Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
07.02.2015, 18:38
Beitrag: #1051
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es gibt ein Zitat, wonach eine bekannte militärische Auseinandersetzung in Wahrheit an einen ganz anderem konkreten geographischen Platz, genau 7136 Kilometer entfernt und fast 10 Jahre zuvor bereits entschieden wurde.
Wovon rede ich eigentlich hier so wirr?Devil

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2015, 12:47
Beitrag: #1052
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(07.02.2015 18:38)Arkona schrieb:  Es gibt ein Zitat, wonach eine bekannte militärische Auseinandersetzung in Wahrheit an einen ganz anderem konkreten geographischen Platz, genau 7136 Kilometer entfernt und fast 10 Jahre zuvor bereits entschieden wurde.
Wovon rede ich eigentlich hier so wirr?Devil

Ich habe keine Ahnung. Cat

Werde da mal mit dem Ausschlussverfahren vorgehen. Auf Grund der Entfernung von über 7.000km kann sich das Ereignis frühestens im 17. Jahrhundert abgespielt haben. Noch konkreter, die Entfernung wird auf den Kilometer genau angegeben. Ab wann konnten Entfernungen so genau gemessen werden? Oder ist das eine spätere Messung. Sollte sie zeitgenössisch sein, müssen wir auf das 19. Jahrhundert reduzieren.
Es kann sich nur um eine Auseinandersetzung von Kolonialmächten handeln., die auf verschiedenen Kontinenten handfeste Interessen haben.

Fasse ich mal zusammen.
19. Jahrhundert, Kolonialmächte.
Was bleibt da? Spanien, Portugal, Frankreich, evtl. die USA und vor allem Great Britain.

Trifft dies zu?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2015, 13:24
Beitrag: #1053
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die Entfernung habe ich über die Koordinaten der konkreten heutigen Orte unter Berücksichtigung der Kugelgestalt der Erde online ausgerechnet. Die erwähnte militärische Auseinandersetzung gehört übrigens zur deutschen Geschichte. 19. Jahrhundert? Knapp daneben.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2015, 16:25
Beitrag: #1054
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(09.02.2015 13:24)Arkona schrieb:  Die Entfernung habe ich über die Koordinaten der konkreten heutigen Orte unter Berücksichtigung der Kugelgestalt der Erde online ausgerechnet. Die erwähnte militärische Auseinandersetzung gehört übrigens zur deutschen Geschichte. 19. Jahrhundert? Knapp daneben.

Ich habe noch immer keinen Schimmer.

Bleibe also beim Ausschluss. Shade
Es muss sich also um einen der dt. kolonialkriege am Beginn des 20. Jahrhunderts gehandelt haben.
Südsee fällt weg. Entfernung, Togo/Kamerun dito.
Deutsch Ost, Deutsch Südwest dürften von der Entfernung her beide passen. Aber was hat da ....

Moment. Der Burenkrieg.
Die Niederlage der Buren und die anschließende Kooperationspolitik der Buren mit den Briten hat den 1914/15er kolonialkrieg in südwestafrika von vorneherein aussischtlos gemacht.
Oder doch nicht? die beiden Schauplätz waren ja keineswegs 7.000km voneinander entfernt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2015, 16:39
Beitrag: #1055
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, beide Schauplätze sind in Eurasien. Aber Anfang 20. Jahrhundert stimmt schon mal.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2015, 20:20
Beitrag: #1056
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die Entfernung entspricht ungefähr Berlin-Peking. Die beiden Eckpunkte sind also irgendwo in Westeuropa und irgendwo in (Ost-)China?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.02.2015, 20:24
Beitrag: #1057
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Wenn du schon so fragst @Chris, es wird sehr warm. Wink

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2015, 11:32
Beitrag: #1058
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Also wird es sich um Tsingtao 1914 handeln und die logistische Unterstützung der russischen Ostseeflotte 1905 durch die Hapag mit Billigung durch die Reichsleitung und SM

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2015, 11:47
Beitrag: #1059
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, mit der Flotte und Tsingtau hat die Story überhaupt nichts zu tun. Aber die Jahreszahlen hast du schon mal und geographisch liegst du (grob) auch richtig.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.02.2015, 12:46
Beitrag: #1060
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Vielleicht sollte ich noch sagen, dass die "militärische Auseinandersetzung" eine konkrete Schlacht war. Also 1914 ausgetragen, aber schon 1905 am anderen Ende der Welt im Grunde entschieden.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.02.2015, 16:15
Beitrag: #1061
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich muss das mal wieder nach oben holen. Fällt euch wirklich nix dazu ein? Um welche Schlacht 1914 geht es und wieso war ihr Ausgang schon 1905 klar? Die Siegerseite hatte übrigens voll darauf spekuliert.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.02.2015, 12:21
Beitrag: #1062
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich will es auflösen, da anscheinend niemand mehr an der Sache knobelt. Es geht um die Schlacht bei Tannenberg (1914). Ostpreußen war eigentlich schon verloren und der legendäre Ruf Hindenburgs als Feldherr kommt von daher.
Die russische Narew-Armee wurde völlig vernichtet, der kommandierende General Samsonow gab sich die Kugel. Gleichzeitig stand die russische Njemen-Armee in Reichweite Gewehr bei Fuß und ihr General Rennenkampf tat nichts, obwohl vor ihm nur ein paar alte 1870/71-Veteranen vom Landsturm als Sicherung lagen.
Samsonow und Rennenkampf hassten sich wie die Pest und waren während des Russisch-Japanischen Krieges 1905 in der Mandschurei zur Gaudi der anwesenden Soldaten sogar handgreiflich aneinander geraten, nur ein Ukas des Zaren verhinderte ein offizielles Duell. Man hatte auf deutscher Seite sich zu Recht darauf verlassen, dass die beiden sich nicht gegenseitig unterstützen würden.

"Die Schlacht von Tannenberg wurde in Wahrheit schon auf einem Bahnsteig in Mukden entschieden..."

Damit ist der Thread frei für ein neues Rätsel.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.02.2015, 12:28
Beitrag: #1063
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Tja, da hab ich wohl in der völlig falschen Richtung gesucht. Ich ging immer davon aus, dass das 1914er Ereignis im Osten und das 1905er Ereignis im Westen stattgefunden habe...

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2015, 20:06
Beitrag: #1064
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Im April 1986 platzte das Atomkraftwerk in Tschernobyl.

Die Bevölkerung Europas war in großer Sorge, man wird sich erinnern.

Der große Zampano eines Comecon Staates sah sich deshlab bemüssigt, "seiner" Bevölkerung einen guten Ratschlag für den Umgang mit der
mit der Strahlenbelastung zu geben.
Für den Ratschlag nahm er allerdings kein Urheberrecht in Anspruch sondern nannte eine sehr kompetende Person als Quelle.

Jene Person hatte allerdings selbst keine Erfahrung mit der Radioaktivität und Strahlenbelastung.

Frage eins: Wie lautete der Ratschlag
Frage zwei: Wer war die kompetente Person von der der Ratschlag stammte

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2015, 01:34
Beitrag: #1065
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Am Anfang wurde die Katastrophe verharmlost. Innenminister Friedrich Zimmermann war der Ansicht, dass die Gefahrenzone nur im Umkreis von 50 km wäre und Deutschland weit genug entfernt wäre, es somit auch keinen Grund zur Besorgnis gibt. Ähnliches soll auch Lothar Späth, damals Ministerpräsident in BaWü geäußert haben, obwohl bereits zu diesem Zeitpunkt die Strahlenwolke Deutschland erreicht hatte. Das war entweder am 30. April oder 1. Mai 1986.

In der DDR wurde erzählt, wir müssten mit einen Geigerzähler die Strahlenbelastung feststellen und man könnte sich mit einem Blatt Papier dagegen schützen. Irgendwelche Kampfgruppen-Idioten sollen tatsächlich im Straßengraben gelegen haben und ihren Kopf mit einem DIN A4 Blatt abgedeckt haben. Bin mir heute nicht mehr ganz sicher, ob das wirklich so war oder ob man uns nur durch solche Erzählungen verarscht hat. Beides kann wahr sein, damals war ich davon überzeugt, dass die wirklich sich mit einnem Blatt Papier abgedeckt haben. Dieser ganze Quatsch soll auch angeblich auf Friedrich von Weizsäcker, dem älteren Bruder des damaligen Bundespräsidenten, zurückzuführen sein.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2015, 10:18
Beitrag: #1066
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das klingt nach N. Ceaucescu (Rumänien), dem "großen Conducator". Und die "hochkompetente Person" war vermutliche die "geniale Chemikerin und hochverdiente Wissenschaftlerin des Volkes", seine eigene Frau Elena.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2015, 19:32
Beitrag: #1067
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hinweis:
Der Zampano hieß Erich Honecker.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2015, 15:36
Beitrag: #1068
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die hochkompetente Person, von der Honecker seinen Ratschlag hatte, war 1963 bereits gestorben.
Hatte von dem her mit Strahlenbelastung eigentlich keine Erfahrung.

Sagen wir mal so, der Ratschlag dieser hochkompetenten Person war bestimmt richtig, Honecker hat ihn aber genauso bestimmt in ganz falschem Kontext weitergegeben.
Und genau dadurch entsteht dann auch der Jux.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.03.2015, 21:36
Beitrag: #1069
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.02.2015 15:36)Suebe schrieb:  Die hochkompetente Person, von der Honecker seinen Ratschlag hatte, war 1963 bereits gestorben.
Hatte von dem her mit Strahlenbelastung eigentlich keine Erfahrung.

Sagen wir mal so, der Ratschlag dieser hochkompetenten Person war bestimmt richtig, Honecker hat ihn aber genauso bestimmt in ganz falschem Kontext weitergegeben.
Und genau dadurch entsteht dann auch der Jux.

Um zu einem Abschluss zu kommen:

Als in der DDR Befürchtungen zu Strahlenbelastung von Salat und Gemüse geäußrt wurden,
gab Honecker die Lebensweisheit siern Mutter, dass Blattsalat gründlich gewaschen werden müsse, an das ratlose Volk weiter.

So gelesen bei Karlsch "Uran für Moskau"

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2015, 13:45
Beitrag: #1070
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
mal etwas maritimes

Was geschah am 4. August 1917

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2015, 22:03
Beitrag: #1071
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(15.03.2015 13:45)Suebe schrieb:  mal etwas maritimes

Was geschah am 4. August 1917

Die eigentlich ziemlich korrekte "Deutsche Mainegeschichte" von Röhr, weiß nichts von dem Ereignis.
Deshalb:
Es war in Afrika, weitab von deutschen Schutzgebieten. Und die kaiserlich deutsche Marine war Akteur.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 11:24
Beitrag: #1072
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hatte man nicht 1917 ein Marineluftschiff mit Nachschub zu Lettow-Vorbeck geschickt, das aufgrund einer Falschmeldung über dem Sudan umkehrte?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 16:16
Beitrag: #1073
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2015 11:24)Arkona schrieb:  Hatte man nicht 1917 ein Marineluftschiff mit Nachschub zu Lettow-Vorbeck geschickt, das aufgrund einer Falschmeldung über dem Sudan umkehrte?

Das stimmt natürlich auch.

Aber am 4. August 1917 hat eine schwimmende Marineeinheit Kanonenbot-Politik gemacht.
Vermutlich der letzte deutsche Versuch hierzu.

Es war in West-Afrika, und die deutsche Wiki weiß dazu, wie so oft auf den 1.WK bezogen, nichts.
Die englische ist da gehaltreicher Idea

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 17:15
Beitrag: #1074
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hängt vemrutlich mit der Kriegserklärung Liberias an das Deutsche Reich am 4.8.1917 zusammen...
wollte ein deutscher Käpt´n die Kriegserklärung Liberias verhindern?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 17:38
Beitrag: #1075
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2015 17:15)913Chris schrieb:  Hängt vemrutlich mit der Kriegserklärung Liberias an das Deutsche Reich am 4.8.1917 zusammen...
wollte ein deutscher Käpt´n die Kriegserklärung Liberias verhindern?

VG
Christian


Bingo. Das ist richtig.
Ein U-Boot hat Monrovia beschossen, um die Kriegserklärung Liberias zu verhindern.
Natürlich vergeblich.
Dies habe ich so aus Quelle 1: bpb Online-Dossier über die Ereignisse an der Peripherie des Krieges.

In Quelle 2 wird dagegen der Beschuss Monrovias durch ein U-Boot erst auf den 10. April 1918 verortet. Was dann natürlich keine Kanonenboot-Politik wäre, sondern eine einfache Kriegshandlung-
Ich schau nochmals.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 17:41
Beitrag: #1076
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich hab den Beschuss Monrovias durch ein U-Boot eigentlich auch immer für das Jahr 1918 gefunden. Deswegen auch meine so vorsichtige Antwort.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 17:59
Beitrag: #1077
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ab einem bestimmten Jahr gab es das Zarenreich Rußland offiziell nicht mehr - und ich meine nicht das Jahr 1917.
Welches Jahr meine ich, was ist damals passiert und warum ist es passiert?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 18:43
Beitrag: #1078
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2015 17:41)913Chris schrieb:  Ich hab den Beschuss Monrovias durch ein U-Boot eigentlich auch immer für das Jahr 1918 gefunden. Deswegen auch meine so vorsichtige Antwort.

VG
Christian


Sorry, dass ich da eine "Nebelkerze" gezündet habe.
Das ist meine 1. Quelle
http://www.bpb.de/apuz/182562/der-krieg-...rika?p=all

aus dem Link:
Zitat:Oder zählt zum Krieg an der Peripherie, wenn am 4. August 1917 ein deutsches U-Boot die liberianische Hauptstadt Monrovia beschoss, um die westafrikanische Republik von der Aufgabe ihrer Neutralität abzuhalten?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 19:55
Beitrag: #1079
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
bpb ist normalerweise vertrauenswürdig.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2015, 14:02
Beitrag: #1080
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2015 17:59)913Chris schrieb:  Ab einem bestimmten Jahr gab es das Zarenreich Rußland offiziell nicht mehr - und ich meine nicht das Jahr 1917.
Welches Jahr meine ich, was ist damals passiert und warum ist es passiert?

VG
Christian


1721 nahm Zar Peter den lateinischen titel Imperator (Kaiser) an, und das Zarenreich hieß ab da "Russisches Kaiserreich" Российская империя


wie man dem kyrillischen Text ansehen wird, habe ich gegooglet, wobei es konnte ja nur so eine Umbenennung sein.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2015, 00:53
Beitrag: #1081
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
1721 wurde der Frieden von Nystad zwischen Russland und Schweden geschlossen. Damit endete der Große Nordische Krieg. Russland galt nun als Großmacht. Ob die Rangerhöhung Peters des Großen vom Zar auf Kaiser auf eine Idee des gebürtigen Deutschen Ostermann zurückgeht, ist umstritten. Ostermann führte zumindest für die russische Seite die Verhandlungen in Nystad und Peter I. demonstrierte mit der Annahme des Titels "Kaiser" seine gestiegene politische Bedeutung. Dies vor allem (aber nicht nur) gegen seinen Verbündeten August den Starken, der seine Herrschaft in Polen nur dem russischen Wohlwollen verdankte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2015, 17:10
Beitrag: #1082
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Suebe hat´s richtig erkannt, Sansavoir umfassend belegt. Danke dafür!

Suebe, du bist dran!

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2015, 18:04
Beitrag: #1083
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Danke auch.

Was wurde aus dem letzten deutschen Schlachtschiff Tirpitz?

Es genügt ein Wort.
Und mit dem Krieg hat es nichts mehr, oder höchstens sehr mittelbar zu tun.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2015, 13:07
Beitrag: #1084
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Taschenmesser Big Grin
und zwar verdammt teure- kannst Du bei Böker in Soligen für 700 Euronen erwerben Ich kenn einen Marinefreak,der eins davon hat- 300er Lagen-Damast aus dem Panzerstahl des Schiffs handgedengelt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2015, 15:43
Beitrag: #1085
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(20.03.2015 13:07)zaphodB. schrieb:  Taschenmesser Big Grin
und zwar verdammt teure- kannst Du bei Böker in Soligen für 700 Euronen erwerben Ich kenn einen Marinefreak,der eins davon hat- 300er Lagen-Damast aus dem Panzerstahl des Schiffs handgedengelt


Bingo,
zaphod hat die Lösung (was heißt eigentlich zaphod?)
Daher meine Frage ob der microsoft Milliardär aus dem Japan-Kahn auch Taschenmesser klopfen lassen will?

Aber OK hier, zaphod stellt eine neues schönes Rätsel.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2015, 20:03
Beitrag: #1086
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(was heißt eigentlich zaphod?)
Das ist ein Vorname und wenn Du wissen willst, wer das ist,lies "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams,dann weißt Du esBig Grin

Und hier mein Raetsel:

Welcher General nahm , im Gegensatz zu seinem Bruder ,den "sterbenden Schwan" allzu wörtlich ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.03.2015, 22:06
Beitrag: #1087
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
OK ich fass die Frage mal präziser:

Welcher deutsche General nahm , im Gegensatz zu seinem Bruder und seinem Vater,die das beide möglicherweise von berufswegen hätten tun müssen, ,den "sterbenden Schwan" allzu wörtlich ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.03.2015, 21:35
Beitrag: #1088
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
da hab ich so ein schönes Rätsel-jetzt strengt Euch mal an !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 09:37
Beitrag: #1089
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(23.03.2015 21:35)zaphodB. schrieb:  da hab ich so ein schönes Rätsel-jetzt strengt Euch mal an !


Sorry, aber mir fällt ums Verrecken kein General ein, dessen Vater und Bruder Balleteusen waren.
Von männlichen aus dem Metier kenne ich lediglich den Namen Granko, der war Amerikaner.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 20:50
Beitrag: #1090
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ohha-Suebe,jetzt enttäuschst Du mich aber Big Grin alldieweil es passierte garnicht weit von Dir weg-in Donaueschingen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 20:58
Beitrag: #1091
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(24.03.2015 20:50)zaphodB. schrieb:  Ohha-Suebe,jetzt enttäuschst Du mich aber Big Grin alldieweil es passierte garnicht weit von Dir weg-in Donaueschingen

Ach du schöne Sch.... ja, Confused
und seine Majestät war Zeuge.
Womit das Niveau der Allerhöchsten Unterhaltung auch gleich festgestellt wird.
In den Offzierskasinos soll es ähnliche Verlustigungen gegeben haben.

Kein Wunder, dass wir den Krieg verloren haben... Thumbs_down

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 23:07
Beitrag: #1092
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Genau, den mein ich !
Hans Dietrich von Huelsen-Haeseler ,der älteste Sohn des Generalintendanten der königlich-preußischen Schauspiele Botho von Hülsen und Bruder des Generalintendanten aller königlichen Schauspielhäuser in Preußen Georg von Hülsen-Haeseler, war ein preußischer General der Infanterie und ab Mai 1901 Chef des Militärkabinetts.
Hülsen-Haeseler starb 1908 in Donaueschingen an einem Herzinfarkt, während er auf einer Jagdveranstaltung im Schloss von Max Egon II. zu Fürstenberg vor Kaiser Wilhelm II. als Ballerina verkleidet im Tutu getanzt hatte. Die Umstände des Todes wurden,wen wundert es, vertuscht, zumal
Hülsen-Haeseler mit der Säuberung des Offizierskorps nach der Harden-Eulenburg-Affäre betraut war-
hon y soit,qui mal y pense Wink

Und jetzt darf der Suebe wieder ein Raetsel stellen
.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 16:10
Beitrag: #1093
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Gesucht ist einer, der berühmt als Arzt, Dichter und vor allem Gastgeber, noch etwas ganz anderes war,
einer der ersten aktven deutschen Denkmalschützer.

Das Objekt seiner Bemühungen sollte ebenfalls genannt werden.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 12:33
Beitrag: #1094
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.03.2015 16:10)Suebe schrieb:  Gesucht ist einer, der berühmt als Arzt, Dichter und vor allem Gastgeber, noch etwas ganz anderes war,
einer der ersten aktven deutschen Denkmalschützer.

Das Objekt seiner Bemühungen sollte ebenfalls genannt werden.

Als Dichter war der Gesuchte eher Durchschnitt, (allerdings ist der Text der württ. "Nationalhymne" von ihm) bekannt und berühmt wurde er als Gastgeber,
Bei ihm verkehrte Uhland. Mörike, Lenau und und und....

Gesucht ist er hier aber als "Denkmalpfleger" und das Objekt seiner pflegerischen Tätigkeit.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 15:39
Beitrag: #1095
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Justinus Kerner und seine Tintenkleckse?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 16:01
Beitrag: #1096
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.03.2015 15:39)Sansavoir schrieb:  Justinus Kerner und seine Tintenkleckse?


Justinus Kerner ist richtig.

Das Objekt seiner denkmalpflegerischen Tätigkeit jedoch fehlt noch.
Dieses Objekt ist durch einen Vorfall bekannt geworden, der dem Objekt einen Übernamen verpasste.
Ein Kaiser soll der Sage nach dabei ein bis heute bekanntes Sprichwort geprägt haben.
Und, notabene, Frauen haben damit viel zu tun.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 20:08
Beitrag: #1097
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Burg Weibertreu, die treuen Weiber ...

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 21:23
Beitrag: #1098
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.03.2015 20:08)Sansavoir schrieb:  Burg Weibertreu, die treuen Weiber ...

Korrekt.
Ich schreib morgen noch etwas Hintergrund dazu.

Das Rätsel ist gelöst.
Sansavoir macht weiter.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.03.2015, 13:47
Beitrag: #1099
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Neues Jux-Rätsel

Einer bereits in jungen Jahren verwitweten Herrscherin eines Kleinstaates und ihrem ältesten Sohn ist es zu verdanken, dass ein relativ verschlafenes Provinzstädtchen zum Musenhof der damaligen Dichter und Denker wurde. Einige Jahrzehnte später leitete ein bekannter Komponist, Pianist und Dirigent die Uraufführung eines Werkes seines späteren Schwiegersohnes, in dessen Familiengeschichte das „schwarze Schaf“ der Herrscherfamilie eine nicht unwesentliche Rolle einnahm. Wer war das „schwarze Schaf“ und welche Bedeutung hatte er in der Familiengeschichte des Komponisten?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.03.2015, 16:21
Beitrag: #1100
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die Herrscherin war Anna Amalie, der Kleinstaat Weimar, der älteste Sohn der Herrscherin ist Karl August. Der Musiker ist Franz Liszt, dessen Schwiegersohn Richard Wagner, dessen Oper Lohengrin von Liszt in Weimar uraufgeführt wurde. Das schwarze Schaf der Weimarer Herrscherfamilie, das im Leben Richard Wagners eine Rolle einnahm, war Friedrich Ferdinand Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach, der Bruder von Karl August - und vermutlich Liebhaber der Mutter Richard Wagners, Johanna Rosina Pätz aus Weißenfels.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Jux-Rätsel Suebe 1.075 619.252 02.04.2025 09:49
Letzter Beitrag: Suebe
  Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) Allwissend 2 5.146 08.05.2019 18:38
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds