UKW-Sender in der Schweiz
|
19.02.2025, 10:08
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
UKW-Sender in der Schweiz
Es hat hier ja bisher keinen Niederschlag gefunden.
Die Schweiz schaltet die UKW-Sender seit November 2024 peu à peu ab. Nun gibt es ja leider nicht mehr so viele Foren-Nutzer in der Eidgenossenschaft, aber vielleicht meldet sich doch der eine oder andere mit einem Stimmungsbild. https://www.konsumentenschutz.ch/online-...pfang-dab/ "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
19.02.2025, 10:18
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: UKW-Sender in der Schweiz
Der Radio-Empfang Schweizer Sender hat, zumindest im Südwesten, Tradition.
In den 30-40-50ern hat der Deutsche zu einem guten Teil seine Politik-Infos über "Beromünster" gekriegt. In den 60ern, bevor es den Popshop auf SWF3 gab, dito "vernünftige" Musik auf diversen Schweizer Sendern oder Ö3. Meine Schwester hat sich auf Langwelle Franzosen reingezogen. Insofern weckt die Schweizer Rundfunklandschaft schon gewisse Interessen in Deutschland "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
04.03.2025, 17:48
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: UKW-Sender in der Schweiz
"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste