Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
03.09.2014, 04:27
Beitrag: #1051
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Die Gesuchte wuchs im Haus der Familie ihres Verlobten auf, der jedoch früh verstarb. Dessen Vater hatte jedoch ein ehemaliges Mündel, an dessen Hof er die Gesuchte schickte. Mit diesem ehemaligen Mündel wurde die Gesuchte verheiratet. Allerdings war ihr Ehemann zu diesem Zeitpunkt schon ein eigenständiger Herrscher über zwei politische Gebilde, wobei es bei dem zweiten eher eine Titularherrschaft war. Des Weiteren hatte er aus seiner ersten Ehe bereits einen Sohn, der etwa im Alter der Gesuchten war, der aber schon der Herrscher eines dritten politischen Gebildes war. Die Gesuchte gebar zwar den erhofften zweiten Sohn nicht, sie wurde aber Mutter einer Tochter, die aber als nicht erbberechtigt galt. Vater und Sohn mussten sich gegen aufsässige Adlige durchsetzen, die häufig von einem ausländischen Herrscher unterstützt wurden. Während eines Kriegszuges verstarb der Vater wahrscheinlich an den Folgen einer Vergiftung, der Sohn wurde nach einer etwa einjährigen Herrschaft über die drei Länder ermordet.

Der ausländische Herrscher entsandte daraufhin seinen Sohn, der in einem der Länder die Herrschaft übernahm. Um seine Herrschaft abzusichern, heiratete er die Gesuchte. Aber auch er starb nach ca. einem Jahr und ein weiterer ausländischer Herrscher übernahm die Macht. Deswegen musste die Gesuchte flüchten, aber nach einiger Zeit gestattete der Herrscher die Rückkehr. Nach einem erneuten Politikwechsel, ein vierter Herrscher vertrieb den dritten, wurde die Gesuchte, inzwischen Geliebte eines rebellischen Adligen verfolgt. Während der Haft ihres Geliebten wurde die Gesuchte von einigen Klöstern und dem Ehemann ihrer Tochter unterstützt. Aber ihr Geliebter kam nach einigen Jahren frei, er und die Gesuchte lebten dann noch ein paar Jahre zusammen in einer Stadt, wo beide starben und begraben wurden.

Wer war die Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.09.2014, 19:43
Beitrag: #1052
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(03.09.2014 04:27)Sansavoir schrieb:  Neues Rätsel

...

Wer war die Gesuchte?

Wow. Das sind ja so viele Informationen, dass es einen erschlagen könnte.
Von daher muss ich mir die Story erst mal etwas zurechtstutzen, um einen groben Überblick zu bekommen.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.09.2014, 20:24
Beitrag: #1053
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Eleonore von Schottland?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.09.2014, 23:12
Beitrag: #1054
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Die Briten sind in diesem Rätsel nicht dabei. Allerdings hatte die Gesuchte sehr interessante schottische Zeitgenossen, die mindestens von einem User (H.) unseres Forums bewundert werden. (Würde aber sagen, die Tedenz gegt in Richtung (fast) alle.)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 05:18
Beitrag: #1055
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(03.09.2014 23:12)Sansavoir schrieb:  Die Briten sind in diesem Rätsel nicht dabei. Allerdings hatte die Gesuchte sehr interessante schottische Zeitgenossen, die mindestens von einem User (H.) unseres Forums bewundert werden. (Würde aber sagen, die Tedenz gegt in Richtung (fast) alle.)

Ja, damit war zu rechnen. Der einzige Aufhänger war auch nur gewesen, dass die Getippte ein Exmündel von Friedrich III., den Siegmund (Österreich-Tirol) geheiratet hatte.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 13:29
Beitrag: #1056
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Auch ich weiß nicht recht wo ich überhaupt suchen soll. Könnte die Richtung Kreuzritterstaaten stimmen?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 14:00
Beitrag: #1057
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Also 14. Jahrhundert, wenn Sansavoir auf meine Sympatie für Braveheart William Wallace und Robert the Bruce anspielt. Titularherrscher deutet auf Kreuzfahrerstaaten.
Jetzt muß ich mir erst mal Papier holen, um die komplizierten Beziehungen aufzumalen. Wenn ich das erledigt habe hat Avicenna schon die Lösung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 14:20
Beitrag: #1058
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Am besten gefällt mir Friedrich IV. mit der leeren Tasche, Herzog von Österreich und Graf von Tirol.
Kommt der auch in dem Rätsel vor?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 16:22
Beitrag: #1059
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(04.09.2014 05:18)Avicenna schrieb:  
(03.09.2014 23:12)Sansavoir schrieb:  Die Briten sind in diesem Rätsel nicht dabei. Allerdings hatte die Gesuchte sehr interessante schottische Zeitgenossen, die mindestens von einem User (H.) unseres Forums bewundert werden. (Würde aber sagen, die Tedenz gegt in Richtung (fast) alle.)

Ja, damit war zu rechnen. Der einzige Aufhänger war auch nur gewesen, dass die Getippte ein Exmündel von Friedrich III., den Siegmund (Österreich-Tirol) geheiratet hatte.

Friedrich III. oder eines seiner Mündel sind im Rätsel nicht gesucht oder erwähnt.

(04.09.2014 14:00)Harald schrieb:  Also 14. Jahrhundert, wenn Sansavoir auf meine Sympatie für Braveheart William Wallace und Robert the Bruce anspielt. Titularherrscher deutet auf Kreuzfahrerstaaten.
Jetzt muß ich mir erst mal Papier holen, um die komplizierten Beziehungen aufzumalen. Wenn ich das erledigt habe hat Avicenna schon die Lösung.

(04.09.2014 14:00)Harald schrieb:  Also 14. Jahrhundert, wenn Sansavoir auf meine Sympatie für Braveheart William Wallace und Robert the Bruce anspielt. Titularherrscher deutet auf Kreuzfahrerstaaten.
Jetzt muß ich mir erst mal Papier holen, um die komplizierten Beziehungen aufzumalen. Wenn ich das erledigt habe hat Avicenna schon die Lösung.

Das ist richtig. Die beschriebenen Ereignisse fanden zu Zeiten William Wallace und Robert the Bruce statt. Der erste Gatte der Gesuchten starb im selben Jahr wie William Wallace.

Um den Titel stritten sich alle genannten Herrscher mit ihren Konkurrenten, die sich schließlich durchsetzten. Der "vierte Herrscher" einigte sich nach vielen Jahren mit seinem Widersacher, den Titel nicht mehr zu führen und auf bestimmte Territorien zu verzichten. Aber es gelang ihm u.a., ein Territorium zu behalten, das später eine wechselvolle Geschichte erlebte.

(04.09.2014 13:29)WDPG schrieb:  Auch ich weiß nicht recht wo ich überhaupt suchen soll. Könnte die Richtung Kreuzritterstaaten stimmen?

Nein, soweit musst Du geografisch nicht gehen.

(04.09.2014 14:20)Harald schrieb:  Am besten gefällt mir Friedrich IV. mit der leeren Tasche, Herzog von Österreich und Graf von Tirol.
Kommt der auch in dem Rätsel vor?

Nein, Friedrich mit der leeren Tasche kommt nicht im Rätsel vor. Aber der zweite Ehemann der Gesuchten war ein Habsburger.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 19:30
Beitrag: #1060
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(04.09.2014 14:00)Harald schrieb:  Jetzt muß ich mir erst mal Papier holen, um die komplizierten Beziehungen aufzumalen. Wenn ich das erledigt habe hat Avicenna schon die Lösung.

Ich muss mir kein Papier holen, da liegt immer eingroßer Block vor dem Rechner. dadurch hab ich vielleicht einen kleinen zeitlichen Vorteil.Big Grin
Will heißen, ich mach das genauso wie du wenn es zu verzwickt wird.

(04.09.2014 14:00)Harald schrieb:  Also 14. Jahrhundert, wenn Sansavoir auf meine Sympatie für Braveheart William Wallace und Robert the Bruce anspielt. Titularherrscher deutet auf Kreuzfahrerstaaten.

Ich schätze mal, dass Sansavoir eher auf deine Sympathien bezüglich der Skandinavier anspielt.
Edit: Ne, doch nicht. Hab ich wohl was durcheinander gebracht.Undecided
Und jetzt noch der Hinweis, dass der eine Ehemann der Gesuchten im gleichen Jahr starb wie William Wallace ... da steckt sicher Potential drin.Wink


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 22:35
Beitrag: #1061
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Tappe noch immer ganz im Dunekln, dennoch versuche ich es mal (auch wenn ich wohl daneben liege):

Margarete von Tirol?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 22:51
Beitrag: #1062
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Eigentlich wollte ich heute keinen Lösungsvorschlag mehr ins Rennen schicken, weil Harald sonst möglicherweise Recht behalten könnte, aber nach einigen, für mich absolut nicht nachvollziehbaren Posts im Nachbar3D, habe ich meine Meinung geändert. Das bringt zwar unmittelbar überhaupt nichts, beruhigt aber ungemein die Nerven - zumindest meine ... CoolWilted_rose

___________________________

Ohje, ich habs geahnt - von Sir William Wallace zu Wenzel II. von Böhmen, der, als er 1303 das zweite Mal heiratete, König von Böhmen und Titularkönig von Polen war.
Otto V.von Brandenburg war der ehemalige Vormund Wenzels II. Dessen Sohn Wenzel III. wurde 1301 König von Ungarn, also des dritten politischen Gebildes. Nach der Ermordung Wenzel III. bemächtigte sich Albrecht I. Graf von Habsburg und römisch-deutscher König (Sohn des "ausländischen Herrschers" Rudolf I.von Habsburg) des nun "vakanten" böhmischen Throns und heiratete wenig später die junge Witwe Wenzels II.
Der nächste "ausländischen Herrscher", der nach Albrechts Tod in Prag einzog, wäre dann Heinrich von Kärnten gwesen, dem wiederum Johann von Luxemburg als böhmischer König folgte, indem er die jüngste Tochter von Wenzel II. ehelichte.
Diese Tochter hieß Elisabeth, genau wie ihre immer noch junge Stiefmutter, also die Witwe Wenzels II. und letztlich die Gesuchte.

Also, theoretisch müsste Rixa gesucht sein, die sich später Elisabeth Richza von Polen nannte und eine Enkelin des schwedischen Königs Valdemar Birgersson war, ihr letzter Liebhaber hieß Heinrich von Leipa.
So - und jetzt haben wir auch noch einen Skandinavier drin.Wink

Ich hoffe nur, dass das alles halbwegs stimmt. Mir raucht der Kopf ...


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.09.2014, 23:04
Beitrag: #1063
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Herzlichen Glückwunsch, Avicenna. Es ist alles richtig, die Gesuchte war Elisabeth Richza von Polen. Du kannst das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2014, 00:17
Beitrag: #1064
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Gesucht ist diesmal einer, der einen ziemlich unverfänglichen, aber dennoch ziemlich legendären Beinamen hatte. Er war der Anführer einer religiösen Splittergruppe, hatte zu seiner Zeit direkte und indirekte Kontakte zu Personen mit klangvollen, auch heute noch sehr bekannten Namen.
Er und die Gruppierung der er vorstand, wurde geliebt und gehasst, gefürchtet und respektiert - er wurde bekämpft, aber auch das Bündnis mit ihm gesucht. Für einen gewissen Zeitraum, in dem auch der Gesuchte lebte, hatte die erwähnte religöse Splittergruppe eine Bezeichnung, die weit über den "heimatlichen Wirkungskreis" des Gesuchten hinaus bekannt war und auch bis heute nicht in Vergessenheit geraten ist. Im Gegenteil.

Diese religöse Gruppierung existiert auch heute noch, jedoch bringt man sie im Allgemeinen nicht sofort mit der angesprochenen vormaligen temporären Bezeichnung in Verbindung. Ihr gegenwärtig lebendes Oberhaupt residiert überwiegend in der Nähe einer Hauptstadt und zählt zu den vermögendsten Männern weltweit.

Wer könnte der Gesuchte gewesen sein?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2014, 11:51
Beitrag: #1065
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte Hasan - i Sabbah (auch der Alte vom Berge) genannt gemeint sein?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2014, 11:51
Beitrag: #1066
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte Hasan - i Sabbah (auch der Alte vom Berge genannt) gemeint sein?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2014, 12:47
Beitrag: #1067
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.09.2014 11:51)WDPG schrieb:  Könnte Hasan - i Sabbah (auch der Alte vom Berge genannt) gemeint sein?

Wow, ich wollte schon schreiben, dass alles korrekt ist, aber DEN Alten vom Berg hatte ich ja gar nicht gemeint. Mit Hasan wird dieser Beiname nur fälschlicherweise in Verbindung gebracht.
Ich meinte nicht den "Stammvater der Assassinen", sondern den, der dem syrischen Ableger der Assassinen vorstand und der einige wenige Zeit später lebte. Dort hatte er mehr oder weniger enge Kontakte mit Saladin, dem englischen Richard I. (Löwenherz), aber auch mit dem französischen Philipp II. und Vertretern der Johannitern, die sich ja alle im Umfeld des Dritten Kreuzzugs da unten zu schaffen machten.

Also, wer ist gesucht?

Mit dem nächsten Rätsel bist du aber ohnehin dran, denn du hast es ja praktisch doch schon gelöst.Smile


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2014, 21:40
Beitrag: #1068
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Raschid ad-Din Sinan ist der Alte vom Berge. Aber WDPG hat das Rätsel gelöst und kann ein neues erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2014, 22:30
Beitrag: #1069
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.09.2014 21:40)Sansavoir schrieb:  Raschid ad-Din Sinan ist der Alte vom Berge. Aber WDPG hat das Rätsel gelöst und kann ein neues erstellen.

Normalerweise würde ich jetzt sagen, eigentlich bist du dran das nächste Rätsel zu stellen. Aber, wenn es dich nicht stört, bringe ich gerne ein Rätsel - kommt bei dir sowieso öfter vor als bei mir, das du was errätst.

Meinte sogar die richtige Geschichte, aber hatte leider kaum Zeit nach zu sehen und sties auf Hassan, brachte ihn deshalb. Naja.

Also: Denke morgen kommt ein Neues Rätsel.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2014, 23:19
Beitrag: #1070
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.09.2014 22:30)WDPG schrieb:  
(07.09.2014 21:40)Sansavoir schrieb:  Raschid ad-Din Sinan ist der Alte vom Berge. Aber WDPG hat das Rätsel gelöst und kann ein neues erstellen.

Normalerweise würde ich jetzt sagen, eigentlich bist du dran das nächste Rätsel zu stellen. Aber, wenn es dich nicht stört, bringe ich gerne ein Rätsel - kommt bei dir sowieso öfter vor als bei mir, das du was errätst.

Meinte sogar die richtige Geschichte, aber hatte leider kaum Zeit nach zu sehen und sties auf Hassan, brachte ihn deshalb. Naja.

Also: Denke morgen kommt ein Neues Rätsel.

Richtig, mach das und lass dir die Zeit die du brauchst.Smile


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.09.2014, 21:56
Beitrag: #1071
Neues Rätsel:
So nun gibt es einen neuen Gesuchten,

In der Regierungszeit des Gesuchten zog er unter anderem gegen ein heute noch existierendes Volk und er musste sich mit einem „Gegenherrscher“ auseinandersetzen, der ursprünglich eigentlich einen anderen innenpolitischen Gegner bekämpfen hätte sollen. Diese Probleme konnte der Gesuchte meistern.

Spektakulär war das Ende der Herrschaft des Gesuchten , er wurde von einem Gegner vergiftet und für so gut wie Tod gehalten. Doch er erwachte überraschend aus seiner Bewusstlosigkeit und lebte noch etliche Jahre weiter. Sein Amt gab er jedoch auf. Er gab es an denjenigen weiter der ihn vergiften wollte. Muss aber dazu sagen umstritten ist ob diese Version seines Herrschaftsendes echt oder eine Legende ist.

Wünsche euch viel Spaß beim Rätseln.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.09.2014, 21:38
Beitrag: #1072
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Manches erinnert an Papst Cölestin V. und seinem Nachfolger Bonifatius VIII.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 00:41
Beitrag: #1073
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(09.09.2014 21:38)Sansavoir schrieb:  Manches erinnert an Papst Cölestin V. und seinem Nachfolger Bonifatius VIII.

Manches vielleicht, aber nicht alles. Der Gesuchte war ein weltlicher Herrscher.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 10:55
Beitrag: #1074
RE: Neues Rätsel:
(08.09.2014 21:56)WDPG schrieb:  Doch er erwachte überraschend aus seiner Bewusstlosigkeit und lebte noch etliche Jahre weiter.

Hier muss ich sagen das ich im Zuge meiner Recherche verschiedene Angaben gefunden habe, bei manchen Lebte er zwar auch weiter, aber nicht mehr so lange.

Noch ein Tipp: Das Reich über das der Gesuchte herrschten existiert heute nicht mehr.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 21:05
Beitrag: #1075
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
War der Gesuchte Muslim?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 23:43
Beitrag: #1076
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(10.09.2014 21:05)Avicenna schrieb:  War der Gesuchte Muslim?

Nein war er nicht. Für die Geschichte seines Reiches spielten die Muslime eine große Rolle, das war aber erst einige Zeit nach dem Ableben des Gesuchten.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.09.2014, 20:40
Beitrag: #1077
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte ein oströmischer/frühbyzantinischer Kaiser (vor der islamischen Expansion) gesucht sein?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.09.2014, 22:55
Beitrag: #1078
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(11.09.2014 20:40)Avicenna schrieb:  Könnte ein oströmischer/frühbyzantinischer Kaiser (vor der islamischen Expansion) gesucht sein?

Meines Wissens hatte der Gesuchte nie einen Kaisertitel. Das Reich über das er herrschte war nicht Byzanz.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2014, 03:03
Beitrag: #1079
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte der Gesuchte ein Seleukide, Ptolemäer oder Herodier sein bzw. sein Gegner stammte aus einer dieser Dynastien?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2014, 20:40
Beitrag: #1080
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(12.09.2014 03:03)Sansavoir schrieb:  Könnte der Gesuchte ein Seleukide, Ptolemäer oder Herodier sein bzw. sein Gegner stammte aus einer dieser Dynastien?

Nein der Gesuchte lebte wesentlich später als diese Dynastien. Und auch in einem ganz anderen geografischen Raum.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2014, 03:58
Beitrag: #1081
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ein Sassanide?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2014, 10:54
Beitrag: #1082
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(13.09.2014 03:58)Sansavoir schrieb:  Ein Sassanide?

Nein die Sassaniden sind ja in etwa in der gleichen Gegend wie die bereits erwähnten Seleukiden.

Aber nun doch ein Tipp: Das Reich des Gesuchten ging aus dem gleichen Grund unter wie das der Sassaniden. Allerdings erst etliche Zeit nach dem Gesuchten.

Denke das ist ein Tipp der euch sicherlich weiterbringen wird.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2014, 19:15
Beitrag: #1083
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Die Hinweise sind sicher hifreich, wenn man sie richtig interpretieren kann. Mich hat es leider noch nicht so richtig weitergebracht.Huh
Die geographische Verortung schließt bisher wohl die größten Teile des nahen und mittleren Ostens aus.
Europa und Teile Afrikas als auch der Rest Asiens sind aber noch im Rennen.
Bei der zeitlichen Einordnung sieht es nicht viel besser aus. Wahrscheinlich ist die Zeit ab dem Frühmittelalter nach der Islamischen Expansion/beginnendes Hochmittelalter und nach oben hin open end.
Ein Grund für den Untergang des Reichs des Gesuchten auch die Folge einer Okkupation eines islamischen Reiches? Keine Ahnung.
Aber vielleicht kommt mir noch die zündende Idee ... Idea


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.09.2014, 02:08
Beitrag: #1084
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Der Ilkhan Abaqa starb infolge einer Vergiftung (oder an den Folgen seines Alkoholmissbrauchs). Könnte er der Gesuchte sein???

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.09.2014, 12:32
Beitrag: #1085
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(14.09.2014 02:08)Sansavoir schrieb:  Der Ilkhan Abaqa starb infolge einer Vergiftung (oder an den Folgen seines Alkoholmissbrauchs). Könnte er der Gesuchte sein???

Nein auch er ist es nicht. Wie bereits erwähnt, ihr braucht den Gesuchten nicht in Persien zu suchen, denn er kam von einem ganz anderen Winkel der Welt.

Tipp: Am Enfachsten würde ich sagen ist es zu schauen welche Reiche durch den Feind, der auch die Sassaniden besiegt hat noch untergegangen sind. Dann hat man zumindest mal das Reich über das der Gesuchte regierte.

Im Gegensatz zum Gesuchten starb Abaqa an den Folgen seiner Vergiftung, der Gesuchte kam aber wieder zu sich, dankte ab und überlies seinen Vergifter den Thron. Noch ein Tipp: Der Vater desjenigen der den Gesuchten vergiftete stammte aus einem Reich mit dem ich mich sehr gerne beschäftige.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.09.2014, 13:08
Beitrag: #1086
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(14.09.2014 12:32)WDPG schrieb:  Nein auch er ist es nicht. Wie bereits erwähnt, ihr braucht den Gesuchten nicht in Persien zu suchen, denn er kam von einem ganz anderen Winkel der Welt.

Tipp: Am Enfachsten würde ich sagen ist es zu schauen welche Reiche durch den Feind, der auch die Sassaniden besiegt hat noch untergegangen sind. Dann hat man zumindest mal das Reich über das der Gesuchte regierte.

Deshalb hatte ich ja nachgefragt
Zitat:Ein Grund für den Untergang des Reichs des Gesuchten auch die Folge einer Okkupation eines islamischen Reiches?

und auf den Rest der Welt fragend verwiesen, der uns noch zu beackern bliebe.

Am ehesten käme da der Balkan in Frage, dort Serbien oder Kroatien vor der völligen Annexion durch das osmanische Reich.

Nur, auf dem Balkan war der Gesuchte wahrscheinlich nie,
er hatte es wohl mehr mit der Iberischen Halbinsel ...

Ich tippe auf Wamba, König der Westgoten.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.09.2014, 13:46
Beitrag: #1087
Richtig:
(14.09.2014 13:08)Avicenna schrieb:  und auf den Rest der Welt fragend verwiesen, der uns noch zu beackern bliebe.

Am ehesten käme da der Balkan in Frage, dort Serbien oder Kroatien vor der völligen Annexion durch das osmanische Reich.

Nur, auf dem Balkan war der Gesuchte wahrscheinlich nie,
er hatte es wohl mehr mit der Iberischen Halbinsel ...

Ich tippe auf Wamba, König der Westgoten.

Stimmt Wamba ist der Gesuchte. Sein Volk wurde genauso wie die Sassaniden von der Arabsichen Expansion vernichtet. Allerdings erst einige Jahrzehnte nach Wamba, derjenige den er den Thron übergab war Erwig (Sohn eines flüchtlings aus Byzanz).
Laut einem Buch in dem ich über Wamba gelesen habe lebte er nach der Abdankung noch 12 Jahre, laut Wikipedia nur noch 1-3 Jahre.

Also: Gratulation Wamba ist der Gesuchte. Du bist an der Reihe mit dem nächsten Rätsel.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.09.2014, 22:49
Beitrag: #1088
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Der Gesuchte stand in ranghohen Diensten eines Herrschers, der in besonders schwierigen und schicksalhaften Zeiten die Geschicke eines ihm anvertrauten (usurpierten?!) Teilreiches lenkte. Auf Grund der gewachsenen Nähe und loyalen Vertrautheit zwischen beiden, konnte der Gesuchte eine Verwandte des Herrschers zur Ehefrau nehmen und mit ihr drei Kinder in die Welt setzen.

Nachdem der Herrscher eines anderen Teilreiches unverhofft und unter ungeklärten Umständen starb, wurde von einem hohen militärischen Führer dieses anderen Reiches ein unbekannter Beamter als neuer Herrscher eingesetzt, den der Schwiegervater des Gesuchten aber unmöglich als neuen Herrscher des anderen Reiches akzeptieren konnte - woraufhin er seinen jüngeren, noch minderjährigen Sohn zum Regenten des anderen Reiches ernannte und diesen Herrschaftsanspruch auch militärisch durchsetzen konnte. In der zugehörigen entscheidenden und verlustreichen Schlacht, machte sich der Gesuchte sehr verdient und wurde vom Schwiegervater zum obersten Militärführer des besiegten Reiches gemacht.
Kurze Zeit später starb der Schwiegervater, der Gesuchte erhob sich zum Vormund des neuen minderjährigen Herrschers und übte dadurch die praktische Herrschaft über dieses Reich aus.
Im weiteren Verlauf hatte der Gesuchte alle Hände voll zu tun "sein" Reich zu sichern und zu verteidigen, hegte aber andererseits auch Begehrlichkeiten in Richtung des Reiches, dem er früher gedient hatte und in dem nun der ältere Sohn seines Schwiegervaters die Herrschaft ausübte.

Nach turbulentem Hin und Her, bei dem v.a. auch eine dritte Macht eine Schlüsselrolle spielte, wurde er zum Tode verurteilt und gerichtet.

Wer könnte gesucht sein?

Ist wohl etwas kompliziert und verworren beschrieben (auch ziemlich unvollständig), dürfte aber leicht zu lösen sein.Wink


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2014, 03:19
Beitrag: #1089
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Handelt es sich um einen Hausmeier der Merowinger?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2014, 10:16
Beitrag: #1090
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.09.2014 03:19)Sansavoir schrieb:  Handelt es sich um einen Hausmeier der Merowinger?

Nein, aber der wohl bekannteste Merowinger legte seinerzeit großen Wert darauf vom Herrscher, genau des Reiches respektiert und anerkannt zu werden, in dem einst der Schwiegervater des Gesuchten geherrscht hatte.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2014, 13:48
Beitrag: #1091
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Stilicho
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2014, 15:55
Beitrag: #1092
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.09.2014 13:48)Harald schrieb:  Stilicho

Wie kommst du denn gerade auf den...?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2014, 23:16
Beitrag: #1093
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Magnus Maximus?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2014, 23:43
Beitrag: #1094
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Avicenna meinte sicher mit dem bekanntesten Merowinger Chlodwig. Der legte vor allem Wert zu guten Beziehungen zu Theoderich den Großen, den Ostgotenkönig. De facto war Theoderich seit 511 auch König der Westgoten, über die er mit Hilfe eines von ihm eingesetzten Statthalters herrschte. Ist es richtig, dass der Schwiegervater ein Westgote war?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.09.2014, 00:31
Beitrag: #1095
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.09.2014 23:43)Sansavoir schrieb:  Avicenna meinte sicher mit dem bekanntesten Merowinger Chlodwig.

Chlodwig wurde nicht zu Tode verurteilt.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.09.2014, 00:34
Beitrag: #1096
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.09.2014 10:16)Avicenna schrieb:  
(17.09.2014 03:19)Sansavoir schrieb:  Handelt es sich um einen Hausmeier der Merowinger?

Nein, aber der wohl bekannteste Merowinger legte seinerzeit großen Wert darauf vom Herrscher, genau des Reiches respektiert und anerkannt zu werden, in dem einst der Schwiegervater des Gesuchten geherrscht hatte.

Ich denke das muss Byzanz gewesen sein. Vielen germanischen Herrschern war es wichtig vom Kaiser in Konstantinopel, der ja der Nachfolger des Römischen Kaisers annerkannt zu werden.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.09.2014, 00:52
Beitrag: #1097
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Vielleicht war der Gesuchte sogar Theudis, der als Ostgote von Theoderich den Großen als Statthalter ins Westgotenreich entsandt wurde. Theudis entstammte nicht den ostgotischen Amaler oder den westgotischen Balten, er war ein Mann, der sich hochgedient hatte. Und nach dem Tod Alarichs II. wurde er König der Westgoten und 548 ermordet. (??)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.09.2014, 19:24
Beitrag: #1098
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.09.2014 15:55)Avicenna schrieb:  
(17.09.2014 13:48)Harald schrieb:  Stilicho

Wie kommst du denn gerade auf den...?

und ich dachte nun, Harald meldet sich nochmal.Confused

(17.09.2014 23:16)WDPG schrieb:  Magnus Maximus?

da hätte so einiges gut gepasst, er wäre tatsächlich ein ziemlich heißer Kandidat gewesen.

Maximus wurde 388 n.Chr. übrigens auf Betreiben des "Schwiegervaters" hingerichtet, was natürlich nicht so recht passen würde, aber auch nicht so wichtig ist.Wink

(17.09.2014 23:43)Sansavoir schrieb:  Avicenna meinte sicher mit dem bekanntesten Merowinger Chlodwig. Der legte vor allem Wert zu guten Beziehungen zu Theoderich den Großen, den Ostgotenkönig.

Ja, den meinte ich. Wobei die guten Beziehungen zwischen Theoderich und Chlodwig mehr machtpolitisch taktischer Natur waren. Letztlich waren sie hartnäckige Konkurenten, die sich gegenseitig nichts schenkten und nur darauf wartetet, dem anderen bestimmte Machtpositionen streitig zu machen. Ähnlich "gute" Beziehungen gab es ja auch zwischen dem Merowingerkönig und Alarich II., bei denen das ganz ähnlich ablief.

Eine mehr oder weniger "Herzensangelegenheit" war für Chlodwig dagegen die Akzeptanz und Anerkennung des expandierenden fränkischen Reiches durch Byzanz, als Rechtsnachfolgerin des Römischen Reiches, worauf WDPG hingewiesen hatte.

(18.09.2014 00:34)WDPG schrieb:  Ich denke das muss Byzanz gewesen sein. Vielen germanischen Herrschern war es wichtig vom Kaiser in Konstantinopel, der ja der Nachfolger des Römischen Kaisers annerkannt zu werden.

Um es kurz zu machen - mit den beiden angesprochenen Teilreichen, um die es im Rätsel ging, waren nicht das west- oder ostgotische Reich gemeint, sondern West- u. Ostrom. Die Zeit um die es ging, war genau jene Phase, in der sich die endgültige Trennung des alten Römischen Reiches vollzog, und an der der Gesuchte kräftig mitwirkte.

Ich hoffe, ihr könnt mir nachsehen, dass ich nach der richtigen Antwort, die Harald gegeben hat,
dies nicht gleich bestätigt habe, sondern Harald stattdessen eine leicht provokative Frage stellte.

(17.09.2014 15:55)Avicenna schrieb:  
(17.09.2014 13:48)Harald schrieb:  Stilicho

Wie kommst du denn gerade auf den...?

Tut mir leid, es steckte kein böser Wille dahinter - ich wollte von Harald lediglich ein paar Gründe erfahren, warum und wieso er auf Stilicho getippt hatte,

denn genau der war gesucht: Flavius Stilicho, (ca.359-408)

Der oftgenannte Schwiegervater war Theodosius I., Flavius Theodosius, genannt Theodosius der Große, (347-395) Kaiser im Osten des Römischen Reiches und für kurze Zeit (letzter) Kaiser des Gesamtreiches.

Harald, Gratulation - Du bist mit dem nächsten Rätsel dran.Smile


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.09.2014, 19:49
Beitrag: #1099
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich muss noch einen bedauerlichen Fehler einräumen, der mir erst vorhin auffiel. Die ganze Zeit habe ich vom Schwiegervater des Gesuchten gesprochen, was aber völlig falsch ist. Stilicho heiratete die Nichte von Theodosius Serena, nicht dessen Tochter. Keine Ahnung, was mich da geritten hatte...Huh


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.09.2014, 12:35
Beitrag: #1100
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Jetzt habe ich nach einiger Zeit und einigen Schwierigkeiten herausbekommen, daß ich richtig getippt habe. Warum? Schlicht und einfach Genialität. Bitte warten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Quiz - Statistik Luki 29 54.291 21.04.2013 15:54
Letzter Beitrag: Luki
  Forum Quiz : Schon erratene Personen : Luki 31 59.341 09.06.2012 18:02
Letzter Beitrag: Luki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds