20.08.2017, 12:15
Seit meiner Kindheit beschäftigt mich die Frage.
Was ist eigentlich der Grund für die entgegengesetzte Anordnung von Knopflöchern und Knöpfen, je nachdem ob es sich um "weibliche" oder "männliche" Kleidungsstücke handelt?
Disclaimer: ich bin zu Zeiten aufgewahsen, als Sparsamkeit die allergrößte Tugend war, so wurden die Kinder "gezwungen" Kleidungsstücke älterer Geschwister aufzutragen.
Was, bei Geschlechtsunterschiedenen an den Knopfreihen leicht erkennbar war, und die Jüngeren oft zur Zielscheibe von Spott machten.
Deshalb mine Frage, gibt es hierfür irgend einen Grund, oder handelt es sich lediglich um eine "Marketing-Maßnahme" von Modedesignern vergangener Jahrhunderte?
Was ist eigentlich der Grund für die entgegengesetzte Anordnung von Knopflöchern und Knöpfen, je nachdem ob es sich um "weibliche" oder "männliche" Kleidungsstücke handelt?
Disclaimer: ich bin zu Zeiten aufgewahsen, als Sparsamkeit die allergrößte Tugend war, so wurden die Kinder "gezwungen" Kleidungsstücke älterer Geschwister aufzutragen.
Was, bei Geschlechtsunterschiedenen an den Knopfreihen leicht erkennbar war, und die Jüngeren oft zur Zielscheibe von Spott machten.
Deshalb mine Frage, gibt es hierfür irgend einen Grund, oder handelt es sich lediglich um eine "Marketing-Maßnahme" von Modedesignern vergangener Jahrhunderte?