Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
20.05.2018, 11:56
Beitrag: #2601
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
keiner will ein Rätsel stellen. schade.

Welcher Mythos verhinderte 15 Jahrhunderte lang den Bau des Kanals vom Mittelmeer zum Roten Meer?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.05.2018, 12:45
Beitrag: #2602
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Angeblich gab es einen Unterschied in der Höhe des Meeresspiegel, was den Bau von Schleusen erfordert hätte.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.05.2018, 13:50
Beitrag: #2603
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(20.05.2018 12:45)Arkona schrieb:  Angeblich gab es einen Unterschied in der Höhe des Meeresspiegel, was den Bau von Schleusen erfordert hätte.

Jawoll,
bis ins 19. Jahrhundert hinein, wurde angenommen, dass es einen Höhenunterschied vom Roten Meer zum Mittelmeer von vollen 10 Metern geben würde.
Obwohl Naturwissenschaftler längst auf den "U-nsinn"
hingewiesen hatten

Arcona stellt das Rätsel

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.05.2018, 14:44
Beitrag: #2604
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich suche eine Inselgruppe. Ihr Entdecker beschrieb sie als dicht bevölkertes Paradies. Eine zweite Expedition erbrachte die bittere Wahrheit, selbst heute halten es dort nur ein paar Wissenschaftler aus. Der Entdecker, nach ihm sind die Inseln benannt, bekam dafür 6 Jahre Luxusknast auf einem Schloß.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2018, 09:46
Beitrag: #2605
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Cooks-Inseln?

„Quintili Vare, legiones redde!“
Augustus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2018, 10:17
Beitrag: #2606
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.05.2018 09:46)Hallo schrieb:  Cooks-Inseln?

Nein, so ein Spinner war der große James Cook nun doch nicht. Außerdem
kommen die Cook-Inseln einem Urlaubsparadies in der Südsee gleich. Das trifft für die gesuchten Inseln nun wirklich nicht zu.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2018, 11:21
Beitrag: #2607
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Außerdem war Cooks Schicksal wohl doch viel tragischer als der "Luxus-Knast".

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2018, 12:01
Beitrag: #2608
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Zumindest fand die Entdeckung zeitgleich zu Cooks Weltreisen statt.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2018, 20:25
Beitrag: #2609
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Baffin?

„Quintili Vare, legiones redde!“
Augustus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2018, 20:38
Beitrag: #2610
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.05.2018 20:25)Hallo schrieb:  Baffin?

Der schleppte zwar jede Menge Schwefelkies als angebliches Gold auf sein Schiff, lebte aber lange vor Cook.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2018, 23:31
Beitrag: #2611
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.05.2018 20:38)Arkona schrieb:  
(21.05.2018 20:25)Hallo schrieb:  Baffin?

Der schleppte zwar jede Menge Schwefelkies als angebliches Gold auf sein Schiff, lebte aber lange vor Cook.

Da hab ich doch glatt Baffin mit Frobisher verwechselt, der das wertlose Zeug im heutigen Baffinland massenhaft auf seine Schiffe lud. Wink
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Frobisher

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2018, 23:38
Beitrag: #2612
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Traut sich keiner ran? Eine unwirtliche Inselgruppe mit Pinguinen, die der Entdecker womöglich aus der Ferne (Anlanden ist schwierig) für ein uniformiertes Begrüßungskomitee gehalten hat.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.05.2018, 12:17
Beitrag: #2613
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Eigentlich bin ich raus ..... ich habe gegoogelet

Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec. Ist der Entdecker
Und die Kerguelen sind die Inselgruppe.

Von der ganzen Story hatte ich keine Ahnung. Insofern mein Dank an Arkona.

Wer auch keine Ahnung hat, den es aber wie mich interessiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Yves_Josep...C3%A9marec
hier gibts was dazu.
Echt interessant.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.05.2018, 16:52
Beitrag: #2614
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Tja, @Suebe, du hast es gelöst. Googeln halte ich für legitim, wenn man z.B. nach den ganzen mittelalterlichen Adelssprossen fragt...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.05.2018, 10:57
Beitrag: #2615
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Wann wurde das öffentliche "Nacktbaden" erstmals in Deutschland ausdrücklich erlaubt?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.05.2018, 19:08
Beitrag: #2616
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
1898 entstand der 1. FKK-Verein. Erlaubt war öffentliches Nacktbaden sicher ab ca. 1900. Wobei man genaugenommen sagen muss, wieder erlaubt. Im Mittelalter war es üblich nackt in Seen oder Flüssen zu baden.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.05.2018, 19:43
Beitrag: #2617
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(25.05.2018 19:08)Sansavoir schrieb:  1898 entstand der 1. FKK-Verein. Erlaubt war öffentliches Nacktbaden sicher ab ca. 1900. Wobei man genaugenommen sagen muss, wieder erlaubt. Im Mittelalter war es üblich nackt in Seen oder Flüssen zu baden.

Es war später, deutlich später.
Dass es gemacht wurde, und unter Ausschluss der Allgemeinheit auch "toleriert" wurde ist auch klar. In Klubarealen.
Gesucht ist aber der Zeitpunkt, als es explizit erlaubt wurde.
Mit FKK bist du übrigens auf einer guten Spur.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.05.2018, 17:28
Beitrag: #2618
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
1931 hat es in Leipzig ein offizielles FKK-Schwimmfest gegeben. FKK war sicher in der Weimarer Republik ab ca. 1923/24 erlaubt, da besonders linke Gruppierungen dies offen propagierten. Nach 1933 wurde das Nacktbaden verboten, in der DDR war es ab den 1950er-Jahren erlaubt, der große Boom kam aber erst in den 1970er-Jahren.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.05.2018, 18:24
Beitrag: #2619
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(29.05.2018 17:28)Sansavoir schrieb:  1931 hat es in Leipzig ein offizielles FKK-Schwimmfest gegeben. FKK war sicher in der Weimarer Republik ab ca. 1923/24 erlaubt, da besonders linke Gruppierungen dies offen propagierten. Nach 1933 wurde das Nacktbaden verboten, in der DDR war es ab den 1950er-Jahren erlaubt, der große Boom kam aber erst in den 1970er-Jahren.

FKK war, hinter dem obligatorischen Bretterzaun, immer zumindest geduldet,
das war ja eine "geschlossene Gesellschaft" und "unschickliches" ist da ja eigentlich nicht passiert.

Aber, es gab eine offizielle Erlaubnis zum Nacktbaden, erlassen zu einer Zeit in der man annehmen sollte, dass die Obrigkeit nun hätte ganz andere Sorgen hätte haben sollen.
Hinweise dazu habe ich in einer Abhandlung über Tourismus zur NS-Zeit gefunden.
Und auf FKK-Seiten wird dies dann bestätigt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.06.2018, 19:38
Beitrag: #2620
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es gab eine Badeverordnung vom 10. Juli 1942 in dem das Nacktbaden grundsätzlich erlaubt wurde.
Die Erlaubnis aber davon abhängig machte, dass der "Nackt-"Bereich von außen nicht einsehbar war.
Die Verordnung:
Polizeiverordnung zur Regelung des Badewesens vom 10. Juli 1942, DRGBI. I S. 461

Die Badeverordnung galt in den einzelnen Bundesländern und auch in der DDR mehr oder weniger weiter. Wurde natürlich immer mal wieder verändert.
Aber die grundsätzliche Erlaubnis war seit dem 10. Juli 1942 erteilt.

Und dies galt auch in Österreich, ziemlich unverändert bis in die 60er Jahre hinein.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.06.2018, 19:14
Beitrag: #2621
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Dass hier auch was geht.

König Edward III. von England reiste in Vorbereitung des 100jährigen Krieges mehrere Jahre, beginnend 1338 durch Europa, insbesondere das HRR.

Er reiste mit großem Gefolge und gab sich auch großzügig.
Jedenfalls wurde ihm immer mal wieder das Bargeld knapp.
Und so war er mal gezwungen die englische "Erbkrone" zu verpfänden. Er konnte sie dann auch erst etliche Jahre später wieder einlösen.

Der Jux daran und die Rätselfrage:
wem hat er, musste er, die Krone verpfänden?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.06.2018, 21:57
Beitrag: #2622
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Von Kaiser Ludwig IV.

Zur Finanzierung des 100jährigen Krieges bekam Eduard III. außerdem Kredite von den Bankhäusern Bardi und Peruzzi aus Florenz, die infolge der Nichtbegleichung der Kredite pleite gingen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2018, 09:54
Beitrag: #2623
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, leider nicht, die Krone hat er nicht seinem Schwager der Kaiser als Pfand hingegeben.
Er musste sie einem Angehörigen einer Berufsgruppe als Pfand hingeben, dem solche Geldgeschäfte "eigentlich" untersagt waren.
Vermutlich hat er aus ähnlichen Gründen in Kölle zugesagt, dass er sich im Kölner Dom begraben lassen würde. Hierzu, zu Köln, finden sich in Deutschland keine Nachweise, lediglich in England, wo er Jahrzehnte später diese Verfügung aufhob.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2018, 17:11
Beitrag: #2624
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der damalige Erzbischof von Köln war Walram von Jülich, Bruder des Markgrafen Wilhelm I. von Jülich.

... war es etwa Balduin von Trier? Das würde mich echt umhauen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2018, 20:33
Beitrag: #2625
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.06.2018 17:11)Sansavoir schrieb:  Der damalige Erzbischof von Köln war Walram von Jülich, Bruder des Markgrafen Wilhelm I. von Jülich.

... war es etwa Balduin von Trier? Das würde mich echt umhauen.

Jawoll ja.
Richtig, und auch mich hat es umgehauen.

Die Zeit Edward III. ist aber in merry old England in der Beziehung überaus Quellendicht.
Man kann es also glauben.

http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/...4.61129631

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2018, 12:01
Beitrag: #2626
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Man lernt nie aus.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.07.2018, 21:26
Beitrag: #2627
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Aus Anlass der Fußball-WM ein Rätsel zum Thema Fußball:

Wann fand das letzte Heimspiel einer Nationalmannschaft in einer bekannten Stadt mit einem bedeutenden Fußballklub statt. Ein Mitglied dieses Fußballklubs war ein (inzwischen verstorbener) Papst. Viel Spaß beim Raten!

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.07.2018, 20:57
Beitrag: #2628
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Inzwischen heisst also kürzlich, wahrscheinlich Johannes Paul II.. Den Rest mögen andere erraten.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2018, 19:01
Beitrag: #2629
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(03.07.2018 20:57)Arkona schrieb:  Inzwischen heisst also kürzlich, wahrscheinlich Johannes Paul II.. Den Rest mögen andere erraten.

Genau. Johannes Paul II. war Mitglied dieses Fußballklubs.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2018, 19:46
Beitrag: #2630
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(04.07.2018 19:01)Sansavoir schrieb:  
(03.07.2018 20:57)Arkona schrieb:  Inzwischen heisst also kürzlich, wahrscheinlich Johannes Paul II.. Den Rest mögen andere erraten.

Genau. Johannes Paul II. war Mitglied dieses Fußballklubs.

1. FC Vatikan?
Devil

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2018, 21:39
Beitrag: #2631
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(04.07.2018 19:46)Suebe schrieb:  
(04.07.2018 19:01)Sansavoir schrieb:  Genau. Johannes Paul II. war Mitglied dieses Fußballklubs.

1. FC Vatikan?
Devil

Nein. Der Fußballklub ist nicht im Vatikan oder Italien beheimatet.
Aber es geht um das letzte Pflichtspiel einer Nationalmannschaft in einer Stadt, in der ein bekannter Fußballklub existiert und in dem Johannes Paul II. Mitglied war.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.07.2018, 11:40
Beitrag: #2632
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(04.07.2018 21:39)Sansavoir schrieb:  
(04.07.2018 19:46)Suebe schrieb:  1. FC Vatikan?
Devil

Nein. Der Fußballklub ist nicht im Vatikan oder Italien beheimatet.
Aber es geht um das letzte Pflichtspiel einer Nationalmannschaft in einer Stadt, in der ein bekannter Fußballklub existiert und in dem Johannes Paul II. Mitglied war.

Es müsste Krakau sein, und dort war das letzte Länderspiel 2016 gegen finnland

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.07.2018, 17:03
Beitrag: #2633
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.07.2018 11:40)Suebe schrieb:  
(04.07.2018 21:39)Sansavoir schrieb:  Nein. Der Fußballklub ist nicht im Vatikan oder Italien beheimatet.
Aber es geht um das letzte Pflichtspiel einer Nationalmannschaft in einer Stadt, in der ein bekannter Fußballklub existiert und in dem Johannes Paul II. Mitglied war.

Es müsste Krakau sein, und dort war das letzte Länderspiel 2016 gegen finnland

Nein. Es handelt sich nicht um eine polnische Stadt bzw. einen polnischen Klub. Johannes Paul II. wurde dann später auch Mitglied des größten Rivalen des Fußballklubs.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.07.2018, 18:29
Beitrag: #2634
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.07.2018 17:03)Sansavoir schrieb:  
(05.07.2018 11:40)Suebe schrieb:  Es müsste Krakau sein, und dort war das letzte Länderspiel 2016 gegen finnland

Nein. Es handelt sich nicht um eine polnische Stadt bzw. einen polnischen Klub. Johannes Paul II. wurde dann später auch Mitglied des größten Rivalen des Fußballklubs.


Der Papst war anscheinend Ehrenmitglied von Schalke 04 und vom FC Barcelona, in beiden Stadien gibt es wohl eine kath. Kapelle. Was anscheinend einmalig (zweimalig) in Europa ist.
In Gelsenkirchen war 2016 ein Länderspiel gegen Ungarn.
Länderspiele in Barcelona zu ergoogeln habe ich zZ keine Lust...

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2018, 20:37
Beitrag: #2635
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Du hast es fast erraten. Das letzte Pflichtländerspiel Spaniens in Barcelona fand am 12. Oktober 1975 statt, also in den letzten Tagen Francos. Der Papst war nicht nur Ehrenmitglied bei Schalke 04 und dem FC Barcelona, er wurde auch im Jahr 2002 Mitglied von Real Madrid.

Du kannst das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.07.2018, 17:11
Beitrag: #2636
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Also dann...
mal wieder ein automobiles Rätsel.

Im Jahr 1903 fand das Autorennen Paris - Madrid statt. Eines der merkwürdigsten Autorennen das es je gab. Insgesamt gab es fast 300 Starter, gefahren wurde auf ganz normalen, allerdings abgesperrten Straßen. Die ersten drei, die in Bordeaux ankamen, haben einen Schnitt von über 100km/h erreicht, mit anderen Worten die waren zeitweise mit über 150km/h unterwegs. Schaut euch mal Bilder von Rennwagen aus dem Jahr 1903 an, also ängstlich können die Fahrer und Beifahrer nicht gewesen sein.
Wer das Rennen gewonnen hat, weiß man bis heute nicht. Aus dem einfachen Grund, weil die franz. Regierung auf Grund sehr vieler Unfälle mit einigen (erstaunlich wenigen) Toten in Bordeaux die Fortsetzung des Rennens untersagte.
Die Fahrzeuge durften keinen Schritt mehr weiterfahren, sie wurden mit Zugtieren unter Polizeiaufsicht auf den Bahnhof geschleppt, von wo aus sie per Bahnfracht nach Hause speditiert wurden.

Es gab, wie geschrieben, umfangreiche Absperrmaßnahmen mit Polizei Militär pp, in Spanien außerdem 32 Erste Hilfe Stationen mit Ärzten Tragbahren usw.
In Frankreich gab es erstaunlicher Weise keine solche Vorkehrungen, hier mussten sich verunfallte/verletzte Fahrer-Beifahrer selbst auf die Suche nach dem nächsten Arzt machen.....(und lediglich 5 tote Fahrer und 3 tote Zuschauer... die Schutzengel müssen Überstunden geschoben haben)

In Spanien gab es eine weitere Vorkehrung zum Schutz der Schulkinder, und dies ist die Rätselfrage:
Was unternahm die spanische Regierung zum Schutz der Schulkinder während des Rennens?


Die Vorkehrung kam ja nicht zum tragen, das Rennen wurde ja noch in Frankreich beendet. Aber immerhin, eine Berufsgruppe dürfte sehr froh gewesen sein, dass sie die Anordnung nicht umsetzen musste.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2018, 11:19
Beitrag: #2637
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Wie geschrieben, die Vorkehrung sollte zum Schutz der Schulkinder dienen.
Und eine Berufsgruppe wird besonders froh gewesen sein, dass dies nicht zum tragen kam.
Es werden die Lehrer gewesen sein.
Die Vorkehrung ist aber nach wie vor gefragt.

Wie wollte die spanische Regierung die Schulkinder vor den Rennwagen schützen?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2018, 12:25
Beitrag: #2638
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
zusätzliche Unterrichtsstunden?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2018, 15:08
Beitrag: #2639
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.07.2018 12:25)Sansavoir schrieb:  zusätzliche Unterrichtsstunden?

die Richtung stimmt.Thumbs_up

aber viel viel schlimmer Devil

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2018, 21:57
Beitrag: #2640
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Schulgefängnis?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2018, 12:18
Beitrag: #2641
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Schülerlotsen

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2018, 21:39
Beitrag: #2642
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(15.07.2018 12:18)Teresa C. schrieb:  Schülerlotsen

Die Richtung stimmt.
Aber es wäre viel schlimmer geworden.
Viel viel schlimmer Devil

Für die Lehrer könnte man da ein Zitat neu erfinden, das mit dem Sack den Flöhen und dem hüten

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2018, 19:20
Beitrag: #2643
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(15.07.2018 21:39)Suebe schrieb:  
(15.07.2018 12:18)Teresa C. schrieb:  Schülerlotsen

Die Richtung stimmt.
Aber es wäre viel schlimmer geworden.
Viel viel schlimmer Devil

Für die Lehrer könnte man da ein Zitat neu erfinden, das mit dem Sack den Flöhen und dem hüten


ich sehe es ein. Das Rätsel interessiert zu wenig, als dass sich einer/eine ernsthaft an die Lösung macht.

Die Spanische Regierung hatte verfügt, dass die Schulkinder während der Dauer des Rennens unter Aufsicht der Lehrer in der jeweiligen Schule eingesperrt werden sollten.

OT:
Mach das mal, wenn die tollsten Autos des beginnenden 20. Jahrhunderts durch Stadt und Dorf rasten. Die Kinder des Jahres 1903 waren doch auch schon Autonarren.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2018, 19:23
Beitrag: #2644
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Neues Rätsel:
Was meinte mein Vater (eingetragenes Mitglied des Vereins zur Förderung der Schwäbischen Mundart)
wenn er von vierundzwanzighundert Mark sprach?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2018, 21:21
Beitrag: #2645
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich würde sagen: zweitausendvierhundert Mark, aber ich denke, dass es so einfach nicht ist. Irgendeinen "Haken" hat die Sache. Angel

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2018, 15:08
Beitrag: #2646
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nix Haken keine Ösen.
Du hast das Rätsel gelöst.

Der einzige Haken ist, du musst ein neues machen Thumbs_up

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.07.2018, 21:45
Beitrag: #2647
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Na gut. Heute geht es mal ganz schnell mit dem neuen Rätsel.

Welcher Politiker bekam auf seine Frage "Kann ich Ihnen in Ihrer schweren Stunde irgendwie helfen?" als Antwort die Gegenfrage "Kann ich Ihnen irgendwie helfen? Sie haben jetzt ein viel größeres Problem als ich."

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2018, 11:26
Beitrag: #2648
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(18.07.2018 21:45)Sansavoir schrieb:  Na gut. Heute geht es mal ganz schnell mit dem neuen Rätsel.

Welcher Politiker bekam auf seine Frage "Kann ich Ihnen in Ihrer schweren Stunde irgendwie helfen?" als Antwort die Gegenfrage "Kann ich Ihnen irgendwie helfen? Sie haben jetzt ein viel größeres Problem als ich."

Helmut Kohl.
Die Antwort kam von Helmut Schmidt, als Kohl durch des "konstruktive Mißtrauensvotum zum Kanzler gewählt wurde. Schmidt abgewählt worden war.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2018, 11:57
Beitrag: #2649
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.07.2018 11:26)Suebe schrieb:  
(18.07.2018 21:45)Sansavoir schrieb:  Na gut. Heute geht es mal ganz schnell mit dem neuen Rätsel.

Welcher Politiker bekam auf seine Frage "Kann ich Ihnen in Ihrer schweren Stunde irgendwie helfen?" als Antwort die Gegenfrage "Kann ich Ihnen irgendwie helfen? Sie haben jetzt ein viel größeres Problem als ich."

Helmut Kohl.
Die Antwort kam von Helmut Schmidt, als Kohl durch des "konstruktive Mißtrauensvotum zum Kanzler gewählt wurde. Schmidt abgewählt worden war.

Ist vorstellbar, aber dies ist nicht die Lösung.
Der Dialog fand nicht in Deutschland, sondern in den USA statt. Natürlich nicht in deutsch.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2018, 12:43
Beitrag: #2650
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.07.2018 11:57)Sansavoir schrieb:  
(28.07.2018 11:26)Suebe schrieb:  Helmut Kohl.
Die Antwort kam von Helmut Schmidt, als Kohl durch des "konstruktive Mißtrauensvotum zum Kanzler gewählt wurde. Schmidt abgewählt worden war.

Ist vorstellbar, aber dies ist nicht die Lösung.
Der Dialog fand nicht in Deutschland, sondern in den USA statt. Natürlich nicht in deutsch.


Rätsel kommt von Raten,
und ich weiß nichts, gar nichts. Hätte die Bemerkung allerdings Helmut Schmidt ohne weiteres zugetraut.
Jetzt wird weiter geraten.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Jux-Rätsel Suebe 1.075 619.258 02.04.2025 09:49
Letzter Beitrag: Suebe
  Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) Allwissend 2 5.146 08.05.2019 18:38
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds