|
Threadlöschung
|
|
21.02.2014, 07:34
Beitrag: #51
|
|||
|
|||
|
RE: Threadlöschung
Diese Debatte ist von Anfang an dazu verurteilt, nicht auf der Sachebene ausgetragen werden zu können.
@Marek1964, verzichte also künftig bitte auf nichtbelegbare persönliche Anschuldigungen gegenüber anderen (geschätzten) Usern und halt bezüglich dieses Themas jetzt einfach deinen Schnabel! Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
|
21.02.2014, 12:19
Beitrag: #52
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(21.02.2014 01:09)Marek1964 schrieb: ,/, Marek du bist hier und auch bei dem anderen Angesprochenen der unter dem selben Nick hier wie dort aktiv ist, völlig auf dem Holzweg. Die beiden sind Pfundskerle mit denen man Pferde stehlen kann. Die/der Abgesandte des Nirwana ist unter den "stillen Mitlesern" seit der 1. Stunde dieses Forums hier zu finden. Mit anderen Worten: Das ist halt so, kannst du nix gegen machen. Und wer jetzt die nächsten 24 Stunden nochmals vom Nirwana was schreibt zahlt eine Flasche Cannstatter Gips! "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
21.02.2014, 22:47
Beitrag: #53
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
Zitat:zahlt eine Flasche Cannstatter Gips! Mein schwäbischer Lieblingswein, Suebe,Du weißt was gut ist. ![]() Das wäre fürwahr ein Grund :prost: (hier fehlt eindeutig ein " :prost:-smily " ) Aber im Sinne des Forenfriedens verzichte ich darauf und enthalte ich mich auch quercuseresk weiterer Repliken. Und jetzt könnt Ihr auch wieder den smalltalk aufmachen,schließlich müssen wir ja irgendwo "dumm Zeusch" posten können.
|
|||
|
22.02.2014, 01:49
Beitrag: #54
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(21.02.2014 07:34)Avicenna schrieb: Diese Debatte ist von Anfang an dazu verurteilt, nicht auf der Sachebene ausgetragen werden zu können.Ich habe zwar in diesen Forum noch keinen Beitrag verfasst, aber eines kann ich mit Sicherheit hier in diesen Thread anfügen: Den Schnabel muss sich hier keiner verbieten lassen, sonst ist die Community hier nichts wert. Es gibt eine positive Streitkultur, in der man argumentativ tätig ist und nicht die Person an sich kritisiert wird. Der Betreffende hat in diesem Tonfall auch nicht diskutiert. Im übrigen kenne ich den Diskussionsstil im Nirwana auch und dass er nicht der beste ist, ist allgemein bekannt, aber das jemand den Schnabel halten soll, habe ich selbst dort noch nicht gelesen.. |
|||
|
22.02.2014, 09:42
Beitrag: #55
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(22.02.2014 01:49)Nostradamus schrieb: Ich habe zwar in diesen Forum noch keinen Beitrag verfasst, aber eines kann ich mit Sicherheit hier in diesen Thread anfügen: Aber natürlich. Dort würde man diesen deinen 1. Beitrag löschen und dich auf Lebzeiten sperren. Marek hat eine Bemerkung von mir falsch interpretiert und die falschen angemacht. Darauf wurde mehrfach hingewiesen, du hättest es lesen können. Also vergiss es, und schreib mal ein paar gute Beiträge! "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
22.02.2014, 11:36
Beitrag: #56
|
|||
|
|||
|
RE: Threadlöschung
Mir war fast vom Start dieses Forums an unverständlich, warum man sich hier nicht in der Marktnische etabliert, wie nach guter kaufmännischer Sitte üblich. Es gibt nun mal mehrere andere Foren mit spezieller Ausrichtung und Eigenschaften. Wenn dieses Forum genau das bieten würde, was die anderen nicht bieten, könnten alle damit leben, meine ich.
Außerdem ist die Beherrschung der Technik ein nach wie vor offener Punkt, es muß doch einen Grund haben, dass Threads nach einer gewissen Zeit und Größe verschwinden. |
|||
|
22.02.2014, 12:21
Beitrag: #57
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(22.02.2014 01:49)Nostradamus schrieb: Ich habe zwar in diesen Forum noch keinen Beitrag verfasst... Es ist tatsächlich bedauerlich, wenn nicht gar als unglücklich zu bezeichnen, wenn du deinen ersten Beitrag gerade mit diesem Thema verknüpfst und dann auch noch als Replik auf meinen unmaßgeblichen Beitrag, der nur meine ganz persönliche Meinung dazu ausdrückt. Es gäbe doch sicher viele andere interessante Einstiegspunkte, so zum Bsp. beim gerade nachgereichten neuen Rätsel ... komm, trau dich
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
|
22.02.2014, 14:30
Beitrag: #58
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(22.02.2014 11:36)Renegat schrieb: Mir war fast vom Start dieses Forums an unverständlich, warum man sich hier nicht in der Marktnische etabliert, wie nach guter kaufmännischer Sitte üblich. Es gibt nun mal mehrere andere Foren mit spezieller Ausrichtung und Eigenschaften. Wenn dieses Forum genau das bieten würde, was die anderen nicht bieten, könnten alle damit leben, meine ich. Dein Ansatz gefällt mir, Renegat. Ich bitte Dich, Deine Ideen, welche Marktnische wir anpeilen könnten (wohl im Thread Traffic) weiter auszuführen. An der Ausarbeitung einer gezielten Strategie bin ich auch interessiert. Hier ist allerdings, wie von Dir richtig bemerkt, das Beherrschen der Technik wie auch die gute Kenntnis von Suchmaschinen elementar. Zum Stichwort Marktnische - gerade in diesem Zusammenhang habe ich eigentlich diese Nirwana Diskussion sehen wollen. Denn es muss wohl nach dessen bald 10 jähriger Existenz und damit umstrittener Praxis viele geschichtsinteressierte User geben, die es interessieren würde, zu erfahren, was genau hinter der Praxis der dortigen Moderation sich verbirgt. Auch solche die dort drüben aktiv sind, sich aber nicht frei äussern können und den Bedarf haben, es zu tun. Die Diskussion hier aber lief in eine andere Richtung, mit pauschalen Killerargumenten wie "hier ist kein Therapieplatz" oder "Kindergarten". Der einzige für mich relevante Einwand war der Hinweis auf juristische Risiken, die ich zwar als äusserst gering sehe (nicht grösser als bei jedem anderen, zB politischen, Thema), doch die finale Entscheidung dazu liegt beim Betreiber. Die Betreiber dieses Forums sollten sich so oder so entscheiden, wie sie dieses Thema handhaben wollen. Meines Erachtens gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man lässt das Thema ganz weg und verankert das im Regelwerk. Oder es wird hier eine freie Diskussion möglich, dann aber auch ohne die Kodierung Nirwana. Warum? Weil dann auch aussenstehende, die nach Eingabe dieses Kriteriums in den Suchmaschinen es auch hier finden können. Ich selbst habe ja hier in diesem Forum nach diesem Kriterium gesucht und es nicht gefunden, wohl aber bei Balduin. Im Google kommt man zu ciao.de und zu webutation. Sobald hier mehr darüber geschrieben wird, würde man es auch hier direkt finden können. Interessant könnte das auch für bestehende User des anderen Forums sein, die sich hier frei, idealerweise unter anderem Nick, über Ereignisse dort äussern können. Hier gibt es genug Altuser von dort, die ihnen "Erhellung" bieten können, wie es mal Suebe geäussert hat. Und eines Tages merken, dass hier der bessere Ort zum Diskutieren geschichtlicher Themen ist. Wir könnten neue User gewinnen. |
|||
|
22.02.2014, 17:06
Beitrag: #59
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(22.02.2014 11:36)Renegat schrieb: Mir war fast vom Start dieses Forums an unverständlich, warum man sich hier nicht in der Marktnische etabliert, wie nach guter kaufmännischer Sitte üblich. Es gibt nun mal mehrere andere Foren mit spezieller Ausrichtung und Eigenschaften. Wenn dieses Forum genau das bieten würde, was die anderen nicht bieten, könnten alle damit leben, meine ich. Renegat, genau das versuche ich jetzt seit dieses Forum gestartet ist. Methode "Trail and Error" Was interessiert die User hier. Was lesen sie gerne, womit lockt man sie hinter dem Ofen vor. Kriterien sind: 1. Diskussionsbeiträge, 2. Klicks (Anzahl) 3. Bewertungen Denn der Minimumfaktor ist wie im richtigen Leben der Kunde/User was nützen tolle Angebote, die keinen Menschen interessieren. Der nächste auch nicht unwichtige Punkt, es muss mich auch interessieren, und ich muss Ahnung davon haben. Was das alles schon ganz erheblich einschränkt. Also ist es sehr gut, dass ein paar andere User hier es ähnlich machen. Denn eine gewisse Bandbreite braucht man halt doch. Was ich, trail and error, herausgefunden zu haben glaube: Kriegsgeschichte und die verfluchten 12 Jahre Nazizeit interessieren hier wenig. Freut mich. Und dann schau ich in die Forenstatistik vor ein paar Tagen und sehe dies: http://www.forum-geschichte.at/Forum/sho...p?tid=5799 dieser Frage3nd von mir, den "scheinbar" niemand interessiert hat, weist mehr als 37.900 Klicks auf. Und jetzt......... Mir fehlen zuerstmal die Worte. Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
22.02.2014, 17:22
Beitrag: #60
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(22.02.2014 17:06)Suebe schrieb: Und dann schau ich in die Forenstatistik vor ein paar Tagen und sehe dies: Um das beurteilen zu könnnen, würden uns Vergleichszahlen mit anderen Threads interessieren. Vielleicht ist es dank einem Schlüsselwort, das beim google Suchen hierher führt und keine "Konkurrenz" hat. Aber das ist nur eine Idee. Es könnten auch mehrere Worte sein. Ich meine, generell zielt mein Gedanke dorthin, dass es an diesem Thema etwas spezielles sein könnte was user eben hier und nicht an so vielen anderen Orten finden können. Edit: Habe das mal nach den Wortern "Ökonomie der Zerstörung" versucht in den Google zu geben - Deine Beiträge kommen an 16. Stelle. Nicht schlecht (Hmpf: an 8. Stelle kommt, ach ich wills gar nicht sagen). Mit der Suche nach Grosstraktor ist es aber nicht unter den 100 ersten zu googeln. |
|||
|
22.02.2014, 17:50
Beitrag: #61
|
|||
|
|||
|
RE: Threadlöschung
Aus meiner Sicht sind es nicht bestimmte Themen, die eine Marktnische bilden könnten.
Man braucht nur eine ehrliche Analyse über die Plus- und Minuspunkte der anderen Foren, dann findet sich die Marktlücke fast von selbst. Ich käme nicht auf die Idee einen Mercedes nachzubauen, auch wenn ich mich über einige Schwachstellen beim Daimler maßlos geärgert hätte. Nein, ich würde stillschweigend aus den Fehlern lernen, nicht versuchen Mercedes oder Fiat Konkurrenz zu machen und mich keinesfalls auf die Aspekte spezialisieren, die Fiat und Mercedes gut können und seit Jahren unverändert so bauen. |
|||
|
22.02.2014, 18:27
Beitrag: #62
|
|||
|
|||
|
RE: Threadlöschung
Ich schlage vor, die letzten Posts ab #58 in den Bereich Traffic zu verschieben, aber auf jeden Fall die Diskussion über Strategie, Marktnischen, Klicks, Suchmaschinen usw. dort weiterzuführen.
|
|||
|
22.02.2014, 19:19
Beitrag: #63
|
|||
|
|||
RE: Threadlöschung
(22.02.2014 17:50)Renegat schrieb: Aus meiner Sicht sind es nicht bestimmte Themen, die eine Marktnische bilden könnten. Ahm, diverse Marketingkurse habe ich absolviert, ich habe auch ein EKS-Zertifikat. Beim Strategen-Team war ich mal. Gerd vom Heu war mal mein Guru. Die ganzen Erkenntnisse stimmen irgendwo. Ich bin aber immer wieder auf die "alte" dialektische Vorgehensweise zurückgekommen. These Was spricht dafür Antithese Was spricht dagegen und die sich daraus ergebende Synthese ABER es entscheidet immer der User (Kunde) bei vielem was funktioniert hat, weiß ich noch heute nicht warum, und bei den wesentlich häufigeren Sachen, die nicht funktioniert haben, weiß ich vielfach auch nicht warum. (allerdings weiß ich es da öfter) Also OK. Wer macht eine Stärken/Schwächen Analyse vom Nirwana? wer vom GeschichteWissen? weitere Geschichts-Foren kenne ich zu meiner Schande nicht. Freiwillige vor. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



