Presseschau "Slowenien wird deutsch"
|
30.10.2012, 12:43
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Presseschau "Slowenien wird deutsch"
(25.10.2012 21:22)Suebe schrieb: Aber doch anzunehmen, dass die "Krainer" in der Paulskirche Abgeordnete hatten. Wie haben die sich verhalten? ablehnend wie die Tschechen? oder zustimmend? Anton Alexander Graf von Auersperg war für den Wahlkreis Laibach im Parlament, wollte die Slowenen für den neuen deutschen Staat gewinnen, vergeblich. Über Carl Ritter von Gold habe ich (im Netz) keine Auskünfte gefunden, wie er eingestellt war. Anton Laschan war 1871–82 Gemeinderat von Laibach, 1874–82 letzter Bürgermeister von Laibach, der auf einer dt. Wahlliste kandidierte, er dürfte eher deutschfreundlich gewesen sein. Sowohl Auersperg wie auch Laschan haben sich um die (Wieder-)Entdeckung und Pflege der slowenischen Sprache und Literatur (Volkslieder!) verdient gemacht, beide wollten also vermutlich eine friedliche Koexistenz von Slowenen und Deutschen in Slowenien erreichen. Weiterer Abgeordnete aus Krain: Vincenz Schrott Hier (http://www.dlib.si/preview/URN:NBN ![]() Ich denke, man kann also nicht vom Wahlverhalten der Abgeordneten auf die Stimmung der Slowenen schließen. VG Christian |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste