Chronik des Attentats von München 1972
|
27.07.2012, 14:00
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Chronik des Attentats von München 1972
[size=large]5.September, ca 4 Uhr
Acht Palästinenser der Terrororganisation "Schwarzer September" dringen in das israelische Quartier ein, töten zwei Israelis und nehmen neun weitere als Geiseln. Ihre Forderung: Die Freilassung von 200 palästinensischen Gefangenen. ca. 11.15 Uhr Der Israelische Botschafter erklärt, dass seine Regierung nicht auf die Forderung eingehen werde. ca 13 Uhr Innenminister Genscher bietet sich als Austauschgeisel an. ca. 17 Uhr Die Terroristen verlangen, mit den Geiseln ausfliegen zu können. ca 22.30 Uhr Zwei Hubschrauber landen mit Geiseln und Attentätern auf den Militärflughafen Fürstenfeldbruck. Eine Boing 727 steht bereit. Scharfschützen sind in Stellung. Nachdem zwei Terroristen das Flugzeug inspiziert haben, eröffnen die Scharfschützen das Feuer. ca 22.50 bis 1.30 Uhr, 6.September Feuergefecht zwischen Polizisten und Palästinensern. Ein Terrorist wirft eine Handgranate in einen der Helikopter. Alle neun Geiseln sterben durch Kugeln oder Granatsplitter. Quelle: Der Spiegel Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
27.07.2012, 15:12
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Ich kann mich noch gut an die dramatischen Tage erinnern.
Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet, mutet die Aktion "schwach" an. Doch damals gab es die GSG 9 und andere Spezialeinheiten noch nicht. Weiß jemand, ob die Israelis ihrerseits eine Befreiungsaktion geplant hatten? |
|||
28.07.2012, 09:44
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(27.07.2012 15:12)hpd1311 schrieb: Ich kann mich noch gut an die dramatischen Tage erinnern.Lieber hpd, sie hatten keine Befreiungsaktion geplant. Der Aufwand wäre auch zu groß gewesen. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
28.07.2012, 11:39
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Paßt nicht richtig zum Thema, gestern bei der Eröffnungsfeier wurde auch an das Attentat erinnert - es ist inzwischen 40 Jahre her.
Eine lange Zeit und doch wieder nicht, denn die politischen Klimaverhältnisse, die damit zusammenhingen, bestehen noch immer - und das in unserer schnelllebigen Zeit, wo sich scheinbar seither so viel geändert hat. |
|||
29.07.2012, 09:22
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(28.07.2012 11:39)Renegat schrieb: Paßt nicht richtig zum Thema, gestern bei der Eröffnungsfeier wurde auch an das Attentat erinnert - es ist inzwischen 40 Jahre her.Lieber Renegat, der Nahost- Konflikt besteht immer noch. ![]() ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
31.07.2012, 09:39
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(29.07.2012 09:22)dieter schrieb: Lieber Renegat, Vielleicht mit Recht, aus der Sicht der Israelis, denn mit Hamas in Gaza die das Existenzrecht Israels weder anerkennen noch akzeptieren, würde ich mir eine Pufferzone vor meinen Staat auch schaffen, solange ich es noch kann. Denn das Hamas auch noch das Westjordanland übernehmen wird, ist mit der finanziellen Ausstattung in jüngster Zeit zu erwarten. solon |
|||
31.07.2012, 09:49
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(31.07.2012 09:39)solon schrieb:Lieber Solon,(29.07.2012 09:22)dieter schrieb: Lieber Renegat,Vielleicht mit Recht, aus der Sicht der Israelis, denn mit Hamas in Gaza die das Existenzrecht Israels weder anerkennen noch akzeptieren, würde ich mir eine Pufferzone vor meinen Staat auch schaffen, solange ich es noch kann. Denn das Hamas auch noch das Westjordanland übernehmen wird, ist mit der finanziellen Ausstattung in jüngster Zeit zu erwarten. es kann kein Recht geben, Millionen Palästinenser zu verteiben oder zu unterdrücken. Die Palästinenser sind am Holocaust nicht Schuld, sondern wir. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
31.07.2012, 13:35
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(31.07.2012 09:49)dieter schrieb:Weder wir noch die Palästinenser, sondern die damaligen Verantwortlichen und die Ausführenden.(31.07.2012 09:39)solon schrieb: Vielleicht mit Recht, aus der Sicht der Israelis, denn mit Hamas in Gaza die das Existenzrecht Israels weder anerkennen noch akzeptieren, würde ich mir eine Pufferzone vor meinen Staat auch schaffen, solange ich es noch kann. Denn das Hamas auch noch das Westjordanland übernehmen wird, ist mit der finanziellen Ausstattung in jüngster Zeit zu erwarten.Lieber Solon, Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
03.08.2012, 11:41
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(31.07.2012 13:35)Maxdorfer schrieb:Lieber Maxdorfer,(31.07.2012 09:49)dieter schrieb: Lieber Solon,Weder wir noch die Palästinenser, sondern die damaligen Verantwortlichen und die Ausführenden. die unsere Vorfahren sind. Hitler kam nicht durch einen Staatsstreich an die Macht sondern legal. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
03.08.2012, 13:29
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(03.08.2012 11:41)dieter schrieb:(31.07.2012 13:35)Maxdorfer schrieb: Weder wir noch die Palästinenser, sondern die damaligen Verantwortlichen und die Ausführenden.Lieber Maxdorfer, Unsere Vorfahren, ja. Oder zumindest die Vorfahren von einigen von uns. Aber nicht wir. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
04.08.2012, 10:12
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(03.08.2012 13:29)Maxdorfer schrieb:(03.08.2012 11:41)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer, Lieber Maxdorfer, das hat auch keiner behauptet. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
04.08.2012, 13:20
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(04.08.2012 10:12)dieter schrieb:(03.08.2012 13:29)Maxdorfer schrieb: Unsere Vorfahren, ja. Oder zumindest die Vorfahren von einigen von uns. Was ist dann das hier? (31.07.2012 09:49)dieter schrieb: Die Palästinenser sind am Holocaust nicht Schuld, sondern wir. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
04.08.2012, 13:55
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(04.08.2012 13:20)Maxdorfer schrieb:Lieber Maxdorfer,(04.08.2012 10:12)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer,Was ist dann das hier? die Palästinenser sind keine Schuld, das habe ich auch geschrieben und wir insoweit, als Teile der deutschen Bevölkerung am Aufstieg der Nazis Schuld tragen. Mit dem Wort "wir" meine ich das deutsche Volk. Du machst es Dir zu einfach, wenn Du meinst, Du hättest mit dem Holocaust nichts mehr zu tun, weil Du spät geboren bist. Wir müssen uns gegen alle nationalistischen Aspekte wehren. Es besteht kein Anlass, darauf stolz zu sein Deutscher, Franzose oder Brite zu sein, das sind längst überholte Begriffe. Ohne D kein Hitler und ohne Hitler keinen Holocaust. Du machst es Dir zu einfach, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Jeder Untertanengeist, das Grundübel der Deutschen, ist nicht angebracht. Die Engländer und Franzosen haben ihre Monarchen geköpft, wir haben unseren WilhelmII ins Exil gehen lassen. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
04.08.2012, 15:59
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Moment, mooment, mal ganz langsam (dies soll keine Vorschrift sein, sondern nur die Aussage, dass du da was durcheinanderwirfst):
(04.08.2012 13:55)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer, Das ist klar. (04.08.2012 13:55)dieter schrieb: wir insoweit, als Teile der deutschen Bevölkerung am Aufstieg der Nazis Schuld tragen. Wir sind zwar ein Teil der deutschen Bevölkerung, aber nicht der Teil, der am Aufstieg der Nazis schuld ist, da wir beide damals noch nicht lebten. Du kannst schreiben: Die damalige deutsche Bevölkerung war zumindest teilweise am Aufstieg der Nazis schuld. Aber wir heute nicht. (04.08.2012 13:55)dieter schrieb: Mit dem Wort "wir" meine ich das deutsche Volk. Fast jedes Mitglied des deutschen Volkes heute trifft keine Schuld, denn es lebte - wie wir beide - damals noch nicht. (04.08.2012 13:55)dieter schrieb: Du machst es Dir zu einfach, wenn Du meinst, Du hättest mit dem Holocaust nichts mehr zu tun, weil Du spät geboren bist. Und hier schließt du jetzt völlig falsche Schlüsse. Ich kann tatsächlich nichts für den Holocaust und mich trifft tatsächlich gar keine Schuld, ABER natürlich habe ich eine Menge mit dem Holocaust zu tun: Einerseits ist er für unsere und alle folgenden Generationen eine Warnung vor Fremdenhass und übertriebenem Nationalismus, andererseits hat das heutige deutsche Volk sicherlich eine Funktion und eine Aufgabe als Mahnmal. (04.08.2012 13:55)dieter schrieb: Wir müssen uns gegen alle nationalistischen Aspekte wehren. Das stimmt, und das habe ich ja schon erklärt, wie ich das meine: Der Holocaust soll uns eine Lehre sein und wir als Deutschen von heute müssen diese Lehre davor bewahren, in Vergessenheit zu geraten, aber wir können nichts für die Schrecken der Shoa. (04.08.2012 13:55)dieter schrieb: Ohne D kein Hitler und ohne Hitler keinen Holocaust. Das stimmt, aber trotzdem bin ICH (und bist auch DU) nicht an Hitler schuld. (04.08.2012 13:55)dieter schrieb: Du machst es Dir zu einfach, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Auch diese Bemerkung ist völlig unangebracht: Ich habe wirklich keine Verantwortung dafür, was geschah (was hätte ich bitte sehr an 1933 ändern können in meinen Lebensjahren, die allesamt mehr als 50 Jahre später stattfanden). ABER ich habe natürlich Verantwortung dafür, dass das, was geschah, nicht in Vergessenheit gerät. Da ist ein gewaltiger Unterschied. Versöhnliche Grüße, der Maxdorfer Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
05.08.2012, 10:02
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
![]() (04.08.2012 15:59)Maxdorfer schrieb: 1)Moment, mooment, mal ganz langsam (dies soll keine Vorschrift sein, sondern nur die Aussage, dass du da was durcheinanderwirfst):Lieber Maxdorfer, ich grüße dich auch versöhnlich. Sehe aber manche Dinge in der Auslegung etwas anders. ![]() 1) Ich werfe nichts durcheinander. Es reicht eben nicht aus als Spätgeborener gegen Antisemitismus, Nationalismus und Rassismus zu sein sondern man muß die Obrigkeit, hier die jeweilige heutige Regierung immer in Frage stellen, weil die immer wieder versucht ihre Macht für sich auszunutzen (siehe letztes Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Bundestagswahl, wo die Regierung versucht hatte sich durch Überhangmandate eine Mehrheit auch über die erzielten prozente hinaus zu sichern) Fast jedes Gesetz der Regierung wird vom Bundesverfassungsgericht abgeändert. ![]() Ich befürchte, dass eine sozialdemokrtisch geführte Regierung auch nicht viel anders handeln würde. ![]() 2) Wir heute sicherlich nicht, aber man sollte gegenüber der Obrigkeit immer skeptisch sein. Siehe meine Ausführungen zu Pos.1 3) Ich war am 8.5.1945 drei Jahre alt und mit meiner Mutter auf der Flucht aus Pommern vor den Russen. Meine Mutter 92 Jahre und mein Stiefvater 89 Jjahre alt leben noch und haben schon noch nationalistische Anwandlungen, vorallem mein Siefvater. 4) Natürlich können wie beide persönlich nichts dazu, aber es ist unsere Aufgabe zu verhindern, dass so etwas auch im Ansatz nicht mehr passiert, deshalb immer Mißtrauen gegenüber der Obrigkeit. Habe in Pos.1 dazu geschrieben. Übrigends Globke war Berater von Adenauer und hat an den Nürnberger Rassegesetzen geschrieben. Lübke hat Baracken für KZs gebaut, Oberländer war Nazi genauso wie Kiesinger, der eine leitende Stelle in berliner Ministerien hatte. Filbinger hat nach dem 8.5.1945 noch Matrosen wegen Fahnenflucht standrechtlich erschießen lassen. ![]() 5) Wir beide haben Verantworung dafür, dass sowas in D nie wieder passiert. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
05.08.2012, 10:35
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(05.08.2012 10:02)dieter schrieb: 1) Ich werfe nichts durcheinander. Es reicht eben nicht aus als Spätgeborener gegen Antisemitismus, Nationalismus und Rassismus zu sein sondern man muß die Obrigkeit, hier die jeweilige heutige Regierung immer in Frage stellen, weil die immer wieder versucht ihre Macht für sich auszunutzen (siehe letztes Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Bundestagswahl, wo die Regierung versucht hatte sich durch Überhangmandate eine Mehrheit auch über die erzielten prozente hinaus zu sichern) Fast jedes Gesetz der Regierung wird vom Bundesverfassungsgericht abgeändert. Das mag ja sein, trotzdem kann ich nichts für Hitlers Machtergreifung. (05.08.2012 10:02)dieter schrieb: 4) Natürlich können wie beide persönlich nichts dazu, aber es ist unsere Aufgabe zu verhindern, dass so etwas auch im Ansatz nicht mehr passiert, deshalb immer Mißtrauen gegenüber der Obrigkeit. Habe in Pos.1 dazu geschrieben. Genau das schrieb ich doch die ganze Zeit!!! ![]() VG Der Maxdorfer Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
05.08.2012, 14:07
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(03.08.2012 11:41)dieter schrieb:Und sind wir deswegen für ihre Taten verantwortlich ??(31.07.2012 13:35)Maxdorfer schrieb: Weder wir noch die Palästinenser, sondern die damaligen Verantwortlichen und die Ausführenden.Lieber Maxdorfer, "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
05.08.2012, 14:28
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(05.08.2012 10:35)Maxdorfer schrieb:Lieber Maxdorfer,(05.08.2012 10:02)dieter schrieb: 1) Ich werfe nichts durcheinander. Es reicht eben nicht aus als Spätgeborener gegen Antisemitismus, Nationalismus und Rassismus zu sein sondern man muß die Obrigkeit, hier die jeweilige heutige Regierung immer in Frage stellen, weil die immer wieder versucht ihre Macht für sich auszunutzen (siehe letztes Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Bundestagswahl, wo die Regierung versucht hatte sich durch Überhangmandate eine Mehrheit auch über die erzielten prozente hinaus zu sichern) Fast jedes Gesetz der Regierung wird vom Bundesverfassungsgericht abgeändert. 1)es reicht doch nicht, dass Du für Hitlers Machtergreifung nichts kannst, er ist legal an die Macht gekommen und man muß vermerken, dass sowas in einem demokratischen System möglich war. Deshalb wehret den Anfängen. ![]() 2) Von Mißtrauen gegenüber der Obrigkeit habe ich die ganze Zeit von Dir noch nichts gelesen! ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
05.08.2012, 14:36
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(05.08.2012 14:28)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer,Kritikfähigkeit saugen die jungen Leute heute schon mit der Muttermilch ein, Dieter. Das geht in einer erfahrenen Demokratie mit vielen unterschiedlichen Meinungen gar nicht anders und muß daher nicht extra betont werden, meine ich. ![]() |
|||
05.08.2012, 15:29
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(05.08.2012 14:28)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer, 1)es reicht doch nicht, dass Du für Hitlers Machtergreifung nichts kannst, er ist legal an die Macht gekommen und man muß vermerken, dass sowas in einem demokratischen System möglich war. Deshalb wehret den Anfängen. Da sag ich doch nichts dagegen. (05.08.2012 14:28)dieter schrieb: 2) Von Mißtrauen gegenüber der Obrigkeit habe ich die ganze Zeit von Dir noch nichts gelesen! Um in deinen Worten zu reden: Das ist immer noch meine Sache. Und im Übrigen bin ich misstrauisch (selbst gegenüber der Leitung von G/Geschichte und SOGAR Scifi gegenüber ![]() Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
06.08.2012, 11:15
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(05.08.2012 15:29)Maxdorfer schrieb: [Lieber Maxdorfer,(05.08.2012 14:28)dieter schrieb: 2) Von Mißtrauen gegenüber der Obrigkeit habe ich die ganze Zeit von Dir noch nichts gelesen!Um in deinen Worten zu reden: natürlich ist das deine Sache, Du wirst es damit auch noch weit im Leben bringen, weil Ja-Sager gesucht werden. ![]() Seit wann ist G/Geschichte eine Obrigkeit, ![]() ![]() ![]() ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
06.08.2012, 11:29
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(06.08.2012 11:15)dieter schrieb:(05.08.2012 15:29)Maxdorfer schrieb: [Um in deinen Worten zu reden:Lieber Maxdorfer, Moment. Der Vergleich mit G/Geschichte und Scifi bezog sich auf mein Nicht-Misstrauen ganz allgemein, da mir ja immer wieder - auch von dir - vorgeworfen wir, ich sei zu wenig misstrauisch zu diesen beiden. Dass ich G/Geschichte nur in ihrem Forum und Scifi überhaupt nicht als "Obrigkeit" sehe, ist doch eigentlich klar. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
06.08.2012, 11:29
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(05.08.2012 14:36)Renegat schrieb:Doch muß betont werden, weil es sonne und solche gibt. Ich habe schon junge Leute kennen gelernt, die in ihrer Gedankenwelt viel älter als ich (fast 72) sind. Ich hatte immer einen gesunden Oppositionsgeist und habe die Dinge hinterfragt, trotzdem habe ich es zum Beamten des gehobenen Dienstes gebracht, unser Sohn hat im Jahre 2000 den ersten Preis der FH Frankfurt/M., als Jahrgangsbester mit kürzester Stundienzeit für sein Diplom als Ing., erhalten. Fliegt diese Woche nach Beijing für seine Firma. Die Tochter meines Bruders ist im Juni diesen Jahres Dr.phil. nat. der Uni in Frankfurt/M. geworden.(05.08.2012 14:28)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer,Kritikfähigkeit saugen die jungen Leute heute schon mit der Muttermilch ein, Dieter. ![]() Du siehst, man braucht seine Kritikfähigkeit nicht an der Garderobe abgeben, um im Leben etwas zu erreichen. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
06.08.2012, 11:35
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(06.08.2012 11:29)dieter schrieb:(05.08.2012 14:36)Renegat schrieb: Kritikfähigkeit saugen die jungen Leute heute schon mit der Muttermilch ein, Dieter. Das geht in einer erfahrenen Demokratie mit vielen unterschiedlichen Meinungen gar nicht anders und muß daher nicht extra betont werden, meine ich.Doch muß betont werden, weil es sonne und solche gibt. Ich habe schon junge Leute kennen gelernt, die in ihrer Gedankenwelt viel älter als ich (fast 72) sind. Ich hatte immer einen gesunden Oppositionsgeist und habe die Dinge hinterfragt, trotzdem habe ich es zum Beamten des gehobenen Dienstes gebracht, unser Sohn hat im Jahre 2000 den ersten Preis der FH Frankfurt/M., als Jahrgangsbester mit kürzester Stundienzeit für sein Diplom als Ing., erhalten. Fliegt diese Woche nach Beijing für seine Firma. Die Tochter meines Bruders ist im Juni diesen Jahres Dr.phil. nat. der Uni in Frankfurt/M. geworden. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht: Ich habe dir doch nie wiedersprochen! Man muss immer die Dinge hinterfragen und nicht alles bedenkenlos hinnehmen, schon allein, weil man sonst schneller als man reagieren kann übers Ohr gehauen wird. Da hast du ja völlig recht. Du hast das in deinem Leben gemacht und warst trotzdem erfolgreich, und das glaube ich dir auch. Wo liegt nun das Problem? Was gibt es noch zu diskutieren? Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
06.08.2012, 11:40
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(06.08.2012 11:29)Maxdorfer schrieb:Lieber Maxdorfer,(06.08.2012 11:15)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer, da bin ich aber beruhigt. ![]() ![]() ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
06.08.2012, 11:49
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(06.08.2012 11:35)Maxdorfer schrieb:Lieber Maxdorfer,(06.08.2012 11:29)dieter schrieb: Doch muß betont werden, weil es sonne und solche gibt. Ich habe schon junge Leute kennen gelernt, die in ihrer Gedankenwelt viel älter als ich (fast 72) sind. Ich hatte immer einen gesunden Oppositionsgeist und habe die Dinge hinterfragt, trotzdem habe ich es zum Beamten des gehobenen Dienstes gebracht, unser Sohn hat im Jahre 2000 den ersten Preis der FH Frankfurt/M., als Jahrgangsbester mit kürzester Stundienzeit für sein Diplom als Ing., erhalten. Fliegt diese Woche nach Beijing für seine Firma. Die Tochter meines Bruders ist im Juni diesen Jahres Dr.phil. nat. der Uni in Frankfurt/M. geworden.Ich verstehe die ganze Diskussion nicht: das Problem liegt darin, dass viele Menschen, die Dinge nicht hinterfragen. Was glaubst Du, was in der Finanzkrise noch alles auf uns zukommen wird? ![]() ![]() ![]() ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
06.08.2012, 11:51
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(06.08.2012 11:49)dieter schrieb:(06.08.2012 11:35)Maxdorfer schrieb: Ich verstehe die ganze Diskussion nicht:Lieber Maxdorfer, Stimmt, aber das gehört doch wirklich in ein anderes Thema, findest du nicht? Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
06.08.2012, 11:54
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(06.08.2012 11:40)dieter schrieb:Jetzt lass den Maxdorfer doch mal in Ruhe.(06.08.2012 11:29)Maxdorfer schrieb: Moment. Der Vergleich mit G/Geschichte und Scifi bezog sich auf mein Nicht-Misstrauen ganz allgemein, da mir ja immer wieder - auch von dir - vorgeworfen wir, ich sei zu wenig misstrauisch zu diesen beiden.Lieber Maxdorfer, ![]() Außerdem ging es in der ganzen Diskussion nie um Misstrauen sondern um deine Kollektivschuldkeule. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
07.08.2012, 09:45
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(06.08.2012 11:51)Maxdorfer schrieb:Lieber Maxdorfer,(06.08.2012 11:49)dieter schrieb: Lieber Maxdorfer, das gehört zur Glaubwürdigkeit der Politiker, ob man ihnen alles glauben oder sich ein eigenes Urteil bilden soll? ![]() ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
20.08.2012, 08:42
Beitrag: #30
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Habe vor ein paar Wochen mit Interesse die Titelgeschichte des SPIEGEL über das Olympia-Attentat von 1972 gelesen. Als Entschuldigung für das Versagen der Behörden kann man eigentlich nur anführen, dass eine solche Dimension exportierten Terrors auf deutschem Boden (trotz RAF) damals für undenkbar gehalten wurde. Als größter Idiot - muss man fast schon sagen - entpuppte sich der damalige Polizeipräsident von München Manfred Schreiber in seiner ganzen Engstirnigkeit. Einen Psychologen, der exakt dieses Szenario in einem Rollenspiel vorspielen wollte, schmiss der mehrfach raus. Unerklärbar auch, weshalb es nicht gelang, Scharfschützengewehre zu organisieren, der BGS hatte solche Geräte. Stattdessen ließ man schlecht ausgebildete Polizisten ran, die aus recht großer Entfernung mit Heckler + Koch - Maschinenpistolen schossen, für derartige Aufträge maximal ungeeignet (kurzer Lauf, große Streuwirkung). Immerhin wurde kurz danach die GSG9 gebildet, die es 5 Jahre später in Mogadischu besser machte.
|
|||
20.08.2012, 11:40
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Lieber Joachim,
sie haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert, einschließlich des Mannes mit den großen Ohren. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
20.08.2012, 13:04
Beitrag: #32
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Lieber Dieter, in die Laudatio über den Mann mit den "Großen Ohren" konnte ich noch nie einstimmen. In der Affäre Guillaume hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert. 1982 beim Machtwechsel Schmidt zu Kohl verriet er die Demokratie. Das ist ein ganz übler Levantiner und Opportunist.
P.S. Wie kommst Du mit der Hitze klar? Hält man die besser in Ffm. oder im Odenwald aus? Viele Grüße, Joachim |
|||
20.08.2012, 17:25
Beitrag: #33
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(20.08.2012 08:42)liberace schrieb: Habe vor ein paar Wochen mit Interesse die Titelgeschichte des SPIEGEL über das Olympia-Attentat von 1972 gelesen. Als Entschuldigung für das Versagen der Behörden kann man eigentlich nur anführen, dass eine solche Dimension exportierten Terrors auf deutschem Boden (trotz RAF) damals für undenkbar gehalten wurde. Als größter Idiot - muss man fast schon sagen - entpuppte sich der damalige Polizeipräsident von München Manfred Schreiber in seiner ganzen Engstirnigkeit. Einen Psychologen, der exakt dieses Szenario in einem Rollenspiel vorspielen wollte, schmiss der mehrfach raus. Unerklärbar auch, weshalb es nicht gelang, Scharfschützengewehre zu organisieren, der BGS hatte solche Geräte. Stattdessen ließ man schlecht ausgebildete Polizisten ran, die aus recht großer Entfernung mit Heckler + Koch - Maschinenpistolen schossen, für derartige Aufträge maximal ungeeignet (kurzer Lauf, große Streuwirkung). Immerhin wurde kurz danach die GSG9 gebildet, die es 5 Jahre später in Mogadischu besser machte.Was wieder ein Beweis für die These ist, dass erst Menschen serteben müssen, bevor sich etwas verändert. Abgesehen davon, war der gesamte Polizeieinsatz ein einziges Desaster. Schon im Olympischen Dorf hat sie die Polizei massive Fehler geleistet. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
21.08.2012, 09:48
Beitrag: #34
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
(20.08.2012 13:04)liberace schrieb: Lieber Dieter, in die Laudatio über den Mann mit den "Großen Ohren" konnte ich noch nie einstimmen. In der Affäre Guillaume hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert. 1982 beim Machtwechsel Schmidt zu Kohl verriet er die Demokratie. Das ist ein ganz übler Levantiner und Opportunist.Lieber Joachim, wir mußten vor einer Woche vom Odenwald zurück nach Ffm., da die ältere Enkeltochter Schulanfang hatte. Deshalb mein Avatar mit Celina, Ranzen und Zuckertüte. Wir müssen noch in Ffm. bleiben, da mein Bruder Urlaub hat, wir eine 92jährige Mutter haben und am Samstag der Sohn meines Bruders Geburtstag hat. Wir bleiben bis zu meinem 71. Geburtstag, der gefeiert wird in Ffm., dann ist der Urlaub meines Bruders vorbei und es geht wieder in den Odenwald. Die Hitze macht uns natürlich schwer zu schaffen, einfache Regel viel trinken, möglichst keinen Alkohol sondern Kräutertee. Ich versuche trotzdem jeden Tag zu laufen, heute werde ich das angesagte Unwetter abwarten und dann laufen. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
22.11.2013, 13:48
Beitrag: #35
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Das Attentat von München ist bis heute nicht aufgeklärt. Die bayerischen Ermittler legten sich von vornherein auf einen einzigen Attentäter fest, selbigen Studenten, der wohl aus Villingen-Schwenningen kam. Es durfte nicht frei ermittelt werden, denn man wusste ja, nicht, wo der damalige bayerische Ministerpräsident FJS überall seine Finger im Spiel hatte. Zeitnah fanden Bombenanschläge in Italien, m. W. in Mailand und der folgenreiche Bombenanschlag auf den Bahnhof von Bologna statt, der viele Opfer forderte. Genannt wurde immer wieder die Geheimorganisation "Gladio", die kommunistische Umstürze in Westeuropa verhindern sollte. Der einsame Student hatte übrigens kurz vor dem Attentat Sprechkontakt mit mehreren Männern, auch das wurde von den bayerischen Ermittlern unter den Teppich gekehrt. Trotz Kritik an den Ermittlungsbehörden sperrten sich die Bayern gegen jede anschließende weiterführende Ermittlung. Im Reich des "Sonnenkönigs" FJS blieb alles unter Verschluss.
Das Attentat auf das Oktoberfest ist bis heute die größte Straftat nach dem II. Weltkrieg geblieben. |
|||
23.11.2013, 00:07
Beitrag: #36
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Waren der Bombenanschlag in Bologna nicht erst im Jahr 1980?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.11.2013, 01:44
Beitrag: #37
|
|||
|
|||
RE: Chronik des Attentats von München 1972
Sorry, da habe ich Themen durcheinander gebracht, nicht aufgepasst.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste