Forum für Geschichte
Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Druckversion

+- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum)
+-- Forum: Geschichte Allgemein+Spezialgebiete (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Spezialgebiete (/forumdisplay.php?fid=77)
+---- Forum: Kunst- und Literaturgeschichte (/forumdisplay.php?fid=34)
+---- Thema: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu (/showthread.php?tid=187)



Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Viriathus - 30.06.2012 21:21

Es war zu befürchten nun haben sie es getan.
Zum Brechen.

Wie damals die Taliban mit den Buddhas.

http://www.sueddeutsche.de/politik/weltkulturerbe-in-timbuktu-islamisten-zerstoeren-jahrhundertealte-graeber-1.1397962



Die Welt nervt.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - dieter - 01.07.2012 10:07

(30.06.2012 21:21)Viriathus schrieb:  Es war zu befürchten nun haben sie es getan.Zum Brechen.

Wie damals die Taliban mit den Buddhas.
http://www.sueddeutsche.de/politik/weltkulturerbe-in-timbuktu-islamisten-zerstoeren-jahrhundertealte-graeber-1.1397962
Die Welt nervt.
Lieber Viriathus,
hast Du von Islamisten etwas anderes erwartet?Huh


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - krasnaja - 01.07.2012 11:36

(01.07.2012 10:07)dieter schrieb:  
(30.06.2012 21:21)Viriathus schrieb:  Es war zu befürchten nun haben sie es getan.Zum Brechen.

Wie damals die Taliban mit den Buddhas.
http://www.sueddeutsche.de/politik/weltkulturerbe-in-timbuktu-islamisten-zerstoeren-jahrhundertealte-graeber-1.1397962
Die Welt nervt.
Lieber Viriathus,
hast Du von Islamisten etwas anderes erwartet?Huh

hoffentlich bleibt es auch haften, dass es islamisten waren, und nicht nur in erster Linie Muslime. man sonst auf die Idee kommen könnte, das Christen generell andere Länder überfallen, nur weil ein christliches Land dies tat (iraq und Afghanistan) und andere christliche Länder Vasallen


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Viriathus - 02.07.2012 16:21

Die Zerstörung setzte sich heute fort.
Erkenntnisgewinn ist eben kein Ziel einer rückwärtsgewandten Gruppierung.

Es ist bitter für Malis Kulturgeschichte bzw. die kulturellen Schätze der Welt.


Zuletzt wurde ein Grab geöffnet, dessen Öffnen Unglück bringen soll. Da hofft man, dass dem so ist.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Titus Feuerfuchs - 02.07.2012 17:43

(02.07.2012 16:21)Viriathus schrieb:  Die Zerstörung setzte sich heute fort.
Erkenntnisgewinn ist eben kein Ziel einer rückwärtsgewandten Gruppierung.[...]

Dieter schrieb's schon: Das ist doch wirklich keine große Überraschung, oder?

Die Grundeinstellung dieser Islamisten lässt sich natürlich auch jene in anderen Staaten bzw. auf ihre Diaspora extrapolieren.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Viriathus - 02.07.2012 17:50

Irgendwie erschreckt mich diese Einstellung.

Wen interessiert ob es keine große Überraschung ist??!
Das ist trotzdem zu aufregen! Angry


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Titus Feuerfuchs - 03.07.2012 01:07

(02.07.2012 17:50)Viriathus schrieb:  Irgendwie erschreckt mich diese Einstellung.

Wen interessiert ob es keine große Überraschung ist??!
Das ist trotzdem zu aufregen! Angry

Ja, ist es auch.

Aber soll ich dir etwas sagen?

Im Vergleich zu dem, was islamische Extremisten sonst anstellen, ist es Makulatur, da es sich zwar hier um unwiederbringliche kostbare Bauwerke handelt, aber eben nicht um Menschen.

In Afrika und anderswo, bringen jene Sorte von Extremisten scharenweise Menschen um. Islamische Extremisten z.B. in Afghanistan behandeln Frauen z.T. schlechter als Vieh, sodass sie sich aus Verzeiflung manchmal selbst verbrennen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/frauen-in-afghanistan-selbstverbrennung-nach-leben-in-gewalt-a-474405.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/humans-rights-watch-frauen-in-afghanistan-leiden-wie-unter-taliban-a-824129.html

http://www.n-tv.de/politik/15-Jaehrige-schwer-gefoltert-article5112251.html

http://www.taz.de/!90504/



In Saudiarabien müssen besonders Frauen bei "Gesetzesbruch" mit dem Schlimmsten rechnen.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/urteil-in-saudi-arabien-frau-wegen-hexerei-hingerichtet-a-803222.html

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/saudisches-gutachten-wenn-frauen-auto-fahren-gibt-es-mehr-homosexualitaet-a-801461.html

Fällt es einem dort ein, zu konvertieren, droht die Todesstrafe. Europa hat nichts Besseres zu tun, als jenen Extremisten (denn nichts anderes sind auch die Saudis) aus Krämermentalität anbiedernd und devot den roten Teppich auszurollen.

So wurde etwa kürzlich in Wien ein sog. "Saudisches Dialogzentrum" errichtet:

http://derstandard.at/1339638385107/Kritik-der-Gruenen-Saudisches-Dialogzentrum-durch-Parlamentsausschuss-gewunken

http://diepresse.com/home/panorama/religion/698385/Dialogzentrum-der-Saudis-in-Wien-loest-hitzige-Debatte-aus


Du wirst also vielleicht einsehen, dass mich das von dir Thematisierte nicht wundert und vergleichsweise kalt lässt.

Wenn ich mich über Extremismus aufrege, stehen die Personenschäden nunmal an erster Stelle.
Aber diese gehen mit alltäglicher Selbstverständlichkeit durch die Medien, sodass es "normal" geworden ist und das ist die Einstellung, die mich erschreckt.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - krasnaja - 03.07.2012 07:51

(02.07.2012 17:50)Viriathus schrieb:  Irgendwie erschreckt mich diese Einstellung.

Wen interessiert ob es keine große Überraschung ist??!
Das ist trotzdem zu aufregen! Angry

Nun lese ich die Beiträge des Herren, auf den sich Dein Beitrag bezieht, grundsätzlich nicht mehr, kann mir aber aufgrund Deiner Antwort dessen Inhalt vorstellen. Altbekannte antiislamische Einstellung unter dem Deckmantel berechtigter Kritik war für mich auch ein Grund für die Aufnahme in die Ignor-Liste.
Da wird doch jede Gelegenheit genutzt.......

Es ist für mich kein Zufall, daß ausgerechnet in dem Moment ein Fernsehteam zugegen war, als diese Kulturbanausen nun die Gräber der Marabout´s zerstört haben.
In einer Welt, die mehr und mehr sich zum "gemeinsamen Kampf gegen den Islam" berufen fühlt, werden negative Berichte über religiöse Auswüchse gerne genommen und gut verkauft.

Die Marabout sind die Begräbnisstätten von Heiligen des Islam, die diesen Titel als Ehrentitel führten. (posthum) Es gibt tausende von Marabout´s in der arabischen Welt, die/deren Verstorbene die Reisenden beschützen soll, zur Besinnung auffordern, zur Rast einladen. vergleichbar bei uns mit den kleinen Bergkapellen oder den Marterln am Weg. (Memento mori)

So gibt es mitten in der Zentralsahara einen Marabout, der von allen Saharareisenden dreimal umfahren werden soll, als Dank für die bisher glückliche Reise.
Ist natürlich Humbug, aber ich habe es auch gemacht und mir damit keinen Zacken aus der Krone gebrochen


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - dieter - 03.07.2012 10:22

(02.07.2012 17:43)Titus Feuerfuchs schrieb:  
(02.07.2012 16:21)Viriathus schrieb:  Die Zerstörung setzte sich heute fort.
Erkenntnisgewinn ist eben kein Ziel einer rückwärtsgewandten Gruppierung.[...]
Dieter schrieb's schon: Das ist doch wirklich keine große Überraschung, oder?
Die Grundeinstellung dieser Islamisten lässt sich natürlich auch jene in anderen Staaten bzw. auf ihre Diaspora extrapolieren.
Lieber Titus,
so isses.Shy


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Viriathus - 03.07.2012 10:47

(03.07.2012 07:51)krasnaja schrieb:  Die Marabout sind die Begräbnisstätten von Heiligen des Islam, die diesen Titel als Ehrentitel führten. (posthum) Es gibt tausende von Marabout´s in der arabischen Welt, die/deren Verstorbene die Reisenden beschützen soll, zur Besinnung auffordern, zur Rast einladen. vergleichbar bei uns mit den kleinen Bergkapellen oder den Marterln am Weg. (Memento mori)

So gibt es mitten in der Zentralsahara einen Marabout, der von allen Saharareisenden dreimal umfahren werden soll, als Dank für die bisher glückliche Reise.
Ist natürlich Humbug, aber ich habe es auch gemacht und mir damit keinen Zacken aus der Krone gebrochen

Diese Marabout sind in der Tat kleinere, regionale Heiligtümer. Der Sufismus ist hier federführend. Insgesamt eine mystische Geschichte. Fruchtbarkeit, Schutz und von dir genanntes wird hier erbeten.
Aberglaube und unislamisch für die Radikalen.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - 913Chris - 03.07.2012 15:32

(03.07.2012 07:51)krasnaja schrieb:  Es ist für mich kein Zufall, daß ausgerechnet in dem Moment ein Fernsehteam zugegen war, als diese Kulturbanausen nun die Gräber der Marabout´s zerstört haben.

Ne, eben weil darauf zu warten war.
Die Hoffnung, dass die Einheimischen bei der Zerstörung eines weiteren Grabmals (es war ja schon das zweite!) sich gegen die Islamisten wehren würden (die ja überwiegend aus dem Ausland kommen), hat sich bislang nicht erfüllt.
Kein Wunder, die sind bestens bewaffnet, die Einheimischen dagegen gar nicht.

VG
Christian


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - krasnaja - 04.07.2012 09:45

(03.07.2012 15:32)913Chris schrieb:  
(03.07.2012 07:51)krasnaja schrieb:  Es ist für mich kein Zufall, daß ausgerechnet in dem Moment ein Fernsehteam zugegen war, als diese Kulturbanausen nun die Gräber der Marabout´s zerstört haben.

Ne, eben weil darauf zu warten war.
Die Hoffnung, dass die Einheimischen bei der Zerstörung eines weiteren Grabmals (es war ja schon das zweite!) sich gegen die Islamisten wehren würden (die ja überwiegend aus dem Ausland kommen), hat sich bislang nicht erfüllt.
Kein Wunder, die sind bestens bewaffnet, die Einheimischen dagegen gar nicht.

VG
Christian

Darauf zu warten war ?

Das heißt doch nichts anderes, als dass das Fersehteam Hand in Hand mit den Zerstöreren gearbeitet hat. "Hey cameramen, wake up, it´s going on "


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - dieter - 04.07.2012 10:00

(03.07.2012 15:32)913Chris schrieb:  
(03.07.2012 07:51)krasnaja schrieb:  Es ist für mich kein Zufall, daß ausgerechnet in dem Moment ein Fernsehteam zugegen war, als diese Kulturbanausen nun die Gräber der Marabout´s zerstört haben.
Ne, eben weil darauf zu warten war.
Die Hoffnung, dass die Einheimischen bei der Zerstörung eines weiteren Grabmals (es war ja schon das zweite!) sich gegen die Islamisten wehren würden (die ja überwiegend aus dem Ausland kommen), hat sich bislang nicht erfüllt.
Kein Wunder, die sind bestens bewaffnet, die Einheimischen dagegen gar nicht.
VG
Christian
Lieber Christian,
so isses.Angry


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - krasnaja - 04.07.2012 11:08

(04.07.2012 10:00)dieter schrieb:  
(03.07.2012 15:32)913Chris schrieb:  Ne, eben weil darauf zu warten war.
Die Hoffnung, dass die Einheimischen bei der Zerstörung eines weiteren Grabmals (es war ja schon das zweite!) sich gegen die Islamisten wehren würden (die ja überwiegend aus dem Ausland kommen), hat sich bislang nicht erfüllt.
Kein Wunder, die sind bestens bewaffnet, die Einheimischen dagegen gar nicht.
VG
Christian
Lieber Christian,
so isses.Angry

Quatsch Dieter, so issesebennich. Aber schön, deine differenzierte Meinung gelesen zu haben.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Dietrich - 04.07.2012 15:45

(02.07.2012 17:43)Titus Feuerfuchs schrieb:  Die Grundeinstellung dieser Islamisten lässt sich natürlich auch jene in anderen Staaten bzw. auf ihre Diaspora extrapolieren.

Wir haben das ja bereits in Afghanistan erlebt, wo Islamisten kulturhistorisch bedeutende buddhistische Denkmäler sprengten. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass ihnen auch muslimische Heiligtümer zum Opfer fallen würden.

Alles, was nicht der Gründungszeit der ersten vier Kalifen nach Mohammed und dem Koran buchstabengetreu entspricht, wird von den Islamisten - bei uns z.B. die Salafisten - verworfen und als gotteslästerliche Sünde betrachtet.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Renegat - 04.07.2012 18:11

Mir stellt sich die Frage, warum machen die das.

Die Grabmäler stehen ja auf der Weltkulturerbeliste, sich gerade solche Objekte auszusuchen, ist schon eine Provokation.
Wer provoziert, möchte etwas erreichen. Beachtung durch die Weltöffentlichkeit?
Verhandlungen, Gespräche erzwingen?
Wenn sie den Glauben der Bevölkerung korrigieren wollen, würden sie in Schulen und Moscheen mehr erreichen.
Angeblich soll Karl der Große veranlaßt haben, die Irminsul zu zerstören.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - 913Chris - 04.07.2012 18:33

(04.07.2012 18:11)Renegat schrieb:  Mir stellt sich die Frage, warum machen die das.

Die Grabmäler stehen ja auf der Weltkulturerbeliste, sich gerade solche Objekte auszusuchen, ist schon eine Provokation.
Wer provoziert, möchte etwas erreichen. Beachtung durch die Weltöffentlichkeit?
Verhandlungen, Gespräche erzwingen?
Wenn sie den Glauben der Bevölkerung korrigieren wollen, würden sie in Schulen und Moscheen mehr erreichen.
Angeblich soll Karl der Große veranlaßt haben, die Irminsul zu zerstören.

...und dann hat er Schulen in den Klöstern einrichten lassen.

Soweit, so parallel...

Übrigens stehen die Grabmäler erst seit kurzem auf der Weltkulturerbeliste, eben weil die GEfahr drohte, dass sie zerstört werden.
Diese Provokation seitens der UNO (so jedenfalls müssen sie es aufgefasst haben) beantworteten die Islamisten wieder mit einer Provokation.
Der die UNO nichts entgegenzusetzen hat außer der Hoffnung, dass sich die Einheimischen wehren.

VG
Christian


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Viriathus - 04.07.2012 19:19

(04.07.2012 15:45)Dietrich schrieb:  Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass ihnen auch muslimische Heiligtümer zum Opfer fallen würden.
Warum nicht?
Aber nimm es als Nachweis, dass "der" Islam nicht existiert.


(04.07.2012 18:11)Renegat schrieb:  Die Grabmäler stehen ja auf der Weltkulturerbeliste, sich gerade solche Objekte auszusuchen, ist schon eine Provokation.
Naja, eben.
(04.07.2012 18:11)Renegat schrieb:  Wer provoziert, möchte etwas erreichen. Beachtung durch die Weltöffentlichkeit?
Verhandlungen, Gespräche erzwingen?
Wenn sie den Glauben der Bevölkerung korrigieren wollen, würden sie in Schulen und Moscheen mehr erreichen.
Angeblich soll Karl der Große veranlaßt haben, die Irminsul zu zerstören.
Denke mal, woweit wird da gar nicht gedacht. Es geht hier um Fundamentalisten. Deren Denken setzt an bestimmten Punkten erfahrungsgemäß aus.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Titus Feuerfuchs - 14.11.2012 22:17

Mittlerweile liegen auch die Pyramiden von Gizeh, das einzige noch existierende Bauwerk der Sieben Weltwunder, im Fokus radikaler Islamisten.

http://english.alarabiya.net/articles/2012/11/12/249092.html


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Viriathus - 15.11.2012 19:20

(14.11.2012 22:17)Titus Feuerfuchs schrieb:  Mittlerweile liegen auch die Pyramiden von Gizeh, das einzige noch existierende Bauwerk der Sieben Weltwunder, im Fokus radikaler Islamisten.

http://english.alarabiya.net/articles/2012/11/12/249092.html

Bei solch Touristenmagneten ist das Gros der Bevölkerung aber meistens nicht so leicht zu fangen für solche Rattenfänger. Die sind ja auch nicht blöd.

In Mali war das nicht ganz so extrem bzw. waren die Milizen wohl zu stark bewaffnet.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Titus Feuerfuchs - 15.11.2012 21:52

(15.11.2012 19:20)Viriathus schrieb:  
(14.11.2012 22:17)Titus Feuerfuchs schrieb:  Mittlerweile liegen auch die Pyramiden von Gizeh, das einzige noch existierende Bauwerk der Sieben Weltwunder, im Fokus radikaler Islamisten.

http://english.alarabiya.net/articles/2012/11/12/249092.html

Bei solch Touristenmagneten ist das Gros der Bevölkerung aber meistens nicht so leicht zu fangen für solche Rattenfänger. Die sind ja auch nicht blöd.

In Mali war das nicht ganz so extrem bzw. waren die Milizen wohl zu stark bewaffnet.


Die Gefahr ist real, wiewohl auch ich nicht davon ausgehe, dass die Pyramiden in absehbarer Zeit zerstört werden. Da spielt auch der von dir angesprochen Profit durch Tourismus eine Rolle.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - WDPG - 15.06.2015 12:28

Bei Timbuktu wars nicht die ISIS, aber auch wenn diese sich wieder mal daran macht bei einem bedeutenden Zeugnis unserer Geschichte, beabsichtigt unvorstellbaren Schaden anzurichten wie in Palmyra, kommt in mir immer eine gewisse Wut hoch.

Frage mich wie sich das beabsichtigte Zerstören alter Denkmäler der Weltgeschichte mit ihrer fanatischen Weltsicht vereinbaren lässt. Mit Religion hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Mit was sonst weiß ich auch nicht.

Wovon man in den Medien selten war hört ist wieviel, etwa bei Timbuktu tatsächlich angerichtet wurde. Müsste dort eigentlich ja möglich sein das rauszufinden, die Fanatiker sind doch meineswissens fort.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - WDPG - 06.09.2015 21:35

Nutze jetzt einfach mal den Tread um eine Frage zu stellen die nicht ganz zum Thema passt:

In Mali waren es die Truppen Frankreichs die, die Islamisten dort vertrieben haben. Was sagt ihr wäre ein internationaler Militäreinsatz im Gebiet Syrien/Irak sinnvoll um die dortigen Extremisten zu bekämpfen? Sollten in diesem Fall auch Bodentruppen eingesetzt werden?


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Avicenna - 06.09.2015 22:56

Wenn man unserem derzeit freiheitlich demokratisch/westlich/aufgeschlossenem System mainstreamentsprechend auch nur ein wenig vertraut, davon überzeugt ist, und sich ihm an gewisser Stelle verpflichtet fühlt, dann sollten an solch brisanten Stellen natürlich Bodentruppen eingesetzt werden - was aber leider und halt Krieg im klassischem Sinn bedeutet. Wer es moralisch vertreten kann ...
Für mich persönlich wäre gerade dieser Anlass, Grund genug.

Wenn man dem "westlichem System" im Allgemeinen und besonders im Speziellen misstraut, dann müsste/sollte/könnte man sich um vorbeugende und nachhaltig wirkende Alternativen Gedanken machen.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Sansavoir - 07.09.2015 22:46

(06.09.2015 21:35)WDPG schrieb:  Nutze jetzt einfach mal den Tread um eine Frage zu stellen die nicht ganz zum Thema passt:

In Mali waren es die Truppen Frankreichs die, die Islamisten dort vertrieben haben. Was sagt ihr wäre ein internationaler Militäreinsatz im Gebiet Syrien/Irak sinnvoll um die dortigen Extremisten zu bekämpfen? Sollten in diesem Fall auch Bodentruppen eingesetzt werden?

Es werden keine Bodentruppen aus Europa oder der USA gegen die IS-Terroristen geschickt, weil man erstens nicht das Assad-Regime unterstützen wird und zweitens sich nicht gegen Saudi-Arabien stellen wird. Eine Möglichkeit aus diesem Dilemma herauszukommen, wäre, die russische Unterstützung für Assad zu tolerieren und die Ächtung des Irans aufzugeben. Eine Stärkung des Irans würde eine Schwächung Saudi-Arabiens bedeuten und somit für ein politisch-militärisches Gleichgewicht in dieser Region führen.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - Paul - 08.09.2015 14:41

(07.09.2015 22:46)Sansavoir schrieb:  Es werden keine Bodentruppen aus Europa oder der USA gegen die IS-Terroristen geschickt, weil man erstens nicht das Assad-Regime unterstützen wird und zweitens sich nicht gegen Saudi-Arabien stellen wird. Eine Möglichkeit aus diesem Dilemma herauszukommen, wäre, die russische Unterstützung für Assad zu tolerieren und die Ächtung des Irans aufzugeben. Eine Stärkung des Irans würde eine Schwächung Saudi-Arabiens bedeuten und somit für ein politisch-militärisches Gleichgewicht in dieser Region führen.

Bodentruppen würden ja nicht automatisch eine Unterstützung des Assadregimes bedeuten, denn es kämpfen mindestens 3 Lager gegen Isis.
Man muß sich auch klar werden, ob man die Aufteilung Syriens z.B. in 3 o. 4 Teile möchte, wenn es dann Frieden gibt.
Unterstützt man eine Seite, käme es irgendwann zur Konfrontation mit den anderen 2 Lagern.
Bodentruppen sind nicht unbedingt nötig, um Isis zu besiegen. Nur mit Luftschlägen dauert der Sieg gegen Isis aber lang.
Die Westmächte sollten sich im klaren sein, ob sie den Einmarsch der Türkei in Syrien wollen. Dies würde den Konflickt durch eine neue Komponente anheizen. Wenn nicht, muß die Türkei gebremst werden.
Die Westmächte können auch nicht wollen, das statt Isis andere Islamisten gestärkt werden. Was hätten sie dann gewonnen?
Eigentlich bleibt nur der Weg die Autonomie in Nordsyrien zu stärken und mit ihr auch gemäßigte arabische Kräfte aufzubauen. Durch Waffenlieferungen könnte der Sieg der Autonomie und verbündeter gemäßigter arabischer Kräfte gegen Isis beschleunigt werden.

Möglicherweise wollen die USA auch die Vereinigung der beiden Autonomien in Syrien und Irak.


RE: Islamisten zerstören Kulturerbe in Timbuktu - WDPG - 08.09.2015 22:47

(07.09.2015 22:46)Sansavoir schrieb:  Es werden keine Bodentruppen aus Europa oder der USA gegen die IS-Terroristen geschickt, weil man erstens nicht das Assad-Regime unterstützen wird und zweitens sich nicht gegen Saudi-Arabien stellen wird.

So sicher bin ich mir da nicht. Die Türkei zu mobilisieren ging meiner Meinung nach, nach hinten los, da sie sich nicht nur gegen die IS sondern auch gleich gegen die PKK stellten. Die bisherigen Bündnispartner haben nicht viel zustande gebracht, auch die innenpolitischen in Syrien nicht.
Wie die Meinung Saudi Arabiens zu einem Einsatz wäre, weiß ich nicht. Denke aber auch dieses Land hat Interesse daran die IS nicht noch stärker werden zu lassen.
Das mit Russland und dem Iran wäre auch eine Möglichkeit. Würde aber wohl Assads Position wieder stärken. Fraglich ob dann auch wirklich Ruhe einkehren würde.