![]() |
Wahlen 2021 - Druckversion +- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum) +-- Forum: Innen- u. AußenPolitik (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Deutschland (/forumdisplay.php?fid=40) +--- Thema: Wahlen 2021 (/showthread.php?tid=13131) Seiten: 1 2 |
Wahlen 2021 - Suebe - 17.05.2021 16:14 Wird zeit, dass so ein thread aufgemacht wird. Die ersten Wahlen sind ja schon vorbei. Die Bundestagswahl wirf Schatten voraus. Der Medien-Hype um die Baerbock erinnert mich an einen anderen, vor vier Jahren. Am Ende war Martin Schmidt politisch toter als tod. Mal sehen obs so ausgeht. RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 17.05.2021 18:52 (17.05.2021 16:14)Suebe schrieb: Wird zeit, dass so ein thread aufgemacht wird. Hieß der nicht Martin Schulz? Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland einen Regierungswechsel. Ich denke, daß wird sich auch in der Bundestagswahl niederschlagen, da bin ich mir sicher. Wie die neue Regierung aber aussehen wird, da bin ich mir überhaupt nicht sicher. RE: Wahlen 2021 - Suebe - 18.05.2021 10:48 (17.05.2021 18:52)Flora_Sommerfeld schrieb: Der Medien-Hype um die Baerbock erinnert mich an einen anderen, vor vier Jahren. hast recht. Bestätigt meinen Eindruck. so tot, dass ich nicht mal mehr seinen Namen so richtig in Erinnerung habe. RE: Wahlen 2021 - Bunbury - 18.05.2021 16:28 (17.05.2021 16:14)Suebe schrieb: Wird zeit, dass so ein thread aufgemacht wird. Im Internet gibt es keinen Baerbock Hype, sondern das Gegenteil. Die östereichische Internetaufklärungsseite "mimikama" hat derzeit nichts anderes zu tun, als Fake News zu Frau Baerbock zu entlarven. Sie ist zum absoluten Feind- und Hassbild aller Rechtsextremen und Frauenfeinden geworden- und steht seit ihrer Nominierung zur Kanzlerkandidatin unter Polizeischutz. Von daher hinkt der Vergleich mit Martin Schulz. Und wer damit argumentiert, eine vierzigjährige Mutter könne nicht Kanzler... der darf sich gerne mal zurücklegen und darüber nachdenken, welches Land die Pandemie am besten gemeistert hat... RE: Wahlen 2021 - Bunbury - 18.05.2021 16:31 (17.05.2021 18:52)Flora_Sommerfeld schrieb: Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland einen Regierungswechsel. Und gleichzeitig wünscht sich die Mehrheit der Bevölkerung eine unionsgeführte Bundesregierung... (s. Umfrage ZDF Videotext) oder mit anderen Worten- eine Mehrheit wünscht sich einen anderen Koalitionspartner für die Union... RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 19.05.2021 10:07 (18.05.2021 16:31)Bunbury schrieb:(17.05.2021 18:52)Flora_Sommerfeld schrieb: Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland einen Regierungswechsel. Ich glaube nicht, daß die Union noch maßgeblich bei der BTW sein wird. Die CDU tut gerade alles, sich auch noch die letzten Wähler zu verprellen, z.B. mit dem Impfdesaster und jetzt der Aufhebung der Prios, obwohl noch nichtmal genügend Impfstoff für die Zweitimpfung vorhanden ist. Der Spahn ist untragbar! CDU, FDP und AfD, unwählbar! RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 19.05.2021 10:08 (18.05.2021 16:28)Bunbury schrieb: Und wer damit argumentiert, eine vierzigjährige Mutter könne nicht Kanzler... der darf sich gerne mal zurücklegen und darüber nachdenken, welches Land die Pandemie am besten gemeistert hat... Aber Neuseeland ist auch eine Insel, die man gut abschotten kann ... RE: Wahlen 2021 - Bunbury - 19.05.2021 18:08 (19.05.2021 10:07)Flora_Sommerfeld schrieb: Ich glaube nicht, daß die Union noch maßgeblich bei der BTW sein wird. Ich stimme dir in allem zu und unterschreibe das alles sofort, aber deinen Optimismus, was das Abwählen der Union anbetrifft, teile ich leider überhaupt nicht. Zum einen tut sie mitnichten alles, um ihre Stammwähler zu verprellen... ich kenne genügend CDU- Stammwähler, die nach der Priosierung noch nicht dran wären, jetzt aber ihre Impftermine schon haben, während andere mit Vorerkrankungen noch keinen Termin haben. Auch die Aufhebung der Beschränkungen für Geimpfte, die monatelang kategorisch ausgeschlossen wurde, solange nicht die Mehrheit der Bevölkerung geimpft wäre, zielt vor allem auf die Stammklientel der CDU ab. Zum anderen haben Wähler schon oft genug bewiesen, dass es mit ihrer Erinnerungsfähigkeit nicht allzu gut bestellt ist... im September, wenn Hinz und Kunz im Urlaub war, jeder wieder im Biergarten sitzen und durch die Konsumpaläste touren kann, ist längst vergessen, wie schlecht das alles gelaufen ist. Sieht man ja auch gerade an den aktuellen Umfragewerten der FDP... Dritter Faktor ist das Internet. Gerade junge Wähler orientieren sich im Internet und auch viele junge Wähler sind eigentlich grün... aber mir ist vor kurzem mein Essen im Hals stecken geblieben, als mein Sohn erklärte, die Grünen könne man nicht mehr wählen, weil sie ja Sex mit Minderjährigen erlauben wollten... Auf diese Wählerschichten zielen die ganzen Fakenews ab, für die inzwischen auch russische Hackergruppen verantwortlich sind (Putin will Laschet als Kanzler), also nein. Ich denke, die CDU wird es wieder machen. Es sei denn, die vierte Welle ist schneller... RE: Wahlen 2021 - Bunbury - 19.05.2021 18:14 (19.05.2021 10:08)Flora_Sommerfeld schrieb:(18.05.2021 16:28)Bunbury schrieb: Und wer damit argumentiert, eine vierzigjährige Mutter könne nicht Kanzler... der darf sich gerne mal zurücklegen und darüber nachdenken, welches Land die Pandemie am besten gemeistert hat... Auf den Einwand habe ich gewartet... Großbritannien ist auch eine Insel.... mehr muss man dazu nicht sagen. Die Insellage hat es sicherlich einfacher gemacht, als es hier gewesen wäre, aber das konsequente, durchdachte Handeln der neuseeländischen Regierungschefin ist absolut bewundernswert. Ich habe das damals hautnah verfolgt, weil mein Sohn zu denen gehörte, die in Neusseland gestrandet sind. Nebenbeigesagt: In Neuseeland gibt es ein Unterrichtsfach, das sich am besten mit "Gemeinwohlsinn" übersetzen läßt- auch das hat es sicher leichter gemacht. Würde ich mir hier auch wünschen, wird aber nicht kommen... Wenn ich könnte, würde ich dorthin auswandern... RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 19.05.2021 22:11 (19.05.2021 18:14)Bunbury schrieb:(19.05.2021 10:08)Flora_Sommerfeld schrieb:(18.05.2021 16:28)Bunbury schrieb: Und wer damit argumentiert, eine vierzigjährige Mutter könne nicht Kanzler... der darf sich gerne mal zurücklegen und darüber nachdenken, welches Land die Pandemie am besten gemeistert hat... Den Hinweis auf Neuseeland habe ich nicht negativ auslegen wollen aber der Sonderstatus ist nun mal einfach nicht von der Hand zu weisen und Neuseeland ist ein sehr schönes Land, ich würde auch dahin auswandern, wenns Zeit dazu wäre. Der Inselvergleich zu Großbritannien hinkt ein wenig, weil es durch den Eurotunnel z.B. keinen wirklichen Inselstatus mehr gibt und auch sonst die Insel der Briten doch sehr an den Kontinent gebunden ist, auch wenn das nationale Kräfte nicht wahr haben wollen. @Bunbury, wir driften allerdings ein wenig vom Thema ab. Ich kann mir eine Baerbock sehr gut als nächste Kanzlerin vorstellen. RE: Wahlen 2021 - solon - 20.05.2021 09:36 (18.05.2021 16:28)Bunbury schrieb:(17.05.2021 16:14)Suebe schrieb: Wird zeit, dass so ein thread aufgemacht wird. Ah ha, es gibt kein Baerbockhype und als Argument wird das Internet herangezogen. Nur ist das Internet nur ein Teil der öffentlich zugänglichen Medien, ein kleiner Teil. Wenn das seit der Benennung von Baerbock kein Hype war in Deutschland sollte man einen anderen Namen suchen für diese Aufmersamkeit. Ich wußte nicht das Rechtsextreme und bitte wer sind denn "Frauenfeinde"(?) solchen Einfluß in der Medienwelt und in der Veröffentlichung haben. Fakt ist nur eins, sie hat noch nie für breite Schichten der Bevölkerung Verantwortung getragen und hat auch nichts vorzuweisen was darauf hinweisen könnte. Da sich aber Unkenntnis in Fachgebieten bis in die Staatsekretärsposten fortgesetzt hat, das nicht Wissen und Spezialwissen zur allgemeinen Politik heute mehr gehört, ist es dann auch schon egal von wem wir regiert werden. So kommt man dann zur Erkenntnis das es jeder machen könnte und wer dagegen spricht ist dann ein Frauenfeind. Fachwissen braucht man nicht mehr. Hoffentlich kommt nicht mal wieder ein Kunstmaler wieder um die Ecke.... RE: Wahlen 2021 - Bunbury - 20.05.2021 11:16 (19.05.2021 22:11)Flora_Sommerfeld schrieb: Den Hinweis auf Neuseeland habe ich nicht negativ auslegen wollen aber der Sonderstatus ist nun mal einfach nicht von der Hand zu weisen und Neuseeland ist ein sehr schönes Land, ich würde auch dahin auswandern, wenns Zeit dazu wäre. Ja, ich mir auch. Sie gilt als fachlich kompetent, und dass sie vierzig und Mutter ist, disqulifiziert sie nicht. Darauf zielte mein Hinweis mit Neusseland auch ab- und es tut mir leid, aber es ist immer noch eine Spur des alten Denkens, dass man, wenn eine Frau eine sogenannte Männeraufgabe mit Bravour löst, immer noch nach Faktoren sucht, die es angeblich leicht gemacht haben. "Ja, aber, es war ja nicht ihr Verdienst, sie hatte es ja auch einfach, es ist ja eine Insel." Und wenn man dann entgegnet, Sorry, auch Boris Johnson saß auf einer Insel, dann heißt es "ja, aber das ist nicht vergleichbar." Merkst du etwas? Der Hauptunterschied zwischen beiden Regierungsoberhäuptern ist ein ganz anderer: Jacinda Ardern hat zu Beginn der Pandemie erklärt, sie werde es nicht zulassen, dass das Virus die Schwachen tötet, bis Herdenimmunität erreicht ist. Boris Johnson hat erklärt, dass man dem Virus seinen Lauf lassen soll, um möglichst schnell Herdenimmunität zu erreichen, weil man der Wirtschaft ja nicht schaden könne. Beide haben eine höchst unterschiedliche Zielsetzung verfolgt. Inwieweit die beiden unterschiedlichen Perspektiven vom Geschlecht abhängen, darüber kann man natürlich diskutieren. Bisher war es ja tendenziell so, dass Frauen für das Wohlergehen der Familie verantwortlich waren, Männer für ihren beruflichen Erfolg- und das setzt unterschiedliche Schwerpunkte im Handeln, auch in der Politik. Ob das aber erziehungsbedingt oder genetisch bedingt ist... darüber sollen sich Soziologen, Biologen oder Philisophen streiten... Und als die Grünen Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin gekürt haben, habe sie genau diesen Unterschied auch angeboten. Für mich ist diese Wahl eine Richtungswahl. Ich bin ja keine traditionelle Grünen-Wählerin, sondern gehöre selbst einer anderen Partei an (Und nein, es ist nicht die Linke, sondern eine, die in vielen Parlamenten nicht vertreten ist), aber bei dieser Wahl geht es für mich vor allem darum, ob alles so bleibt, wie es ist (und dafür stehen sowohl Laschet als auch Scholz) oder ob wir eine mehr oder weniger andere Richtung einschlagen. Langfristig wird es um die Frage gehen, ob das BIP tatsächlich als Indikator für Wohlstand geeignet ist oder nicht. CDU, FDP, AFD und in weiten Teilen auch die SPD halten daran fest. Der BIP benachteiligt in unserer Gesellschaft Frauen, weil ein Großteil ihrer Arbeit darin nicht erfaßt ist, und wir werden uns langfristig die Frage stellen müssen, ob es reicht, wenn die Arbeit von Frauen monetär bewertet wird- oder ob Wohlstand über kurz oder lang über eine andere Maßzahl gemessen wird. RE: Wahlen 2021 - solon - 20.05.2021 14:08 (20.05.2021 11:16)Bunbury schrieb: Ja, ich mir auch. Sie gilt als fachlich kompetent, und dass sie vierzig und Mutter ist, disqulifiziert sie nicht. Wo bitte ? In welchen Fach liegt ihre Kompetenz ? Vielleicht braucht sie noch ein paar Kobolde als Unterstützung ![]() RE: Wahlen 2021 - Suebe - 20.05.2021 14:53 Die Nominierung von Frau Baerbock hat in den Medien überwiegend erhebliche Zustimmung gefunden. Zum Teil wr man richtig euphorisch. Und das hat mich halt an Martin Schulz erinnert. Der auf die Art und Weise politisch richtig zerstört wurde. Eine Wahl verlieren ist keine Schande, das ist Brandt, Kohl usw. ein paar Mal passiert, ohne dass das letztlich ihre Chancen "beim nächsten Mal" verschlechtert hätten. Wenn aber ein Kandidat weit vorab zum Sieger erklärt wird, ........... hat das manchesmal fürchterliche Konsequenzen. Nichts, überhaupt nichts gegen Frau Baerbock. Mit einer grünen Regierung leben wir im Südwesten schon zwei Wahlperioden gut. Mit einem Ministerpräsidenten der zuvor lediglich Schulklassen geleitet hat... ![]() Ich habe schon in den 70ern Grün gewählt, natürlich nicht immer..., Dass Frau Baerbock aber den Boris Palmer aus der Partei schmeißen will, ![]() Er zeigt laufend, dass außerhalb des Mainstreams erfolgreiche Wege zu finden sind. ![]() Und genau die Leute braucht das Land. ![]() ![]() ![]() RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 20.05.2021 16:33 (20.05.2021 14:53)Suebe schrieb: Dass Frau Baerbock aber den Boris Palmer aus der Partei schmeißen will, Hüstel, ... das die AfD beim Boris nicht schon für eine Mitgliedschaft angefragt hat, wundert mich. Der Palmer mag zwar für Tübingen eine guter Bürgermeister sein aber seine rassistischen Entgleisungen sind untragbar. Jeder andere Politiker wäre daran, zu Recht, gescheitert. RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 20.05.2021 20:57 Mal etwas anderes, da hier immer von der rechten Seite so auf Geschichte und Geschichtsklitterung gepocht wird ... Der Fall Maa?en, also als Kandidat der CDU in Thüringen, bei denen auch die Landtagswahl ansteht, fühlt sich an, wie ein Steigbügelhalter für die AfD zum Weg auf die Macht in Thüringen. Die AfD hatte Höhenwind im Osten (warum nur?) und mit einem Mass?en, der ggf. als CDU die 2. Mehrheit erreicht, ist der Weg frei. Bernd Höcke kann seinen Führerkult politisch ausleben, als Geschichtslehrer. Wusstet Ihr eigentlich, daß die erste Regierungsbeteiligung der NSDAP im Thüringer Landtag 1930 erfolgte? Wehret den Anfängen!! RE: Wahlen 2021 - Suebe - 21.05.2021 10:11 Die WiWo bringt ein Interview mit einem ehem. Prof der Baerbock https://www.wiwo.de/politik/deutschland/gruene-kanzlerkandidatin-wie-annalena-baerbocks-ex-politikprofessor-den-hype-um-sie-findet/27181244.html interessanterweise erinnert ihn das ganze auch an den Hype um Martin Schulz. RE: Wahlen 2021 - solon - 21.05.2021 16:41 (20.05.2021 20:57)Flora_Sommerfeld schrieb: Mal etwas anderes, da hier immer von der rechten Seite so auf Geschichte und Geschichtsklitterung gepocht wird ... Also Herr Maaßen wurde von den CDU Thüringern dort eingesetzt weil sie in diesem Wahlkreis, der auch bekannt ist durch massive Gewalt-und Diebstahlsdelikte in dem dortigen Flüchtlingsheim, Angst haben diesen zu verlieren. Frau Süssmuth wäre da sehr ungelegen um zu gewinnen. Also du siehst die AfD in Fortfolge der NSDAP. Dies ist natürlich unsinnig , wie man nur durch einen Blick in die jeweiligen Parteiprogramme sehen kann. Auch das Verhalten ist da überhaupt nicht zu vergleichen, da z.B. SA ähnliche Auswüchse nicht mal ansatzweise bei der AfD zu erkennen sind. Die finden sich eher bei der Regierungspartei in Thüringen, die offen mit der militanten Antifa korrespondiert. Wenn wir schon bei Geschichte sind und Parallelen suchen, dann ist dort die Mauermörderpartei in Regierungsverantwortung und wenn wir die Programme von damals vergleichen, wollen sie heute auch Enteignen , Vergesellschhaften und möglichst einen vormundschaftlichen Staat errichten, natürlich rein demokratisch *lach*. Übrigens kandidiert Maaßen für die Bundestagswahl, die Landtagswahl in Thüringen war gerade erst Oktober 2019. Man erinnert sich ein FDP Mann wurde demokratisch zum Ministerpräsidenten gewählt , was dann wieder rückgängig gemacht worden ist. Die üble "SED-PDS" Genossin Hennig-Welsow, auch von Nichts eine Ahnung (siehe Talk bei Lanz) aus einem SED Nomenklatura Haushalt stammend, schmiß die Blumen wie ein Kind vor dem gewählten neuen Ministerpräsidenten Kemmerich hin, ja so sind die Kommunisten. Wurde für ihr kindisches Verhalten noch medial begeistert gefeiert. Aber das alles scheint ja Dich nicht zu stören. RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 22.05.2021 12:54 Der Hype um Frau Baebock lässt wohl schon wieder nach, gemäß den letzten Umfragen. Lag wohl an den Bonuszahlungen, wobei das noch lächerliche Beträge sind, im direkten Vergleich zu Abgeordneten der CSU, FDP oder CDU ... https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_90074662/annalena-baerbock-gruene-bonuszahlungen-welch-eine-doppelmoral-.html Letztlich finde ich es traurig, daß die Art des Schlammschlacht Wahlkampfs der USA auch bei uns Einzug hält. Da wird von politischen Gegner nur das vermeintliche Schlechte an der Person rausgesucht, anstatt mit Argumenten aus dem Wahlprogramm der Gegner eine fachliche kritische Diskussion anzustreben. Ich bin ja echt gespannt, wann wieder über politische Themen debattiert wird. RE: Wahlen 2021 - solon - 23.05.2021 10:31 (22.05.2021 12:54)Flora_Sommerfeld schrieb: Der Hype um Frau Baebock lässt wohl schon wieder nach, gemäß den letzten Umfragen. Jeder Hilfsarbeiter weiß das Weihnachts-und Urlaubsgeld versteuert werden muß. Es geht nicht um die Höhe der Summe , sondern warum das solchen Leuten passiert die ja ein ganzes Volk führen wollen. RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 23.05.2021 22:05 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan könnte bald Einfluss auf Schulen in NRW haben. https://www.merkur.de/politik/recep-tayyip-erdogan-cem-oezdemir-nrw-fdp-gruene-90658007.html Das wäre ja echt krass! RE: Wahlen 2021 - Allwissend - 31.05.2021 16:28 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/aiwanger-wollen-verhindern-das-baerbock-kanzlerin-wird,SY9bz6G Was hält man in Restdeutschland eigentlich vom Aiwanger? Eigentlich haben sich die Freien Wähler bisher in Bayern bewährt auch wenn sie öfter mal mit mehr Biß gegen die CSU agieren könnten. Zum Beispiel beim dem Rettet die Bienen Irrsinn. Ich bin ernsthaft am überlegen ob die nicht meine Stimme zu Bundestagswahl kriegen. Denn genau das kriegt ja die Union nicht hin, daß endlich mal gesagt wird: Wir koalieren nicht mit dem Grünen. RE: Wahlen 2021 - solon - 02.06.2021 08:35 (31.05.2021 16:28)Allwissend schrieb: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/aiwanger-wollen-verhindern-das-baerbock-kanzlerin-wird,SY9bz6G Sie sollten sich bis dahin an die 5 % Hürde annähern, ansonsten ist nicht viel mit Opposition. Da wäre dann deine Stimme vergeben, wenn du meinst, das diese Stimme gehört werden soll. RE: Wahlen 2021 - Suebe - 07.06.2021 11:51 Die sicherste Möglichkeit in Deutschland einen Kandidaten/in fertigzumachen: Hochjubeln in den Medien. Siehe vor 4 Jahren Schulz und jetzt Baerbock. Jetzt versuchen sie es anderswo. Schlagzeile der Bild heute 7.6.21 "Sachsen-Anhalt-Wahl, der erste große Sieg Laschets für die CDU ![]() Aber mal ohne Polemik. Die Medienschreiber haben das Ohr am Puls der Nation! aber hören tun sie halt nur den eigenen Herzschlag Sorry - doch Polemik.... RE: Wahlen 2021 - Arkona - 07.06.2021 23:07 Ein Sieg des "Landesvaters", der mit Bundespolitik wenig zu tun hat. Ich bin mir sicher, dass auch die Lantagswahl in MVP die bundesweit z.Z. schwache SPD mit Manuela Schwesig bestätigen wird. RE: Wahlen 2021 - Suebe - 08.06.2021 14:52 damit hast du zweifellos recht. ABER die Grünen noch hinter den Gelben.... das ist schon der überaus ungeschickten Außenwirkung der Baerbock geschuldet. ![]() Benzinpreiserhöhung im Wahlkampf zur Sprache zu bringen.......... ![]() und die Absicht, den Palmer aus der Partei zu schmeißen, in den Medien verkünden ...... ![]() Die hat doch der medienverursachte Größenwahn gepackt ![]() no ja, "wir werden sehen" sagte der Blinde RE: Wahlen 2021 - Arkona - 09.06.2021 06:12 (08.06.2021 14:52)Suebe schrieb: damit hast du zweifellos recht. Das hat doch Tradition bei den Grünen, kurz vor der Wahl einen dicken Klops zu bauen. Ich denke da an den "Veggie-Day" oder den "5 DM Benzinpreis-Beschluss". Es war doch klar, womit die Bildzeitung anderntags aufmachte und den braven Bürger verschreckte. Im Osten kriegen sie ohnehin keinen Fuss in die Tür, sieht man vielleicht von kleinen Universitätsstädten wie Greifswald ab. RE: Wahlen 2021 - solon - 09.06.2021 11:39 Na ja ein Beispiel, Die Grünen und "Aktivisten"haben ja mobilisiert gegen den Autobahnbau von Magdeburg nach MVP, mit Tagessperrungen am Samstag vor den Wahlen der Elbbrücken etc. . In keinen der angrenzenden Wahlkreise kamen sie über 5 % in den direkt betroffenen Gebieten sogar nur zu 3%, so macht man sich im Pendlerland sdachsen-anhalt in der Fläche eben Freunde. Die Freien Wähler die sich für den Autobahnbau dort äußerten haben locker 13 % dort eingefahren ! RE: Wahlen 2021 - Ich - 12.06.2021 20:11 (07.06.2021 23:07)Arkona schrieb: Ein Sieg des "Landesvaters", der mit Bundespolitik wenig zu tun hat. Ich bin mir sicher, dass auch die Lantagswahl in MVP die bundesweit z.Z. schwache SPD mit Manuela Schwesig bestätigen wird. Das Landeshauptmänner einen starken Bonus haben zeigt sich auch in Österreich. Obwohl die Sozialdemokraten eher schwächeln holte man im Burgenland und in Wien, wo man schon bisher den Landeshauptmann stellte (trotz anderer Kandidaten, als bei der letzten Wahl) ein starkes Ergebnis. RE: Wahlen 2021 - Titus Feuerfuchs - 03.07.2021 17:52 (12.06.2021 20:11)Ich schrieb:(07.06.2021 23:07)Arkona schrieb: Ein Sieg des "Landesvaters", der mit Bundespolitik wenig zu tun hat. Ich bin mir sicher, dass auch die Lantagswahl in MVP die bundesweit z.Z. schwache SPD mit Manuela Schwesig bestätigen wird. Ist imho nicht vergleichbar. Das Burgenland ist traditionell rot und hat den Vorzug eines starken roten Landeshauptmannes. Der Mann ist Pragmatiker und ein sehr rechter Sozialdemokrat. Wien ist eine rote Hochburg seit dem 1. WK. Der neue Wiener Bürgermeister und SPÖ-Chef hat ein gutes Auftreten und profitierte auch von einer schwachen FPÖ. In Summe steckt die SPÖ im selben Dilemma wie die SPD: Eine schwache Vorsitzende und keine Antworten auf brennende Fragen unserer Zeit. RE: Wahlen 2021 - solon - 09.07.2021 17:22 Noch was zu Frau Baerbock, habe ich in der "freienwelt" gelesen und mich gleich zurückerinnert. Als Parteivorsitzende von Brandenburg hat sie 2013 den Finanzskandal ihres Schatzmeisters mitzuverantworten. Über 270 000 € waren verschwunden und keiner hats gemerkt. Gut Brandenburg ist ein ziemlich kleiner Landesverband, das kann schon mal untergehen.... Ausgegeben hat der Schatzmeister es in der Mehrzahl für Prostituierte. Weil er nichts kann und auch nichts gelernt hatte (gibt es da eigentlich etliche noch parallele berufliche Spektren bei den Grünen?) und man nach der Haft kaum auf eine Rückzahlung hoffen konnte, handelte Frau Baerbock mit den Elterern eine Rückzahlung von 65 000 € aus. Das ist ja mal taff gemacht und zeigte damals schon die Führungsstärke von Frau Baerbock aus*lach*. Es wurde ja gefragt warum sie als Frau nicht Kanzlerin konnte, sie konnte noch nicht mal Parteivorsitzende eines kleines Landesverbandes. RE: Wahlen 2021 - Ich - 09.07.2021 20:56 (03.07.2021 17:52)Titus Feuerfuchs schrieb: Ist imho nicht vergleichbar...... Gebe zu ich kenne die Lage in den deutschen Bundesländern zu wenig. Dennoch muss man sagen einen Landeshauptmannbonus gibt es in Österreich im Moment wohl fast überall. Fürchte das wird sich auch in Oberösterreich heuer wieder zeigen. Was die Lage der Sozialdemokraten betrifft gebe ich dir recht. Beim Thema schwache Vorsitzende kann ich dir nur zustimmen. Was die Themen bzw die Antworten auf Fragen unserer Zeit betrifft, verstehe ich die Sozialdemokraten nicht. Der Arbeitsdruck steigt, Arbeitnehmerrechte werden immer ein Thema sein und um die soziale Gerechtigkeit stand es auch schon mal besser, dennoch findet man weder Themen noch Antworten. RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 23.09.2021 21:10 Man hier ist ja gernichts mehr los! Die Bundestagswahlen sind bald Final und hier gibt es keinen Konsens gegen RRG oder keiner macht sich über Laschet lustig, keiner Jammert das Söder nicht Kanzlerkandidat wurde oder das die AfD immer noch 10 Prozent ohne Konzept erreicht. Was ist los? Wo ist der politische Streit auf Stammtisch-Niveau. Apropos, da ja immer vor dem Linken Gespenst gewarnt wird, anstatt mit Inhalten aus der eigenen Politik zu kommen, eine Schwarz-Gelb-Blaue Runde ist nicht mehr weit weg von den >50% ... Wäre das die Alternative für unser Land oder bedeutet das Anarchie für alle, z.B. durch Volksentscheide durch Jedermann, also auch die die keine fachliche Kompetenz bei den Entscheidungsfragen besitzen, wie das z.B. in der Schweiz erfolgt? RE: Wahlen 2021 - Suebe - 24.09.2021 09:55 (23.09.2021 21:10)Flora_Sommerfeld schrieb: Man hier ist ja gernichts mehr los! Tja, wie denn auch. Frau (Flora) schreibt nichts mehr.... ![]() ![]() und Neue lässt man ums verrecken nicht rein ins Forum.... ![]() Warum eigentlich Herr Administrator? Es gibt doch genug Möglichkeiten um automatische Anmeldungen "draußen" zu halten. Da muss man doch das Kind nicht mit dem Bad ausschütten ![]() TT Meinen Wahlzettel habe ich am Mittwoch am Rathaus in den Kasten gesteckt. Für mich also erledigt. Ist ja diesmal kein Problem. Lauter Nuschen ![]() RE: Wahlen 2021 - solon - 24.09.2021 12:23 (23.09.2021 21:10)Flora_Sommerfeld schrieb: Man hier ist ja gernichts mehr los! Ich kann ja nur für Berlin reden, da war das Versagen von Rot-Rot-Grün auf allen Ebenen mehr als greifbar , weil spürbar in Zahlen und im wirklichen Leben. Wenn das für den Bund kommt , na dann viel Spaß ! Das wird wahrscheinlich aber die Wähler für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin nicht abschrecken, dann geht der Mist eben weiter so. Die Partei der Linken hat ihr völliges Versagen in ihren beiden Ressorts , darunter Bauen und Stadtentwicklung mit einem Volksentscheid für Wohnungsenteignungen bei Unternehmen über 3000 WE verschleiert, der an dreister Dummheit nicht zu übertreffen ist. Aber die Berliner werden dafür stimmen und damit genauso versagen, wie bei der Abstimmunng über das Tempelhofer Feld. Soweit zu den Volksabstimmungen. Zur Bundestagswahl. Die AfD hat ein Programm, man kann sowas auch Konzept nennen und sie ist die einzige Partei im Bundestag die die Enteignung der Sparkonten durch die EZB angesprochen hat. Andere reden lieber über den Untergang der Welt durch Klimawandel und lassen sich von den Klimahüpfern mit dem Nasenring durch die Manege ziehen, auch schön. Jedes Volk verdient die Regierung die es gewählt hat. RE: Wahlen 2021 - Bunbury - 24.09.2021 13:55 (23.09.2021 21:10)Flora_Sommerfeld schrieb: Man hier ist ja gernichts mehr los! Was mich anbetrifft- einfach keine Lust mehr zum Diskutieren. Aber falls es dich interessiert- ich habe keine Angst vor RRG, Laschet ist nicht lustig, Söder auch nicht und was die Konzeptlosigkeit anbetrifft,- das haben AFD, CDU und FDP gemeinsam... und wer anderer Meinung ist, der darf gerne anderer Meinung sein. Kleine Anekdote am Rande- kennt ihr "DieBasis"? Die standen hier als erste in der Fußgängerzone, mit einem großen Pavillion, mehreren buntgedruckten Flyern und irgendwelchen Gimmicks... (als eine Woche später der FDP neben dran stand, war ich direkt alarmiert... der FDP Stand war kleiner und schlechter ausgestattet...und das will etwas heißen). Ich habe also den höflichen Herrn, der auf mich zukam, einfach mal gefragt, wie denn "DieBasis" das alles bezahlt, den Pavillion, die Flyer etc. "Aus Mitgliederbeiträgen" war die Antwort. Da habe ich mir dann echt einen gegrinst... Und vielleicht noch mein Lieblingswahlplakat in diesem Jahr: Ein schwarzweiß- Foto von Friedrich Merz, mit gelb Magenta unterlegtem Schriftzug "Ihre Armut ist bedauerlich"... stammt natürlich von Der PARTEI und ist das einzige Plakat, das eine gewisse Tiefgründigkeit verrät... Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ich stand zwischen zwei Parteien und mein nicht wahlberechtigter Sohn hat mich um die Stimme für die eine gebeten... da war es dann klar... RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 24.09.2021 16:59 (24.09.2021 12:23)solon schrieb: Zur Bundestagswahl. Die AfD hat ein Programm, man kann sowas auch Konzept nennen und sie ist die einzige Partei im Bundestag die die Enteignung der Sparkonten durch die EZB angesprochen hat. Echt, welches? Angst und Hass verbreiten oder sich freuen, wenn es den Menschen in Deutschland schlecht geht? RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 24.09.2021 17:00 (24.09.2021 13:55)Bunbury schrieb: Aber falls es dich interessiert- ich habe keine Angst vor RRG, ... Sehr gut, ich auch nicht. Nach 16 Jahren Stillstand wäre es mal Zeit für einen neuen und anderen Wind. RE: Wahlen 2021 - Suebe - 24.09.2021 17:19 Wow hier ist ja Action ![]() Und wie wäre es, wenn die AFD mit der PDS die Regierung bilden würde? mal was anderes. Nicht immer die gleiche Mischpoke wie seit 1949 RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 24.09.2021 17:53 (24.09.2021 17:19)Suebe schrieb: Und wie wäre es, wenn die AFD mit der PDS die Regierung bilden würde? Suebe, ich glaube du bist nicht mehr ganz auf dem aktuellsten Stand aber die PDS als Partei ist nicht mehr existent. ![]() ![]() Auch wenn gleich einer um die Ecke kommt, der da wieder etwas anderes konstruiert, um die Linke, als Nachfolger der SED "Regimepartei", zu diskreditieren. RE: Wahlen 2021 - Suebe - 24.09.2021 18:44 dann halt meinswejen die DVU mit der SED ich habe immer probleme wenn die ein neues Kittele anziehen im Westen KPD, DFU, DKP, KPD/ML, KBW(bei denen war der :devil:Kretschi )..... im aktuellen Gemeinderat firmieren sie unter ZUG. die braunen DR, DSR, NPD, DVU, Reps, AW, FAP .... habe ich ein paar vergessen? Ejal, halt Alzheimer also ich kann da keinen Überblick behalten. ![]() halt Alzheimer und seit dem Bismarck sind das alles doch sowieso nur noch Nasenbohrer RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 24.09.2021 21:33 (24.09.2021 18:44)Suebe schrieb: dann halt meinswejen die DVU mit der SED Wenn dann die AfD mit der MLPD ... ![]() Obwohl, anstatt der AfD ginge auch die NPD, die haben sich nämlich beklagt, daß erstere ihr die Wählerstimmen klaut ... ![]() RE: Wahlen 2021 - Suebe - 24.09.2021 23:33 NPD ist gut. NPD ist Prima. Wenn du eine Schrott-Immobilie hast, die keine Sau kaufen will. Zeltlager der NPD-Jugend im Garten. Zeitungsartikel schalten, die NPD will da ein Schulungscenter einrichten.... Dann rufst du beim Schultes (vulgo Bürgermeister) an, die NPD will mir für meine Immobilie 500.000 Euronen geben. Das will ich aber aus politischen Gründen nicht, Schultes du kannst die Ruine um 499.000 Euronen haben. Du erwähnst mich dann halt noch im Jahresbericht als Wohltäter der Stadt. immerhin habe ich ja auf 1.000 Teuronen verzichtet. Nach Geldeingang musst du dann lediglich noch den NPD-Bezirksverband für ihre Bemühungen mit einer Spende großzügig entlohnen. Bevor einer das lachen anfängt. Ich kenne zwei Fälle definitiv, nicht vomHörensagen. Luftlinie 10km auseinanderliegend. RE: Wahlen 2021 - solon - 25.09.2021 10:41 (24.09.2021 16:59)Flora_Sommerfeld schrieb:(24.09.2021 12:23)solon schrieb: Zur Bundestagswahl. Die AfD hat ein Programm, man kann sowas auch Konzept nennen und sie ist die einzige Partei im Bundestag die die Enteignung der Sparkonten durch die EZB angesprochen hat. Ach Gott , gehts noch peinlicher ? Googel doch einfach nach dem Programm oder lade dir aus der Mediathek der ÖR herunter wie die vier Oppostionsparteien diskutiert haben und eine Frau Weidel , Herrn Lindner in Sachen Renten und deren Finanzierung eindeutig an die Wand geredet hat.Übrigens das Rentenprogramm vervollständigte, das AfD Programm. Hast darüber nicht viel in deinen von dir konsumierten Medien gehört, kann ich verstehen. Aber ich glaube das machst du nicht, lieber träumst du von einer Koalition mit der Mauermörderpartei, die auch für Enteignungen eintritt. RE: Wahlen 2021 - solon - 25.09.2021 10:51 (24.09.2021 18:44)Suebe schrieb: dann halt meinswejen die DVU mit der SED Du hast nur vergessen das die REP nicht mehr so bezeichnet werden dürfen nach einen abschliessenden Urteil des BVG, nach Jahrzehnten der Auseinandersetzung. Natürlich untergegangen, weil die REPS medial fertig gemacht wurden und auch ausgebrannt wurden. Glücklicherweise konnte die AfD , trotz Merkels Parteisoldaten Haldenwang und anderen "Spezialisten" in Landesverfassungsorganen dies (noch) nicht so hinkriegen. Ich kann nur hoffen das die wirklich einzige Oppositionspartei im Bundestag verbleibt mit einem zweistelligen Wahlergebnis, damit den Leuten eine Stimme gegeben wird, die jetzt noch anders wählen aber ebenso denken. RE: Wahlen 2021 - Flora_Sommerfeld - 25.09.2021 20:21 (25.09.2021 10:51)solon schrieb: Du hast nur vergessen das die REP nicht mehr so bezeichnet werden dürfen nach einen abschliessenden Urteil des BVG, nach Jahrzehnten der Auseinandersetzung. Natürlich untergegangen, weil die REPS medial fertig gemacht wurden und auch ausgebrannt wurden. Mir kommen die Tränen! ![]() (25.09.2021 10:51)solon schrieb: Glücklicherweise konnte die AfD , trotz Merkels Parteisoldaten Haldenwang und anderen "Spezialisten" in Landesverfassungsorganen dies (noch) nicht so hinkriegen. Ja, da magst du Recht haben, einen gewissen braunen Bodensatz wird es in Deutschland immer geben, politisch unwichtig und mal mehr und mal weniger präsent. Die bürgerlichen Parteien sind dann doch recht gut aufgestellt, um diesen braunen Quark aus der föderalen und demokratischen Politik zu halten. RE: Wahlen 2021 - solon - 26.09.2021 09:57 (25.09.2021 20:21)Flora_Sommerfeld schrieb:(25.09.2021 10:51)solon schrieb: Du hast nur vergessen das die REP nicht mehr so bezeichnet werden dürfen nach einen abschliessenden Urteil des BVG, nach Jahrzehnten der Auseinandersetzung. Natürlich untergegangen, weil die REPS medial fertig gemacht wurden und auch ausgebrannt wurden. Ach nach der SPD und Gwerkschaftsnahemn Hans-Böckler-Stiftung soll sich dieser "Bodensatz" so ca. 40 % hoch sein. Ja, ja alles Nazis ist schon klar wenn man von Geschichte keine Ahnung hat, soll man es einfach mal sein lassen in einem Nirwana so ein Quark zu verbreiten. RE: Wahlen 2021 - Allwissend - 26.09.2021 18:44 Hab mal wieder Kleinstparteien gewählt. Meine bisherigen Aussagen zur Wahl; Positiv: Merkel bald endlich weg, CDU versagt, Grüne schlechter als gedacht. Negativ: Trtozdem nichts besseres in Sicht, habe Angst vor einer Neuauflage der GroKo. Kann man nurnoch hoffen das es entweder eine Minderheitsregierung wird oder die FDP mit drinhockt und möglichst viel blockieren kann. Unter den Merkeljahren hat sich bei mir eine Ansicht entwickelt: Je weniger eine Regierung machen kann umso besser. Edith: Die Union hat eines verpasst. Unter Merkel wurden Mittlelinkswähler gebunden, die brechen jetzt weg. Andererseits hat die Eroberung dieser Wählergruppen auch den Platz für die AFD geschaffen. Die Union sollte sich nun bemühen sich neu aufzustellen. Dieses Postengeschachere nach dem Motto: "Egal wenn wir schicken die Deppen wählen uns schon." geht nach 16 Jahren nichtmehr auf. Sowenig ich die Union mag, aber die sollten jetzt den Ruf gehört haben sich neu aufzustellen. RE: Wahlen 2021 - Bunbury - 26.09.2021 20:39 Nö, haben sie nicht. Laschet schwafelt davon, dass er den Auftrag zur Regierungsbildung habe. Die CDU liegt, wenn auch nur knapp, hinter der SPD, hat fast 8% verloren, die SPD 4,5 % gewonnen- und Laschet bildet sich ein, er sei als Regierungschef gewollt. Dieser Mangel an Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, lässt nichts gutes für die Zukunft ahnen.... RE: Wahlen 2021 - Sansavoir - 26.09.2021 21:00 (26.09.2021 18:44)Allwissend schrieb: Hab mal wieder Kleinstparteien gewählt. Meine bisherigen Aussagen zur Wahl; Positiv: Merkel bald endlich weg, CDU versagt, Grüne schlechter als gedacht. Negativ: Trtozdem nichts besseres in Sicht, habe Angst vor einer Neuauflage der GroKo. Da brauchst Du keine Angst zu haben. Eine Neuauflage der GroKo wird es nicht geben. Das wird von der SPD-Basis nicht mehr getragen. Die Frage ist wahrscheinlich, ob FDP und Grüne einen gemeinsamen Nenner finden, um in einer Koalition zu regieren. |