des Falls Mailands, 1164 die vermeintlichen Überreste der Heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln überführte und in den dortigen Reliquienschatz eingliederte und Köln so um eine echte Attraktion reicher machte. Rainald von Dassel - alles in allem eine äußerst interessante und sehr rührige Persönlichkeit, die in unseren Augen zwar mehr im Hintergrund agierte, jedoch durchaus europäische Geschichte gestaltet hat. Sansavoir, du kannst wieder ein neues Rätsel stellen. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Quiz - Statistik | Luki | 29 | 54.274 |
21.04.2013 15:54 Letzter Beitrag: Luki |
|
Forum Quiz : Schon erratene Personen : | Luki | 31 | 59.327 |
09.06.2012 18:02 Letzter Beitrag: Luki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste