Die Eroberung(en) des Wildenstein
|
16.04.2020, 09:35
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Die Eroberung(en) des Wildenstein
Wahrscheinlich hatte er keine Ahnung.
Eine andere Möglichkeit wäre gegeben, falls die Eroberung des Wildensteins dadurch erfolgte, dass sich die Burg sich erst nach einer Belagerung ergeben musste (beziehungsweise mit den Belagerern die Übergabe aushandeln konnte). In diesem Fall könnte er das vielleicht nur als Einnahme und nicht als Eroberung gesehen haben, eine Interpretationsvariante, die jedenfalls zu diskutieren wäre. Dass von Fernsehsendungen nichts zu halten ist - ich weiß doch, warum seit vielen Jahren ohne Fernsehapparat lebe. Nur leider, die meisten Personen, die ich kenne, denken leider wirklich, dass Fernsehdokus, mit unkritischer Info-Übernahme von Wikipedia und ein bisserl weiteres Internetsurfing bereits als tolle und genaue Recherche gilt. ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste