![]() |
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Druckversion +- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum) +-- Forum: Geschichte Allgemein+Spezialgebiete (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Lokal- u. Regionalgeschichte (/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? (/showthread.php?tid=7321) |
RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Feldwebel57 - 08.11.2018 22:26 Lassen wir die Kirche im Dorf . Viele Gefahren sind täglich bereit , uns ins Jenseits zu befördern . Der Wolf hat sich angemeldet , die Liste der Todesumstände zu ergänzen , was wir aber verhindern können . Übrigens habe ich schon vor vier Jahren einen Wolf in Chemnitz gesichtet , 03.30 Uhr in Reichenhain . Man erklärte mir , die ziehen ins Böhmische . Schon imposant , der läuft ohne Navi auf dem Fußweg . RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Flora_Sommerfeld - 11.11.2018 19:36 (08.11.2018 22:26)Feldwebel57 schrieb: Lassen wir die Kirche im Dorf . Viele Gefahren sind täglich bereit , uns ins Jenseits zu befördern . Es gibt auch jede Menge Menschen, die vor allem im Internet Angst und Panik verbreiten, die dann bei leichtgläubigen Menschen auf fruchtbaren Boden fallen und zu Aktionen verleiten, die den ein oder anderen Menschen ins jenseits befördern. Das zu verhindern wäre wesentlich wichtiger! Übrigens, ich habe neulich um 1:45Uhr bei Stuttgart einen Porsche 911 gesehen und der hat mich tatsächlich überholt aber bestimmt mit Navi... ![]() RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Uta - 23.11.2018 08:38 Gute Nachrichten für den Wolf, die Europäische Komission hat aktuell genehmigt, dass die einzelnen Staaten ihren betroffenen Landwirten bei der Vorsorge gegen Wolfsrisse zu 100% finanziell unter die Arme greifen können. Bislang war das nur zu 80% möglich, alles darüber hinaus hätte als unzulässige Beihilfe gegolten. Jetzt umfassen die Hilfen neben der Anschaffung von Zäunen und Herdenschutzhunden auch die Schäden durch Wolfsrisse, inklusive Veterinärkosten und Aufwandsentschädigungen für die Suche nach geflüchteten Tieren. So weit so gut. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Uta - 23.11.2018 08:47 (07.11.2018 23:01)Feldwebel57 schrieb: Ich bin gegen den Wolf in unseren Landen . Der mag in der Natur seinen biologischen Platz haben . Nun ja... Zumindest im Schwarzwald gab es den Wolf lange, lange Zeit bevor die ersten Siedler es gewagt haben... Neutral betrachtet gehört der Wolf sehr wohl in unsere Wälder. Dass die immer kleiner werden hat nicht der Wolf zu verantworten, sondern der Mensch.... Ich bin regelmäßig hier in unserem Wald unterwegs und "teile" ihn mir mit Wildschweinen, Füchsen, Dachsen und jetzt auch mit Wölfen. Und nach wie vor sind die größten Gefahren, auszurutschen und den Hang hinunter abzustürzen, von herabfallenden Ästen erschlagen zu werden oder von nicht angeleinten Hunden der Wald-Gassi-Geher gebissen zu werden.... RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 25.11.2018 21:53 In ein Damwildgehege bei Schloss Werenwag ![]() ist ein Luchs eingebrochen. Er hat Zwei Rehe und 2 Kitze getötet. https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/messkirch-stetten-am-kalten-markt_artikel,-tierdrama-luchs-tobt-sich-im-damwildgehege-aus-_arid,10968427.html Der Fürstenbergische/Douglassche Förster ist sich sicher, dass der seit längerem im Donautal heimische Luchs der "Übeltäter" ist. Für mich neu und überraschend, dass auch der Luchs dem Blutrausch verfallen kann, wie ein Marder, oder hier aktuell, der Wolf RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 25.11.2018 22:52 Das Ende der Wolfspopulation in Südwestdeutschland. Als bemerkenswert ist mir untergekommen, am Ende des Schweizerkrieges, als im Hegau die Leichen unbestattet herumlagen, sollen die Wölfe auf den Geschmack gekommen sein, und eine ganze Zeit tatsächlich Jagd auf Menschen gemacht haben. Der Mensch hat sich kräftig bemüht, die Wolfspopulation einzudämmen, was aber weiter nichts besonderes ist, das war wohl überall so. Eines vielleicht noch, mein Lebensmittelpunkt war Freipirschgebiet, allerdings ist innerhalb der Markung die Grenze des zollerischen Forstes verlaufen, was Jahrhundertelang "Ärger" gab. Die württ. Bürger haben diese Grenze insbesondere wenn es Wildschaden gb, nun so gar nicht respektieren wollen, und die Zollerngrafen wollten sich kein Stück Wild wegschießen lassen. Bis auf eine Ausnahme, die Jagd auf den Wolf war von November bis März frei, auch im Zollerischen Forst. Der "letzte" Wolf Hohenzollerns wurde 1830 unter großem Medienecho erlegt, war anderthalb Jahrhunderte im Forsthaus Krauchenwies hinter einem Schaufenster ausgestellt. Schulklassen sind bis in die 60er Jhre daran vorbeidefiliert. Er wurde immer unansehnlicher, und ist jetzt, neu "aufgearbeitet" im Schloss in Sigmaringen zu besichtigen. Der Witz daran, es war gar nicht der letzte, er hatte ein Gefährtin, die ihn noch etliche Jahre überlebte, da sie sehr vorsichtig war, und von Schafen usw. "die Finger" ließ. Der letzte Wolf Württembergs trug den furchterregenden Namen "Abd el Kadr" und war ein Migrant. Im Herbst 1845 war er aus den Vogesen kommend durch den Rhein geschwommen und trieb sein Unwesen zwischen der badischen Grenze und Stuttgart. Es sollen fast täglich Berichte in den Zeitungen gestanden haben, wo er wieder sein Unwesen getrieben hätte. Über 50 Schafe soll er innerhalb eines Jahres gerissen und zerfleischt haben. Im März 1845 waren 100 Treiber und 8 Jäger hinter ihm her. Schließlich erwischten ihn am 10. März 1847 drei Jäger in der Nähe von Heilbronn und streckten ihn mit 4 Schüssen nieder. (einer muss also nachgeladen haben - Vorderlader...) Die ausgesetzte Fangprämie von 75 Gulden teilten die drei. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Sansavoir - 26.11.2018 20:15 Wer den Wolf den Namen "Abd el Kadr" verpasste, muss eine gehörige Portion Humor besessen haben. Für den Menschen Abd el Kadr war das Jahr 1847 auch ein Pechjahr. Aber im Gegensatz zu seinem wölfischen Namensvetter konnte er sich nach 1847 noch viele Jahre seines Lebens erfreuen. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 26.11.2018 23:07 Wir müssen uns, ob wir wollen oder nicht, wieder flächendeckend an die Anwesenweit des Wolfes gewöhnen. Das Problem sind nicht waldspazierende Kinder, sondern vernünftiger Herdenschutz und der ist machbar. Es gibt dafür 100% Geld, also eher Faulheit der Schäfer. Ausrottbar sind die Wölfe nicht mehr, da nützen auch illegale Abschüsse und Verkehrstote nichts. Ganz im Gegenteil, Jungwölfe aus Nordjütland sind zurück nach Schleswig-Holstein gewandert. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 27.11.2018 11:13 Der Wolf "wäre immer da gewesen" nur hätte man bis in die 90er jeden erkannten geschossen. Ohne viel Aufhebens davon zu machen. Statement eines Jägers, erst neulich. Weiter: Das Problem wäre halt, dass betroffene Schafherden zutiefst traumatisiert wären. Die Schafe sowas von Angst hätten, von dem Moment an, dass man kaum mehr etwas mit ihnen anfangen könne. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 27.11.2018 12:24 (27.11.2018 11:13)Suebe schrieb: Der Wolf "wäre immer da gewesen" nur hätte man bis in die 90er jeden erkannten geschossen. Das ist Quatsch. Es gab zwar immer wieder einzelne wandernde Jünglinge, die es nach Deutschland schafften und sogar, wie auch immer, die innerdeutsche Grenze überwanden. Lange überlebte keiner. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 27.11.2018 17:02 (27.11.2018 12:24)Arkona schrieb:(27.11.2018 11:13)Suebe schrieb: Der Wolf "wäre immer da gewesen" nur hätte man bis in die 90er jeden erkannten geschossen. genau das schrieb ich doch. Hat ein Jäger einen gesehen, piff paff .... RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 27.11.2018 17:03 Wobei mir das mit den traumatisierten Schafen aus einem Pferch in dem ein Wolf wütete, schon vorstellen kann. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Feldwebel57 - 28.11.2018 19:44 Heute nun der erste Angriff eines Wolfes auf einen Menschen -In Niedersachsen wurde ein Friedhofsarbeiter angegriffen und verletzt . Nur mal so . RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Sansavoir - 28.11.2018 19:54 Vielleicht war es ein vom Rudel Ausgestoßener oder ein Wolf-Hund-Mischling. Einzelgänger unter Wölfen reagieren anders als Tiere, die in einem Rudel leben. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 28.11.2018 20:06 (28.11.2018 19:54)Sansavoir schrieb: Vielleicht war es ein vom Rudel Ausgestoßener oder ein Wolf-Hund-Mischling. Einzelgänger unter Wölfen reagieren anders als Tiere, die in einem Rudel leben. Es sollen ein paar weitere Wölfe die Situation beobachtet haben. Gesichert ist das aber noch nicht. Bisher heißt es "möglicherweise" http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/steinfeld-in-niedersachsen-wolf-soll-mann-gebissen-haben-a-1240923.html RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Feldwebel57 - 28.11.2018 20:13 Zur Info : Ereignisort ist ein Friedhof in Steinfeld , Landkreis Rothenburg - Wümme . Geschädigter ist ein 55 jähriger Friedhofsgärtner . Angaben wurden zwar vom UM Hannover bestätigt , DNA steht aber aus . RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Flora_Sommerfeld - 28.11.2018 22:23 (28.11.2018 20:13)Feldwebel57 schrieb: Zur Info : Wie viele Menschen werden von Hunden in Deutschland tot gebissen? Werden wir daher den Hund verteufeln und alle Hunde ermorden? Ich kann diese Panikmache nicht nachvollziehen gelöscht von Steppenwolf RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Paul - 28.11.2018 22:59 Mit dem Wolf an sich werden wir leben. Umstritten wird sein, mit welchem Bestand und in welchen Regionen. Die Kinder werden nicht mehr alleine in den Wald dürfen, aus Angst vor dem Wolf. Die Jogger werden sich alle große Hunde zulegen. In Rumänien leben die Menschen mit einer hohen Wolfsdichte, die sich munter mit den verwilderten Hunden mischen. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Bunbury - 29.11.2018 09:03 (28.11.2018 20:13)Feldwebel57 schrieb: Zur Info : Geschädigt ein Friedhofsgärtner... Also, bitte genau bei den Fakten bleiben: Das Tier hat dem Mann in die Hand gebissen und dem Friedhofsgärtner gelang es, sowohl den Beißer als auch das übrige Rudel zu verscheuchen. irgendwie höre ich da jetzt keine Todesgefahr heraus... Ich habe immer noch mehr Angst vor meiner Nachbarin mit dem großen Auto, die nicht Autofahren kann.... RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Uta - 29.11.2018 10:27 (28.11.2018 22:59)Paul schrieb: In Rumänien leben die Menschen mit einer hohen Wolfsdichte, die sich munter mit den verwilderten Hunden mischen. Ich glaube, das dürfte das größte Problem sein. Die Vermischung von Wölfen und verwilderten Hunden. Die Abkömmlinge sind unter Umständen nicht als Wolf zu erkennen und legen auch ein völlig anderes Verhalten an den Tag. Zumindest habe ich das so in den Infoveranstaltungen zum Thema verstanden. Ach ja, Herr Feldwebel. Ich wurde auch schon von meiner Katze in die Hand gebissen, auch schon von meinem Wellensittich... und beide ließen sich nicht wirklich vertreiben ![]() RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 29.11.2018 12:45 Mir erscheint das Ganze, zumindest wie es in SPON beschrieben wird, seltsam surreal, ich habe "eigentlich" nur Jack London-gefärbte Ahnung wie sich ein Wolfsangriff abspielt, .... und da spielt sich das anders ab.... Man darf gespannt sein, was da bestätigt wird oder nicht RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 29.11.2018 15:32 Lassen wir mal die Kirche im Dorf, ich habe mich kundig gemacht. Der Friedhofsgärtner berichtete von 3 schwarzen und einem weißen Wolf. Häh, unsere Wölfe sind grau. Eher hat er wohl weiße Mäuse gesehen... ![]() Mit der "schweren Verletzung" ging er erst am Folgetag zum Arzt, im Ort gibt es übrigens eine Huskyzucht. Ich schätze, aus der ganzen schnapsverdächtigen Räuberpistole wird eine halbherzig ausgeführte Hundeattacke übrigbleiben, aber Hauptsache ollich Theater gemacht. Ein Dementi nach DNA-Untersuchung dauert und erscheint,wenn überhaupt irgendwo als kleingedruckter Zweizeiler. Wenn ein Wolf eine Beute wirklich töten will, zieht er das in Sekundenschnelle durch. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Bunbury - 29.11.2018 18:12 (29.11.2018 15:32)Arkona schrieb: Lassen wir mal die Kirche im Dorf, ich habe mich kundig gemacht. Der Friedhofsgärtner berichtete von 3 schwarzen und einem weißen Wolf. Häh, unsere Wölfe sind grau. Eher hat er wohl weiße Mäuse gesehen... Danke für die Klarstellung. Steht so wie von mir geschrieben auf der ARD- Videotextseite 551...., (Stand heute mittag) RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 29.11.2018 19:57 Na also, die Huskies wollten spielen. Sind übrigens meines Wissens recht friedliche "Mitbürger" was sich hier auch wieder bestätigt. Wenn Nachbars Dackel einen an der Hose packt, lässt der nicht so ohne weiteres los. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 29.11.2018 20:14 @Suebe, damit ich richtig verstanden werde. Ich vergleiche keineswegs Wölfe mit unseren Teppichpissern. Wer behauptet, in Rumänien oder sonstwo würden Wölfe sich regelmäßig mit Haushunden kreuzen, liegt auch daneben. Sicher, es mag ab und zu bei notgeilen Streunern vorkommen. Aber in Russland wird zuerst der Hofhund von der Kette blutig geklaut... Ich rege mich auf über Leute, die behaupten Wölfe werden bei uns in Deutschland von den Grünen oder sonstwem ausgesetzt. Die sind von allein gekommen. Wir verlangen es auch nicht von den Indern, den Tiger auszurotten, obwohl es dort jährlich viele Todesfälle gibt. Soweit sind wir in Mitteleuropa nicht und werden es auch nie sein. Wölfe tun normalerweise nix, außer man bietet ihnen fastfood (schlecht gesicherte Schafe) an. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 29.11.2018 21:12 So meinte ich das auch gar nicht. Die Geschichte wie sie gestern in SPON kam, erscheint mir nach wie vor "eigenartig". Jack London hat sowas anders beschrieben ![]() Heute in t-online liest es sich auch etwas anders. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/tiere/id_84863750/moeglicher-wolfsangriff-in-niedersachsen-labor-untersucht-dna-spuren.html ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Und die von dir genannten Huskies wären schon des Rätsels Lösung. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 29.11.2018 21:12 So meinte ich das auch gar nicht. Die Geschichte wie sie gestern in SPON kam, erscheint mir nach wie vor "eigenartig". Jack London hat sowas anders beschrieben ![]() Heute in t-online liest es sich auch etwas anders. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/tiere/id_84863750/moeglicher-wolfsangriff-in-niedersachsen-labor-untersucht-dna-spuren.html ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Und die von dir genannten Huskies wären schon des Rätsels Lösung. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 30.11.2018 07:17 Jack London hat vermutlich nie einen Wolf in natura gesehen und wiederholte nur bekannte Schauergeschichten. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Paul - 30.11.2018 12:52 (29.11.2018 20:14)Arkona schrieb: @Suebe, damit ich richtig verstanden werde. Ich vergleiche keineswegs Wölfe mit unseren Teppichpissern. Wer behauptet, in Rumänien oder sonstwo würden Wölfe sich regelmäßig mit Haushunden kreuzen, liegt auch daneben. Sicher, es mag ab und zu bei notgeilen Streunern vorkommen. Aber in Russland wird zuerst der Hofhund von der Kette blutig geklaut... In Italien sollen 20 % der "Wölfe" Hybriden sein. In Deutschland gibt es zum Glück weniger verwilderte Hunde, die sich leicht mit Wölfen paaren können. Allerdings hatte eine Wölfin in der Lausitz einen Wurf mit 6 Mischlingswelpen. http://woelfeindeutschland.de/hybriden-im-visier/ Bei uns ist das Problem bei Katzen extremer. Das sieht man ja vielen Hauskatzen an, besonders auf Bauernhöfen. Besonders in den USA gibt es einen Modetrend zum Halten von Wolfsmischlingen. Ihre Zahl soll dort über 100000 liegen während es in Deutschland etwas über 100 sein könnten, die von Menschen gehalten werden. https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2014-06/tierhaltung-wolf-hybrid-hund/seite-2 Der Bärenpark Worbis soll zur Auffangstation für Wölfe und Hybriden werden, nachdem es inzwischen schon 2 Würfe mit Wolfshybriden in Deutschland in der Natur gab. https://www.nw.de/blogs/tiere_und_natur/21971712_Rueckzieher-Wolfsmischlinge-aus-Thueringen-duerfen-weiterleben.html RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 30.11.2018 15:05 Schon ganze 2 Hybridwürfe seit 20 Jahren. @Paul merkst du was? Die Nachkommen wurden übrigens entweder geschossen oder gefangen. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 30.11.2018 15:57 (30.11.2018 07:17)Arkona schrieb: Jack London hat vermutlich nie einen Wolf in natura gesehen und wiederholte nur bekannte Schauergeschichten., Was weiß ich ![]() in Alaska war er jedenfalls in den 1890ern während des Goldrausch dort. Aber nicht als Goldgräber sondern als Zeitungskorrespondent. Ist allerdings bis heute einer meiner Lieblingsroman-Autoren, schwul oder nicht ![]() RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 30.11.2018 18:49 (30.11.2018 15:57)Suebe schrieb:(30.11.2018 07:17)Arkona schrieb: Jack London hat vermutlich nie einen Wolf in natura gesehen und wiederholte nur bekannte Schauergeschichten., Da musst du mal Daniel Defou lesen, den 2.Teil vom Robinson. Eine Abwehrschlacht gegen Wölfe in den Pyrenäen, verschanzt aus einer schnell gegrabenen Stellung. GottseiDank hat das noch kein Zeitgenosse entdeckt, um kräftig Propaganda zu machen. Und das hungrige Wölfe Napoleons geschlagener Resttruppe 1812 bis Deutschland hinein folgten, ist unbestritten. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 30.11.2018 18:54 (30.11.2018 18:49)Arkona schrieb:(30.11.2018 15:57)Suebe schrieb: , Den habe ich im Bücherregal stehen, vor 30-40 Jahren auch mal gelesen, daran kann ich mich aber nicht erinnern. Gegen Teil 1 ist der aber auch ziemlich abgefallen, Etwohr oderet? Mal schauen ob er noch da ist. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Paul - 04.12.2018 18:34 Die Genuntersuchung gab lt Tageschau einen Hinweis auf einen Hund. Die dort lebende Wolfsfamilie soll aber auch beobachtet werden. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 04.12.2018 19:52 Wieder mal viel Lärm um nix, hab ich gleich vermutet. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 04.12.2018 20:20 Was will der Mann eigentlich? Das Ergebnis ist ja wohl eindeutig genug. http://www.umwelt.niedersachsen.de/aktuelles/pressemitteilungen/ergebnis-der-dna-untersuchung-liegt-vor-kein-nachweis-fuer-einen-wolf-171897.html RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Uta - 05.12.2018 08:32 (04.12.2018 20:20)Arkona schrieb: Was will der Mann eigentlich? Das Ergebnis ist ja wohl eindeutig genug. Die Frage beantwortet er doch selbst: Zitat:...Wäre ein Wolf festgestellt worden, dann wäre eine Tötung unumgänglich gewesen.... RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 05.12.2018 09:45 Speziell in Niedersachsen ist schon seit Monaten eine Wolfshysterie ausgebrochen. Politiker übertreffen sich mit Abschussforderungen. Komischerweise gibt es aus Brandenburg kaum derartige Meldungen und nur wenige Schafsrisse. In der Lausitz hat man sich längst an die Anwesenheit von Wölfen gewöhnt und weiß damit umzugehen. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Bunbury - 05.12.2018 10:38 (05.12.2018 09:45)Arkona schrieb: Speziell in Niedersachsen ist schon seit Monaten eine Wolfshysterie ausgebrochen. Politiker übertreffen sich mit Abschussforderungen. Komischerweise gibt es aus Brandenburg kaum derartige Meldungen und nur wenige Schafsrisse. In der Lausitz hat man sich längst an die Anwesenheit von Wölfen gewöhnt und weiß damit umzugehen. Ich weiß leider nicht mehr genau, wo, aber ich habe vor einiger Zeit einen Artikel darüber gelesen, dass es Jäger geben soll, die ganz wild darauf sind, mal einen Wolf erlegen zu dürfen. Und da dieser Wunsch so nicht geäußert werden kann (Tierschutz!), wird eben Angst verbreitet, damit hysterische Bürger, die Leib und Leben in Gefahr sehen, dringend sofort den Abschuss fordern... ich würde mal schauen, wie eng die betreffenden Politiker mit Schützenvereinen und Jagdverbänden verbandelt sind... Und ja, ich bin leider absoluter Zyniker... RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 05.12.2018 12:32 Tja, die Herren sind in der Regel gut vernetzt und öfter als einen Wolf erlegen sie versehentlich eine Kuh oder den eigenen Jagdhund, wenn es nicht noch schlimmer kommt. Lieber macht man in Deutschland Maria Archipowa von der russischen Metalband Arkona Ärger, weil sie ein mottenstichiges altes Wolfsfell bei ihren Auftritten trägt - geht gar nicht laut Washingtoner Artenschutzübereinkommen. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Sansavoir - 05.12.2018 19:14 Nur eine Frage am Rande: Wann trat denn Arkona das letzte Mal in Deutschland auf? Ist schon eine Weile her, dass ich sie live gesehen bzw. gehört habe. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 05.12.2018 19:21 (05.12.2018 19:14)Sansavoir schrieb: Nur eine Frage am Rande: Wann trat denn Arkona das letzte Mal in Deutschland auf? Ist schon eine Weile her, dass ich sie live gesehen bzw. gehört habe.Hm, im November 2015 in Rostock war ich da. Ob danach noch irgendwo in Deutschland, weiß ich nicht. Eigentlich sind sie gute Kandidaten für Wacken. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Sansavoir - 05.12.2018 19:27 (05.12.2018 19:21)Arkona schrieb:(05.12.2018 19:14)Sansavoir schrieb: Nur eine Frage am Rande: Wann trat denn Arkona das letzte Mal in Deutschland auf? Ist schon eine Weile her, dass ich sie live gesehen bzw. gehört habe.Hm, im November 2015 in Rostock war ich da. Ob danach noch irgendwo in Deutschland, weiß ich nicht. Okay. Bei mir war es 2012 beim WGT in Leipzig. Außer Arkona haben noch Tyr und Finntroll an diesem Abend gespielt. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 05.12.2018 19:37 (05.12.2018 19:27)Sansavoir schrieb:(05.12.2018 19:21)Arkona schrieb: Hm, im November 2015 in Rostock war ich da. Ob danach noch irgendwo in Deutschland, weiß ich nicht. Vom WGT höre ich ja Legenden von Kollegen. Viele Teilnehmer campen nicht etwa heimlich im Auwald, sondern gehen gleich im Dracula-Outfit ins Steigenberger... RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Sansavoir - 05.12.2018 19:45 (05.12.2018 19:37)Arkona schrieb:(05.12.2018 19:27)Sansavoir schrieb: Okay. Bei mir war es 2012 beim WGT in Leipzig. Außer Arkona haben noch Tyr und Finntroll an diesem Abend gespielt. Picknick auf'm Friedhof ist auch in. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 05.12.2018 20:23 Kann man sich an Bruno den Bär erinnern? https://de.wikipedia.org/wiki/JJ1 RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 05.12.2018 21:02 Bloß gut für Bayern, dass Bruno ein Einzelfall blieb. Dazu haben auch die Österreicher beigetragen, als sie die wenigen eingewanderten Bären schon wieder ausgerottet haben. Geschossen oder verunfallt... RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Arkona - 06.12.2018 01:48 https://wolfsmonitor.de/?p=12875&fbclid=IwAR1o1JXOGlKRx940wdlntiq8uXUm1j52mqBov5zZBG_wZ435hE0sHU6HBKw Eigentlich schon verjährt, aber Minister werden nicht klüger. RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 03.01.2019 18:27 Das weiß SPON neues zum Thema http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/woelfe-bundesregierung-beraet-ueber-abschuss-a-1246148.html RE: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Suebe - 22.05.2019 18:19 Und nun dürfen anscheinend Wölfe die "auf den Geschmack gekommen sind" und über Viehherden hergefallen sind, geschossen werden. SPON https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/woelfe-bundesregierung-vor-einigung-beim-wolfsstreit-a-1268587.html Ich denke mal, das wird tatsächlich ein Problem lösen. Historisch: der "letzte Wolf Hohenzollerns" ein Rüde, wurde mit großem Trara und Medienaufwand in den 1830ern geschossen. Das war aber nur die Halbe Wahrheit. Der hatte nämlich eine Partnerin, die daraufhin extrem vorsichtig wurde, und insbesondere von Schafen usw. "die Finger" ließ. Auf die Art und Weise noch mehr als 5 Jahre im Zollernland lebte, bis sie mehr oder weniger zufällig einem Jäger vor die Flinte kam. Dann natürlich ganz ohne Medienecho, es wurde mehr oder weniger "geheim" gehalten. |