Belagerung von Condé 1793
|
29.07.2024, 10:10
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Belagerung von Condé 1793
Beim Blättern in einem franz. Bildband zur Revolution 1789-1795 las ich zufällig von der Eroberung der Stadt Condé im Jahr 1793 durch württembergische Truppen.
Zack - war mir völlig neu. Nun sind meine Kenntnisse der franz. Sprache alles andere als belastbar, da habe ich meine Frau zu Hilfe geholt. "Doch, ja, das steht da." Hmm, dachte ich, das müssten dann ja Truppen des Schwäbischen Kreises gewesen sein. Und ja, das führte weiter. Die franz. Wiki wusste mehr. Es waren österreichische Truppen und franz. Royalisten unter dem Befehl von Herzog Ferdinand Friedrich von Württemberg, jüngerer Bruder des späteren Königs Friedrich von Württemberg, die Condé belagerten und schließlich eroberten. Die nachgeborenen Württemberg Prinzen spielten in den Kriegen von 1700 bis 1815 auf allen Seiten eine gewisse Rolle. Die "Condeer" wiederum als Sammelbegriff der franz. Royalisten in den Koalitionskriegen aufseiten des Reiches pp. weniger rühmliche Rollen. Jedenfalls etliche Nüsse, die da zu knacken waren, bis es mir "tagte". "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste