Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
|
03.01.2018, 22:13
Beitrag: #2551
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Muhammad Ali Pascha?
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
06.01.2018, 10:40
Beitrag: #2552
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(03.01.2018 22:13)Hallo schrieb: Muhammad Ali Pascha? Nein. Der Gesuchte hatte seinen "Aktionsradius" nur in Europa. Er war kein Albaner. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
07.01.2018, 17:32
Beitrag: #2553
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(06.01.2018 10:40)Sansavoir schrieb:(03.01.2018 22:13)Hallo schrieb: Muhammad Ali Pascha? Noch eine Ergänzug: Der Gesuchte war kein Grieche, aber sein Gegner, der ihn hinrichten ließ. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
07.01.2018, 22:14
Beitrag: #2554
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
War Ioannis Kapodistrias der Gegner?
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
08.01.2018, 23:25
Beitrag: #2555
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(07.01.2018 22:14)Hallo schrieb: War Ioannis Kapodistrias der Gegner? Nein. Aber Ioannis Kapodistrias kannte den Gegner des Gesuchten. Der Gegner des Gesuchten und der Gesuchte gehörten der "Philiki Hetairia", ebenso wie der erstegriechische Präsident Kapodistrias an. Der Gegner des Gesuchten hatte sich auch mit Ioannis Kapodistrias überworfen, aber unabhängig davon auch mit dem Gesuchten. In allen Fällen ging es um die Taktik gegen die Osmanen. Der Gegner des Gesuchten gehörte einer ursprünglich in Istanbul beheimateten Familie an, in die eine (glücklose) hessische Poliikerin hineingeheiratet hat. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
20.03.2018, 08:56
Beitrag: #2556
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich will mal den Thread wiederbeleben: Unter den Kriegsgefangenen, die Friedrich der Große im Siebenjährigen Krieg machte, befand sich ein leibhaftiger persischer Prinz. Als ihm dies zu Ohren kam, lud er ihn an seine Tafel ein, obwohl er damals nichtmal Offizier war. Um wen handelte es sich?
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
20.03.2018, 20:26
Beitrag: #2557
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das war Joseph von Semlin, ein Sohn von Nadir Schah.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
20.03.2018, 20:51
Beitrag: #2558
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Richtig, @Sansa. Das war wohl zu einfach. Sein Vater usurpierte den persischen Thron, schlug die Osmanen und eroberte Delhi, wobei er den Pfauenthron und den berühmten Diamanten Koh-i-noor erbeutete. Kurz darauf wurde er ermordet. Als einziger überlebender Sohn gelangte Ali auf abenteuerlichem Wege ins Habsburger Reich. Dort ließ er sich taufen und bekam den Titel "Baron von Semlin".
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_von_Semlin Kuriose Geschichte... Dann mach mal weiter. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
25.03.2018, 21:22
Beitrag: #2559
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ein neues Rätsel: Gesucht werden Vater und Sohn - mit gleichen Vornamen. Der Vater führte einen Kreuzzug, der Sohn einen Aufstand an. Der Todestag des Vaters jährt sich in diem Jahr zum x00. Mal. Sein Sohn war zu diesem Zeitpunkt etwa 10 alt. Er heiratete später die Schwester eines Königs. Um wen handelt es sich?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.03.2018, 13:04
Beitrag: #2560
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ist zu erwarten, dass das Jubiläum des Vaters Beachtung finden wird?
---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
26.03.2018, 15:39
Beitrag: #2561
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich dachte erst an die Balduins, aber das passt auch nicht wirklich.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
26.03.2018, 17:59
Beitrag: #2562
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
ich habe zunächst an Balduin von Boulogne gedacht. Der ist zwar xx18 gestorben, aber er hatte keinen gleichnamigen Sohn.
Ich vermute übrigens, dass ich das Duo bereits entdeckt habe, aber ich möchte den anderen hier auch die Möglichkeit zum Mitraten geben. Wenn ich mit der Antwort richtig liege, wäre es immerhin lustig. es scheint sich nämlich um eine Familie zu handeln, deren "Familien-Name" (auch in Übersetzung) in mehreren europäischen Ländern zu finden ist, obwohl die einzelnen Familien gar nicht miteinander verwandt ein dürften. (Allein in der Geschichte einiger Bundesländer der heutigen EU-Republik Österreich gibt es mindestens zwei Familien mit diesem Namen, die mit den gesuchten beiden Herren gar nicht verwandt sein dürften.) ---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten. Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten. Josephine Tey, Alibi für einen König |
|||
26.03.2018, 18:15
Beitrag: #2563
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
@Teresa, mach es nicht so spannend...
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
26.03.2018, 18:37
Beitrag: #2564
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es müsste sich um den 5ten Kreuzzug handeln (1217-1221), oder?
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
26.03.2018, 21:08
Beitrag: #2565
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.03.2018 18:37)Hallo schrieb: Es müsste sich um den 5ten Kreuzzug handeln (1217-1221), oder? Es handelt sich nicht um den 5. Kreuzzug, sondern um einen Kreuzzug, der nicht ins Heilige Land ging. Aber zeitlich bis Du nah dran. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.03.2018, 21:26
Beitrag: #2566
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.03.2018 17:59)Teresa C. schrieb: ich habe zunächst an Balduin von Boulogne gedacht. Der ist zwar xx18 gestorben, aber er hatte keinen gleichnamigen Sohn. Balduin von Boulogne war es nicht. Deine Vermutungen sagen mir, dass Du wahrscheinlich die Lösung gefunden hast. Ich denke, dass der Todestag zumindest in Geschichtszeitschriften erwähnt wird. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
27.03.2018, 21:16
Beitrag: #2567
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Vierter Kreuzzug mit Konstantinopel als Ziel oder Spanische Reconquista.
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
27.03.2018, 21:24
Beitrag: #2568
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.03.2018 21:16)Hallo schrieb: Vierter Kreuzzug mit Konstantinopel als Ziel oder Spanische Reconquista. Nein, es war weder der 4. Kreuzzug, noch die Reconquista. Der Kreuzzug begann ein paar Jahre nach dem 4. Kreuzzug - Innozenz III. rief dazu auf. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
27.03.2018, 21:37
Beitrag: #2569
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Kreuzzug von Damiette. Jean de Brienne?
Albigenserkreuzzug : Simon de Montfort „Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
28.03.2018, 18:03
Beitrag: #2570
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.03.2018 21:37)Hallo schrieb: Kreuzzug von Damiette. Jean de Brienne?Du musst Dich nur noch entscheiden! Hinweis: Todesdatum des Vaters und gleichnamiger Sohn, der einen Aufstand gegen seinen König und Schwager anführte. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
29.03.2018, 07:12
Beitrag: #2571
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die Simons von Montfort (V und VI)
Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester 1160-1218 Simon de Montfort, 6. Earl of Leicester 1208-1265 „Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
29.03.2018, 18:46
Beitrag: #2572
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(29.03.2018 07:12)Hallo schrieb: Die Simons von Montfort (V und VI) Du hat das Rätsel gelöst und kannst jetzt ein neues Rätsel erstellen. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
29.03.2018, 21:50
Beitrag: #2573
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Wir bleiben bei der selben "Region" und Epoche...
Gesucht ist der Enkel, selber sehr bekannt, eines Herrschers der Invasoren aus dem Süden geschlagen hat. Sowohl Grossvater als auch Enkel haben denselben Vornamen. Selbige Invasoren haben ein anderes Reich kurz davor erobert. Grossvater:? Enkel:? Schlacht:? Für Lösung nur Enkel benötigt. „Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
30.03.2018, 11:27
Beitrag: #2574
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Karl Martell - Karl der Große
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
30.03.2018, 11:49
Beitrag: #2575
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Richtig... Das war schnell
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
02.04.2018, 19:41
Beitrag: #2576
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Sansavoir, du kannst das nächste Rätsel erstellen....
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
03.04.2018, 12:32
Beitrag: #2577
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
und ie Schlaht war die von
tours + poitiers und was ich einst in der Schule darüber lernte, soll so auch nicht gewesen sein. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
03.04.2018, 13:20
Beitrag: #2578
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
03.04.2018, 23:32
Beitrag: #2579
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Da @Sansa offline ist, mal kurz zwischendurch. Ein berühmter Wissenschaftler, dem hier in Rostock bei einem Studentenhandel die Nase abgeschlagen wurde...
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
04.04.2018, 19:13
Beitrag: #2580
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Tycho Brahe?
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
05.04.2018, 06:40
Beitrag: #2581
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Stimmt.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
05.04.2018, 21:17
Beitrag: #2582
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Gesucht ist der sechste Herrscher des Alten Reichs. Er ist vor allem wegen eines Bauwerks bekannt.
Er gehört zur vierten "Gruppe". „Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
05.04.2018, 23:45
Beitrag: #2583
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein ,wenn die Zählungen stimmen nicht wegen einem sondern wegen drei Bauwerken nämlich der Meidum-Pyramide, der Knick-Pyramide und der Roten Pyramide in Daschur und er hörte auf die Namen Neb-maat, Bik-nebu oder Seneferu, (vulgo als Snofru bekannt)
Er hat somit das größte Pyramidenbauprogramm aller Pharaonen ever in auftrag gegeben und den Übergang von den Stufenpyramiden zu den echten Pyramiden veranlasst. Außerdem wird ihm die (unvollendete) Talsperre Sadd el-Kafara im Wadi Garawi bei Helwan und damit die erste große Wasserbaumassnahme in Ägypten zugeschrieben |
|||
06.04.2018, 11:06
Beitrag: #2584
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das ist nicht der Gesuchte.
Die "Gruppe" stimmt. Ich hab es wohl nicht richtig formuliert gehabt. Der sechste Herrscher der vierten "Gruppe" des Alten Reichs. „Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
07.04.2018, 00:12
Beitrag: #2585
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das müsste Menkaure / Mikorinos sein. Das Bauwerk ist die Mikorinos-Pyramide
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
07.04.2018, 08:38
Beitrag: #2586
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das ist er. Sansavoir, kannstd as nächste Rätsel erstellen.
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
21.04.2018, 13:49
Beitrag: #2587
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Macht jemand weiter???
„Quintili Vare, legiones redde!“ Augustus |
|||
24.04.2018, 19:40
Beitrag: #2588
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Roosevelt soll den Wahlsieg zum US-Präsidenten einem Musikstück zu verdanken haben.
Das Stück gab es auch (schon vor Roosevelt) auf Deutsch. Gesucht ist der deutsche Titel. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
25.04.2018, 12:52
Beitrag: #2589
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der deutsche Titel hat in den 60ern, mit der ganzen "vergoldung" der 20erJahre fröhlich Wiederauferstehung gefeiert, und man kann ihn bis heute hin und wieder hören.
"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
26.04.2018, 17:53
Beitrag: #2590
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
man kann lesen, dass der "Roosevelt-Wahlschlager" bis heute die inoffizielle Hymne der Demokratischen Partei wäre.
"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
27.04.2018, 12:57
Beitrag: #2591
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(24.04.2018 19:40)Suebe schrieb: Roosevelt soll den Wahlsieg zum US-Präsidenten einem Musikstück zu verdanken haben. (25.04.2018 12:52)Suebe schrieb: Der deutsche Titel hat in den 60ern, mit der ganzen "vergoldung" der 20erJahre fröhlich Wiederauferstehung gefeiert, und man kann ihn bis heute hin und wieder hören. (26.04.2018 17:53)Suebe schrieb: man kann lesen, dass der "Roosevelt-Wahlschlager" bis heute die inoffizielle Hymne der Demokratischen Partei wäre. Das, deutsch besungene, soll morgen und übermorgen eintreffen. Mindestens zwei der Parameter, für den Dritten hat Mensch selbst zu sorgen. Also, die Lösung bitte. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
27.04.2018, 21:22
Beitrag: #2592
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es könnte sich um "San Francisco" von Walter Jurmann handeln.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
28.04.2018, 08:31
Beitrag: #2593
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein,
es ist eine originär US-Amerikanische Komposition von 1929. Die deutsche Fassung von 1930 gesungen von einem sehr berühmten Vokalsextett. Textaussage völlig anders, aber auch sehr positiv. Und, wie geschrieben, man kann es bis heute hin und wieder im Rundfunk hören. Insbesondere natürlich am Samstag oder Sonntag, bei schönem Wetter. ![]() Als Wahlschlager, natürlich die US-Version, für Roosvelt bei der Präsidentschaftswahl 1932 "eingesetzt", erfolgreich, er gewann. Die sehr positive Aussage, vorwärtsgewandt, passte als Wahl-Versprechen natürlich hervorragend in die Weltwirtschaftskrise "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
30.04.2018, 18:20
Beitrag: #2594
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es war Wochenend und Sonnenschein und ich war mit meiner Auserwählten im Wald allein[b]
die Interpreten waren die Comedian Harmonists und als Roosevelt-Wahlschlager hieß das Teil: Happy Days are here again "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
02.05.2018, 18:13
Beitrag: #2595
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Goebbels war Gauleiter von Berlin, unterstelle ich als bekannt.
Der größte Saal in Berlin war der Sportpalast. Ort von etlichen historischen Reden in den verfluchten 12 Jahren. ua die sogenannte Sportpalast-Rede von 1943. Aber hier geh es um die Zeit vor dem 30. Januar 1933 Im Oktober 1932 hielt Hitler, nach Vorrede von Goebbels, dort, im Sportpalast eine große Wahlrede. Gesucht ist: Wem gehörte zu der Zeit der Sportpalast? Was hat die NSDAP als Saalmiete bezahlt? Welche Konditionen räumte der Vermieter Goebbels, Hitler und Co. ein? "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
03.05.2018, 19:28
Beitrag: #2596
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Mich würde es nicht wundern, wenn der Vermieter die KPD war und Goebbels mit Walter Ulbricht die Vertragskonditionen aushandelte.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
03.05.2018, 20:09
Beitrag: #2597
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(03.05.2018 19:28)Sansavoir schrieb: Mich würde es nicht wundern, wenn der Vermieter die KPD war und Goebbels mit Walter Ulbricht die Vertragskonditionen aushandelte. Es war nicht die KPD und auch nicht Ulbricht. ABER genau so "unmöglich" denn wie sich dann 1941 (da hatte der Sportpalast aber längst einen anderen Besitzer) herausstellte bestand eine im wahrsten Sinne des Wortes Todfeindschaft zwischen den Vertragspartnern. Wobei der Besitzer des Sportpalastes allerdings einen ganz erheblichen Teil der damaligen Klischees für "seinesgleichen" bediente. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
04.05.2018, 19:31
Beitrag: #2598
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der Besitzer des Sportpalastes bis 1934 war ein mit allen Wassern gewaschener Finanzmann.
Insbesondere in der Autoindustrie und dem Taxigeschäft war er tätig. Mit Wechselgeschäften während der galoppierenden Inflation wurde er schwer reich. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
04.05.2018, 19:44
Beitrag: #2599
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Dann müsste der Gesuchte der russisch-jüdische Autohändler Jakob Schapiro sein, der um 1933 Miteigentümer des Sportpalastes bzw. der Sportpalast AG war. 1941 gehörte der Sportpalast der Eidgenossenschaftlichen Versicherungs-AG. Schapiro gelang es 1938 nach Frankreich bzw. 1940 in die USA zu fliehen, wo er 1942 verstarb.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
04.05.2018, 20:12
Beitrag: #2600
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Bingo
Ja, der war es. Ihm gehörte der Sportpalast. Die Nazis zahlten keinen Pfennig Saalmiete. Nie! Solange Schapiro der Sportpalast gehörte. Angeblich soll er "zum Dank" noch kurzzeitig im KZ gelandet sein, vor seiner Emigration. Der Sportpalast wurde 1934 zwangsversteigert und gelangte so mehrheitlich an die Eidgenössische Vers. der er "eigentlich" schon seit der Erstellung gehörte. Die zumindest immer die Finger im Geschäft hatten. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neues Jux-Rätsel | Suebe | 1.075 | 619.257 |
02.04.2025 09:49 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) | Allwissend | 2 | 5.146 |
08.05.2019 18:38 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste