Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
22.04.2013, 23:35
Beitrag: #101
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
NEUES RÄTSEL

Weil er die harte Steuerpolitik seiner Vorgänger nicht weiter fortsetzte und mehr oder weniger (nicht ganz freiwillig) zu einer moderateren Steuernpolitik überging, erhielt der Gesuchte als Herrscher einen günstigen, lobenden Beinamen.

Der Gesuchte war der Sohn eines "Heiligen", er wuchs außerhalb seiner Heimat auf und konnte seine Chance nutzen nach dem ein Großreich infolge des Todes seines Königs auseinander brach. Der Gesuchte wurde König eines dieser Reiche, später erlangte er noch eine zweite Krone. In seinem letzten Jahr musste der Gesuchte in einem seiner Reiche die Macht mit seinem heimgekehrten Onkel teilen. Zu einen Machtkampf zwischen den beiden Männern kam es nicht mehr, da der Gesuchte infolge eines Sturzes vom Pferd verstarb. Wer war der Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.04.2013, 07:55
Beitrag: #102
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(22.04.2013 23:35)Sansavoir schrieb:  NEUES RÄTSEL

Weil er die harte Steuerpolitik seiner Vorgänger nicht weiter fortsetzte und mehr oder weniger (nicht ganz freiwillig) zu einer moderateren Steuernpolitik überging, erhielt der Gesuchte als Herrscher einen günstigen, lobenden Beinamen.

Der Gesuchte war der Sohn eines "Heiligen", er wuchs außerhalb seiner Heimat auf und konnte seine Chance nutzen nach dem ein Großreich infolge des Todes seines Königs auseinander brach. Der Gesuchte wurde König eines dieser Reiche, später erlangte er noch eine zweite Krone. In seinem letzten Jahr musste der Gesuchte in einem seiner Reiche die Macht mit seinem heimgekehrten Onkel teilen. Zu einen Machtkampf zwischen den beiden Männern kam es nicht mehr, da der Gesuchte infolge eines Sturzes vom Pferd verstarb. Wer war der Gesuchte?

Servus Sansavoir .

Lebte der Gesuchte auch auf dem Kontinent Amerika ?

G.v.Luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.04.2013, 14:36
Beitrag: #103
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, der Gesuchte war Europäer.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2013, 19:30
Beitrag: #104
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(22.04.2013 23:35)Sansavoir schrieb:  NEUES RÄTSEL

Weil er die harte Steuerpolitik seiner Vorgänger nicht weiter fortsetzte und mehr oder weniger (nicht ganz freiwillig) zu einer moderateren Steuernpolitik überging, erhielt der Gesuchte als Herrscher einen günstigen, lobenden Beinamen.

Der Gesuchte war der Sohn eines "Heiligen", er wuchs außerhalb seiner Heimat auf und konnte seine Chance nutzen nach dem ein Großreich infolge des Todes seines Königs auseinander brach. Der Gesuchte wurde König eines dieser Reiche, später erlangte er noch eine zweite Krone. In seinem letzten Jahr musste der Gesuchte in einem seiner Reiche die Macht mit seinem heimgekehrten Onkel teilen. Zu einen Machtkampf zwischen den beiden Männern kam es nicht mehr, da der Gesuchte infolge eines Sturzes vom Pferd verstarb. Wer war der Gesuchte?

Ein Hinweis gab ich schon, der Gesuchte ist Europäer.

Weitere Hinweise: Der Vater des Gesuchten trug den Beinamen "der Heilige" aufgrund seiner Förderung der Christianisierung. Er ging dabei zum Teil sehr rabiat vor. Der Gesuchte trägt einen für sein Volk ungewöhnlichen Vornamen, der wiederum auf die lateinische Form eines Beinamens zurückzuführen ist.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2013, 20:41
Beitrag: #105
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich probiers mal mit Philipp III, dem Kühnen - König von Frankreich.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2013, 22:09
Beitrag: #106
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.04.2013 20:41)WDPG schrieb:  Ich probiers mal mit Philipp III, dem Kühnen - König von Frankreich.
Nein, er ist nicht der Gesuchte. Der Gesuchte war kein Franzose und lebte eher.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2013, 16:52
Beitrag: #107
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Magnus I., (der Gute) König von Norwegen, (1024-1047) ?

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2013, 21:44
Beitrag: #108
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.04.2013 16:52)Butterfly schrieb:  Magnus I., (der Gute) König von Norwegen, (1024-1047) ?

Richtig. Magnus der Gute (* um 1020; † 1047) war der Gesuchte. Er war von 1035 bis 1047 König von Norwegen und von 1042 bis 1047 König von Dänemark.

Sein Vater war der norwegische König Olaf der Heilige († 1030), der seit 1016 in Norwegen herrschte und die Christianisierung auch "mit Feuer und Schwert" vorantrieb. 1028 wurde er vom dänischen und englischen König, Knut den Großen, vertrieben. Daraufhin begaben sich Olaf, sein Sohn Magnus und sein Halbbruder Harald der Harte († 1066) ins Exil nach Kiew. Olaf fiel 1030 bei einem Versuch, die Königskrone in Norwegen zurück zu erlangen.

Magnus kehrte nach dem Tod Knuts des Großen († 1035) nach Norwegen zurück und wurde dort ohne Widerstand zum König gekrönt. 1042 wurde er nach dem Tod eines Sohnes Knuts des Großen auch König von Dänemark. 1046 musste er die Teilherrschaft seines Onkels Harald, der in Konstantinopel in der Warägergarde diente und als reicher Mann nach Norwegen zurückgekehrt war, anerkennen. Die gemeinsame Herrschaft gestaltete sich schwierig, zu Kampfhandlungen kam es jedoch nicht mehr, da Magnus bereits 1047 an den Folgen eines Sturzes vom Pferd starb.

Daraufhin war Harald der Harte alleiniger König von Norwegen. Er fiel 1066 in der Schlacht von Stamford Bridge in England gegen ein angelsächsisches Heer unter Harold Godwinson, der wiederum drei Wochen später den Schlachtentod gegen die Normannen unter Herzog Wilhelm (den Eroberer) fand. In Dänemark konnte sich Knuts des Großen Neffe Sven Estridsen als König durchsetzen. Harald und Sven führten bis 1064 Krieg, ehe sie sich gegenseitig in ihrem Machtbereich als König anerkannten. Sven versuchte 1069 Wilhelm den Eroberer in England zu verdrängen, er scheiterte ebenso, wie 1085 sein Sohn Knut der Heilige.

Dass Magnus einen für damalige Skandinavier ungewöhnlichen Vornamen trug, lag daran, dass Olaf der Heilige ein Verehrer Karls des Großen (Carolus Magnus) war. Seinen Beinamen "der Gute" bekam Magnus, weil er nach einen Aufstand norwegischer Bauern die Steuerlast reduzierte.

So Butterfly, Du kannst das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2013, 22:19
Beitrag: #109
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Das waren wirklich bewegte Zeiten, die Slawen in Mecklenburg waren auch gerade aufsässig und nagelten übereifrige Mönchlein gern mal ans Kreuz. 1168 fiel die letzte heidnische Burg Arkona auf Rügen, die Drecksarbeit mussten die Dänen machen. Hinterher: Taufe oder Kopf ab.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2013, 22:53
Beitrag: #110
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.04.2013 22:19)Arkona schrieb:  Das waren wirklich bewegte Zeiten, die Slawen in Mecklenburg waren auch gerade aufsässig und nagelten übereifrige Mönchlein gern mal ans Kreuz. 1168 fiel die letzte heidnische Burg Arkona auf Rügen, die Drecksarbeit mussten die Dänen machen. Hinterher: Taufe oder Kopf ab.

Stimmt. Gut, dass Du daran erinnerst. Magnus der Gute unterstützte 1043 den Herzog von Sachsen, den Billunger Bernhard II., auf dessen Feldzug gegen Slawen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2013, 19:26
Beitrag: #111
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel kommt leider erst morgen.Confused

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.04.2013, 09:19
Beitrag: #112
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
NEUES RÄTSEL

Der Gesuchte war ein König, allerdings war es nicht sein Geburtsrecht.
Er musste sich diese Stellung erkämpfen indem er einen nahen Verwandten in einer Schlacht tötete. Seine Herrschaft war im Großen und Ganzen von zunehmenden Wohlstand für seine Heimat gekennzeichnet und überstreicht eine relativ konfliktarme Zeit.

Auch die Herrschaft des Gesuchten endete auf ziemlich natürliche Art - nämlich, indem er auch auf unnatürliche Weise aus dieser Welt schied.

Wer könnte gesucht sein?

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.04.2013, 10:24
Beitrag: #113
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Wurde er ermordet oder fiel er in der Schlacht?

Ein Kadidat auf den deine spärlichen Agaben zutreffen, wäre Maelgwyn Gwynedd. Aber ich nehme an, er ist da nicht der einzige...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.04.2013, 11:53
Beitrag: #114
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Malcolm III. von Schottland

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2013, 07:41
Beitrag: #115
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2013 10:24)Bunbury schrieb:  Ein Kadidat auf den deine spärlichen Agaben zutreffen, wäre Maelgwyn Gwynedd. Aber ich nehme an, er ist da nicht der einzige...
Stimmt, er ist mit Sicherheit nicht der Einzige.
Aber du hast die Sache - welch Wunder - relativ gut verortet.

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2013, 07:47
Beitrag: #116
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2013 10:24)Bunbury schrieb:  Wurde er ermordet oder fiel er in der Schlacht?
Es standen die Heere. Getötet wurde er im Zweikampf.
So soll es gewesen sein - man weiß es nicht genau.
Da diese Zweikämpfe vor Schlachten damals üblich waren, klingt diese Version ziemlich glaubwürdig.

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2013, 07:49
Beitrag: #117
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.04.2013 11:53)Sansavoir schrieb:  Malcolm III. von Schottland
Er ist nicht der Gesuchte.
Ansonsten - ohne Worte.

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2013, 15:54
Beitrag: #118
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(28.04.2013 07:49)Butterfly schrieb:  
(27.04.2013 11:53)Sansavoir schrieb:  Malcolm III. von Schottland
Er ist nicht der Gesuchte.
Ansonsten - ohne Worte.
Ist es Pryderi??
http://de.wikipedia.org/wiki/Pryderi

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2013, 10:47
Beitrag: #119
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(29.04.2013 15:54)Annatar schrieb:  
(28.04.2013 07:49)Butterfly schrieb:  Er ist nicht der Gesuchte.
Ansonsten - ohne Worte.
Ist es Pryderi??
http://de.wikipedia.org/wiki/Pryderi
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Pryderi ist nicht gesucht. Der Gesuchte hat tatsächlich gelebt.
Die Verortung von Bunbury war richtig gut, aber eben nicht punktgenau.

Der Tipp von Sansavoir war dagegen so heiss, dass die Antwort mehr oder weniger ohne Worte sein musste.

Der Gesuchte ist übrigens wegen der künstlerischen Verarbeitung seines Lebens sehr bekannt.
Da kommt ja fast nur einer in Frage...

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2013, 12:07
Beitrag: #120
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Dann meinst du Macbeth, oder? Und zwar den historischen, nicht den, den Shakespear beschrieb...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.05.2013, 11:18
Beitrag: #121
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(01.05.2013 12:07)Bunbury schrieb:  Dann meinst du Macbeth, oder? Und zwar den historischen, nicht den, den Shakespear beschrieb...
Na klar, genau dieser Macbeth war gesucht.
Der historische natürlich.
Wobei eben nicht so klar scheint, wie er nun ums Leben gekommen ist.
Getötet von MacDuff, da ist man sich einig. Aber wohl nicht so ganz, ob im Auftrag von Malcolm III. gemeuchelt oder im regulären Zweikampf.
Vielleicht weißt du ja Näheres dazu, Bunbury.

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.05.2013, 21:12
Beitrag: #122
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Entschuldigt, ich bin derzeit etwas zerstreut. Mir ist gerade aufgegangen, daß ich ja das Rätsel gelöst habe und ein neues stellen muss. Blush Ich muss noch ein bißchen nachdenken. Nach Homer zu fragen oder nach Frank Calvert wäre jetzt etwas zu einfach.

Nein, Butterfly, ich weiß nicht viel mehr über Macbeth, außer daß ihn die Schotten für einen sehr viel besseren König hielten als Shakespear. In Cawdor Castle ist er jedenfalls nie gewesen- das Schloss wurde erst nach seinen Lebzeiten, aber vor Shakespear gebaut.
In Cawdor selbst kann man vermutungen lesen, daß macbeth noch piktische Traditionen führte. Aber mit diesen Vermutungen und ihrem historischen Gehalt habe ich mich noch nicht näher befaßt. Erst mal sind die Orkneys noch dran...Wink macbeth wird noch sehr interessant werden.
Irgendwann...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2013, 22:11
Beitrag: #123
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
So, da komme ich also an mit einem neuen Rätsel.
ich mußte ja schließlich erst mal schauen, daß ihr nicht wegen meiner historischen Vorlieben sofort darauf kommt, wen ich suche...

Ich suche wieder einmal eine Frau, die einen für ihre Zeit und ihr Geschlecht sehr unüblichen Beruf ausübte, wenn man das, was sie tat, denn so nennen will. Lange zeit blieb sie die einzige Frau, der ein gewisses Privileg zugestanden wurde. Aber sie "revanchierte" sich damit, daß sie nie einen Skandal auslöste, obwohl sie kein sehr traditionelles Leben führte...

Wer ist gesucht?

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2013, 22:29
Beitrag: #124
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.05.2013 22:11)Bunbury schrieb:  So, da komme ich also an mit einem neuen Rätsel.
ich mußte ja schließlich erst mal schauen, daß ihr nicht wegen meiner historischen Vorlieben sofort darauf kommt, wen ich suche...

Ich suche wieder einmal eine Frau, die einen für ihre Zeit und ihr Geschlecht sehr unüblichen Beruf ausübte, wenn man das, was sie tat, denn so nennen will. Lange zeit blieb sie die einzige Frau, der ein gewisses Privileg zugestanden wurde. Aber sie "revanchierte" sich damit, daß sie nie einen Skandal auslöste, obwohl sie kein sehr traditionelles Leben führte...

Wer ist gesucht?

Servus Bunbury .

Durfte sie , damals unüblich , einen Betrieb ( Firma - Gewerbe ...)
leiten ?

G.v.Luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 09:53
Beitrag: #125
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, einen Betrieb durfte sie nicht leiten.

Ihr Vater muss ein sehr außergewöhnlicher Mann für seine Zeit gewesen sein, daß er seiner Tochter erlaubte, den Weg zu gehen, den sie gegangen ist. Im Gegenzug dazu versprach sie ihm, ihr Leben diesem Beruf zu weihen, was sie auch bis zu ihrem Tod im Alter von 71 Jahren tat...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 10:27
Beitrag: #126
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.05.2013 09:53)Bunbury schrieb:  Nein, einen Betrieb durfte sie nicht leiten.

Ihr Vater muss ein sehr außergewöhnlicher Mann für seine Zeit gewesen sein, daß er seiner Tochter erlaubte, den Weg zu gehen, den sie gegangen ist. Im Gegenzug dazu versprach sie ihm, ihr Leben diesem Beruf zu weihen, was sie auch bis zu ihrem Tod im Alter von 71 Jahren tat...

Servus Bunbury .

Meiner Meinung nach war sie keine Hebamme , Ärztin oder Chemikerin .
Komponistin und Offizierin hatten wir auch schon .

Hatte sie studiert , oder war sie ein Naturtalent ?

G.v.Luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 10:47
Beitrag: #127
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.05.2013 10:27)Luki schrieb:  Meiner Meinung nach war sie keine Hebamme , Ärztin oder Chemikerin .

Nun, Hebamme wäre ganz sicher kein ungewöhnlicher Beruf für eine Frau, oder?
Aber nein, Chemikerin oder Ärztin war sie auch nicht..[/quote]

(07.05.2013 10:27)Luki schrieb:  Komponistin und Offizierin hatten wir auch schon ..

Stimmt. Sie war weder das eine noch das andere.

(07.05.2013 10:27)Luki schrieb:  Hatte sie studiert , oder war sie ein Naturtalent ?

Hm, sehr schwierige Frage- die Antwort muss geschickt gewählt sein.
beides....

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 11:09
Beitrag: #128
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
.
Servus Bunbury .

War sie eine Schriftstellerin ?
Reporterin ?
Fotographin oder Kriegsberichterin ?

Sophie von La Roche hatte leider etwas länger gelebt ( 77. Jährchen ) .

luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 12:07
Beitrag: #129
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.05.2013 11:09)Luki schrieb:  .
Servus Bunbury .

War sie eine Schriftstellerin ?
Reporterin ?
Fotographin oder Kriegsberichterin ?

Sophie von La Roche hatte leider etwas länger gelebt ( 77. Jährchen ) .

luki

Hm, ja, sie war auch eine Schriftstellerin, aber eher so nebenbei. Das Schreiben brachte ihr eigentlicher "Beruf" so mit sich, wobei ich hier "Beruf" dann doch eher von "Berufung" als von "Broterwerb" ableiten möchte.
Reporter gab es zu ihrer Zeit noch nicht, also auch keine Fotographin.
Und wenn sie auch während einer zeit kriegerischer Auseinandersetzungen lebte, war sie doch keine Rebellin. Das hätte sie aber sein müssen, um zu ihrer Zeit über den Krieg berichten zu müssen.
Nein, ihr Leben war ungewöhnlich, aber im Gegensatz zu meinen sonstigen Kandidatinnen war meine Gesuchte ein eher "braves Mädchen"...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 13:44
Beitrag: #130
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Johanna Schopenhauer

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 16:01
Beitrag: #131
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
.
Servus Bunbury .

Hildegard von Bingen wäre ein Tip gewesen .
Wenn Sie nicht 10. Jahre länger gelebt und sie nicht schon
bezüglich der ersten Erwähnung des weiblichen Orgasmus
zum Erraten gestellt wurde .

Keine Ahnung ?

luki

Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 16:28
Beitrag: #132
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.05.2013 13:44)Sansavoir schrieb:  Johanna Schopenhauer

Im Gegensatz zu Johanna hatte meine Gesuchte nur Brüder. Und meine Gesuchte blieb unverheiratet und kinderlos.

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 16:30
Beitrag: #133
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.05.2013 16:01)Luki schrieb:  .
Servus Bunbury .

Hildegard von Bingen wäre ein Tip gewesen .
Wenn Sie nicht 10. Jahre länger gelebt und sie nicht schon
bezüglich der ersten Erwähnung des weiblichen Orgasmus
zum Erraten gestellt wurde .

Keine Ahnung ?

luki

Mit Hildegard von Bingen hatte meine Gesuchte wohl mehr gemeinsam als alle anderen Vorschlägen, aber meine Gesuchte lebte einige Jahrhunderte später...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 20:00
Beitrag: #134
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Julie Recamier

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.05.2013, 20:32
Beitrag: #135
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(03.05.1974 08:30)Sansavoir schrieb:  Julie Recamier


Sansavoir, jetzt hört endlich auf, verheiratete Frauen vorzuschlagen.Smile Ich habe doch schon gesagt, daß meine Gesuchte nicht verheiratet war.Wink

Sie durfte werden, was sie wurde, unter der Bedingung, daß sie es zur ihrem Lebenshínhalt machte. Ihr Vater war ein außergewöhnlicher Mann, daß er es ihr erlaubte. Einen außergewöhnlichen Ehemann dagegen fand sie nie.

Meine Gesuchte genoß ein Privileg, daß zu ihrer Zeit keiner anderen Frau eingeräumt wurde- und um das zu realisieren, wurde auch ein rechter Aufwand betrieben...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.05.2013, 15:31
Beitrag: #136
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Da ihr momentan offenbar ratlos seid, fasse ich noch einmal zusammen:

Gesucht wird eine Frau, die einen Beruf ausübte, der bei Frauen ihrer Zeit unüblich war. Sie genoß ein Privileg, das einzig und allein ihr zugestanden wurde, und damit sie dieses Privileg auch ausüben durfte, wurde einiger Aufwand betrieben.
Ihr "beruf" brachte es mit sich, daß sie Schriften verfaßte, aber sie war nicht in erster Linie Schriftstellerin.
Vieles hatte sie mit Hildegard von Bingen gemeinsam, aber sie lebte nicht in einem Kloster und lebte mehrere Jahrhundert später, zu einer Zeit, als es noch keine Journalisten und erst recht keine Fotografen gab. Zu ihren lebzeiten war es nicht sehr friedlich, sie hätte theoretisch über Kriege berichten können.
Sie war aber keine Rebellin, sondern eigentlich ein "braves" Mädchen, das sich abgesehen von ihrem Beruf immer an die Regeln der Gesellschaft, in der sie lebte, einfügte.
Sie wurde 77 Jahre alt und blieb zeit ihres Lebens unverheiratet und kinderlos...
Die Frage danach, ob sie studierte oder ein Naturtalent war, hat mich übrigens gehörig ins Schwitzen gebracht...
Und ergänzend: Sie lebte vor Johanna Schopenhauer...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2013, 11:58
Beitrag: #137
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(04.05.2013 21:12)Bunbury schrieb:  Nein, Butterfly, ich weiß nicht viel mehr über Macbeth, außer daß ihn die Schotten für einen sehr viel besseren König hielten als Shakespear.

Darf ich einspringen?
Macbeth war der Sohn von Findláech von Moray (gälisch Findláech mac Ruaidrí), einem König von Moray, einem kleinen Reich im Nordosten Schottlands. In irischen und orkadischen Quellen wird er auch "König von Schottland" genannt.
Findláech gehörte zum Haus Moray (aus dem z.B. auch Andrew de Moray, der wichtigste Verbündete von "Braveheart" William Wallace stammte) und wurde von seinen Neffen Máel Coluim (Malcolm) und Gilla Coemgáin ermordet, weil er sich per Heirat zu eng an das konkurrierende Haus Atholl gebunden hatte. König Duncan I. stammte aus diesem Haus, Duncan und Findláech waren Konkurrenten um den schottischen Thron gewesen.
Die genealogische Lage war damals kompliziert:
Macbeths Mutter war nämlich die Tochter von König Malcom II. gewesen und gleichzeitig Tante von König Duncan I.
Als König Malcolm II. starb, folgte ihm Gilla Coemgáin auf den Thron, dieser wurde allerdings schon nach einem Jahr getötet. Es folgte Duncan I., dessen Heerführer Cousin Macbeth wurde. Gilla Coemgáin war auch König von Moray gewesen. Als er schottischer König wurde, folgte ihm Macbeth in Moray nach.
Macbeth war ebenso wie Duncan Enkel von Malcolm II., hatte also ebenso gute Thronansprüche. Folgerichtig kam es zum Zweikampf, in dem Macbeth 1040 siegte.
17 Jahre dauerte Macbeths Herrschaft, in denen er versuchte, einerseits seinen Thron zu sichern, indem er etwa die Enkelin von Kenneth III., dem Vorgänger Malcolms II. heiratete (sein Stiefsohn Lulach sollte ihn beerben, wenn auch nur für ein Jahr), und andererseits Schottland zu stabilisieren, was ihm auch gelang. Ein "goldenes Zeitalter" brach unter Macbeth an, in denen die Teile Schottlands weiter vereinigt wurden und Recht und Ordnung herrschten.
Doch die Thronstreitigkeiten hörten nicht auf und sollten Macbeths Ende besiegeln: Duncans Sohn Malcolm bekämpfte Macbeth, und weil Macbeth ein starker König war, holte sich Malcolm die Unterstützung des englischen Königs Edward (des Bekenners). Damit begann eine lange Phase intensiven englischen Einlfusses in Schottland. Im Verlauf der Kämpfe mit Malcolm erlitt Macbeth 1054 eine erste Niederlage und wurde dann 1057 bei der Schlacht von Lumphanan in der Nähe von Aberdeen von Macduff erschlagen. Andere Quellen berichten, Malcolm selbst habe Macbeth getötet.
Macbeth ist der letzte schottische König, der in Iona begraben wurde. Malcolm folgte ihm bzw. seinem Stiefsohn auf den schottischen Thron und heiratete Margaret, eine Schwester des englischen Königs Edgar Aetheling. Margaret bewirkte, dass Schottland katholisch und insgesamt normannisiert wurde. Malcolm III. und Margaret begründeten das Haus Dunkeld, das 1058 bis 1286 den schottischen Thron innehaben sollte.

Somit kann Macbeth als "letzter wahrhaftig schottischer König" gelten.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2013, 12:53
Beitrag: #138
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Danke für die Erklärung- wie immer werde ich sie kopieren und abspeichern, damit ich sie parat habe, wenn ich mal soweit bin.
Ich bin bisher noch nicht mal bis Kenneth MacAlpine gekommen, habe zur Zeit einfach zu wenig Zeit für Geschichte...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2013, 20:02
Beitrag: #139
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(08.05.2013 15:31)Bunbury schrieb:  Da ihr momentan offenbar ratlos seid, fasse ich noch einmal zusammen:

Gesucht wird eine Frau, die einen Beruf ausübte, der bei Frauen ihrer Zeit unüblich war. Sie genoß ein Privileg, das einzig und allein ihr zugestanden wurde, und damit sie dieses Privileg auch ausüben durfte, wurde einiger Aufwand betrieben.
Ihr "beruf" brachte es mit sich, daß sie Schriften verfaßte, aber sie war nicht in erster Linie Schriftstellerin.
Vieles hatte sie mit Hildegard von Bingen gemeinsam, aber sie lebte nicht in einem Kloster und lebte mehrere Jahrhundert später, zu einer Zeit, als es noch keine Journalisten und erst recht keine Fotografen gab. Zu ihren lebzeiten war es nicht sehr friedlich, sie hätte theoretisch über Kriege berichten können.
Sie war aber keine Rebellin, sondern eigentlich ein "braves" Mädchen, das sich abgesehen von ihrem Beruf immer an die Regeln der Gesellschaft, in der sie lebte, einfügte.
Sie wurde 77 Jahre alt und blieb zeit ihres Lebens unverheiratet und kinderlos...
Die Frage danach, ob sie studierte oder ein Naturtalent war, hat mich übrigens gehörig ins Schwitzen gebracht...
Und ergänzend: Sie lebte vor Johanna Schopenhauer...

Also, jetzt bin ich von euch wirklich ein bißchen enttäuscht. Wink
Meine Gesuchte lebte vor Johanna Schopenhauer und ihr kommt nicht darauf, welches Privilieg ihr als einziger Frau ihrer Zeit eingeräumt wurde? Obwohl ich es doch auch schon geschrieben habe?

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2013, 23:08
Beitrag: #140
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
.
Servus Bunbury .

Ich bin wirklich ratlos .

Anfänglich dachte ich an Florence Nightingale ,
aber die wurde erst 1820. geboren und wurde
90. Jahre alt .

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2013, 23:33
Beitrag: #141
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(09.05.2013 23:08)Sokrates schrieb:  .
Servus Bunbury .

Ich bin wirklich ratlos .

Anfänglich dachte ich an Florence Nightingale ,
aber die wurde erst 1820. geboren und wurde
90. Jahre alt .

Grüße

Ähnlich geht es mir auch. Mademoiselle (!) de Scudery wird es wohl auch nicht sein. Big Grin

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.05.2013, 10:08
Beitrag: #142
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(09.05.2013 23:33)Sansavoir schrieb:  Ähnlich geht es mir auch. Mademoiselle (!) de Scudery wird es wohl auch nicht sein. Big Grin

Mademoiselle de Scudery ist eine Zeitgenossin meiner Gesuchten, und zwar vom Geburtstag her ziemlich genau, allerdings wurde das Fräulein von Scudery ein wenig älter.
Allerdings gehörte meine Gesuchte die meiste Zeit ihres Lebens dem Protestantischen Glauben an, mit 62 schloss sie sich einem protestantischen Religionsführer an, der noch als Jesuit geboren wurde.
Sie lebte auch nicht in Frankreich....

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.05.2013, 19:46
Beitrag: #143
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Dann ist sicher die Universalgelehrtin Anna Maria von Schürmann die Gesuchte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2013, 15:44
Beitrag: #144
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(10.05.2013 19:46)Sansavoir schrieb:  Dann ist sicher die Universalgelehrtin Anna Maria von Schürmann die Gesuchte.

Da habe ich doch völlig übersehen, daß Sansavoir das Rätsel gelöst hat. Herzlichen Glückwunsch!!

Genau diese Anna Maria von Schürmann war gesucht, deren geistige Begabung so groß war, daß man ihr letztendlich doch das gestattete, was Frauen im Allgemeinen verwehrt wurde: Sie durfte an der Universität von Utrecht Theologie studieren.
Allerdings wurde dafür eine Kabine im Vorleseungssaal errichtet, damit sie auch wirklich von den Männern getrennt blieb.
Trotz ihres herausragenden Intellekts hatte sie wenig rebellisches an sich. Zwar forderte sie die Bildung von Frauen, aber nicht im emanzipatorischen oder politischen Sinn, sondern im Hinblick darauf, daß ein Studium Frauen gestatten könnte, ein besseres christliches Leben zu führen. So hatte sie feste Vorstellungen davon, welche Fächer für Frauen geeignet waren.
Sie vertrat die Auffassung, daß die Fächer Grammatik und Logik an aller erster Stelle stehen sollten, gefolgt von Physik, Metaphysik, Geschichte und Sprachen, von denen sie selbst 10 sprach. mathematik, Musik, Poesie und Kunst hielt sie für einen zeitvertreib, und Jura, Militärwesen und Rhetorik für Frauen ohne Nutzen.

Im Alter von 63 schloss sie sich dem mystiker Jean de labadie an und wurde bald seine bedeutenste Fürsprecherin an...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2013, 18:17
Beitrag: #145
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Na dann werde ich das nächste Rätsel erstellen.

NEUES RÄTSEL

Eine bekannte britische Historikerin und Biografin schrieb über den Gesuchten:

“Der ... war ein Mann von gröbstem Kaliber. Hinter seinen kleinen, listigen Augen in dem geröteten Gesicht verbarg sich ein grausamer Geist; seine plumpen Hände griffen sein Leben lang gierig nach jedem Gewinn, der sich bot; seine langsame Redeweise täuschte über die unliebsame Fähigkeit hinweg, sich sehr rasch an denjenigen zu rächen, die ihn beleidigt hatten. In der Zeit seiner Regentschaft ließ er Frauen hängen, die noch ihre Babys im Arm hielten, ließ Gefangene wie Schafe zum Galgen treiben.“

Wer war dieser unangenehme Zeitgenosse, der für einige Mordkomplotte und politische Intrigen verantwortlich war? Und der schließlich selbst infolge der Machenschaften seiner Gegner hingerichtet wurde?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2013, 19:25
Beitrag: #146
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Du meinst jetzt aber nicht John Dudley, oder?

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2013, 19:48
Beitrag: #147
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein. Aber Jahrhundert und Insel sind richtig.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2013, 19:58
Beitrag: #148
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Edward Seymour?

Alternativ hätte ich auch noch James Douglas, Earl of Morton anzubieten...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2013, 12:02
Beitrag: #149
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(11.05.2013 19:58)Bunbury schrieb:  Alternativ hätte ich auch noch James Douglas, Earl of Morton anzubieten...
Da wirst du wohl richtig liegen.
Ich habe das Rätsel leider zu spät gesehen...Shy
http://de.wikipedia.org/wiki/James_Dougl...ft_und_Tod

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2013, 14:35
Beitrag: #150
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Hallo,Wallenstein, du verweist ja damit direkt auf das Zitat.
Das hatte ich wiederum nicht gesehen, aber immerhin gab es ja in jenem Jahrundert tatsächlich drei Regenten auf den britischen Inseln, die später hingerichtet wurden.
Hingerichtet zu werden war damals kein Problem, das ist ja einigen in dieser zeit widerfahren, aber als Regent für einen Thronfolger...

Aber besser zitieren läßt sich wohl dieser Artikel:http://www.forum-geschichte.at/Forum/sho...8#pid25658

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Quiz - Statistik Luki 29 51.932 21.04.2013 15:54
Letzter Beitrag: Luki
  Forum Quiz : Schon erratene Personen : Luki 31 56.161 09.06.2012 18:02
Letzter Beitrag: Luki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds