1. Buch Abrogans in althochdeutsch
|
10.07.2019, 22:34
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
1. Buch Abrogans in althochdeutsch
Im 8. Jh. wurde in Südtirol ein Lateinisches Synonymwörterbuch zu einem Deutsch-Lateinischen Wörterbuch umgeschrieben/ergänzt. Es handelte sich um oberdeutsches Althochdeutsch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrogans Damit existierte das Deutsche Volk also schon im 8. Jh.. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste