Neues Jux-Rätsel
|
21.11.2023, 23:15
Beitrag: #801
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Du bist der Lösung schon recht nahe, aber der Gesuchte ist nicht der Arzt Eduard Schnitzer (Emin Pascha). Der Gesuchte und er haben sich übrigens gekannt.
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
22.11.2023, 23:05
Beitrag: #802
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Also wenn der Gesuchte Eduard Schnitzer kannte, muss er vor 1892 geboren worden sein. Dann wäre der genannte Krieg sicher der Erste Weltkrieg, das heißt der Gesuchte muss nach 1918 gestorben sein.
Der Gesuchte ist kein Brite. Er ist auch kein Franzose, der wäre um 1900 nicht mehr geadelt wurden und wäre sicher in den Kolonialdienst seines Landes tätig. Ich vermute, dass er entweder ein Deutscher war oder aus Österreich-Ungarn stammt. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.11.2023, 00:33
Beitrag: #803
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(22.11.2023 23:05)Sansavoir schrieb: Also wenn der Gesuchte Eduard Schnitzer kannte, muss er vor 1892 geboren worden sein. Dann wäre der genannte Krieg sicher der Erste Weltkrieg, das heißt der Gesuchte muss nach 1918 gestorben sein. Alles vollkommen richtig ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
23.11.2023, 22:43
Beitrag: #804
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Ist der Gesuchte der Archäologe Max von Oppenheim?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
24.11.2023, 19:33
Beitrag: #805
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Nein, der Gesuchte war nicht Max von Oppenheim und er war auch kein Archäologe. (Sonst wäre er heute wahrscheinlich bekannter.) Aber vielleicht hilft dir (und anderen, die vielleicht auch mitraten) die Information, dass er aus Österreich-Ungarn war. Der Geburtsort, der heute Teil einer Stadt ist, befand sich im heutigen Österreich. Auf dem dortigen Friedhof wurde er übrigens nach seinem Tod beigesetzt.
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
24.11.2023, 23:35
Beitrag: #806
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Wenn Du schreibst, dass er aus Österreich-Ungarn stammte und sein Geburtsort sich im heutigen Österreich befand, bedeutet dies, dass zum Zeitpunkt seiner Geburt dieser Ort nicht zum österreichischen Teil, sondern zum ungarischen zählte. Kommt der Gesuchte aus dem Burgenland?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
25.11.2023, 10:11
Beitrag: #807
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Tut mir leid, wenn das missverständlich formuliert war - der Gesuchte stammte aus dem österreichischen Teil der Donaumonarchie. Sein Geburtsort gehört heute zu Österreich (damals übrigens auch), er war also kein Burgenländer, und er war auch nicht aus der Südsteiermark oder aus Südtirol.
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
26.11.2023, 02:47
Beitrag: #808
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Ist der Gesuchte Rudolf Slatin, genannt Slatin Pascha?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.11.2023, 17:23
Beitrag: #809
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Der "Pascha aus Hietzing" - Rudolf Slatin. gratuliere ...
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
26.11.2023, 22:28
Beitrag: #810
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Bitte mehr bei "Vertiefendes" von dem habe ich noch nie gehört.
"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
30.11.2023, 16:18
Beitrag: #811
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Ich dränge micht vor.
(lediglich die Angst, dass ich das Rätsel wieder vergessen könnte) In der Nationalhymne welcher Nation ist von im Krieg eingesetzten Artillerie-Raketen die Rede? "Rede? Nein, es wird davon gesungen" "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
01.12.2023, 10:44
Beitrag: #812
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Es ist schon viel länger her, als man denkt.
Man muss den Text der Hymne allerdings übersetzen, und da gebe ich zu, dass lediglich die französische einen gewissen Reiz hat. (auf gehts, ihr Kinder der Brauereien, der Tag des großen Trinkens ist gekommen) "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
01.12.2023, 13:42
Beitrag: #813
|
|||
|
|||
![]()
Viel länger als man denkt? Also aus einer Zeit, wo es noch keine Raketen gab, das Wort aber in jener Sprache schon existierte und heute auch die Bedeutung "Rakete" dazugewonnen hat?
Zitat:(auf gehts, ihr Kinder der Brauereien, der Tag des großen Trinkens ist gekommen) ist aber eine sehr freie Übersetzung ![]() |
|||
01.12.2023, 13:51
Beitrag: #814
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Habe schon mal mir das französische angeschaft, dort hat das Wort "fusée" tatsächlich auch die Bedeutung Rakete aber auch Salve und andere, auch Einspritzung beim Motor.
Aber in der Marseillaise ist das Wort nicht zu finden. Dann halt Englisch. Dass das Wort rocket schon vor der ersten Rakete gebraucht wurde, weiss ich von der ersten Dampflok von Stephensen 1827. Die Hymne Englands kommt nicht in Frage, aber die der USA schon eher. Und siehe da... https://de.wikipedia.org/wiki/The_Star-Spangled_Banner O! say can you see by the dawn’s early light, What so proudly we hailed at the twilight’s last gleaming, Whose broad stripes and bright stars through the perilous fight, O’er the ramparts we watched, were so gallantly streaming? And the rockets´ red glare, the bombs bursting in air, Gave proof through the night that our flag was still there; O! say does that star-spangled banner yet wave, O’er the land of the free and the home of the brave |
|||
01.12.2023, 19:15
Beitrag: #815
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Im September 1814 wurde das Fort McHenry im amerikanisch britischen Krieg von britischen Schiffen mit Artillerie UND Raketen beschossen.
Von Congreve https://de.wikipedia.org/wiki/Congreve%E...che_Rakete entwickelt und erfolgreich bei der Völkerschlacht im Oktober 1813 eingesetzt. Dass sich das Fort halten konnte, veranlasste Francis Scott Key den Text für die spätere Nationalhymne zu dichten. Nach 1813 wurden die Raketen anscheinend nur noch bei Kolonialkriegen eingesetzt. Angeblich, da sie unter "zivilisierten Völkern" in Europa nicht "human" genug´waren. Was der Suebe nun nicht so richtig glauben will. Sei es wie es will Jedenfalls macht der Marek ein neues Rätsel "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
01.12.2023, 22:10
Beitrag: #816
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Interessant, ich werde dann mal noch mehr zum Wort Rakete recherchieren und im anderem Faden reinstellen.
Ich bleibe bei den Nationalhymnen, ich hatte das übrigens vor etwas mehr als einem Jahr schon mal thematisiert und ja, man hat die Rätsel nicht gelöst, vielleicht ist jetzt der Wissensstand besser, will ich mal schwer hoffen ![]() Eine sehr traditionsbewusstes Land hat vor gut einem Jahr seine Hymne geändert - allerdings nur ein Wort, das allerdings mehrere Male vorkommt. Jedes andere Wort blieb unverändert, die Melodie auch. Welches ist das Land und wieso hat sich der Text geändert, mit nur einem Wort. |
|||
04.12.2023, 13:05
Beitrag: #817
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(26.11.2023 22:28)Suebe schrieb: Bitte mehr bei "Vertiefendes" von dem habe ich noch nie gehört. Mache ich gerne, siehe dazu folgenden Link: http://www.forum-geschichte.at/Forum/sho...519&page=2 ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
04.12.2023, 15:34
Beitrag: #818
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(01.12.2023 22:10)Marek1964 schrieb: Ich bleibe bei den Nationalhymnen, ich hatte das übrigens vor etwas mehr als einem Jahr schon mal thematisiert und ja, man hat die Rätsel nicht gelöst, vielleicht ist jetzt der Wissensstand besser, will ich mal schwer hoffen Mittlerweile waren die üblichen User hier und offenbar hat keiner eine Spur. Dann ein Hinweis: Das Staatsoberhaupt singt die Hymne nicht mit. Aus gutem Grund. So wie in Russland oder Österreich vor 1917/18. |
|||
04.12.2023, 16:44
Beitrag: #819
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(01.12.2023 13:42)Marek1964 schrieb: Viel länger als man denkt? Also aus einer Zeit, wo es noch keine Raketen gab, das Wort aber in jener Sprache schon existierte und heute auch die Bedeutung "Rakete" dazugewonnen hat? nöö, lediglich zwei Worte. Übrigens, ich habe Sansavoir im Übereifer rausgedrückt. Die nächsten zwei Rätsel darf er machen. Sorry "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
07.12.2023, 00:19
Beitrag: #820
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Rätsel Nr. 1
Gesucht wird wieder einmal eine Frau. Sie verließ noch als Kind mit ihren Eltern ihr Geburtsland, um den Folgen einer Katastrophe zu entkommen. In der neuen Heimat heiratete sie einen Soldaten, den sie zuerst zu seinen Dienststandorten begleitete. Später verließ sie ihn, ohne dass sie geschieden wurde. Danach lebte sie im Umfeld der Nichte eines sehr bekannten Mannes ![]() Einer davon war der Sohn eines Staatschefs, dem sie in dessen Heimatland folgte. Ihr Lebenspartner folgte nach dem Tod seines Vaters diesem als Staatschef und die Gesuchte übernahm die Rolle der First Lady. In dieser Zeit wurde auch ihre Ehe annulliert, den Lebenspartner heiratete sie aber nicht. Infolge außenpolitischer Verwicklungen kam es zu einem mehrjährigen Krieg, der für ihre Wahlheimat, aber auch für sie persönlich, in einer Katastrophe endete. Der größte Teil der wehrfähigen Männer überlebte den Krieg nicht und das Land musste Gebiete abtreten. Ihr Mann und ihr ältester Sohn – insgesamt hatte die Gesuchte sechs Kinder - wurden nach ihrer Gefangenschaft sofort vom Gegner erschossen. Auch andere Familienmitglieder wurden vom Gegner erschossen oder über lange Zeit gefangen gehalten, so auch ihre restlichen Kinder. Die neue Regierung ließ die Gesuchte in das Land ihres früheren Ehemanns ausreisen. Ein paar Jahr später verstarb die Gesuchte dort völlig verarmt und vergessen. Aus Anlass ihres 100. Todestages wurden ihre Gebeine auf Anordnung des autoritären Machthabers ihrer Wahlheimat dorthin gebracht. Sie und ihr Mann gelten dort – zumindest unter den Anhängern des damaligen Machthabers – als Nationalhelden. Wer war die Gesuchte? Rätsel Nr. 2 wird folgen. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
11.12.2023, 21:25
Beitrag: #821
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(07.12.2023 00:19)Sansavoir schrieb: Rätsel Nr. 1 Versuchen wir ein paar Überlegungen? Wo gibt es Anhaltspunkte? Die Gesuchte verließ als Kind ihr Geburtsland als Folge einer Katastrophe. Offensichtlich kehrte sie auch später nicht mehr in ihr Geburtsland zurück. Die Katastrophe könnte ein Krieg, ein politischer Umsturz oder eine Umweltkatastrophe gewesen sein. Die Gesuchte heiratete einen Soldaten, sie begleitete ihn zu seinen Dienstorten. Entweder muss er ein höherer Offizier gewesen sein, der sich leisten konnte, seine Frau mitzuhaben, oder sie lebte in einer Zeit, wo das Heer noch einen Tross hatte. Stammte sie aus dem 16. Jahrhundert? Später verließ sie ihn, die Ehe wurde schließlich annulliert, sie verbrachte ihre letzten Lebensjahre in seiner Heimat. Warum konnte die Ehe letztlich annulliert werden? Die Gesuchte war verheiratet, als sie jenen Mann traf, der später seinem Vater als Regierungschef nachfolgte und sie zur First Lady machte. Auch nach der Scheidung hat sie ihren Lebensgefährten nicht geheiratet. Lag es daran, dass ihr die Scheidung eine weitere Ehe nicht erlaubte oder war eine Legalisierung ihrer neuen Beziehung nicht unbedingt notwendig? Ihr Lebensgefährte folgte seinem Vater nach, also dürfte er vermutlich der Sohn eines Herrschers gewesen sein oder eines Diktators. Dass ihr Ehemann und ihr ältester Sohn getötet wurden, macht eigentlich dann Sinn (vorausgesetzt es war kein Zufall), wenn dieser Sohn für die Nachfolge seines Vaters bereits vorgesehen war. Das Umbringen wiederum würde als Schauplatz auf den Balkan oder Eurasien verweisen, vorausgesetzt die Gesuchte hat nicht auf einem anderen Kontinent gelebt. Die Gesuchte lernte ihren Ehemann im Umfeld der Nichte eines bekannten Mannes kennen. Eine Nichte von Peter dem Großen (Anna Iwanowna), falls sie später lebte kämen Friedrich der Zweite oder Napoleon I. in Frage. Aber hatten die Nichten mit einem Hof von einiger Bedeutung. Erste Frage somit: Lebte die Gesuchte, die meiste Zeit ihres Leben in Europa oder Eurasien? Zweite Frage: Lebte sie im 16. oder 17. Jahrhundert? ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
15.12.2023, 05:24
Beitrag: #822
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Die Gesuchte lebte die meiste Zeit in Europa. Sie erlangte jedoch nicht in Europa ihre historische Bedeutung.
Sie lebte nicht im 16. bzw. 17. Jahrhundert, sondern später. Ihr erster Mann war Offizier. Die Annullierung ihrer Ehe war bereits machbar. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
15.12.2023, 10:40
Beitrag: #823
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(15.12.2023 05:24)Sansavoir schrieb: Die Gesuchte lebte die meiste Zeit in Europa. Sie erlangte jedoch nicht in Europa ihre historische Bedeutung. Was bedeutet, dass das Paar katholisch war. Lutherisch war die Ehe schon von Anfang an auflösbar. Aber, eine Frau, kath., im 18. oder 19. Jahrhundert, Europäerin, die historische Bedeutung außerhalb Europas erlangte, Ich habe keinen Plan ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
15.12.2023, 13:33
Beitrag: #824
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Wenigstens gibt es jetzt ein paar Anhaltspunkte: sie lebte die meiste Zeit in Europa, erlangte jedoch ihre historische Bedeutung außerhalb von Europa. Sie lebte im 18. Jahrhundert oder später. Mit meiner ersten Überlegung, dass sie Umfeld von Zarin Anna Ivanova (Nichte von Peter dem Großen) zu suchen ist, bin ich also völlig falsch gelegen.
Ihr erster Mann war Offizier, wie auch Suebe denke ich, dass die Ehe nach katholischen Ritus geschlossen war, da sie annulliert werden musste. Was die Nichte eines sehr bekannten Mannes betrifft, würde ich jetzt auf eine Nichte von Napoleon Bonaparte tippen. Der gewaltsame Tod ihres Lebensgefährten und ihres ältesten Sohnes nach einem Umsturz - ihre Wahlheimat könnte vielleicht in Süd- oder Mittelamerika gelegen haben. Natürlich könnte es sich auch um ein Gebiet handeln, das später zum Empire gehörte, aber mir scheint Südamerika erst einmal zielführender. ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
15.12.2023, 13:49
Beitrag: #825
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Eine geeignete Kandidatin für die Nichte des berühmten Mannes, vorausgesetzt es handelt sich dabei um Napoleon I., hätte ich bereits: Mathilde Bonaparte war die Tochter von seinem Bruder Jerome und fungierte unter Napoleon III. vor seiner Eheschließung mit Eugenie als dessen First Lady. Ich vermute einmal, dass unsere Gesuchte in diesem Umfeld schon wohlhabende und einflussreiche Männer hätte kennen lernen können.
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
15.12.2023, 14:55
Beitrag: #826
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Du bist auf der richtigen Spur. Die Gesuchte lernte im Umfeld der Mathilde Bonaparte ihren späteren Lebenspartner kennen, mit dem sie dann in dessen Heimat ging.
Die Gesuchte war Katholikin, das ist auch richtig. Sie ist zumindestens in dem Land ihres Lebenspartners noch heute bekannt. Obwohl sie Europäerin ist, hat sie keine historische Bedeutung in Europa erlangt. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
15.12.2023, 15:46
Beitrag: #827
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Ich vermute, die Gesuchte ist Eliza Lynch (1833-1886), "Königin von Paraguay" bzw. Lebensgefährtin von Francisco Solano López (1827-1870), der 1862-1870 "Präsident" von Paraguay war. Ich habe zwar noch nie etwas von ihr gehört und ich kenne mich mit der Geschichte von Südamerika nur bedingt aus, aber die Fakten dürften passen.
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
15.12.2023, 16:02
Beitrag: #828
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Du hast das Rätsel gelöst. Eliza Lynch ist die Gesuchte.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
15.12.2023, 16:29
Beitrag: #829
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Dann warten wir auf dein nächstes Rätsel, und vielleicht macht jemand anderer auch einmal mit.
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
15.12.2023, 16:42
Beitrag: #830
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(15.12.2023 14:55)Sansavoir schrieb: Du bist auf der richtigen Spur. Die Gesuchte lernte im Umfeld der Mathilde Bonaparte ihren späteren Lebenspartner kennen, mit dem sie dann in dessen Heimat ging. Und was sagt euch das mal wieder? RICHTIG Die Schwaben haben überall die Finger im Spiel ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
15.12.2023, 19:08
Beitrag: #831
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(15.12.2023 16:29)Teresa C. schrieb: Dann warten wir auf dein nächstes Rätsel, und vielleicht macht jemand anderer auch einmal mit. Werde ich machen. Auf Eliza Lynch bin ich schon vor einer Weile gestoßen. Habe mich mal mit der Diktatur des Doktor Francia beschäftigt und so kommt man zwangsläufig dann zu Francisco Solano Lopez und Eliza. Der Triple-Allianz-Krieg war im Übrigen einer der blutigsten Kriege im 19. Jahrhundert. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
17.12.2023, 09:41
Beitrag: #832
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
"Triple-Allianz-Krieg"
ist mir absolut neu. Was ich kannte ist der Begriff "Mato Grosso Krieg" womit anscheinend derselbe Krieg gemeint ist. Mit dem Ende der Einwanderung nach Nordamerika hat sich der Focus der deutschen Auswanderer speziell der 20er Jahre auf Südamerika, Argentinien und Paraguay verschoben. Paraguay hat anscheinend besonders günstige Möglichkeiten für die Auswanderer geboten. Wohl in der Folge der fürchterlichen Bevölkerungsverluste durch den "Mato Grosso Krieg". Was sich dann aber vielfach als Schimäre erwies, zumindest war die Zahl der "Rückwanderer" nach BRD-Deutschland in den 50er Jahren groß. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
17.12.2023, 13:32
Beitrag: #833
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Nachdem ich mit Mathilde einen zeitlichen Anhaltspunkt besaß, bin ich einfach die Kriege in Lateinamerika nach Tante Wiki durchgegangen und habe die weggelassen, die zeitlich eindeutig nicht in Frage gekommen sind. Napoleon III. wurde erst nach 1848 Kaiser und heiratete seine Eugenie um 1853. Die Gesuchte hatte sechs Kinder mit ihrem Lebensgefährten und der älteste Sohn dürfte zum Zeitpunkt seines Todes jedenfalls kein Kind mehr gewesen sein, also musste der Krieg, dem die Suche galt um 1870 oder 1880 stattgefunden haben. Die Dezimierung der Bevölkerung legte außerdem nahe, dass die Wahlheimat der Gesuchten zirmlich überschaubar gewesen sein wird, womit Brasilien, Argentinien und Chile wegfielen. Dass es nicht um Brasilien ging, war aber ohnehin klar, denn dank Thea Leitners populärwissenschaftlichen Büchern "Habsburgs verkaufte Töchter" und "Habsburgs vergessene Kinder" habe ich da doch ein wenig Ahnung von der Geschichte im 19. Jahrhundert.
Nachdem ich auf den "Triple-Allianz-Krieg" und Paraguay gestoßen bin, war die Auflösung nur mehr die Frage einiger Klicks. Ich muss allerdings anmerken, dass ich inzwischen zu Eliza Lynch ein wenig Internet recherchiert und daher den Eindruck gewonnen habe, dass die Angaben von Wikipedia keineswegs über jeglichen Zweifel erhaben sind. Bei dem Rätsel habe ich jedenfalls wieder einmal eine Menge gelernt, ich finde es einfach schade, dass andere höchstens nörgeln, aber nicht selbst einmal auch versuchen, so ein Rätsel zu lösen. ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
17.12.2023, 23:34
Beitrag: #834
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(17.12.2023 13:32)Teresa C. schrieb: ./. In diesem Jahr 2023 gab es alleine hier bei den "Jux-Rätseln" ca. 93.000 Klicks Das ist doch etwas. Es ist nicht jedermanns Sache zu Rätseln, sich zB mit System Lemke an eine Lösung ran zu tasten. Aber Interesse findet sich hier doch reichlich. ![]() Also weitermachen ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
18.12.2023, 16:26
Beitrag: #835
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Was ich persönlich auch wichtig finde,
das sind die "Vertiefungen" nach den Rätsel-Lösungen. Denn die Erkenntnisgewinne entstehen mMn doch häufig erst dadurch. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
18.12.2023, 23:35
Beitrag: #836
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Zweites Rätsel
Es geht wieder einmal um eine Frau. Die Gesuchte entstammte einer begüterten und kinderreichen Familie. Ihr Vater verfügte über drei Grafschaften und diente nacheinander zwei Landesherren in verschiedenen Bereichen. Ihre Mutter entstammte ebenfalls einem alten Adelsgeschlecht, deren letzte Vertreterin sie war, so dass ihre Söhne ihr Erbe erhielten. Die Gesuchte verließ in jungen Jahren ihre Geburtsstadt, um am Hof ihres kinderlosen Onkels – dem Bruder ihrer Mutter – eine höfische Erziehung zu erhalten. Einige Jahre nach dem Verlassen ihrer Geburtsstadt fanden dort soziale Unruhen statt, die von einem bedeutenden Sohn dieser Stadt geführt wurden. Ob die Gesuchte den Rebellen kannte, ist nicht überliefert, sie wird wohl den etwa anderthalb Jahrzehnte älteren Mann wohl nur vom Hörensagen gekannt haben. Zur Zeit der Unruhen war die Gesuchte bereits verheiratet. Die Ehe wurde von ihrem Onkel arrangiert. Bereits nach sechs Jahren Ehe verstarb ihr nur ein paar Jahre älterer Mann. Die Gesuchte musste nun als Witwe für zwei Söhne und zwei Töchter sorgen, ihr Erstgeborener war bereits als Säugling verstorben. Für ihren zweitgeborenen Sohn und Erben seines Vaters wurde die Gesuchte als Vormund eingesetzt. Außerdem wurden zu ihrer Unterstützung zwei Mit-Vormünder bestimmt. Einen dieser Mit-Vormünder - ein wesentlich älterer Witwer - ehelichte die Gesuchte dann. Sie folgte diesem in dessen Grafschaft. Ihre Kinder aus der ersten Ehe wurden von deren väterlichen Familie erzogen. Die Gesuchte überlebte beide Söhne, einer verstarb jung an einer Krankheit, der andere fiel in einem Feldzug. Aus ihrer zweiten Ehe stammen weitere sechs Söhne und sechs Töchter, von denen eine als Kind verstarb. Ihr ältester Sohn aus der zweiten Ehe spielte eine wichtige historische Rolle in der Geschichte. In seinen Auseinandersetzungen wurde er von der gesamten Familie unterstützt, auch von seiner mittlerweile zum zweiten Mal verwitweten Mutter. Drei seiner Brüder fielen in diesem langjährigen Konflikt. Seinen eigenen gewaltsamen Tod erlebte die Gesuchte - im Gegensatz zu dem seiner Brüder - nicht mehr. Von ihrem zweiten Sohn aus der zweiten Ehe, der sowohl seine Mutter und seinen älteren Bruder überlebte, existieren heute noch recht prominente Nachkommen, eine bekannte Vertreterin dieser Familie trug den Vornamen der Gesuchten. Wer war die Gesuchte? "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
19.12.2023, 22:16
Beitrag: #837
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Verfügte ihr Vater über seine drei Grafschaften gleichzeitig oder nacheinander?
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
20.12.2023, 20:20
Beitrag: #838
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Die Grafschaften gehörten ihm gleichzeitig.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
20.12.2023, 23:01
Beitrag: #839
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
War der kinderlose Onkel ein Bischof?
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
21.12.2023, 00:05
Beitrag: #840
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Nein, er war Graf. Er konnte verhindern, dass das Lehen als erledigt an das Reich zurückfiel. Deshalb konnte einer seiner Neffen - ein Bruder der Gesuchten - das Erbe antreten.
Hinweis: Der Vater und die Mutter der Gesuchten starben im selben Jahr. Die Gesuchte war zu diesem Zeitpunkt schon das zweite Mal verheiratet und ihr berühmtester Sohn war bereits geboren. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
21.12.2023, 16:15
Beitrag: #841
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Drei Grafschaften, bei einer konnte verhindert werden, dass sie als erledigtes Lehen an das Reich zurückfiel.
Frühe Neuzeit? "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
21.12.2023, 19:43
Beitrag: #842
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Frühe Neuzeit ist richtig.
Der Onkel konnte seine Erbschaft an seinen Neffen - dem Bruder der Gesuchten - vererben. Der Vater der Gesuchten hatte drei Grafschaften. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
22.12.2023, 20:40
Beitrag: #843
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Befanden sich die Grafschaften im Heiligen Römischen Reich?
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
23.12.2023, 08:06
Beitrag: #844
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Ja.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.12.2023, 17:37
Beitrag: #845
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Hatte die Gesuchte mit den Welfen zu tun?
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
24.12.2023, 00:47
Beitrag: #846
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Die Gesuchte war mit den Welfen nicht verwandschaftlich verbunden. Einige Herrschaftsgebiete der Welfen lagen in der Nachbarschaft ihres Geburtsortes.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
25.12.2023, 12:15
Beitrag: #847
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
(24.12.2023 00:47)Sansavoir schrieb: Die Gesuchte war mit den Welfen nicht verwandtschaftlich verbunden. Einige Herrschaftsgebiete der Welfen lagen in der Nachbarschaft ihres Geburtsortes. Wie stand es mit den Pfalzgrafen von Tübingen et. Werdenberg, Montfort et cetera? "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
26.12.2023, 01:34
Beitrag: #848
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Die Gesuchte heiratete nicht in diese Familie(n) ein.
Ihre Eltern waren auch nicht mit den Pfalzgrafen von Tübingen verwandt. Ein paar Hinweise: Der älteste Sohn aus der zweiten Ehe der Gesuchten ist eine bedeutende historische Persönlichkeit. Die Nachkommen seines jüngeren Bruder sind in einem europäischen Land noch öffentlich präsent, bei einem Teil der Bevölkerung sogar beliebt. Neben der Gesuchten und deren Geschwister wurde in ihren Geburtsort auch ein Rebell geboren, der eine zentrale Figur einer sozialen Erhebung war. Ihre Söhne aus der zweiten Ehe waren auch Rebellen, sie erhoben sich aber nicht wegen sozialen Ungerechtigkeiten. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.12.2023, 17:58
Beitrag: #849
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Zähringer?
"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
26.12.2023, 19:13
Beitrag: #850
|
|||
|
|||
RE: Neues Jux-Rätsel
Zähringer, da passt die frühe Neuzeit nicht dazu.
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
und wieder ein neues Rätsel | Suebe | 46 | 55.029 |
05.05.2020 16:52 Letzter Beitrag: Aguyar |
|
und nochmals ein neues Rätsel | Suebe | 1 | 3.822 |
25.03.2020 16:48 Letzter Beitrag: Suebe |
|
![]() |
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund | Suebe | 2.938 | 4.023.023 |
02.10.2019 08:39 Letzter Beitrag: Arkona |
Neues Rätsel "bitte ohne Googlen" | Suebe | 3 | 7.146 |
16.04.2019 15:04 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste