Baustil der Nazis nach dem "Endsieg"
|
24.08.2016, 18:50
Beitrag: #33
|
|||
|
|||
RE: Baustil der Nazis nach dem "Endsieg"
(23.08.2016 18:39)Suebe schrieb: In deinem Link ist doch das "Sieger-Modell" von 1911 abgebildet. Für mich ganz klar Jugendstil.Zum Jugendstil gehört untrennbar ein gewisser Rest an Historismus (Neubarock, Neuklass., Neugotik, etc.). Beim Stuttgarter HB ist der Bezug des späten Jugendstils (resp. frühen Art Déco ![]() ![]() Ergo absolut rein gar nichts mit »Klassizismus«, »Neoklassizismus«, ›Nazibau‹ und sonstigem Unfug, sondern die Zwischenphase Jugendstil/Art Déco mit dem typischerweise wieder etwas stärkeren Bezug zu ehemaligen Baustilen; ja, man kann es »Traditionalismus« nennen, was aber keinen wirklichen Sinn macht, da es sich um ein Synonym von »Historismus« handelt und den Durchblick des Laien im Dschungel der selbstgefälligen Stilbezeichnugen nur noch weiter erschwert. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
die kleinen Hitler - Nazis in der Provinz | Suebe | 62 | 116.256 |
06.10.2016 10:19 Letzter Beitrag: Suebe |
|
" Was ist an den Nazis eigentlich so schlecht" | krasnaja | 22 | 46.157 |
18.12.2015 16:51 Letzter Beitrag: Köbis17 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste