Zeitalter der Ideologien
|
28.08.2013, 18:58
Beitrag: #33
|
|||
|
|||
RE: Zeitalter der Ideologien
(28.08.2013 09:22)Bunbury schrieb: [...] Absolut. (28.08.2013 09:22)Bunbury schrieb: Machen wir uns doch nichs vor- eiens der Probleme, das wir heutzutage haben, ist schlicht und einfach die tatsache, daß die Banken ihre eigentliche Aufgabe nicht mehr gut erfüllen- Geld zu leihen und zu verleihen. Andere Geschäftsmodelle sind halt attraktiver. Die Alternative wäre ein Trennbankensystem, in dem klar zwischen Geschäfts- und Investmentbanken getrennt wird. (28.08.2013 09:22)Bunbury schrieb: Versuch doch mal als Kleinunternehmer einen kredit zu bekommen, so daß du nötige Investitionen tätigen kannst. [...] ...und das trotz der historisch niedrigen Leitzinsen. ![]() Dieser Sachverhalt ist einer der Gründe, warum große Teile der europäische Wirtschaft so "abgesandelt" sind, um den den jüngsten Sager unseres Wirtschaftskammerpräsidenten Christoph Leitl zu bemühen. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste