Forum für Geschichte
Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Druckversion

+- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum)
+-- Forum: Übergreifende Themen (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Rätselecke (/forumdisplay.php?fid=45)
+--- Thema: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) (/showthread.php?tid=3277)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 31.08.2015 13:17

(30.08.2015 12:25)Sansavoir schrieb:  ein Tipp: Mehmed II. ist der Vater, der Sohn ist Cem, der gegen seinen Bruder kämpfte und später bei den Borgias weilte.

Auf ihn passen große Teile der Geschichte nicht. Also auch Cem ist es nicht, der Zeitraum in dem der Gesuchte aktiv war, war jedoch nur etwas später als der von Cem.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 31.08.2015 13:26

(30.08.2015 12:25)Sansavoir schrieb:  Drittens ist er wohl kein Australier, Ozeanier, Afrikaner, Nord-, Mittel- oder Südamerikaner, denn die heutigen Staaten sind nicht die Nachfolger früherer Reiche.

Also der Gesuchte war Europäer, er kam aus einem Land das damals weltweit aktiv war, bei den von dir genannten Ländern ist es nicht dabei.

Doch beim Reich für das er kämpfte muss ich mit Hinweiß auf das Zitat von dir sagen: du hast was übersehen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 02.09.2015 00:13

Also 16. Jh.: Vater Karl V.; Sohn Juan d'Austria.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 02.09.2015 13:20

(02.09.2015 00:13)Sansavoir schrieb:  Also 16. Jh.: Vater Karl V.; Sohn Juan d'Austria.

Juan d Austria ist nicht in der Gefangenschaft des Gegners hingerichtet worden, so wie der Gesuchte. Zeitlich war das ganze etwas früher.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 03.09.2015 18:37

An Harald und Avicenna, habt ihr keine Lust mit zu raten? Der Gesuchte ist dieses Mal auch kein Kleinkaiser aus Byzanz, versprochen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 06.09.2015 13:31

Äthiopien!


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 06.09.2015 16:00

Also könnte der Gesuchte irgendwann um die Jahrhundertwende/Anfang 16. Jhd. aktiv gewesen sein. Und er könnte, nachdem Sansavoir so einige Länder ausgeschlossen hat (obwohl sich das eigentlich nicht auf das Herkunftsland bezog), aus Portugal stammen, welches zu der Zeit ja durchaus weltweit aktiv war. Soweit wie ich das verstanden habe, war das Land für das er damals kämpfte eine Monarchie, heute aber nicht mehr. Für Portugal als mögliches Herkunftsland des Gesuchten würde das nur zufälligerweise auch zutreffen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 06.09.2015 21:40

Harald und Avicenna haben gute Arbeit geleistet. Es geht in die richtige Richtung.

Kombiniert man die beiden Antworten etwas, kommt man zum Gesuchten.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 06.09.2015 21:50

Harald, dein Part ...


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 07.09.2015 13:55

Alter vor Schönheit. Mach du weiter, Avicenna. Welche Portugiesen waren in Äthiopien? Ich kenne da nur ganz wenige.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 07.09.2015 19:51

(07.09.2015 13:55)Harald schrieb:  Alter vor Schönheit. Mach du weiter, Avicenna. Welche Portugiesen waren in Äthiopien? Ich kenne da nur ganz wenige.

Harald, wir wissen doch alle, dass du in beiden Punkten ganz klar vor mir liegst ...Big Grin
Es ist natürlich hochanständig, sowie selbstlos und bestätigt deine allgemein bekannte Bescheidenheit, einem anderen bei der Lösung dieses Rätsels den "Vortritt" zu lassen. Insbesondere, da du mit großer Wahrscheinlichkeit schon einen Kandidaten im Auge hattest, als du Äthiopien ins Gespräch brachtest. Siehste, und ich hatte über diese Zusammenhänge wie üblich überhaupt keine Ahnung und musste mich erst ein wenig kundig machen.
Ob mein Kandidat nun tatsächlich der Gesuchte ist, weiß ich nicht, werfe ihn aber trotzdem mal ins Rennen ...Cool
mein Tipp: Cristóvão da Gama (1516 - 1542), jüngster Sohn des Vasco da Gama ...?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 09.09.2015 22:48

(07.09.2015 19:51)Avicenna schrieb:  Ob mein Kandidat nun tatsächlich der Gesuchte ist, weiß ich nicht, werfe ihn aber trotzdem mal ins Rennen ...Cool
mein Tipp: Cristóvão da Gama (1516 - 1542), jüngster Sohn des Vasco da Gama ...?

Ja er ist der Gesuchte. Vasco da Gama kennt man schon aus Schulzeiten. Sein jüngster Sohn zog ans Horn von Afrika um dort das Kaiserreich von Äthiopien im Kampf gegen Ahmed Gran zu unterstützen der mit seiner Allianz Äthiopien an den Rand des Untergangs gebracht hatte.

Finde es ist eine sehr interessante Geschichte, diese soll auch in meiner geplanten Serie über Äthiopien vorkommen - leider habe ich es bislang nicht geschafft diese so fertig zu stellen das ich sie posten kann (den Großteil habe ich schon geschrieben).

Also Avicenna, Gratulation, du darfst das nächste Rätsel stellen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 25.09.2015 21:18

Seit der Lösung sind ja schon einige Tage ins Land gegangen - von daher nun ein neues Rätsel.

Gesucht wird der Spross eines alten Adelsgeschlechts, welches für die Heimat des Gesuchten über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle spielte.
Seine genauen Lebensdaten sind nicht exakt überliefert und werden je nach Quelle unterschiedlich angegeben. Für ca. 20 Jahre übernahm er auch direkte Verantwortung und lenkte sehr erfolgreich die Geschicke seiner Heimat und führte sie, gemeinsam mit einem Anderen gleichen Vornamens, zu deren Blütezeit. Während dieser Zeit machte er sich v.a. auch als Oberkommandierender einer großen militärischen Einheit in einer bedeutenden und strategisch wichtigen Schlacht um seine Heimat sehr verdient.

Wer war der Gesuchte?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 26.09.2015 14:21

Andrea Doria


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 26.09.2015 14:54

(26.09.2015 14:21)Harald schrieb:  Andrea Doria

Hmm, wäre fast naheliegend, aber wer war dann derjenige, der 20 Jahre lang gemeinsam mit dem Gesuchten die politische Führungsspitze darstellte - und v.a. den gleichen Vornamen hatte?

Aber in gewissem Sinn bist du schon sehr nah dran, auch wenn du zeitlich um einiges daneben liegst.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 27.09.2015 11:09

Ich Versuchs mal mit Konsul Marcus Claudius Marcellus aus der Zeit des 2. Punischen Krieges.

Wenn er nicht stimmen sollte, denke ich das man bei der Suche nach Römischen Konsuln richtig liegen könnte oder?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 27.09.2015 12:02

Du meinst sicher Marcus Claudius Marcellus (268 v. Chr. - 208 v. Chr.) Der ist es aber nicht und der Gesuchte hat tatsächlich nichts mit dem Römischen Reich zu tun.
Harald lag insoweit sehr sehr nah dran, da sein Kandidat zur Familie gehörte, aber halt zu einer anderen Zeit aktiv war.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 27.09.2015 16:09

In jeder Familie gab es einen Giovanni. Also Giovanni (Giovanni Andrea) Doria.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 27.09.2015 17:54

Nein, Giovanni Andrea Doria ist auch nicht gesucht.
Wichtig bei der Suche ist auf alle Fälle die angesprochene Doppelherrschaft des Gesuchten mit dem Vertreter einer anderen sehr angesehenen und einflussreichen genuesischen Familie, der den gleichen Vornamen hatte. Und natürlich auch die bedeutende Schlacht, die unter Führung des Gesuchten geschlagen wurde.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 29.09.2015 21:20

Oberto Doria und Oberto Spinola. Die Schlacht von Meloria 1284 gegen die Pisaner sicherte dann für ca. 100 Jahre die Vormacht Genuas ab.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 01.10.2015 13:42

(29.09.2015 21:20)Sansavoir schrieb:  Oberto Doria und Oberto Spinola. Die Schlacht von Meloria 1284 gegen die Pisaner sicherte dann für ca. 100 Jahre die Vormacht Genuas ab.

Das ist natürlich richtig. Gesucht war der Oberto Doria (ca. 1230 - ca. 1306 oder 1295?), welcher gemeinsam mit Oberto Spinola (ca. 1240 - ca. 1310) zwischen 1270 und 1290 (1285 inoffizieller Rückzug), in einer mit diktatorischen Vollmachten ausgestatteten autoritären Doppelherrschaft (der beiden Oberti) die politischen und wirtschaftlichen Geschicke des spätmittelalterlichen Genuas lenkte. In diese Zeit fiel 1284 die schon angesprochene Seeschlacht von Meloria (1284).

Sansavoir, du kannst das nächste Rätsel erstellen ...Smile


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 05.10.2015 22:07

Ich zitiere am Anfang einen Chronisten, über den im letzten G/Geschichte-Heft einige Zeilen zu lesen sind.

"Die Regierung der X in Y hält zwischen Gewaltsamkeit und Popularität eine merkwürdige Mitte. Im Innern des Palastes gehen entsetzliche Dinge vor; eine Fürstin wird wegen vorgeblichen Ehebruch mit einem Stiefsohn enthauptet, eheliche und uneheliche Prinzen fliehen vom Hof und werden auch in der Fremde durch nachgesandte mörder bedroht, dazu ständige Komplotte von außen."

"Der Bastard eines Bastards will den einzigen rechtmäßigen Erben die Herrschaft entreißen, später soll der letztere seine Gemahlin vergiftet haben, nachdem er erkundet hat, dass sie ihn vergiften wolllte, und zwar auf Anraten ihres Bruders. Den Schluss dieser Tragödie macht das Komplott zweier Bastarde gegen ihre Brüder, den regierenden Herrscher und den Kardinal ..., welches beizeiten entdeckt wurde und mit lebenslänglichen Kerker gebüßt wird."

Wer schrieb das? Und über welche Familie wurde geschrieben?
Viel Spaß beim Raten.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 07.10.2015 12:56

Jedenfalls tröstlich, daß es sich bei den Gesuchten um Christen handelte.
Ich hätte schon gedacht, daß es gesetzlose Heiden sind.
Aber es sind zweifellos gläubige Katholiken.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 07.10.2015 13:33

"die Regierung der Sforza in Mailand .....". nette Zeitgenossen, aber ihre Vorgänger, die Visconti, waren auch nicht besser.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 07.10.2015 21:16

(07.10.2015 12:56)Harald schrieb:  Jedenfalls tröstlich, daß es sich bei den Gesuchten um Christen handelte.
Ich hätte schon gedacht, daß es gesetzlose Heiden sind.
Aber es sind zweifellos gläubige Katholiken.

Das ist richtig, die Gesuchten waren Katholiken.

(07.10.2015 13:33)Harald schrieb:  "die Regierung der Sforza in Mailand .....". nette Zeitgenossen, aber ihre Vorgänger, die Visconti, waren auch nicht besser.

Über die Visconti und Sforza schrieb der Autor auch. Aber es geht hier um eine andere Familie. Die Borgia sind auch nicht die Gesuchten, obwohl der Autor über sie auch schrieb,


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 08.10.2015 13:57

Doch nicht etwa die Medici? Von denen hab ich eigentlich mehr gutes gehört, außer von manchen Damen.
Aber: wo viel Licht ist ist auch viel Sch.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 09.10.2015 00:32

(08.10.2015 13:57)Harald schrieb:  Doch nicht etwa die Medici? Von denen hab ich eigentlich mehr gutes gehört, außer von manchen Damen.
Aber: wo viel Licht ist ist auch viel Sch.

Nein , die Medici sind nicht die Gesuchten. Du brauchst Dir auch keine Sorgen zu machen, dass Dein Bild über die Medici falsch ist. Über die älteren Medici kursieren tatsächlich keine solche Geschichten, erst unter den jüngeren, den Großherzögen gibt es viel Schatten ...

Der Autor beschrieb die gesuchte Dynastie, weil sich eine Eheverbindung der Familie seines Arbeitgebers anbahnte...


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 09.10.2015 14:53

Aber mit Italienern liege ich richtig, oder? Meine Kenntnisse von italienischen Familien sind aber erschöpft. Es gibt da noch die Welfen, die sind bis zum heutigen Tage in Hannover interessant.
Die Doria hatten wir grade. In Venedig gibt es sowas nicht. Also, ich passe.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 09.10.2015 16:59

MIt dem Querverweis auf die Welfen scheint Harald die Sache ja schon fast auf den Punkt gebracht zu haben.
Wobei es sich bei der gesuchten Familie im Speziellen mit großer Wahrscheinlichkeit um diese Sippe handeln müsste ->https://de.wikipedia.org/wiki/Este_%28Adelsgeschlecht%29
Bei dem zugehörigen Chronisten tappe ich allerdings noch ziemlich im Dunkeln, tippe aber einfach mal auf Baldassare Castiglione.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 10.10.2015 11:28

(09.10.2015 16:59)Avicenna schrieb:  MIt dem Querverweis auf die Welfen scheint Harald die Sache ja schon fast auf den Punkt gebracht zu haben.
Wobei es sich bei der gesuchten Familie im Speziellen mit großer Wahrscheinlichkeit um diese Sippe handeln müsste ->https://de.wikipedia.org/wiki/Este_%28Adelsgeschlecht%29
Bei dem zugehörigen Chronisten tappe ich allerdings noch ziemlich im Dunkeln, tippe aber einfach mal auf Baldassare Castiglione.

Harald hat mit den Welfen eine Top-Vorgabe gegeben. Die Este sind die Gesuchten. Castiglione war nicht der Autor. Der Autor ist Johannes Burckard, langjähriger päpstlicher Zeremonienmeister, der seine Gedanken anlässlich der Eheschließung der Lukretia Borgia mit Alfonso d'Este, Herzog von Ferrara, in seinem Tagebuch festhielt. Im Gegensatz zu Castiglone, Macchiavelli, Aretino, Ariosto, Bembo u.a. Renaissanceschriftsteller ist der etwa eine Generation ältere Burckard nicht durch Veröffentlichungen, sondern nur als (nicht immer wahrheitsgetreuer) Tagebuchschreiber bekannt geworden.

Avicenna kann das nächste Rätsel erstellen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 19.10.2015 19:02

Neues Rätsel:

Da Avicenna kein neues Rätsel stellt, will ich es mal tun, zumal ich mich schon mehrmalls davor gedrückt habe:
Der Gesuchte war Arzt, Physiker, Philosoph, Dichter, Jurist, Mathematiker, Astronom, Alchemist und Musiktheoretiker. Was er in seiner Freizeit trieb weiß ich nicht, einen Hinweis darauf könnte die Tatsache geben, daß er wegen seines ausschweifenden Lebenslwandels nicht sehr alt wurde.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Avicenna - 19.10.2015 22:42

(19.10.2015 19:02)Harald schrieb:  Neues Rätsel:

Da Avicenna kein neues Rätsel stellt, will ich es mal tun, zumal ich mich schon mehrmalls davor gedrückt habe:

Stimmt, du hattest schon mehr als einmal bis an eine bestimmte Stelle "geraten", an der die Lösung mehr als offensichtlich war. Dennoch hast du es dann vorgezogen, die finale Antwort anderen zu überlassen ... warum, wissen wir nicht. Ist ja letztlich auch Wurscht.
___________________________________

Man könnte so auf den ersten Blick meinen, dass du mit deinem neuen Rätsel genau auf diese Person abzielst, wobei ich andererseits nicht glaube, dass du es dir dabei soo einfach gemacht hast. Da würde doch irgendwie der gewisse Kick fehlen ...Big Grin


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Harald - 20.10.2015 15:19

Du darfst schon wieder weitermachen, Avicenna.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Suebe - 22.06.2018 17:22

Damit auch hier mal wieder etwas geht.

Gesucht ist ein Physiker,
seine Entdeckung gehört zu den wichtigsten in der Medizintechnik überhaupt.

"Zum Wohle der Menschheit" hat er auf eine Patentierung seiner Entdeckung verzichtet.

Wer ist der Gesuchte?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 22.06.2018 21:58

(22.06.2018 17:22)Suebe schrieb:  Damit auch hier mal wieder etwas geht.

Gesucht ist ein Physiker,
seine Entdeckung gehört zu den wichtigsten in der Medizintechnik überhaupt.

"Zum Wohle der Menschheit" hat er auf eine Patentierung seiner Entdeckung verzichtet.

Wer ist der Gesuchte?

Super Idee das Forumspiel wieder zu beleben.

Könnte es sich beim Gesuchten um Conrad Röntgen handeln?


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Suebe - 23.06.2018 08:04

Bingo
Wilhelm Conrad Röntgen war der Gesuchte.
https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilhelm-roentgen


Neues Rätsel: - WDPG - 23.06.2018 11:46

Der Gesuchte wurde als er noch Minderjährig war, Herrscher über ein Großreich. In diesem waren bereits erste Anzeichen des Niedergangs zu sehen.

Als der Gesuchte Volljährig war, tat er alles um Disziplinlosigkeit im Heer und in seinem Reich zu beenden. Dabei schoss er weit über das Ziel hinaus. Grausamkeit war an der Tagesordnung. Das Konsumieren von Genussmitteln wurde verboten. Und auch in seiner Familie war er gefürchtet.
Das ging so weit das sein Nachfolger Anfangs sogar Angst davor hatte den Thron nach dem Ableben des Gesuchten zu übernehmen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Rästeln.


Statistik: Wer wurde erraten: - WDPG - 23.06.2018 22:53

Da man oft ja schon nicht mehr weiß, wer wurde im Laufe der Zeit schon mal erraten, habe ich mir erlaubt eine neue Statistik zu erstellen wer, wen erraten hat. Da diese Statistik ziemlich lang geworden ist habe ich einen eigenen Tread eröffnet:

http://www.forum-geschichte.at/Forum/showthread.php?tid=8187&pid=62402#pid62402


RE: Neues Rätsel: - Sansavoir - 24.06.2018 21:56

(23.06.2018 11:46)WDPG schrieb:  Der Gesuchte wurde als er noch Minderjährig war, Herrscher über ein Großreich. In diesem waren bereits erste Anzeichen des Niedergangs zu sehen.

Als der Gesuchte Volljährig war, tat er alles um Disziplinlosigkeit im Heer und in seinem Reich zu beenden. Dabei schoss er weit über das Ziel hinaus. Grausamkeit war an der Tagesordnung. Das Konsumieren von Genussmitteln wurde verboten. Und auch in seiner Familie war er gefürchtet.
Das ging so weit das sein Nachfolger Anfangs sogar Angst davor hatte den Thron nach dem Ableben des Gesuchten zu übernehmen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Rästeln.

Es war wohl kein byzantinischer Herrscher ...


RE: Neues Rätsel: - WDPG - 24.06.2018 21:59

(24.06.2018 21:56)Sansavoir schrieb:  Es war wohl kein byzantinischer Herrscher ...


Nein, er war kein Herrscher des Byzantinischen Reichs.


RE: Neues Rätsel: - Sansavoir - 24.06.2018 22:05

(24.06.2018 21:59)WDPG schrieb:  
(24.06.2018 21:56)Sansavoir schrieb:  Es war wohl kein byzantinischer Herrscher ...


Nein, er war kein Herrscher des Byzantinischen Reichs.

Ich habe sie nämlich alle geprüft und es passte einfach nicht. Bat

Morgen geht es weiter: Perser, Osmanen ...


RE: Neues Rätsel: - WDPG - 24.06.2018 22:28

(24.06.2018 22:05)Sansavoir schrieb:  Ich habe sie nämlich alle geprüft und es passte einfach nicht. Bat

Morgen geht es weiter: Perser, Osmanen ...

Die Richtung stimmt.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 25.06.2018 17:34

Schapur II.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 25.06.2018 22:17

(25.06.2018 17:34)Sansavoir schrieb:  Schapur II.

Der Gesuchte wurde zwar als Minderjähriger schon Herrscher, aber so bald wie bei Schapur II (vor der Geburt) war es nicht.

Der Gesuchte lebt um einiges später als Schapur II


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 26.06.2018 22:06

Osman II.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 26.06.2018 22:45

(26.06.2018 22:06)Sansavoir schrieb:  Osman II.

Nein Osman II ist es nicht. Aber er hatte mit dem Gesuchten das eine oder andere gemeinsam. Nur würde ich den Gesuchten als noch strenger und grausamer bezeichnen. Als Feldherr war der Gesuchte erfolgreicher als Osman II.

Du bist aber sehr, sehr nahe dran.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 27.06.2018 17:16

(26.06.2018 22:45)WDPG schrieb:  
(26.06.2018 22:06)Sansavoir schrieb:  Osman II.

Nein Osman II ist es nicht. Aber er hatte mit dem Gesuchten das eine oder andere gemeinsam. Nur würde ich den Gesuchten als noch strenger und grausamer bezeichnen. Als Feldherr war der Gesuchte erfolgreicher als Osman II.

Du bist aber sehr, sehr nahe dran.

Dann ist sicher Osmans Bruder Murad IV. der Gesuchte.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - WDPG - 27.06.2018 19:50

(27.06.2018 17:16)Sansavoir schrieb:  
(26.06.2018 22:45)WDPG schrieb:  Nein Osman II ist es nicht. Aber er hatte mit dem Gesuchten das eine oder andere gemeinsam. Nur würde ich den Gesuchten als noch strenger und grausamer bezeichnen. Als Feldherr war der Gesuchte erfolgreicher als Osman II.

Du bist aber sehr, sehr nahe dran.

Dann ist sicher Osmans Bruder Murad IV. der Gesuchte.

Gratulation, Murad IV ist der Gesuchte. Du darfst das nächste Rätsel stellen.


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 30.06.2018 12:02

Oje, jetzt muss ich zwei neue Rätsel erstellen. Big Grin


RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung ) - Sansavoir - 02.07.2018 22:35

Gesucht wird ein Mann, der drei Töchter und einen Sohn hatte. Der Sohn verstarb noch als Kind, nachdem er in einen See gefallen war. Die älteste Tochter wurde in die Psychiatrie abgeschoben, da sie sich die gleichen Rechte wie ihr Mann gestattete. Den Selbstmord eines politisch wichtigen Schwiegersohnes lastete der Gesuchte seiner mittleren Tochter an. Das Leben der jüngsten Tochter verlief im Gegensatz zu ihren Schwestern glücklich. Die Schwester des Gesuchten erlitt nach einem gescheiterten politischen Abenteuer einen psychischen Zusammenbruch. Sie wurde von einem Psychiater für wahnsinnig erklärt und lebte seitdem zurückgezogen. Ob sie ein uneheliches Kind gebar, ist umstritten.

Obwohl der Gesuchte sehr hohe moralische Anforderungen an seine weibliche Verwandschaft stellte, nahm er es selbst, zumindest im Alter, nicht so genau. Eine fast um 50 Jahre jüngere Frau (möglicherweise aus dem Milieu) verdrehte ihm den Kopf. Das war recht kostspielig. Wie er u.a. zum Reichtum kam, legten einige bekannte Schriftsteller offen. Nach einem dieser Werke wurde ein Film gedreht, allerdings bezogen auf ein damaliges Ereignis.

Wer war der Gesuchte?